3. Rhein Main Meisterschaften WH40K

@Vermillion:
Was mich und andere von deiner Armee überzeugt hat waren sicherlich die vielen kleinen Gimmicks die man erst auf den zweiten Blick gesehen hat. Die Todesstoßlafette und den Rakwerfer samt rauchende Stiefel sind mir da z.B. in Erinnerung geblieben.

Der rote Chaos-Ork hat mMn zu Recht gewonnen. Die Armee bestand ja aus 100% Umbauten und war zudem gut bemalt.
Die Flesh Tearers waren auch ein verdienter 2ter Platz, gute Umbauten, klasse Bemalung und "Cybot-Armee"-Bonus.

Seh ich auch so, die roten Orks habe ich auch ganz klar auf Platz 1 gesehen. Das meine kleinen Details gefallen haben, freut mich natürlich 🙂
Capt. Nuss hat mit seinen Flesh Tearers auch eine geile Truppe hingestellt, vor allem ist es schon vom Prinzip her cool, einfach mal 6 Cybots zu spielen ^_^

Ich fand aber auch Stempes Renegaten großartig, und die von ihm schon erwähnte Tyranidenarmee war auch der Hammer. Eigentlich waren alle nominierten richtig schick.
 
Ich hab in Mission 5 - 2 Trikes meines BA Gegners rausgestellt und mich als Nec hat es nicht gestört, das mein TB weg war, bei mir kam eh alles aus der Reserve. Und das ich die 2 TP für die Trikes bekomme war mir von Anfang an klar. Insofern war es da eine Taktisch auf TP Punkte hin ausgelegte Entscheidung.

Aber im Endeffekt ist es wirklich so, dass dieser Eingriff zu hart ist. Dabei geht es gar nicht darum, ob eine Armee ein bestimmtes Modell benötigt, sondern eher darum das bestimmte Armeen auch bestimmte Elemente benötigen um überhaupt Konkurrenzfähig zu bleiben.

Aber hey, sind wir doch froh, dass es überhaupt was gibt zum Aufregen, wenn's nämlich das einzige ist, dann denke ich können wir alle froh sein auf so einem Turnier gewesen zu sein.


übrigens hier: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=145516

meine Spielberichte...
 
Zuletzt bearbeitet: