3. Rhein Main Meisterschaften WH40K

Bemalwertung einfach ganz abschaffen, Armeen müssen komplett bemalt sein und gut isses!

Ja nee is klar.
Und dann dürfen sie gegen andere bemalte Armeen in unbemalten, graubraunen Pappgebäuden spielen, soll da so n Turnier geben wo das so war.

Lass das einfach so wie es war, von mir aus gebt den bemalten Armeen 15 statt 10 Punkten und gut is.
 
Ach, ich hab einfach darauf spekuliert keine Käfer als Gegner zu haben... und das hat wunderbar funktioniert 😀
Und ich hab drauf spekuliert einfach mal nicht gegen 2/9er spielen zu müssen... Naja 3 mal hats geklappt, 2 mal nicht 😀

Alles in Allem wieder mal ein schönes Turnier. Freue mich jetz scho auf nächstes Jahr^^
 
Alles in allem wieder ein gelungenes Turnier. Kritik gibts zu den Missionen,
-die Aufstellung in Mission 1 gepaart mit den 2 Meter Tischen führte zu 30/31" Niemandsland. Für defensive Armeen super...
-Das Sekundärziel (eine Einheit in die Reserve versetzten, blabla) der letzten Mission hat zuviel Geweicht. Viele Armeen, gerade nicht die Toparmeen, spielen oft um eine zentrale Einheit und so wurden einige Spiele schon vor dem ersten Zug entschieden. Außerdem wäre mMn zu überlegen ob man die Evakuierungsbedingung nicht insofern abändert, dass die Einheit komplett in der Sammelzone stehen muss bzw. die Sammelzone verkleinert.

Sonst waren meine Gegner alle top, Location top, Catering super top -> ich freu mich schon aufs nächste Mal :wub:

Cheers
 
Nun, die Auswahl zu BestPainted ist rein subjektiv.
Da ich die nicht gemacht habe, kann ichs dir auch nicht sagen.

Wir hatten überlegt dich nachzunominieren, aber die Dreißtigkeit deine Armee dann einfach ohne Aufforderung durch die Orga dazu zu stellen, hat uns dann bewogen es ganz sein zu lassen mit der Nachnominierung.


Dann wünsche ich mir für nächstes mal lieber eine ordentliche Portion Objektivität zur Subjektivität.🙄
Die Bemalbewertung lief schon eine ganze weile und war schon fast vorbei als ich meine Armee auf einen leeren Platz dazu gestellt habe um den Jungs noch einen kompakten Blick auf meine Minis zu geben.
Außerdem habe ich vorab gefragt wie das mit der Bemalbewertung läuft und da wurde nur blockiert und abgewiegelt.
Da war es schon viel zu spät für irgendwelche Überlegungen zur Nachnominierung, wenn die Hälfte schon ihre Stimmen abgegeben haben.😎
In der Armee steckt halt wahnsinnig viel Arbeit und da bin ich eben ein wenig enttäuscht, wenn man übersehen wird oder eine subjektive Watsche bekommt.
 
Keine gut fotografierten und auch keine aktuellen, da ich die gesamte Armee vor kurzem nochmal mit Pigmenten überarbeitet hab...

Das einzige, was ich in letzter Zeit mal bei gescheitem Tageslicht fotografiert habe, ist meine Todesstossrakete und meine Sträflinge. Leider wird mir immer wieder nachgesagt, dass ich ein furchtbar schlechter Fotograf bin, aber naja ^_^

Die Sträflinge:
http://coolminiornot.com/258297

Und die Rakete:
http://coolminiornot.com/256959

Bei Interesse stell ich mich bei gutem Licht mal draußen hin und versuch ein paar Bilder von der restlichen Bande zu machen.
 
Alles in allem wieder ein gelungenes Turnier. Kritik gibts zu den Missionen,
-die Aufstellung in Mission 1 gepaart mit den 2 Meter Tischen führte zu 30/31" Niemandsland. Für defensive Armeen super...
-Das Sekundärziel (eine Einheit in die Reserve versetzten, blabla) der letzten Mission hat zuviel Geweicht. Viele Armeen, gerade nicht die Toparmeen, spielen oft um eine zentrale Einheit und so wurden einige Spiele schon vor dem ersten Zug entschieden. Außerdem wäre mMn zu überlegen ob man die Evakuierungsbedingung nicht insofern abändert, dass die Einheit komplett in der Sammelzone stehen muss bzw. die Sammelzone verkleinert.

Wenn man in Mission 1 auf Unentschieden spielen will, dann gebe ich Dir mit der Aufstellung recht. Aber wenn Du gewinnen willst, dann musst Du nach vorne. Insofern fand ich die Mission sehr gut.

Mission 4 fand ich auch klasse, da sie Todessterneinheiten etwas abschwächt. Selbst schuld, wenn Du sowas spielst 😉 Zudem eine Todessterneinheit eben auch schwierig auszuschalten ist für die zusätzlichen 2 TP. Und auch, wenn es keine Todessterneinheit war, dann war es doch eine nette taktische Komponente im WH40k-Einheitsbrei.