Wenn man in Mission 1 auf Unentschieden spielen will, dann gebe ich Dir mit der Aufstellung recht. Aber wenn Du gewinnen willst, dann musst Du nach vorne. Insofern fand ich die Mission sehr gut.
Nur das der Weg nach vorne deutlich länger ist und den taktisch sooo anspruchsvollen Beschusslisten einen vollen Spielzug mehr Beschuss schenkt.
Mission 4 fand ich auch klasse, da sie Todessterneinheiten etwas abschwächt. Selbst schuld, wenn Du sowas spielst 😉 Zudem eine Todessterneinheit eben auch schwierig auszuschalten ist für die zusätzlichen 2 TP. Und auch, wenn es keine Todessterneinheit war, dann war es doch eine nette taktische Komponente im WH40k-Einheitsbrei.
Du meinst Mission 5, interssiert es z.B. einen Imp wenn eines seiner merhfach redundanten Elemente in Reserve muss, oder einen Tyra, der eh +1 bekommt und z.B. seine Symbs zudem dann einfach noch flanken lässt? Interessiert es einen Eldar wenn Eldrad in Reserve muss, oder einen Nec wenn sein C'tan in Reserve muss?
Das sind doch Welten.
Deine DE mag das nicht sonderlich betroffen haben. Hast du mit Portal gespielt? Was für einen Gegner hattest du in der Mission?
Alle mit denne ich mich im nachhinein unterhalten habe fanden diesen Eingriff zu schwerwiegend, gerade weil davon hauptsächlich die falschen Armeen betroffen waren.
Cheers
Zuletzt bearbeitet: