3. Rhein Main Meisterschaften WH40K

Wenn man in Mission 1 auf Unentschieden spielen will, dann gebe ich Dir mit der Aufstellung recht. Aber wenn Du gewinnen willst, dann musst Du nach vorne. Insofern fand ich die Mission sehr gut.

Nur das der Weg nach vorne deutlich länger ist und den taktisch sooo anspruchsvollen Beschusslisten einen vollen Spielzug mehr Beschuss schenkt.

Mission 4 fand ich auch klasse, da sie Todessterneinheiten etwas abschwächt. Selbst schuld, wenn Du sowas spielst 😉 Zudem eine Todessterneinheit eben auch schwierig auszuschalten ist für die zusätzlichen 2 TP. Und auch, wenn es keine Todessterneinheit war, dann war es doch eine nette taktische Komponente im WH40k-Einheitsbrei.

Du meinst Mission 5, interssiert es z.B. einen Imp wenn eines seiner merhfach redundanten Elemente in Reserve muss, oder einen Tyra, der eh +1 bekommt und z.B. seine Symbs zudem dann einfach noch flanken lässt? Interessiert es einen Eldar wenn Eldrad in Reserve muss, oder einen Nec wenn sein C'tan in Reserve muss?
Das sind doch Welten.
Deine DE mag das nicht sonderlich betroffen haben. Hast du mit Portal gespielt? Was für einen Gegner hattest du in der Mission?

Alle mit denne ich mich im nachhinein unterhalten habe fanden diesen Eingriff zu schwerwiegend, gerade weil davon hauptsächlich die falschen Armeen betroffen waren.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer einen Eldrad/CTan /Fateweaver in Reserve geschickt hat, der ist doch selber schuld! Wenn man in einem "normalen" Spiel gegen sie spielen muss, kann man sie doch auch nicht rausschicken, insofern kann man auch bei dieser Geheimmission dagegen spielen.
Was viel wichtiger ist: Bekommt man die 2 Bonuspunkte bei diesen Einheiten? Ich glaube eher nicht! Da schicke ich doch lieber ein RHino oder einen Speeder raus, diese EInheiten kann ich mit großer Wahrscheinlichkeit zerstören und bekomme so 2 Bonuspunkte.

Insofern sehe ich diese Geheimmission eher weniger problematisch, die Probleme entstehen nur wenn man die falschen EInheiten rausschickt!
 
Achso, gewinnst du sonst nie Spiele gegen Eldard/C Tan/Fateweaver Armeen? In jedem anderen Mission hättest du doch auch dagegen spielen müssen!

Jetzt hast du irgendwas verdreht 😀

Ich musste z.B. ohne meinen Gaukler gegen Tyras ran, damit war ich von Anfang an dazu gezwungen meine Monos als unpassierbers Gelände zu missbrauchen um ihn davon abzuhalten an den Rest ranzukommen.
Ohne den Gaukler in dieser Mission gegen Tyras, ja ne is klar 😉
Im Spiel davor habe ich auch gegen Tyras gespielt und da hat der Gaukler das Spiel entschieden, da wenn er gut gespielt wird fast unzerstörbar für den Tyra ist und die einzige Möglichkeit an die wichtigen Einheiten des Gegners zu gelangen.

Wie gesagt ist ja nicht nur meine Meinung.

Cheers
 
Ich fand die Idee der Mission gut. Wenn man seine Armee auf ein Modell abstimmt ist das natürlich fatal, aber auch selber Schuld. Mir wurde der Lord rausgenommen, was ich nicht schlimm fand, sondern sehr gut. Er ist auch zu Fuß sehr schnell. Bei meinen Gegner(Space Wolfs) hat ich sovieles Einheiten die ich haben wollte. Fing mit Runenpriester an, ging über Longfangs. Ich dachte auch an seinen Wolfsgardisten. Aber ich entschied mich für ein Trupp Wolffangs. Ein Trupp der min. 3 Runden nicht schießen kann und dann noch 2 machbar Punkte gibt. Und hier gebe ich Kal Torak schon recht. Dies war ein Geschenk für mich.
 
...interssiert es z.B. einen Imp wenn eines seiner merhfach redundanten Elemente in Reserve muss, oder einen Tyra, der eh +1 bekommt und z.B. seine Symbs zudem dann einfach noch flanken lässt? Interessiert es einen Eldar wenn Eldrad in Reserve muss, oder einen Nec wenn sein C'tan in Reserve muss? Das sind doch Welten.

90% signed!
2/9er, Impse, BA, SW juckt das nicht, weil die meisten Elemente gleich mehrfach vorhanden sind. Richtig blöd ist es aber, da auch Einheiten betroffen waren, die einer speziellen Aufstellung unterliegen wie z.B. Drop-Pods und darüber hinaus ein reguläres Eintreffen aus der Reserve vorgeschreiben ist. Also nix mit flankenden Symbionten, die kommen über die lange Kante aus der Reserve. Und es verzerrt weiterhin die Balance bei allen Armeen die einen Bonus oder Malus auf Reserve gewähren - Impse mal wieder vorn dabei!
Ich fand diese Geheim-Mission zu stark eingreifend, da es die Aufstellung beeinflusst und man ja keine Chance hatte das vorher irgendwie zu wissen. Wenn's wenigstens eine zufällige Einheit wäre und keine vom Gegner ausgewählte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die Idee der Mission gut. Wenn man seine Armee auf ein Modell abstimmt ist das natürlich fatal, aber auch selber Schuld.
Der Punkt ist, dass es die falschen Armeen trifft. Die Toparmeen interessiert das dank erheblicher Redundanz nicht, selbst DoC mit Fateweaver können auch mal 1-2 Runden ohne ihn auskommen, vorallem da er dann immernoch da auftaucht wo er gebraucht wird.
Man kann das natürlich auch so sehen, dass ich selber Schuld war mal mit Necrons spielen zu wollen, da muss man dann natürlich auch mit weiteren Benachteiligungen rechnen... 🙄

Nun ists vorbei ich wollte eben nur mal darauf hinweißen, dass hier das falsche Ende der Nahrungskette abgestraft wurde,

cheers
 
Bevor ich den Preis für die Drittschönste Armee gewonnen hätte, hätte ich eigentlich die Tyraniden auf dem Platz gesehen. Lief etwas seltsam ab in meinen Augen bzw. der Geschmack der Teilnehmer war doch recht unterschiedlich zum sonstigen Abstimmverhalten auf anderen Turnieren.

Das ist wahr. Meine Chaos Renegaten sind eigentlich keine Armee, die ich dort auf dem Treppchen gesehen hätte.
 
@00supra00:
Nochmals: auch ein Fateweaver hat über die lange Kante kommen müssen! Ansonsten stimm ich dir zu.

@Vermillion:
Was mich und andere von deiner Armee überzeugt hat waren sicherlich die vielen kleinen Gimmicks die man erst auf den zweiten Blick gesehen hat. Die Todesstoßlafette und den Rakwerfer samt rauchende Stiefel sind mir da z.B. in Erinnerung geblieben.

Der rote Chaos-Ork hat mMn zu Recht gewonnen. Die Armee bestand ja aus 100% Umbauten und war zudem gut bemalt.
Die Flesh Tearers waren auch ein verdienter 2ter Platz, gute Umbauten, klasse Bemalung und "Cybot-Armee"-Bonus.

Denn die Armeezusammenstellung war sicherlich auch ein Kriterium das manche berücksichtigt hatten. 0815 wird abgestraft trotz guter Bemalung, "Themenarmeen" werden belohnt trotz evtl. nicht so guter Bemalung wie der Favorit. Der Einsatz einer TSL war z.B. in meinen Augen ein Bonus.