30k [30k] Iron Warriors - 77th Grand Batallion - Battle for Paramar V (Praetor PIP!)

Warhound

Eingeweihter
19. Mai 2008
1.758
207
20.431
31


Einleitung:

Nach langem Überlegen und "vor sich her schieben" hab ich mich nun endlich durch gerungen einen AA-Thread für meine Iron Warriors zu starten die inzwischen doch schon eine stattliche Größe von über 4000 bemalten Punkten erreicht haben (inkl LoWs).

Mal sehen wie viel größer sie noch werden, ich habe noch ca. 500 Punkte aufm tisch zu bemalen bis ich was neues hole aber der Dampf ist noch nicht raus bei der Truppe! 😉


Timeline:

31.12.2015 - Erstellen des AA-Threads
01.01.2016 - Einstellen des Gruppenbildes
18.01.2016 - Hintergrundmaterial geupdated
23.01.2016 - Thallax PIP
25.01.2016 - Thallax Kohorte fertig gestellt
28.01.2016 - Rapier Batterien fertig gestellt
30.01.2016 - Rhino WIP
31.01.2016 - Rhino fertig gestellt
22.05.2016 - Techmarine fertig gestellt
24.05.2016 - 2 Vindicatoren fertig gestellt
27.05.2016 - Terminatortrupp fertig gestellt
09.04.2017 - Praetor PIP
 
Zuletzt bearbeitet:


Kampf um Paramar V

Paramar V war eine strategisch wichtige Nachschubswelt im Segmentum Solar und lag zentral zwischen Istvaan V und Terra.
Die Lage des Systems machte es für die Verräter zu einem Prioritätsziel für den bevorstehenden Vorstoß Richtung Terra um die Legionen mit Nachschub zu versorgen. Befehle die Welt zu erobern bekam Harrowmaster Armillius Dynat von der Alpha Legion welcher mit Unterstützung des Dunklen Mechanicums und den Titanen der Legion Fureans in Richtung des Ziels aufbrach.
Da die Welten vom Paramar System unter der Verwaltung des Mechanicums stand, bestand deren Garnison ausschließlich aus Truppen des Mechanicum, ebenso war Paramar V ein Außenposten der Legion Gryphonicus welche eine Demi-Legion dort stationiert hatten.

Kurz nach dem eintreffen der Alpha Legion welche durch List und Täuschung an Bord der Orbitalplattformen kamen um zu Versuchen die Kontrolle über die Verteidigungsanlagen zu übernehmen traf die Tyche´s Lament Flagschiff des 77. Grand Battalion unter Kriegsschmied Kyr Vhalen im Orbit um Paramar V ein um Ihre Vorräte aufzufrischen. Die Krieger des 77. Grand Battalion wussten nichts vom Verrat Ihrer Brüder am Imperium da Sie einen vierzig Jährigen Kreuzzug abseits der Expeditionsflotten führte um eine Xenos-Rasse auszumerzen. Nachdem die Anax-Rho, ein Heavy Assault Cruiser der Alpha Legion, das Feuer auf die unvorbereitete Tyche´s Lament eröffnete, übernahm Kyr Vhalen selbst das Steuer seines Schlachtschiffes und rammte die Anax-Rho, daraufhin folgte ein Gefecht in der Kälte des Alls bei dem die Anax-Rho, sowie die Schiffe welche in die Orbitalplattformen eindrangen um dieselbigen zu Entern, vernichtet wurden.
Die Raumschlacht verlagerte sich auf die Planetenoberfläche als die Alpha Legion Ihre Aufmerksamkeit auf die Nahunterstützung der Landungsoperationen lenkte und sich aus dem Gefecht mit der Tyche´s Lament zurückzog, dieselbige begann ebenfalls damit Ihre Legionäre auf die Planetenoberfläche zu speien um den Verteidigern bei der bevorstehenden Belagerung beizustehen.

Nach einem mehrstündigem Gefecht in dem die Titanen der Legion Gryphonicus nach einem Erfolgreichen Gegenangriff der Alpha Legion und der Titanen der Legion Fureans gefallen waren und die Bastionen der Verteidiger eine nach der anderen von Ihren Besatzungen gesprengt wurden um zu verhindern das diese Stellungen in die Hände der Verräter fallen, gab Kyr Vhalen welcher schwer verwundet wurde die Stellungen widerwillig den Planeten auf und verschwand mit einigen wenigen Überlebenden der 4. Legion aus dem System.

Es folgten zwei weitere Versuche Paramar V aus den griffen der Verräter zu befreien wobei es den Imperialen Streitkräften bei der dritten Schlacht um Paramar V, 13 Jahre nach der verlorenen ersten Schlacht, gelang die Verräter vom Planeten zu vertreiben.


Hintergrund zum 77th Grand Battalion


Befehlshabender Offizier ist Kriegsschmied Kyr Vhalen "The Shatterblade", unter seinem Kommando standen etwa 2800 Legionäre, eine Kohorte Roboter sowie die Superschwere Panzerkompanie Khalekaorus welche aus etwa 30 Superschweren Panzern und einer Reihe von leichteren Panzern und Unterstützungsschwadronen, sowie einem Infanteriekontingent aus etwa 50 Legionären bestand.

Da das 77th Grand Battalion sowie Khalekaorus als Therikon Suppression Taskforce neugegliedert wurde und in die Therikon Wastes geschickt wurden, erfuhren Sie nichts von dem Verrat ihrer Brüder am Imperium und blieben im darauf folgenden Bruderkrieg loyal, die verbliebenden Legionäre sowie Panzer die in den Therikon Wastes verblieben waren, kämpften im Großen Bruderkrieg weiter um Ihre gefallenen Kameraden zu rächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man ich bin ja ein riesen fan der Iron Warriors schön das du sie uns nicht vor enthälst.
Das bsiher gezeigte ist auch ein ausgezeichneter tt-Standartd. Sogar besser als das.

Besonders der Preator ist schick, hast du von dem noch ein paar detail Bilder?

Kritik hab ich aber bei deinem Apothekari, ich finde die Blutkonserven auch seinem Back Pack, die sehen nicht ganz so realistisch aus, da hätte es mich gefreut wenn die vllt minimal leerer sein würden. Wenn du verstehst was ich meine
 
Warhound...... Na endlich mal wieder was von dir..... Wahnsinn was da schon alles steht.

Aber wo ist der Warhound ? 😀

Besten dank! Das ist bisher was vom Warhound steht... 😉


Oh man ich bin ja ein riesen fan der Iron Warriors schön das du sie uns nicht vor enthälst.
Das bsiher gezeigte ist auch ein ausgezeichneter tt-Standartd. Sogar besser als das.

Besonders der Preator ist schick, hast du von dem noch ein paar detail Bilder?

Kritik hab ich aber bei deinem Apothekari, ich finde die Blutkonserven auch seinem Back Pack, die sehen nicht ganz so realistisch aus, da hätte es mich gefreut wenn die vllt minimal leerer sein würden. Wenn du verstehst was ich meine

Danke! Klar hab ich noch n Detail Bild auf Lager. 😉
Ja beim Apo gebe ich dir recht, das sieht nicht so super aus, das will ich auch mal noch überarbeiten wenn ich daran denke und gerade dran bin. 🙂



Bin gespannt wie es hier weiter geht. Das was daweil da ist, ist sau gut! 😀

Hoi
War auch mal Zeit das du endlich deinen iw ein aa gibst

Aber hallo, da startest du aber gleich mal so richtig durch, mit einem 4000 Punkte Polster im Rücken. 😉

Der HQ Poser gefällt mir am besten. 🙂

Freut mich das es euch gefällt!

Hier noch ein Gruppenbild und ein Bild der passenden Platte für die Armee, ist natürlich noch net fertig, ich möchte die Felsen noch bisschen heller gestalten, was meint ihr?



 
Willkommen im Armeeaufbauforum und sehr schöne Armee die du uns da zeigst. Ich bin gespannt wie du bestehende 4000 Punkte weiter ausbauen willst und was da noch so kommt, denn um eine schon fertige Armee zu präsentieren wäre dies der falsche Ort, aber du schreibst ja selber, dass da noch Dampf vorhanden ist. Der Warhound sieht schon mal vielversprechend aus.


grüße
 
Danke für die Kommentare!

@Xarxorx: Ja, es kommt noch etwas, die Platte ist noch nicht fertig und ich habe noch n Trupp Thallax, 2 Rapiers und n Rhino hier zu bemalen dazu hätte ich gerne noch n Spartan und den Termi-Trupp auf 10 Mann aufgestockt. UND dann hat FW noch keinen einzigen IW Trupp rausgebracht, also wird noch einiges kommen hoffe ich. 😉

Noch dazu war ich heut nicht ganz untätig und hab etwas an der Primus Redoubt Stellung gearbeitet, denke morgen gehts mit den Details dann weiter, dieses Lösungsmittel für die Ölfarben macht mich fertig. :lol: