30k [30K/LI] The Defenders of Terra - Imperial Fists in Zeiten der Horus Heresy

Heute mal mein erstes Spiel gemacht mit HH

Top gewesen. Es ging ha eigentlich nur ums Regel kennenlernen aber es war top.

1000 Punkte Spiel

98AB5E1A-8E87-4EB6-874A-0426C29B81A6.jpeg
834FE213-0249-402E-9F9D-8E00E7E9AF73.jpeg
621DF8D1-1BFE-4227-8251-DBA035A2027C.jpeg
3D9BD921-3BFB-4F7B-9366-1504E1F3801D.jpeg

Kleine Platte um mal die Regeln zu „fühlen“.


09A4BCB9-ECDE-41D4-9457-6778C3EF2986.jpeg

Der einzige Nachteil…. Diese fetten Wälzer mit Mammutbaum Gewicht.
 
@LegoOfBoom

Das Spiel macht sehr viel Spass.
Es kamen während des Spiels unzählige alte Erinnerungen zur 7ten hoch. Trotzdem musste viel gewälzt werden.

Die 7te 2.0 hat viele neue Besserungen bekommen. Besonders die Reaktionen sind ein absolut gute Verbesserung, da man hier auch immer viel nachdenken muss, wenn der Gegner und wie und welche Einheit man reagieren lässt.

Der Nachteil an den Regeln ist diese aberwitzige Unübersichtlichkeit.
Und dazu sind die Schinken mega schwer.
Ich hatte gestern echt viel wälzen müssen. Gut auch in der neunten lese ich viel aber das sind ja erste Spiele.

Was ich auch noch gut finde, ist die Vielfalt der Armeen und das Rites of War nicht nur Vorteile sondern auch mal Einschränkungen geben. Auch scheinen die Sonderregeln sehr gut zu jeder Armee zu passen aber sind nicht allzu mächtig.

Es gibt jetzt noch auch einen Kritikpunkt. Und zwar die begrenzte Verfügbarkeit an Modellen. Das nervt echt.

Aber ansonsten bin ich glücklich die 7te wieder zurück zu haben.
Ich hoffe nur GW zerstört die nicht genauso wie damals für 40K.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Besonders die Reaktionen sind ein absolut gute Verbesserung, da man hier auch immer viel nachdenken muss, wenn der Gegner und wie und welche Einheit man reagieren lässt
Hat das bei euch bei 1000 Punkten geklappt? Bei uns war es schon auf 1500 Punkten paarmal so, dass es eigentlich klar war, dass die Reaktion kommt, weil einfach keine andere Reaktion dringewesen wäre. Ich denke gerade für kleinere Spiele bietet sich da die Anpassung aus dem WD an - bei den Zone Mortalis Regeln hat man keine festen Reaktionen pro Phase, sondern eine reduzierte Anzahl pro Runde (z. B. 2 bei 1000 Punkten).
Was ich auch noch gut finde, ist die Vielfalt der Armeen und das Rites of War nicht nur Vorteile sondern auch mal Einschränkungen geben. Auch scheinen die Sonderregeln sehr gut zu jeder Armee zu passen aber sind nicht allzu mächtig.
Dabei wurde das stark zurückgefahren. Du bist bei deinen Legionen deutlich weniger eingeschränkt (looking at old Iron Hands and Salamanders) aber auch in den Rites - statt dessen gibts mehr Boni, was ich gut finde. Bei der Übersichtlichkeit bin ich ganz bei dir. Ich wusste nicht in welchem der Bücher ich nun welche Regel fand. Durchschlagend ist beispielsweise bei den Legionsbüchern - obwohl ich es echt im Regelwerk erwartet hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Mshrak und Jedit
Hat das bei euch bei 1000 Punkten geklappt? Bei uns war es schon auf 1500 Punkten paarmal so, dass es eigentlich klar war, dass die Reaktion kommt, weil einfach keine andere Reaktion dringewesen wäre. Ich denke gerade für kleinere Spiele bietet sich da die Anpassung aus dem WD an - bei den Zone Mortalis Regeln hat man keine festen Reaktionen pro Phase, sondern eine reduzierte Anzahl pro Runde (z. B. 2 bei 1000 Punkten).

Dabei wurde das stark zurückgefahren. Du bist bei deinen Legionen deutlich weniger eingeschränkt (looking at old Iron Hands and Salamanders) aber auch in den Rites - statt dessen gibts mehr Boni, was ich gut finde. Bei der Übersichtlichkeit bin ich ganz bei dir. Ich wusste nicht in welchem der Bücher ich nun welche Regel fand. Durchschlagend ist beispielsweise bei den Legionsbüchern - obwohl ich es echt im Regelwerk erwartet hätte.
Ich kann jetzt natürlich nur von dem einen kleinennSpiel erzählen. Ich denke die Reaktionen werden bei grösseren Spielen mehr vonnBelang sein, da man dann schon gut aufpassen muss, wann man die einsetzt.
Zumal ja da steht das Reaktionen erhöht werden können auf max. drei pro Phase. Denke das Astartes/Hereticus ist bisher nur wie der Index in der 8ten Edi zu betrachten. Wenn Legionsbücher rauskommen wird man schon mehr in den Genuss kommen denke ich.
Egal. Ich finde es schon daher sehr gut, da auch der Gegner in seinem Zug immer mit rechnen muss, das ein Echo kommen kann, das er womöglich nicht verträgt, eine bestimmte Einheit den NK nur weiter rausschiebt oder der Gegner es im NK schwerer hat.

Aber wie gesagt, das wird die Zeit klären. Nächste Woche wird weiter gezockt. ?
 
Zumal ja da steht das Reaktionen erhöht werden können auf max. drei pro Phase. Denke das Astartes/Hereticus ist bisher nur wie der Index in der 8ten Edi zu betrachten. Wenn Legionsbücher rauskommen wird man schon mehr in den Genuss kommen denke ich.

Meinst du Legionsbücher (ähnlich wie bei AoS und 40k) sind möglich, bzw. wurde da etwas schon einmal in diese Richtung seitens GW geäußert?
 
Denke das Astartes/Hereticus ist bisher nur wie der Index in der 8ten Edi zu betrachten. Wenn Legionsbücher rauskommen wird man schon mehr in den Genuss kommen denke ich.
Bitte nicht ?
Ich finde das gerade halbwegs fair.
Zumal ja da steht das Reaktionen erhöht werden können auf max. drei pro Phase.
Ja, aber das grundlegende Problem ist doch, dass das Spiel für 2-3k Punkte geschrieben ist. Unser Problem war, dass bei niedrigeren Punktzahlen quasi immer die Aktion kommt. Wenn ein Trupp pro Runde auf einen Trupp schießt, dann feuert der andere halt zurück. Da das gleichzeitig passiert gibt's quasi keinen Vorteil für den Zugspieler. Schlimmer noch, du frisst quasi immer noch Abwehrfeuer oben drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Bitte nicht ?
Ich finde das gerade halbwegs fair.

Ja, aber das grundlegende Problem ist doch, dass das Spiel für 2-3k Punkte geschrieben ist. Unser Problem war, dass bei niedrigeren Punktzahlen quasi immer die Aktion kommt. Wenn ein Trupp pro Runde auf einen Trupp schießt, dann feuert der andere halt zurück. Da das gleichzeitig passiert gibt's quasi keinen Vorteil für den Zugspieler. Schlimmer noch, du frisst quasi immer noch Abwehrfeuer oben drauf.
Ja ging so. Bei 1000 Pkt ist hatte es sich zumeist nur auf die Inf konzentriert. Aber bei grösseren Spielen wird es sich wohl auf schwere Einheiten verlagern oder um das umkämpfen von Missizielen. Mal schauen. ?