350000P Megaschlacht

Mal ne doofe Frage: Warum glauben alle das das solange dauert?

Habt ihr wirklich vor jede Mini nach und nach zu bewegen?
das ganze wird doch eher so laufen, das alle Spieler ihrer Seite parallel handeln. Also quasie wie ein turnier, nur das die tische eben nicht einfach im Raum verteilt sind, sondern nebeneinander stehen (und man halt auch mal auf die "sektion" neben der eigenen ballert...)

auf die Art ist das auch nicht schlimmer als jedes normale Game. spiele werden nur dann langsamer wenn ein einzelner Spieler eine große Menge an Mnis kontrolliert. aber ob ich z.B. 50 gegen 50 mit je 2k Pro seite (also 100k pro Seite) oder 50 Einzelspiele mit je 2k parallel laufen habe, ist doch relativ wurscht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sohn des Khaine @ 15.09.2006 - 21:18 ) [snapback]888258[/snapback]</div>
Mal ne doofe Frage: Warum glauben alle das das solange dauert?

Habt ihr wirklich vor jede Mini nach und nach zu bewegen?
das ganze wird doch eher so laufen, das alle Spieler ihrer Seite parallel handeln. Also quasie wie ein turnier, nur das die tische eben nicht einfach im Raum verteilt sind, sondern nebeneinander stehen (und man halt auch mal auf die "sektion" neben der eigenen ballert...)

auf die Art ist das auch nicht schlimmer als jedes normale Game. spiele werden nur dann langsamer wenn ein einzelner Spieler eine große Menge an Mnis kontrolliert. aber ob ich z.B. 50 gegen 50 mit je 2k Pro seite (also 100k pro Seite) oder 50 Einzelspiele mit je 2k parallel laufen habe, ist doch relativ wurscht.
[/b]

Und was passiert, wenn General A von General C angegriffen wird und dieser aber schon was mit General B am laufen hat (Nahkampf etc.)?? Und bei der Masse an Leuten kommt es nunmal recht häufig zu solchen Verzögerungssituationen Die Spieler müssen dann halt ihre Kämpfe nacheinander abhandeln und einzelne Leute müssen so gegebenenfalls warten .
Es spielt ja nicht jeder nur gegen den Spieler gegenüber... 🙂
Greetz,

Rhakor
 
...also wieso da jemand auf 350000Punkte gekommen ist, kann ich auch nicht sagen...aber ich werde die Frage mal im entsprechenden Board weiter geben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bis 2008 kann man hoffentlich genug testen, um eine halbwegs flüssiges spiel für alle spieler zu ermöglichen.
[/b]

...und genau das wird auch passieren. Es gibt bisher schon nen paar vorschläge wie der Ablauf sein soll...aber es sind erst Vorschläge.

Ich kann da nur sagen, lest euch die Vorschläge auf http://megaschlacht.me.funpic.de/wbblite/wbblite/ durch.
Ich würde warscheinlich etliches durcheinander bringen, wenn ich es versuche jetzt in Kurzform wieder zu geben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das wäre ein Grund eine Basiliskenpanzerkompanie anzufangen.[/b]
...das wäre der perfekte Grund. Und man hätte auch genügend Platz sie einzusetzen. Aber es gibt bestimmt noch mehr Leute mit dieser Idee.

Und diese Schlacht ist auch die beste Möglichkeit Titanen und superschwere Panzer einzusetzen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
*BUMM* *BUMM* oh hoppla Spieler 3 wurde ausgeschaltet.[/b]
...aber immer in der Hoffnung, das Spieler 4 nicht vorher mit seinen Titanen das erledigt hat oder Spieler 7 die mit Titanen erledigt hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde am Ende gerne mal wissen, wieviel Euro da dann auf dem Tisch standen.... [/b]
...das ist nen Interessanter Gedanke.
Ich habe in anderen Foren gelesen, das 5Punkte in etwa nen Gegenwert von 1 Euro haben sollen...ob es stimmt ansichtssache...
 
Auf was für nem Tisch wollt ihr die ganze Sache austragen? Der dürfte dann ja ebenfalls
enorme Ausmaße annehmen. Wie sollen die Spieler da ihre Minis drüber bewegen?

Beispiel: Der Tisch wäre meinetwegen 75 Meter breit und Spieler A hat genau in der Mitte
seiner Aufstellungszone angefangen, ist aber mittlerweile so weit in die gegnerische Hälfte
vorgedrungen, dass er von seiner Seite aus nicht mehr an die Minis rankommt. Er muss
also 75 Meter um den Tisch rennen, um seine Minis zu bewegen 😱hmy: .

Und das alles bei der Annahme, die Tische seien die üblichen 48 Zoll tief, was sicher auch
nicht sein wird, wie sähe das denn aus? Aber bei einer Tiefe von mehr als 2,5m wirds doch
irgendwie unmöglich, Minis in der Mitte zu platzieren, oder? Korrigiert mich wenn ich falsch
liege, aber die ganze Aktion würde mMn schon daran scheitern.
 
finde die idee ja cool. 😎
hatte noch nen bild auf dem rechner wo schonmal ne megaschlacht gemacht worden ist. weiss allerdings nicht mehr wo ich das her habe und auch sonnst keine details.

allitsglorybkn1.jpg
 
Wir hatten mal ein "Megabattle" das waren glaub ich 8k pro Seite, und das hat schon extrem lange gedauert. Ich fands zugegebenermassen relativ langweilig, da ich immer am schnellsten fertig war, und immer auf die anderen warten musste, bevor ich eine neue Phase beginnen konnte.

Ansonsten kann ich mir kaum vorstellen, wie ihr das realisieren könnt.
Die Platte unten ist denk ich mal sogar noch zu klein, und außerdem eher doof, da man nie alle Gegner gleichzeitig bekämpfen kann. 😉
 
Da wirds auch keine einstündige Beschußphase geben. Allein Wenn Spieler 1, 16, 23-34 & 41 mit ihren Scriptoren "Wut der Alten" benutzen kannste wohl locker eine halbe Stunde verplanen weil sie auf dem Weg von Figur nach Spielfeldkante X weißgottwieviel mit ihrem 2 Meter Seil erwischen werden und dann beginnt die Würfelserie welche wohl mind 1/3 der gegnerischen Spieleraufmerksamkeit beanspruchen wird. Nimmt man noch eventuelle Regelstreitigkeiten die ja irgendwie immer aufkommen wenn mehr als 3 "Fremde" Spieler an einem Tisch zocken...
Größter Nachteil den ich bei so einem Masseprojekt sehe ist der übliche "Kriegsmaschinen" Mangel beim Chaos. Ich würd jetzt schon spontan sagen das es wenn man den Spielern freie Hand läßt auf ein 3:1 Verhältnis gegen das Chaos rauskommen wird. Naja wer weiß wie die Orga das handhaben wird.

Und nicht zu vergessen die "Spielpausen". Die eine Hälfte will dann alle halbe Stunde Raucherpause und in der Zeit langweilt sich der Rest. Dann fehlen Spieler L, X & Y weil sie auf Toilette oder bei McDreck sind und keiner will die Armeen der fehlenden in der Zeit bewegen und wieder würde eZeit vertrödelt 😉

-----Red Dox

Ein "HoHo" schonmal im vorraus an die Dämonen die vonwegen Grey Knight Angriffswellen immer wieder an der Tischkante auftauchen.
 
...jaja...es ist eben die Organisation, die alles so schwierig macht. Ihr seht ja selbst, was für schwer wiegende Fragen in diesem Tread auftauchen, der gerade mal ein paar Tage hier ist. Und das, obwohl keiner von euch "definitv" an dem Event teilnehmen will (bisher alles nur ein "eventuell").

So...eigentlich war die Schlacht ja, wie schon erwähnt, Sommer 2007 geplant. Aber wegen den Umfangreichen Regelgeschichten und den anderen wichtigen Orga-Sachen wurde es ja auf 2008 verlegt.

Und ich kann nur immer wieder betonen: Wenn ihr Fragen und oder Vorschläge habt, dann stellt sie bitte in das Megaschlachtforum
Dort können sich dann auch die Organisatoren direkt äußern.

Und wie auch schon mal erwähnt...wir suchen ständig nach neuen Mitgliedern...
 
Hiho!
Also die ganze Sache hört sich wirklich sehr Interessant an.
Im Gegensatz zu den meisten anderen hier, sehe nicht nur Probleme sondern auch Herausforderungen in der ganzen Geschichte.

Ich werd mal euer Forum durchlesen und evtl. euch versuchen zu unterstützen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und das, obwohl keiner von euch "definitv" an dem Event teilnehmen will (bisher alles nur ein "eventuell").
[/b]

Das ist denke ich klar! Wer kann schon mit Sicherheit sagen das ich in 2 Jahren irgendwann für X Tage Zeit hab, nach Halle zu fahren.

Also ich kann sowas nicht sagen

Daniel
 
Also ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das alles geht, nur dass man fast so viele Orgas und Hleferlein wie Spieler braucht. Wie Norman Schwarzkopf schon sagte: "Amteurs talk tactics. Professionals talk Logistics"

Eine weitere Sache ist, dass wenn der erste Spielzug erst einmal einigermaßen geschafft ist, dass dann weitaus weniger Modelle auf dem Tisch stehen und so geht dass dann immer weiter 😀 😀 .

Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass Orga dort kein Spaß sein wird
 
@Wemse: Hab keine Lust, mich in dem Forum anzumelden, deshalb poste ich meinen Vorschlag hier 😛
Und zwar hab ich irgendwo (im WD.... :huh: ) mal einen Spielbericht gelesen, bei dem auch eine enorme Anzahl an Punkten pro Seite gegenwärtig war. Allerdings hat man dort 3 oder 4 Platten gehabt, wobei es 1 Hauptplatte und 3 etwas kleinere Platten gab. Auf jeder dieser Platten wurde gekämpft. Die Besonderheit lag allerdings darin, dass es auf den 3 kleineren Platten Artilleriestellungen oder ähnliches einzunehmen galt, mit welchen man dann auf die Hauptplatte feuern konnte und somit in die Hauptschlacht eingreifen konnte.
Vorteil an dieser Variante wäre sicherlich, dass ihr nicht eine gigantische Platte braucht, sondern nur eine riesige und drei relativ große Platten.Außerdem wird es so für die einzelnen Generäle nicht zu langweilig, da die Anzahl der Mitspieler und Gegner aif den einzelnen Platten etwas kleiner sind kleiner sind.
Mögliche Aufteilungen pro Platte wäre zum Beispiel 25000 Pkt. pro Seite auf den kleinen Tischen und 100000 Pkt. pro Seite für die große Platte. Ist zwar immer noch gigantisch groß und in meinen Augen nur sehr schwer realisierbar, aber immerhin wrd das ganze etwas gestaffelt.
Der Nachteil an der ganzen Sache ist halt, dass ihr 4 Platten anstatt einer benötigt.
Greetz,

Rhakor