-

So viel ich weiß haben die Schleichpanter kein Geschütz(auch nicht laut Lexicanum Artikel). Die Haben Multilaser, Maschinenkanonen oder andere "leichte" Waffen.

Das Khorne+Infiltration zusammen nicht erlaubt sind wusste ich nicht. 🤔 könnt ihr mir vllt. die Stelle sagen wo das steht?
Ansonsten änder ich das halt. Das mit den FKR darf ich nämlich machen bei uns in der Spielergruppe(hab heute gefragt) aber wenn sowas Regeltechnisch verboten ist dann möchte ich das auch nicht spielen.

Gruß Sebastian
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Khorne+Infiltration zusammen nicht erlaubt sind wusste ich nicht. könnt ihr mir vllt. die Stelle sagen wo das steht?[/b]
Ja... das ist halt etwas kompliziert ^^
Laut Codex Chaos darf man kein Infiltrator einem Modell mit
Mal des Khorne kaufen. Dummerweise wurden alle diese Regeln
im Zuge der 4tn Edi. im neuem Regelbuch verallgemeinert und
kann hat an die Khornis gedacht.

Laut RAW könnte man deine Kombi durchaus spielen... aber
ich finde es gehört zum guten Stil so etwas nicht zu tun. Auf
fast allen Turnieren ist die Kombi übrigends verboten.

Liegt also an dir. Wenn sich deine Gegner nicht beschweren,
dann ist ds kein Problem. Leider ist man dann nur noch einen
Steinwurf vom Dämonenprinz mit Infiltrator entfernt... und das
finde ich schon etwas bedenklich.
 
So hab die Schleichpanzer nochmal überarbeitete(nochmal nachgerrechnet^^):

Schleichpanzer(Infanteriejäger):

Typ:Läufer
Größe:Normal
Panzerung: Front 11 Seite 10 Heck 10
Waffen: 2 Multilaser
Sonderregeln: offen
BF:3

Kosten: 85 Punkte


Schleichpanzer(Panzerjäger):

Typ: Läufer
Größe: Normal
Panzerung: Front 11 Seite 10 Heck 10
Waffen: Maschinenkanone
Sonderregeln: /
BF:3

Kosten: 80 Punkte


Gleich überarbeite ich den Champion und dann kommt heute abend wahrscheinlich die neue Liste rein.
Gurß Sebastian
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schleichpanzer(Panzerjäger):

Typ: Läufer
Größe: Normal
Panzerung: Front 11 Seite 10 Heck 10
Waffen: Maschinenkanone
Sonderregeln: /
BF:3

Kosten: 80 Punkte[/b]
Sind die Panzerung 11 und nicht offen wirklich 30 Punkte mehr wert, als der Sentinel kostet? Analog dazu der Multilaser-Panzer?
Und zum HQ, nimm einfach ein anderes Mal, dann kannst du das problemlos mit Infiltrieren und Schnelligkeit kombinieren und bist im NK immer noch recht gut!
 
@ KalTorak:

Ja hast recht ich werd die Schleichpanzer einfach als Sentinels spielen. Die Fahreugkonstruktionsregeln sind einfach zu teuer und außerdem muss ich meine Liste nicht so sehr umändern(halt nur den Champ).

So hier dann der neue Champ:

Aufstrebender Champion 27
Mal der ungeteilten Chaos 20
Dämonenschwingen 10
dämo. Mutation 10
Dämonenrüstung 10
dämo. Aura 10
Nachtklinge 25
Infiltratoren 3

Insgesamt: 115
 
@ Deathwing:


Der Schleichpanzer gefällt mir sehr. Hatte ein ähnliches Konzept im Kopf allerdings werde ich (nach Vorlage des Buches) 6 Beine dranbauen.
Die Blutpaktler gefallen mir nicht besonders. Irgendwie zu...mutiert und chaotisch (jaja ich weiß der Blutpakt kämpft für das Chaos).^^


Leider bin ich noch nicht viel weiter(Armeeliste geändert). Aber nachdem ich aus den Ferien zurück bin kauf ich entweder die Teile für den ersten(bzw. kann ich ja zwei aus einer Box Impse machen) Blutpakttrupp und/oder den ersten Schleichpanzer.

EINE FRAGE NOCH: Kann man die Sentinelbeine einzeln kaufen???????????????
Ansonsten müsste ich die irgendwie selber bauen.


Gruß Sebastian
 
Ja, die Infanterie find ich auch nicht so gut, ein bissl zu sehr "zusammengewürfelt". Der Blutpakt tritt aber einheitlich auf. Aber eben wegen dem Schleichpanzer hab ich den Link gepostet, der gefällt mir echt gut.

Gut gut, nicht vergessen alles zu posten was du machst. 😉

Sentinelbeine gibt es leider nicht einzeln, zumindest meines Wissens nach nicht. Frag vielleicht mal hier im Kleinanzeigenforum ob jemand welche über hat.
 
Ich habe sehr schöne(und ich glaube auch passende) Modelle für Blutpakt-Infanterie gefunden.
Es handelt sich hierbei um Modelle des Spielsystems "Urban War".
Besonders gefallen haben mir(einige) Modelle der Fraktionen Junker Legion, VASA und Viridia.
Alle Modelle sind bei Battlefield-Berlin zu finden: LINK

Ich werde nächste Woche wenn ich mal in Köln bin gucken ob es diese Serie auch bei Brave New World gibt(zumal ich dort auch noch Rabatt bekomme 😛 ).
Also falls ich die Modelle habe kommen auf jedenfall ein paar Bilder und ein kleiner Bericht über die Qualität etc. hier rein.

Noch eine kleine Frage: Dürfte ich ein oder zwei Köpfe "vervielfachen" zum privaten Gebrauch? Eine Armee nur aus diesen Modellen würde mein Portmonaie ziemlich sprengen.

Gruß Wüstenratte