-

<div class='quotetop'>QUOTE(MisterG @ 09.07.2007 - 19:30 ) [snapback]1041498[/snapback]</div>
Ich denke, die Besatzung kann aus den Schleichpanzern aussteigen und so...Sind halt nur ein wenig verkabelt, aber die müssen sich ja nicht mehr beeilen, wenn sie alles weggefeuert haben^^.

Also, wenn du sie darstellen willst, dann meiner Meinung nach höchstens stark verkabelt.[/b]


Ok hatte ich mir auch so gedacht weil der BP ja nit soviel mit Mutation zu tun hat (zum Glueck 😀 ).
Wollte halt versuchen eine aufklappbare Luke oben auf dem Schleichpanzer anzubringen(also wie bei echten Panzern nur etwas groesser) wo man dann halt den Piloten sieht. Eigentlich wollte ich anfangs einen Piloten der oben aus der luke rausguckt aber das koennte einige Probleme mit der Verkabelung mit sich bringen(obwohl? 🙄 )......^^

Hoffe ich kann am GD Wochenende nen Schlecihpanzer mitbringen^^ (apropos: wer ist so da von euch?)



Gruss Wuestenratte


PS: Wo kann man in Koeln Plasticard kaufen(kein Online-Shop!)
 
So die Kabine des Schleichpanzers ist bereits fertig(ohne Details etc) und die Urban War Minis wurden verblutpaktet. Bilder gibt es vielleicht noch morgen ich kann aber nix versprechen weil ich die Digicam grad nit finde.

Hab leider noch immer keine Idee wie ich die Beine vom schleichpanzer bauen soll. Geisselbeine sind zu groß also muss wahrscheinlich ein Eigenbau her. Naja dann kommen die Beine halt erst nach den Ferien weil es war schon schwer genug Baumaterial für die Kabine zu finden ( der ist aus einer Malunterlage gebaut :blink: ) ^^




Gruß Wüstenratte

Edit: Zwei schnelle Bilder vom jetztigen Stand des Schleichpanzers, ist jetzt nix tolles aber wollts trotzdem reinstellen damit ihr eine bessere Vorstellung der Idee habt und dementsprechend eure eigenen Ideen und Vorschläge besser einbringen könnt. 🙂

links ist vorne. rechts hinten^^


[attachment=27583:Stalk_Tank_001.jpg]

[attachment=27584:Stalk_Tank_002.jpg]

hinten soll später ein Motor im Stil eines Cybots dran. vorne kommt an die obere schräge Platte eine Sichtluke und obendrauf kommt eine Einstiegsluke. Die Kabine wird später auf ein Gestell montiert an welches die Beine befestigt sind(ähnlich wie ne Geissel). Alle Lücken werden noch zugespachtelt und natürlich kommen am ende noch Stachel, Nieten, Schädel und Farbe drauf^^


Gruß Wüstenratte
 
Nenn mich blind, aber ich muss zugeben, dass ich jetzt leider keine wirkliche Vorstellung bekommen habe.
Egal, ich lass mich überraschen, wie es bemalt und fertig aussieht. Ich überleg mir noch was wegen der Beine, wenn mir was einfällt poste ich das dann hier...

Bis dahin (Bastel schön weiter, ich bin gespannt, wie die Armee am Ende aussehen wird)^^
 
Ja ok wahrscheinlich erkennt man nicht so viel.....^^ Aber wenigstens wisst ihr das ich angefangen habe. Ein paar neue Butpaktler wurden gerade grundiert und wenn die trocken sind editiere ich hier mal die Bilder rein.
Ist einer aus Cadianern den ihr noch nicht kennt und zwei von den Urban War Minis welche später als Gardisten eingesetzt werden 🙂


Gruß und bis gleich Wüstenratte
 
naja so ein wenig kann man schon erkennen was das ganze werden soll. Ich nehme an, dass auf dem ersten Bild die rechte Seite später mal hinten sein soll, oder?

bin gespannt was da noch draus wird, also aus dem Schlechpanzer mein ich jetzt 😉 dass du an deinem Projekt weiter arbeitest, da habe ich gar keinen Zweifel dran ,nicht bei DER überragenden Resonanz hier ^^

Wie viel von deiner geplanten Armee existiert denn bei dir überhaupt schon als fertige Minis? Schon das ein oder andere Testspiel gemacht / angedacht ??



greetz
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Natas @ 13.07.2007 - 14:16 ) [snapback]1043331[/snapback]</div>
Wie viel von deiner geplanten Armee existiert denn bei dir überhaupt schon als fertige Minis? Schon das ein oder andere Testspiel gemacht / angedacht ??



greetz[/b]

Testspiel gemacht? :blink: Dieses Wort ist zurzeit noch nicht in meinem Blutpakt-Wortschatz enthalten 😀 Ne,ich will mich jetzt aber mal richtig ins Zeug legen damit ich euch mal die ersten Spielergebnisse und/oder Spielbericht posten kann.
Das ist zurzeit bereit von der *räusper* "Armee" ^^:
-1 bemalter Blutpaktler mit Flammenwerfer
-2 bemalte Blutpaktler mit Lasergewehren
-2 grundierte Seargenten
-1 grundierter Blutpaktler mit Flammenwerfer
-2 zusammengeklebte Waffenteams mit Raketenwerfern (Urban War Minis)
-2 zusammengeklebte Gardisten (aka Todesbrigaden) auch von Urban War
-2 grundierte Gardisten (s.o.)

Noch nicht wirklich viel aber ich hoffe ich hab bis zum Games Day wenigstens die restlichen Cadianer fertig.


naja so ein wenig kann man schon erkennen was das ganze werden soll. Ich nehme an, dass auf dem ersten Bild die rechte Seite später mal hinten sein soll, oder?
[/b]
Jop rechts ist hinten.
Hab heute angefangen den Motor (sowas Cybotartiges was die Cybots auf dem Rücken haben) zu bauen und schon mal Bitze für Waffen rausgesucht. Außerdem wurde ein gebrauchter Landraider Crusader den ich mal geschenkt bekommen hab ausgplündert(auseinander genommen^^).


bin gespannt was da noch draus wird, also aus dem Schlechpanzer mein ich jetzt 😉 dass du an deinem Projekt weiter arbeitest, da habe ich gar keinen Zweifel dran ,nicht bei DER überragenden Resonanz hier ^^[/b]

Joa Resonanz ist wirklich blendend hier 😛h34r: Naja egal hab wenigstens dich und MisterG die hier einigermaßen regelmäßig was posten. Ihr seid jetzt die neuen Rekruten des Blutpaktes :darklord: 😛 Aber ich bin gewillt die Armee fertig zu bekommen. 🙂

So hier die versprochenen Bilder. Ich hätte zwar vor dem grundieren fotografieren sollen aber hinterher ist man immer schlauer 🙄

[attachment=27589:Blutpakt_004.jpg] Das komische "härchen" auf der Nase wurde schon entfernt.^^

[attachment=27590:Blutpakt_006.jpg]

[attachment=27591:Blutpakt_007.jpg] Hat ein 'stromkabel' ähnlich wie die Kasrkin und ein schniekes Khornesymbol aufm Kopp :lol:



So das war das letzte für die Ferien. bin vllt heute nochmal später on aber ab morgen definitiv 3 Wochen nicht. 🙂 Hoffe es kommen in dieser Zeit viele Tipps und vllt mal mehr verschiedene Leute rein 😀


Gruß und noch allen schöne Ferien,
Wüstenratte
 
Ja, vor dem Grundieren fotografieren wäre besser gewesen, aber das hab ich auch schon selbst oft genug falsch gemacht (immer wieder aufs Neue ^^)

Aber soweit man das erkennen kann, werden die Gardisten richtig schick und zum Hintergrund passend. Und der Cadianer gefällt mir soweit auch sehr gut (vor allem das Khornesymbol, wie hast du das denn hinbekommen?)
 
<div class='quotetop'>QUOTE(MisterG @ 15.07.2007 - 11:16 ) [snapback]1043908[/snapback]</div>
Ja, vor dem Grundieren fotografieren wäre besser gewesen, aber das hab ich auch schon selbst oft genug falsch gemacht (immer wieder aufs Neue ^^)

Aber soweit man das erkennen kann, werden die Gardisten richtig schick und zum Hintergrund passend. Und der Cadianer gefällt mir soweit auch sehr gut (vor allem das Khornesymbol, wie hast du das denn hinbekommen?)[/b]


Ja ich antworte obwohl ich eigentlich schon weg bin.....das müsst ihr erstmal schaffen *finsteres Lachen einfügen*
Ne leider ist die tolle Reise ins Wasser gefallen......iwas ist am Motor kaputt und ist dann ziemlich Sche**e wenn man in Schweden mitten in der Pampa stehn bleibt. Aber ich scweife ab.


Die Gardisten sind ursprünglich diese Modelle: Variante 1 Variante 2


Das Khorne-Symbol beim Cadianer ist einfach in den Helm geschnitzt. Hab dafür ein Skalpell genommen geht aber wahrscheinlich auch mit jedem anderen Bastelmesser. Man sollte nur vorher die Fläche wo vorher der Adler ist begradigen. Also nicht komplett begradigen sondern nur ein bisschen. 🙂

Ansonsten hoffe ich das ich jetzt genug Zeit zum malen haben werde^^ Wer weiß vllt noch ein kleines Testspiel innen Ferien? 🙄 😀



Gruß Wüstenratte
 
die Grundmodelle find ich vollkommen okay, stellst du die zusammen mit Cadianern, die du ja als Flamer hast, auf oder trennst du beide "Arten" ??

Wenn du jetzt schon an ein Testspiel denkst, gegen was für Armeen würde denn dein Blutpakt ins Feld ziehen ??
Man muss seine Armeeliste ja auch ein wenig drauf vorbereiten, wo du dann logischerweise wieder auf unsere Unterstützung hoffen wirst ^^



greetz
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Natas @ 19.07.2007 - 10:21 ) [snapback]1045788[/snapback]</div>
die Grundmodelle find ich vollkommen okay, stellst du die zusammen mit Cadianern, die du ja als Flamer hast, auf oder trennst du beide "Arten" ??

Wenn du jetzt schon an ein Testspiel denkst, gegen was für Armeen würde denn dein Blutpakt ins Feld ziehen ??
Man muss seine Armeeliste ja auch ein wenig drauf vorbereiten, wo du dann logischerweise wieder auf unsere Unterstützung hoffen wirst ^^



greetz[/b]

Ich hoffe rund um die Uhr auf eure Unterstützung 😀 und bisher wurde ich eigentlich auch noch nicht enttäuscht :thumbsup: ^^

Nein die Urban War Modelle sind einzig und allein als Gardisten(und vielleicht später Veteranen) vorgesehen. Sie werden nicht mit anderen Modellen gemischt sondern sollen ihre eigene Einheit bilden(weiß noch nicht ganz wie ich das mit den Spezialwaffen machen werde).
Das erste Testspiel ist in sofern angedacht das ich jetzt ziemlich viel Bock auf malen und basteln hab und das ich dadurch wahrschinlich schneller fertig werde als gedacht.
Ich hoffe ich kann nächste Woche mindestens 7-10 Blutpaktler und die bisher gekauften Gardisten fertigstellen. 🙂

Bei einem Spiel kommen diese Gegner in Frage(sind halt meine Freunde und meine ersten Spiele mach ich nicht mit "Fremden") :
-Tau
-Chaos (IW)
-Orkze
-Imperiale Armee (sind auch nur 500 Punkte bisher 😛 )
-eventuell noch Eldar aber hier weiß ich nicht genau wie weit die Armee schon fertig ist 🤔

Aber am wahrscheinlichsten sind Tau und Orkze glaube ich




Gruß Wüstenratte



Edit: Hat jemand vielleicht Lust auf ne kleine Runde DoW (nur der erste Teil)? Ich weiß gehört eig nit hier rein aba egal 😛 ^^
Bin ein ziemlicher Anfänger und würde gerne mit langsamen Aufbau spielen.
Also meldet euch^^
 
So, dann Spam ich auch mal^^

Ich werd so die nächste Woche (vllt. die nächsten zwei Wochen) nicht online gehen können (Urlaub)...
Also lass ich mich überraschen, ob der Schleichpanzer fertig ist, wenn ich wieder zurück bin.
Ach, son Blödsinn!
Ich erwarte es!^^ Der Blutgott erwartet es von dir!^^

(Nicht zu ernst nehmen. :lol: )

Sanguis pro Deo Sanguis. Capites pro Regno suo.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(MisterG @ 21.07.2007 - 20:06 ) [snapback]1046760[/snapback]</div>
So, dann Spam ich auch mal^^

Ich werd so die nächste Woche (vllt. die nächsten zwei Wochen) nicht online gehen können (Urlaub)...
Also lass ich mich überraschen, ob der Schleichpanzer fertig ist, wenn ich wieder zurück bin.
Ach, son Blödsinn!
Ich erwarte es!^^ Der Blutgott erwartet es von dir!^^

(Nicht zu ernst nehmen. :lol: )

Sanguis pro Deo Sanguis. Capites pro Regno suo.[/b]


Ohhh mein Gott!!!! Ich muss es fertig machen. Aber leider weiß ich immer noch nicht wie ich die Beine machen soll^^ Die Kanzel wird kein Problem. Aber diese Beine..... :lol:
Bilder gibt es zurzeit leider nicht aber das liegt daran das die Kamera mit meinem Bruder weg ist 😛 3 weitere Blutpaktler sind fertig und für diese Woche habe ich mir das hier vorgenommen:
-4 Gardisten fertig machen
-2 Raketenwerfer Teams fertig machen(könnte schwierig werden weil ich keine großen Bases hab oder kann man die auch als zwei einzelnen Minis zocken?)
-Kabine des Schleichpanzers fertig machen
-eventuell die nächsten Gardisten bestellen/kaufen. Sodass ich meinen Trupp für 500 Punkte fertig hab.
-mich mal nach Modellen für die Kommandoabteilungen umschauen. In den Blistern mit den Cadianern sind ja immer eine E-Faust und eine E-Waffe drin. Kann man die E-Faust vielleicht schnell austauen oder sieht das affig aus?


So hoffe mal ich krieg das alles da oben fertig. Aber wenn ich mir das so angucken dann denk ich schon das ich vielleicht noch ein Spiel in den Ferien fertig krieg. 🙂

@MisterG: schönen Urlaub. Wohin geht´s denn? Blutgottanien oder doch eher nach Nurglehausen? 😛 XD 😛




Gruß Wüstenratte


Edit: was bedeutet das latainische?^^ Hab Französisch gelernt also lieber: le pact de sang oder wie das war^^ (es sind Ferien und da uss nicht alles richtig sein bei Schülern 😀 ).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(wüstenratte @ 22.07.2007 - 08:48 ) [snapback]1046836[/snapback]</div>
-2 Raketenwerfer Teams fertig machen(könnte schwierig werden weil ich keine großen Bases hab oder kann man die auch als zwei einzelnen Minis zocken?)[/b]
Ja kannst du, solange die Grundmodelle auch auf den normalen Bases stehen. Ich selbst werde meine schweren Waffen, siehe VuV Thred vs. DJs 😉 , trotzdem auf großen Bases machen. Ansonsten wird das Platztechnisch etwas schwierig, ein Verräter kann halt nicht wie ein Marine einfach so eine LK schleppen....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sanguis pro Deo Sanguis. Capites pro Regno suo.[/b]
Der erste Satz heißt "Blut für den Blutgott", das zweite krieg ich mit meinem jahrealten Schullatein auch nicht mehr raus.

@MisterG: Schönen Urlaub !! ^^



greetz
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Natas @ 22.07.2007 - 12:52 ) [snapback]1046906[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(wüstenratte @ 22.07.2007 - 08:48 ) [snapback]1046836[/snapback]
-2 Raketenwerfer Teams fertig machen(könnte schwierig werden weil ich keine großen Bases hab oder kann man die auch als zwei einzelnen Minis zocken?)[/b]
Ja kannst du, solange die Grundmodelle auch auf den normalen Bases stehen. Ich selbst werde meine schweren Waffen, siehe VuV Thred vs. DJs 😉 , trotzdem auf großen Bases machen. Ansonsten wird das Platztechnisch etwas schwierig, ein Verräter kann halt nicht wie ein Marine einfach so eine LK schleppen....

Sanguis pro Deo Sanguis. Capites pro Regno suo.[/b]
Der erste Satz heißt "Blut für den Blutgott", das zweite krieg ich mit meinem jahrealten Schullatein auch nicht mehr raus.

@MisterG: Schönen Urlaub !! ^^



greetz[/b][/quote]

OK danke Natas^^
Hatte bei den Waffenteams gefragt weil die Minis von Urban war haben ziemlcih lässige Posen und die sehen auf einzelnen Bases besser aus.


Glaubt ihr ich sollte nochmal einen Armeeaufbau-Projekt starten? damit alles schön geordnet ist und ich einen zusätzlich Motivationsschub kriege, oder lohnt das nicht mehr wirklich?





Gruß Wüstenratte
 
NEEEEEEEIIIIIIINNNNN, das kannst du doch nciht einfach so machen......... ^^

Naja jetzt wo dein Urlaub weggefallen ist hast du ja scheinbar zu viel Zeit 😛
Ich wünsche dir viel Erfolg dabei, und ich werde mich wieder, sofern ich den neuen Fred finde, natürlich wieder mit sinnvollen und -freien Kommentaren einbringen.

Aber du hast wohl recht, eine geeignete Armeeliste hast du jetzt gefunden, und das Projektforum wird wohl mehr Anreiz bieten sich intensiver um den Umbau und die Bemalung der Miniaturen zu kümmern.



greetz & bis bald im Armee-Aufbau-Thread !!