-

<div class='quotetop'>ZITAT(wüstenratte @ 29.06.2007 - 09:50 ) [snapback]1036918[/snapback]</div>
Doktrinen: Grenadiere, Eiserne Disziplin, Nahkampfspezialisten, Scharfschuetzen, Gardistentrupps(muss ich das waehlen wenn ich schon Grenadiere gewaehlt habe oder schliesst Grenadiere das mit ein?)[/b]

Nein, du brauchst keine Gardisten mehr zu nehmen, wenn du Grenadiere auswählst.

Weiteres kommt später, hab grad keine Zeit mehr...
 
Danke schonmal fuer die Antwort MisterG. 🙂
Hatte ich mir schon gedacht aber bei GW weis man ja nie so genau :lol:

Aber was koennte man sonst nehmen?
-leichte Infanterie/Dschungelkaempfer um Spaehtrupps darzustellen
-Plattenruestung aber da werden die Trupps wieder so teuer
-irgendetwas anderes(Ideen von euch aber bitte mit Begruendung!)


Gruss Wüstenratte
 
<div class='quotetop'>ZITAT(wüstenratte @ 01.07.2007 - 21:31 ) [snapback]1038083[/snapback]</div>
Hmmm niemand hat was zu meckern? Seltsam...dachte mit dem Umstellen auf Imperiale Armee tue ich nicth nur mir einen Gefallen sonden euch auch, weil vermutlich mehr Leute den IA Codex haben. 🤔
🙁[/b]
Also ich finde dass du mit der Umstellung auf IG den Flair einer Blutpakt-Armee ein wenig zerstörst... Die VuV-Liste gibt vielleicht nicht viel her für einen reinen Blutpakt, hätte aber auf jeden Fall mehr Stil.

Die Doktrin Scharfschützen würde ich weglassen, passt mE nach nicht wirklich zum Blutpakt, viel mehr dann doch die Plattenrüstungen. Auch wenn die Einheiten dadurch teuer werden, aber sie sind ja auch eher die Elitetruppen der Verräter und somit schon besser gerüstet.

So gut kenne ich mich mit der IG leider nicht aus, daher kann ich dir zur Zeit keine weiteren Tipps bezüglich Doktrinen etc. geben.


Nimmst du eigentlich die Gaunt'n'Ghost-Buchreihe als Grundlage für deinen Blutpakt, oder eine ganz andere Quelle ?!?



greetz
 
Also eigentlich nutze ich schon die Gaunts Ghost reihe. Warum?
Vor allem weiss ich nicht warum das Blutpaktflair verloren geht wenn ich eine besser passendere Liste verwende 🤔 Die VuV passt leider nicht so ganz da ich die meisten Einheit nicht mit dem Hintergrund in Einklang bringen kann. Bis zu einer 1000 Punkte Armee kann man die Vuv Liste sicher verwenden(ich hatte hier ja Listen gepostet) aber darueber hinaus (1000+) wird es sicher langweilig mit immer den selben Einheiten zu spielen. Ausserdem verstehst du doch sicher das ich nicht viel Lust habe viel Geld und Zeit in eine Armee zu inverstieren mitd er ich dann immer verlieren werde.

Aber wie ihr wollt, wenn genug Leute fuer die VuV-Liste sind dann bin ich gerne dazu bereit diese auch zu nutzen. Nur dann wuerde ich auch gerne wieder mehr Hilfe haben wollen da es mit dieser Liste doch schon schwieriger ist zu gewinnen und ich halt nicht der Profilisten schreiber bin(will natuerlich immer noch keine Turnierarmme aber ein paar Siege solten schon moeglich sein).

In diesem Sinne eroeffne ich die Wahl um die passendere Armeeliste!




Gruss Wuestenratte
 
<div class='quotetop'>ZITAT(wüstenratte @ 29.06.2007 - 09:50 ) [snapback]1036918[/snapback]</div>
Doktrinen: Grenadiere, Eiserne Disziplin, Nahkampfspezialisten, Scharfschuetzen,

Kommandozug:
-Leutnant mit BP, E-Waffe, Melterbomben, Plattenruestung, Scanner
-1 Waffenteam mit Raketenwerfer
-2 Plasmawerfer
-Stabsgefreiter mit BP und Nahkampfwaffe
-Sanitaeter
-der gesamte Trupp besitzt Fragmentgranaten
-Eiserne Disziplin, NK-Spezialisten, Scharfschuetzen
-----144-----[/b]

Also: Du hast nur 4 Soldaten, die du irgendwie ausrüsten/aufwerten kannst. Das heißt, du musst dich entscheiden: entweder ein Raketenwerferteam (2 Mann) oder eben 2 Mann mit Plasmawerfern. Dazu dann halt nen Sani (ich bin überzeugter Verfechter der Sanitäter, am besten mit Sturmbolter ausrüsten). Das sind dann drei Mann. Den vierten kannst du zum Stabsgefreiten machen (was weniger effektiv ist) oder eben mit Plasmawerfer asurüsten (was die Effektivität steigert). Außerdem kannst du über eine Plasmapistole für den Leutnant nachdenken. Jedenfalls: Wenn du Plasmawerfer/Pistolen benutzt, kannst du eigentlich die Scharfschützendoktrin an dieser Stelle weglassen. Hier ist sie ihre Punkte nicht wert (10 Punkte für 1-2 Waffen? Zu teuer, eindeutig!)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Infanteriezug:

Kommando:
-Leutnant mit BP und NK-Waffe, Plattenruestung, Scanner
-Waffenteam mit schwerem Bolter
-eiserne Disziplin, NK-Spezialisten, Scharfschuetzen
-----84-----

Trupp 1:
-Seargent mit NK-Bewaffnung
-Waffenteam mit Raketenwerfer
-Flammenwerfer
-NK-Spezialisten, Scharfschuetzen
-----101-----

Trupp 2:
-Seargent mit NK-Bewaffnung
-Flammenwerfer
-Waffenteam mit schwerem Bolter
-NK-Spezialisten, Scharfschuetzen
-----96-----
[/b]
Ist schon ganz in Ordnung so...Wobei ich den Flammenwerfer bei deinem ersten Trupp gegen nen Plasmawerfer tauschen würde, aus Effektivitätsgründen (und auch der blutpakt setzt Plasmawaffen ein, siehe "Die Feuer von Tanith"). Die Jungs von der Kommandoabteilung könnten, wenn du willst, noch Granatwerfer bekommen. Aber als Nahkampfcounter mit Nahkampfwaffen wären sie auch zu gebrauchen, wenn du dem Leutnant noch ne Energiewaffe in die Hand drückst. Am besten gibst du ihm noch ne Honorifica Imperialis, damit hat er dann drei Lebenspunkte und vier Attacken (durch die zusätzliche Nahkampfwaffe). Außerdem wird es für deinen Gegner schwieriger, deine Jungs von der Platte zu jagen, da alle in zwölf Zoll umkreis nen Moralwert von 9 haben (der durch Beschuss nicht modifiziert werden kann).


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Grenadiertrupp:
-6 Gardisten
-Plasmawerfer
-----70-----[/b]

Lass den sechsten Grenadier raus und schnapp dir nen zusätzlichen Plasmawerfer. Dann ist der Trupp schon ganz in Ordnung.

Das Blutpaktflair geht hier sicherlich nicht verloren. Aber noch eine wichtige Frage: Hast du die Regeln für die Todesbrigaden??? DIe lassen sich doch herrlich einbauen. Klar, es wird mit denen eine Liste, die offiziell nicht mehr einsetzbar ist, aber wen interessiert das schon, immerhin sind Freunschaftsspiele sowieso das, was man am meisten spielt (es sei denn, man ist, wie man das bei uns im Club nennt "GW-geschädigt"^^).

Falls nicht kann ich dir die Regeln hier gerne mal posten. Man könnte auf jeden Fall mal überlegen, ob man die nicht anstelle/ an der Seite der Grenadiere einsetzt...Ansonsten stellen halt deine Grenadiere die Todesbrigaden, wenn du eine offizielle Liste haben möchtest.

Scharfschützen ist auf jeden Fall eines: Effektiv!
Und außerdem: Hey, der blutpakt ist eine disziplinierte Kampfeinheit, da ist es nicht verwunderlich, wenn die gut schießen können. Und 1en beim Trefferwurf wiederholen zu können hat bei mir schon so manche Schlacht herumgerissen. Warum sollte der Blutpakt nicht gut schießen können? Es wird doch immer beschrieben, dass die Blutpaktler die Geister durch diszipliniertes Feuer niedergehalten haben.
 
Hmmmm es scheint hier also auch mehrere "Lager" die einen sind fuer IA und die anderen fuer V+V(nagut die Lager bestehen bisher nur aus je einer Person aber was solls).
Zurzeit tendiere ich aber wirklich stark zu IA. Die Liste der VuV passt einfach nicht und ich verstehe leider nicht warum da Flair verloren geht wenn ich eine passendere Liste haben kann 🤔
Bitte wenn ihr noch Argumente fuer oder gegen eine Liste habt tragt sie bitte hier vor da ich die Armeelisten-Frage gerne langsam geklaert haben will(ist glaube ich verstaendlich).
Ich hoffe trotzdem das alle(auch die "Gegner" der Liste) mir helfen werden hier eine fluffige, stylische und nicht hoffnungslos versagende Armee aufzustellen auf die Gaur stolz waere^^

Also strengt euch ein bisschen an, schreibt ne Liste oder postet Vorschlaege, Kritik und sonstige andere Sachen die euch wichtig erscheinen. Und schon bald werden wir die Weltherrschaft an uns reissen(naja vllt auch nicht.....aber wir werden zeigen...das....das man aus Cadianern Blutpaktler bauen kann :lol: )


In diesem Sinne auf zu den Waffen, Stiften, angestaubten Gehirnen oder was auch immer iht nutzen wollt.^^


Gruss Wuestenratte


EDIT: Ja bitte noch mal die Regeln posten falls das gegen keine Forenregeln verstoesst. Hab die Regeln daheim auf dem Rechner wuerde aber trotzdem gerne jetzt schon weiter schreiben. Das mit dem einsetzen der Todesbrigaden wird schon kein Problem sein(Loxatl wahrscheinlich auch nicht).
 
wenn du die Regeln aus dem INI hier posten würdest, hättest du gegen GWs Copyright verstoßen. Und das wiederum verstößt gegen die Forenregeln.

@topic:
Also wüstenratte, wenn du der Meinung bist, dass deine Blutpakt-Armee durch den Codex IG besser dargestellt und verkörpert wird ist das okay, dann spielst du ihn halt nach den Regeln.
Nur ich bin halt der Meinung, aber das muss ja nicht jeder sein, wenn es schon vorhandene Regeln für den Blutpakt in einer VuV-Armee gibt, kann man die auch nutzen. Klar ist es kein Zwang, und über die Effketivität einer VuV-Armee brauchen wir hier gar nicht zu diskutieren. Da ist die IG einfach sinnvoller.

Ich hatte ja gefragt ob du den Blutpakt nach dem Vorbild der G'n'Gs-Reihe inspiriert spielst, denn in den Romanen waren der Blutpakt ja immer nur ein paar wenige Einheiten und nie (zumindest so weit ich in der Buchreihe vorgedrungen bin) eine komplette Armee. Deshalb denke ich, dass eine komplette Blutpaktarmee gegen den aus dem Buch transportieren Flair dieser Einheiten spricht.
Aber wie gesagt, es bleibt ja völlig dir überlassen die Armee durch die IG darzustellen, ich habe nur meine Meinung dazu kundtun wollen 🙂



greetz
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Natas @ 04.07.2007 - 12:59 ) [snapback]1039382[/snapback]</div>
wenn du die Regeln aus dem INI hier posten würdest, hättest du gegen GWs Copyright verstoßen. Und das wiederum verstößt gegen die Forenregeln.

@topic:
Also wüstenratte, wenn du der Meinung bist, dass deine Blutpakt-Armee durch den Codex IG besser dargestellt und verkörpert wird ist das okay, dann spielst du ihn halt nach den Regeln.
Nur ich bin halt der Meinung, aber das muss ja nicht jeder sein, wenn es schon vorhandene Regeln für den Blutpakt in einer VuV-Armee gibt, kann man die auch nutzen. Klar ist es kein Zwang, und über die Effketivität einer VuV-Armee brauchen wir hier gar nicht zu diskutieren. Da ist die IG einfach sinnvoller.

Ich hatte ja gefragt ob du den Blutpakt nach dem Vorbild der G'n'Gs-Reihe inspiriert spielst, denn in den Romanen waren der Blutpakt ja immer nur ein paar wenige Einheiten und nie (zumindest so weit ich in der Buchreihe vorgedrungen bin) eine komplette Armee. Deshalb denke ich, dass eine komplette Blutpaktarmee gegen den aus dem Buch transportieren Flair dieser Einheiten spricht.
Aber wie gesagt, es bleibt ja völlig dir überlassen die Armee durch die IG darzustellen, ich habe nur meine Meinung dazu kundtun wollen 🙂



greetz[/b]

Ist ja auch der Sinn eines Forums zu diskutieren 🙂 Das mit den wenigenEinheiten stimmt schon nur leider sagtest du ja auch bereits das die Effektivitaet nicht vorhanden ist und leider wird mich die Armee (wie jede) viel Zeit und Geld kosten und dann moechte ich doch auch schon gerne gewinnen. Zudem ist meine IG Auswahl ja auch nicht so gross weil die meisten Einheiten nicht mit dem Fluff zusammenpassen.
Ich werde ja auch kleiner Einheiten durch die vielen Doktrinen und den Einsatz vieler Gardisten und der Todesbrigaden haben und dann sollte das auch nicht mehr so auffallen 🙂
Nichts desto trotz hoffe ich das du hier ab und zu was postests. Vielleicht nicht zur Armeeliste wenn du den Codex nicht hast aber wenigstens zu den Modellen und dem (hoffentlich bald ausgearbeiteten) Hintergrunds der Armee.


Ansonsten hier die aktualisierte Armeeliste:

750 Punkte Blutpakt nach IG-Codex:

Doktrinen: Grenadiere, Eiserne Disziplin, NK-Spezialisten, Scharfschuetzen, Plattenruestung


Kommandoabteiling(HQ):
-Leutnant mit BP, E-Waffe, Melterbomben, eiserne Disziplin
-Sanitaeter
-2 Plasmawerfer
-Fragmentgranaten
-NK-Spezialisten und Plattenruestung
-----122-----

Konmmandoabteilung(Standart):
-Leutnant mit Honorifica Imperialis, meisterhafter E-Waffe, BP, eiserne Disziplin
-alle Soldaten haben Laserpistole und Nahkampfwaffe
-Fragmentgranaten
-NK-Spezialisten, Plattenruestung
-----126-----

1. Trupp:
-Raketenwerfer
-Flammenwerfer
-Scharfschuetzen und NK-Spezialisten
-----101-----

2.Trupp:
-Raketenwerfer
-Flammenwerfer
-Scharfschuetzen und NK-Spezialisten
-----101-----

Gardisten:
-10 Stueck
-2 Plasmawerfer
-----120-----

Sentinel:
-Mars-Schema(Multilaser)
-gepanzerte Kabine
-----60-----

So dann habe ich(wenn ich mich nirgends verrechnet habe) noch 120 Punkte uebrig. Vielleicht einen Trupp Todesbrigaden wenn ich die Regeln wieder hab(also zu Hause :lol: ) oder noch mehr Standartinfanterie?
Kritik wie immer erwuenscht 🙂

Gruss Wuestenratte

P.S.: Weiss jemand wo Deathwing ist? 🤔 Der haette doch eingetlich schon lange seinen Senf dazu geben muessen :lol: ^^
 
Lass die Plattenpanzer raus, die sind zu teuer für ihren Nutzen.
Außerdem ist beim Blutpakt ja auch nur die Todesbrigade ab und zu mit Kettengeflecht und Plattenrüstung ausgestattet, also würde ich das nicht pauschal für alle nehmen.

Bleiben noch mehr Punkte übrig...So wies sein soll...

Naja, und ganz nebenbei: Effektiver wäre es, den Standardtrupps Plasmawerfer anstelle von Flammenwerfern zu geben.
Du kannst anstelle dessen ja die Veteranendoktrin benutzen. Drei solche Trupps sind die Hölle für den Gegner. Die kannst du dann schön ausrüsten. Drei schockende Plasmawerfer...Drei Plasmawerfer und ne Laserkanone...Drei Flammenwerfer, die schocken, oder die mit nem schweren Bolter allen Massenarmeen die Seele aus dem Leib brennen...

Okay, für das schocken bräuchtest du noch nen freien Doktrinenpunkt mehr, aber das wär auch nicht Blutpaktflair. Trotzdem, drei infiltrierende Veteranentrupps (am besten unterstützt durch Todesbrigaden) wären weder gegen den Style, noch wären sie ineffektiv. Glaub mir...Der Gegner wird die Jungs hassen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Trupp:
-Raketenwerfer
-Flammenwerfer
-Scharfschuetzen und NK-Spezialisten
-----101-----[/b]
es liegt vielleicht an meinen mangelnden Kenntnisse der IG, aber ich halte so einen Trupp nicht unbedingt für sinnvoll, oder ?!?
Wozu Rakwerfer und Sniper PLUS Flamer und Nahkampf ??? Das widerspricht sich doch ein wenig....

Ein Trupp Blutpakt würde sich in der Armee auf jeden Fall noch gut machen !!

PS: Weitere Kommentare folgen erst, wenn ich mich mit dem Codex IG näher beschäftigt habe 😉



greetz
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Natas @ 05.07.2007 - 15:01 ) [snapback]1039951[/snapback]</div>
1. Trupp:
-Raketenwerfer
-Flammenwerfer
-Scharfschuetzen und NK-Spezialisten
-----101-----[/b]
es liegt vielleicht an meinen mangelnden Kenntnisse der IG, aber ich halte so einen Trupp nicht unbedingt für sinnvoll, oder ?!?
Wozu Rakwerfer und Sniper PLUS Flamer und Nahkampf ??? Das widerspricht sich doch ein wenig....

Ein Trupp Blutpakt würde sich in der Armee auf jeden Fall noch gut machen !!

PS: Weitere Kommentare folgen erst, wenn ich mich mit dem Codex IG näher beschäftigt habe 😉



greetz
[/b]

Ja ok stimmt....hast recht(MisterG acuh^^) ich sollte keine Listen mehr nach 21 Uhr schreiben :lol:
Danke @Natas fuer den schoenen Link :friends:

Hab nochmal ueber eine etwas andere Doktrinenauswahl nachgedacht:
-NK-Spezialisten
-Unterstuetzungszuege
-eiserne Disziplin
-Veteranen
-unsicherer Punkt. Vielleicht doch scharfschuetzen.?.

Die Standardtrupps und Kommandoabteilungen wuerden dann keine schweren Waffen erhalten und auch nicht die Regel scharfschuetzen. Diese sind fuer die Unterstuetzungszuege vorbehalten. Veteranen stellen die absolute Elite dar. Noch besser als die gefuerchteten Todesbrigaden^^
Was haltet ihr davon?

Gruss Wuestenratte (nocheinmal bedank bei Natas :friends: )
 
Is ne Idee mit den Veteranen. Zumindest hätte man damit die Möglichkeit einer offiziellen Liste.

@Natas

Die Scharfschützendoktrin bedeutet, dass man 1en beim Trefferwurf wiederholen darf, nicht, dass man Scharfschützengewehre mitnimmt. Und ich spreche aus Erfahrung, die Doktrin ist ihre 10 Punkte pro Trupp (dem man sie gibt, ist nicht zwingend für alle) mehr als nur Wert. Was ich damit nicht schon alles rausholen konnte.

Von Unterstützungszügen hab ich zu wenig Ahnung, ich setz die nie ein. Aber die Scharfschützendoktrin kannst du trotzdem allen (außer kommandotrupps mit drei-vier Plasmawerfern, da isses Verschwendung) geben.

Allerdings stimmt es auch, Nahkampfspezialisten und Scharfschützen in einem Trupp sind sinnlos. Dann versuch es doch so: Du nimmst einen Zug mit zwei Trupps. Dann noch nen 10er Veteranentrupp mit Schrotflinten oder Nahkampfbewaffnung und drei Flammenwerfern/zwei Flammenwerfern und einem Melter, dem Veteranensergeant gibst du ne Energiefaust und stellst sie als Counter vor oder neben die beiden Trupps mit schweren Waffen und nach Möglichkeit Plasmawerfern, denen du die Scharfschützendoktrin gibst. Das sollte Effektiver sein.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(MisterG @ 06.07.2007 - 20:49 ) [snapback]1040472[/snapback]</div>
Is ne Idee mit den Veteranen. Zumindest hätte man damit die Möglichkeit einer offiziellen Liste.

@Natas

Die Scharfschützendoktrin bedeutet, dass man 1en beim Trefferwurf wiederholen darf, nicht, dass man Scharfschützengewehre mitnimmt. Und ich spreche aus Erfahrung, die Doktrin ist ihre 10 Punkte pro Trupp (dem man sie gibt, ist nicht zwingend für alle) mehr als nur Wert. Was ich damit nicht schon alles rausholen konnte.

Von Unterstützungszügen hab ich zu wenig Ahnung, ich setz die nie ein. Aber die Scharfschützendoktrin kannst du trotzdem allen (außer kommandotrupps mit drei-vier Plasmawerfern, da isses Verschwendung) geben.

Allerdings stimmt es auch, Nahkampfspezialisten und Scharfschützen in einem Trupp sind sinnlos. Dann versuch es doch so: Du nimmst einen Zug mit zwei Trupps. Dann noch nen 10er Veteranentrupp mit Schrotflinten oder Nahkampfbewaffnung und drei Flammenwerfern/zwei Flammenwerfern und einem Melter, dem Veteranensergeant gibst du ne Energiefaust und stellst sie als Counter vor oder neben die beiden Trupps mit schweren Waffen und nach Möglichkeit Plasmawerfern, denen du die Scharfschützendoktrin gibst. Das sollte Effektiver sein.[/b]

Will eigentlich nicht so vile Plasmawerfer einsetzen. Du hast zwar recht das der Blutpakt auch welche einsetzt aber halt nicht in dieser Groessenordnung. Ausserdemhatte ich mit Plasmawaffen noch nie Glueck(mein armer Space Marine mit dieser Bewaffenung hat sich immer spaetestens nach der zweiten Salve selbst getoetet 🙁 )^^ Ein paar werde ich sicher einsetzen aber halt nich bei den standardtrupps.

Werde wahrscheinlich diese Doktrinen nutzen:
-Unterstuetzungszuege (schwere Waffen passen auch nicht so in die Standardtrupps)
-eiserne Disziplin
-NK-Spezialisten(nur fuer manche Trupps)
-Veteranen
-Scharfschuetzen (finde ich passt schon ganz gut zum BP. ausserdem: wenn gaunts ghosts scharfschuetzen sind, dann mein Blutpakt schon lange :lol: )



Armeeliste kommt wahrscheinlich heute noch rein. Auf jedenfall wuerde ich bei 750 Punkten das mit reinnehmen wollen:
-Todesbrigaden(hab die regeln)
-1 Trupp Veteranen
-1 Sentinel(schlecihpanzer *froi* 🙂
-einen Unterstuetzunszug




Gruss Wuestenratte
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Dunkler Kreuzritter @ 07.07.2007 - 13:25 ) [snapback]1040652[/snapback]</div>
Hallo ich habe heut mein Imperial armor 5 gekriegt da ist eine schöne Renegadenliste drinnen die wäre auch was für denn Blutpakt ich weiss das Bücher von FW teuer sind aber vielleicht hat ein Kumpel von dir auch das Buch da sind gute Ansätze drin[/b]


Hab leider niemandem mit dem Buch und 80 Euro oder wie viel das kostet sind mir einfach zu viel 🙁
Aber was meinst du mit guten Ansaetzen? Hintergrund, Regeln oder modellbautechnische Sachen?

So hier die neue Liste

Doktrinen:
-eiserne Disziplin
-NK-Spezialisten
-Veteranen
-Scharfschuetzen
-Grenadiere


Kommandozug:

-Kommandoabteilung:
-Leutnant mit BP, meisterhafter E-Waffe, Honorifica Imperialis, Eiserne Disziplin
-3 Flammenwerfer
-Fragmentgranaten
-alle Soldaten haben NK-Waffen
-NK-Spezialisten
-----124-----

-Panzerabwehrtrupp:
-3 Raketenwerfer
-----95-----


Infanteriezug:

Kommandoabteilung:
-Leutnant mit BP, E-Waffe, Melterbomben, Eiserne Disziplin
-2 Flammenwerfer
-Fragmentgranaten
-alle Soldaten haben NK-Waffen
-NK-Spezialisten
-----83-----

Trupp 1:
-Flammenwerfer
-Veteranenseargent
-NK-Spezialisten und Scharfschuetzen
-----92-----

Trupp 2:
-Flammenwerfer
-Veteranenseargent
-NK-Spezialisten und Scharfschuetzen
-----92-----

Trupp 3:
-Nk-Spezialisten und Scharfschuetzen
-----80-----


Gardisten:
-10 Mann
-2 Plasmawerfer
-----120-----


Sentinel:
-Mars-Schema(Multilaser)
-gepanzerte Kabine
-----60-----




GESAMT: 746



So mal editiert.
Armeeliste muss glaub ich nicht mehr gross diskutiert werden. Jetzt gehts an die fahrzeuge. Ideen fuer Schleichpanzer und co sind ab sofort erbeten^^
In schweden wird der Schleichpanzer gebaut! XD



Gruss Wuestenratte 🙂
 
Es gibt doch noch einen Ansatz, den ich an der Armeeliste in Frage stelle:

Du benutzt immer noch Trupps mit Scharfschützen und Nahkampfspezialisten...Das erscheint mir etwas unlogisch...Naja, okay, ist deine Sache. Ich hab nur auf die harte Tour lernen müssen, dass man sich vorher überlegen sollte, was ein Trupp tun soll und ihn dann dafür ausrüsten. Wobei...Vielleicht klappt deine Kombination ja sogar.
Aber dem Panzerabwehrtrupp würde ich auf jeden Fall die Scharfschützendoktrin geben. Das würde auf jeden Fall Sinn machen.

Für Schleichpanzer: Sofern du das Geld hast/ ausgeben willst, könnte man eine Geißel nehmen(Beine) und mit dem Chassis eines Sentinels kombinieren. Denke, dass das ganz gut aussehen würde.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(MisterG @ 08.07.2007 - 14:56 ) [snapback]1040968[/snapback]</div>
Es gibt doch noch einen Ansatz, den ich an der Armeeliste in Frage stelle:

Du benutzt immer noch Trupps mit Scharfschützen und Nahkampfspezialisten...Das erscheint mir etwas unlogisch...Naja, okay, ist deine Sache. Ich hab nur auf die harte Tour lernen müssen, dass man sich vorher überlegen sollte, was ein Trupp tun soll und ihn dann dafür ausrüsten. Wobei...Vielleicht klappt deine Kombination ja sogar.
Aber dem Panzerabwehrtrupp würde ich auf jeden Fall die Scharfschützendoktrin geben. Das würde auf jeden Fall Sinn machen.

Für Schleichpanzer: Sofern du das Geld hast/ ausgeben willst, könnte man eine Geißel nehmen(Beine) und mit dem Chassis eines Sentinels kombinieren. Denke, dass das ganz gut aussehen würde.[/b]

Jap. Hab's beim Panzerabwehrtrupp schlicht vergessen. Ich denke schon das die Kombi NK-Spezialisten+Scharfschuetzen ganz gut klappen kann und auch fluffig ist. Primaer sollen sie ja eher nicht in den Nahkampf aber wenn sie denn in einen verwickelt werden haben sie hoehre ueberlebenschancen. Ausserdem kann ich meinen Gegner ueberraschenfalls ich ploetlich mit meinen Standardtrupps einen Gegenangriff unternehme. Aber mal schauen. Ergebnisse weren auf jedenfall gepostet.

Schleichpanzer:

Die Beine von der Geissel sind auf jedenfall sehr gut brauchbar. Jedoch bin ich mir noch nicht sicher ob ich soviel Geld fuer eine Geissel ausgeben werde. Den Rumpf wollte ich selber aus Plasticard bauen. Der Sentinelrumpf ist mir zu hoch und fuer den Rumpf hatte ich schon einige Ideen....aber lasst euch ueberraschen 🙂

Noch eine Frage:
Glaubt ihr das die Schleichpanzerbesatzungen ein/aussteigen koennen wie sie wollen oder das die mit ihrem Fahrzeug "verschmolzen" sind?



Gruss Wuestenratte



EDIT: Wie gross sind die Beine der Geissel. hat die jemand zu hause und koennte die abfotografieren(neben ner mini) oder ausmessen? Hab sie mir grad nochmal angeguckt und die erscheinen doch ein bisschen sehr gross. 🤔