3D Drucker und Geländebau?

Das das einzige echte Problem an den Heißklebepistolen du man kann keine Oberflächenstrucktur mitdrucken wenn sie feiner als 1mm ist.

Es sind halt Hobbymaschinen, und keine Profigeräte.
Man könnte auf ABS umsteigen, das Ergebniss soll besser sein.
Oder gleich auf ein anderes Druckverfahren umsteigen,
zb. Stereolithografie oder Pulverbasiertes Verfahren


Wie gesagt.
Miniaturen würde ich damit auch nicht drucken wollen. Zumindest nicht für "ernste" spiele.


Ja, das kannste vergessen.
Mit den wirklich teuren Druckern mag das gehen, aber mit den billigen..^^
Ich hatte das mal mit meinem versucht..war nur Klumpaquatsch.
Die "Figur" sah aus wie nach einem Beam-Unfall...

Die Barrikaden sehen doch gut aus...ist der Bunker wirklich so groß?
Wie groß ist denn Dein Hotbed?

Jetzt wollte ich heute mal "echtes" Gelände, in Form einer Ruine, zeigen...hats gestern beim Versuch eine
Verstopfung zu beseitigen gleich mal mein Hotend und(dieses Halsrohrteflonding) zerbröselt..:angry:
Da muss da gelbe Auto erst Ersatz liefern.
Vielleicht wird das am WE was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal wieder zum Thema zu kommen. 🙂

Hier die ersten Teile von meinem Verteidigungswall inkl. Bunker mit abnehmbaren Dach.
Den Bunker musste ich in 4 Teile teilen weil mein Drucker zu klein ist. 😀
Zum größenvergleich wieder ein Primaris.
Der Wall ist modular mit langen/kurzen Geraden und 45°/90° Winkeln (innen und Außenwinkel)

Ich seh leider keinen Bunker 🙁 Aber die Barrikaden sehen gut aus. Mit entsprechender Nachbearbeitung machen die sich sicher toll am Spielfeld!
 
Es sind halt Hobbymaschinen, und keine Profigeräte.
Man könnte auf ABS umsteigen, das Ergebniss soll besser sein.
Oder gleich auf ein anderes Druckverfahren umsteigen,
zb. Stereolithografie oder Pulverbasiertes Verfahren

Für das alles braucht man dann aber wieder andere Drucker.

Das ist alles ausserhalb der 200€ Klasse.


Das mit den Hobbie Maschinen lasse ich aber nur bedingt gelten für bestimmte sachen reichen selbst die 100€ Geräte völlig aus, ist halt alles eine Frage der Aufgabenstellung.

PS: Für die die noch eine kleine Übersicht über ABS und PLA brauchen:
https://3druck.com/lieferanten-haendler/fdm-3d-druck-abs-oder-pla-sind-die-unterschiede-2020380/

Kurz für Gelände reicht PLA für belastete Struckturen ist ABS besser aber da braucht man einen geeigneten Drucker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das alles braucht man dann aber wieder andere Drucker.

Das ist alles ausserhalb der 200€ Klasse.

Ja, und zwar deutlich.

Ich bin mit PLA ganz zufrieden.
Für ABS müsste ich erst die Elektronik aufrüsten, zb. mit einem Mosfet.
Durch die höheren Temperaturen hätte ich bedenken das dann doch recht fix
das Mainboard abraucht.
Das gelbe Auto war da und hat Heizblock und Teflonröhrchen gebracht.😀
Ruine ist im druck...habe das Tempo a weng erhöht, bilde mir ein das er gleich
unsauberer druckt.
Das habe ich mir ausgesucht:
https://www.thingiverse.com/thing:2074712
Na, in 12h weiß ich mehr...bin mal gespannt..^^
 

Äh...jupp.

Anhang anzeigen 355032
Anhang anzeigen 355033
Anhang anzeigen 355034

Ich finde sie irgendwie zu klein.
Oder wenigstens zu schmal, Türen und Fenster könnten breiter sein.
Grundfläche 10x10 und Höhe 18cm.
Das Modell zu splitten und die Grundfläche auf 125% zu scalen könnte was bringen...
Diese beiden finde ich interessant, und sehr flexibel.
https://www.printablescenery.com/product/gothic-walkways-buildings/
https://www.printablescenery.com/product/apoc-gothic-architecture/
Aber erst mal muss ein neues Fahrzeug her...irgendwas mit Rädern...😀
 
Nicht direkt Gelände. 🙂

Ich hab mal einen Farbturm gedruckt zur Aufbewahrung von Farbpötten.

Sehr schön.🙂
Ich wusste doch das man damit auch sinnvolles drucken kann.:lol:
Mein Radtransporter ist auch fertig..zumindest gedruckt.
Die original Größe schien mir zu klein...also rauf auf 125%.
Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher..ist jetzt nicht viel kleiner wie der LR.
Ich werde noch einen auf 100% machen...mal sehen..
Anhang anzeigen 356112
Anhang anzeigen 356113
An den Felgen wurde ein wenig was versemmelt..
Anhang anzeigen 356114
Anhang anzeigen 356115

Selbst für Primaris zu groß....oder??
:huh: