3D Drucker und Geländebau?

In wie vielen Einzelteilen hast Du den denn gedruckt ?
Und hast Du den noch irgendwie nachbearbeitet ?

Man müsste den auch mal bemalt sehen, denn das Filament ist (zumindest bei mir) etwas transparent, so dass man teils Linien zwar sieht, aber nicht fühlt und die unter einer Farbschicht auch verschwinden würden.

Insgesamt sind es tatsächlich 18 Teile.
Und an der Oberfläche habe ich noch nichts gemacht.
Bemalen..joh..leider so gar nicht meine Disziplin...:lol:
Wünsche mir da ein Gerät...Püppie rein...Farbschema aussuchen..Knöpfchen drücken..ping...Püppie fertig bemalt.


Finde schon, dass es eher wie eine billige Kopie von "du weißt schon wem" aussieht.

Ich würde eher sagen "am Design angelehnt", ich kenne mich da jetzt nicht so gut aus,
aber gibt es von "du weißt schon wem" denn eine Radversion?
Mich stört auch etwas an der Kiste...ich weiß nur noch nicht genau was...^^
Wie wäre es denn mit dem:
Anhang anzeigen 356378
Leider ein einteiliges Modell...ok Turm geht extra..
oder der:
Anhang anzeigen 356379

😀
 
Ich mir vor ein paar Wochen auch nen 3D-Drucker gegönnt. Nicht um vorrangig Tabletop-Gelände damit zu drucken, aber das geht auch prima. Ich hab mit einer Tatooine-Platte für SW:Legion begonnen und dafür wird derzeit fleißig gedruckt.

Anhang anzeigen 356448

Die erste Hütte ist jetzt auch fertig, hier stimmt der Maßstab aber noch nicht so richtig, das wurde aber mittlerweile korigiert.

Anhang anzeigen 356449
Anhang anzeigen 356450

Speziell für solche sachen ist der Drucker perfekt!