[40k] 25. Vostroyanische Panzerdivision

Nicht der Leman Russ. Die STK sind extra dafür geschaffen, quasi deppensicher. Im Prinzip sind die Dinger so konzipiert, dass jeder, ohne entsprechende Vorkenntnisse z.B. einen Kampfpanzer bauen kann. Klingt komisch, ist aber so. Der Leman Russ ist überall gleich, nur bei Varianten wie dem Vanquisher und dem Executioner wird's kritisch, da gibt es nur wenige Fabrikwelten, die in der Lager sind, die zu bauen. Es gibt zwar unzählige regional produzierte Kopien (!!!!) die aber weder Leman Russ Kampfpanzer heißen, noch auf einem STK basieren. Der Leman Russ ist ein Leman Russ und von der Grundausstattung her immer gleich. Das ist ja das schöne am Imperium, alles ist kompatibel...

Das gilt übrigens für so ziemlich alle Fahrzeuge im Imperium, am berühmtesten wären da natürlich der Leman Russ (und seine Varianten), der Baneblade, oder der Land Raider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist echt genial wie mancher nicht merkt wenn man etwas im Scherz sagt, selbst wenn man noch Emoticons dahinter setzt. :lol:
Mädels, ich geb euch gerne Recht, aber nehmt nicht alles so todernst. 😉

Was aber Leman Rüsse und STKs angeht. Das Design habe ich immer so verstanden dass es aus verschiedensten Materialien und auf unterschiedlichsten Technologiestufen hergestellt werden kann. Wenn der Planet nicht mit der Funktechnik klar kommt, aber schon tolle Verbrennungsmotoren, auch die Allzweckdinger die den Leman Russ unter anderem so vielseitig machen, und die meisten anderen Komponenten des Russ, herstellen kann, dann gibts halt ne Variante ohne Funkgerät, aber mit Flaggensignalgeber in jedem Panzer.
 
Ok Leute, ist ja schön und gut, aber der Großteil der Diskussion gehört nicht in diesen Thread oder gar in dieses Unterforum.
Könnte also ein Mod bitte die Funkgerätdiskussion in einen entsprechenden Thread im Hintergrundforum verlagern? Danke. 😉

Kommentare bezüglich meiner Armee sind natürlich weiterhin erwünscht.🙂

EDIT: War gerade in der Stadt und habe mir ein Laserkanonen Waffenteam besorgt.
 
Was aber Leman Rüsse und STKs angeht. Das Design habe ich immer so verstanden dass es aus verschiedensten Materialien und auf unterschiedlichsten Technologiestufen hergestellt werden kann. Wenn der Planet nicht mit der Funktechnik klar kommt, aber schon tolle Verbrennungsmotoren, auch die Allzweckdinger die den Leman Russ unter anderem so vielseitig machen, und die meisten anderen Komponenten des Russ, herstellen kann, dann gibts halt ne Variante ohne Funkgerät, aber mit Flaggensignalgeber in jedem Panzer.

Sorry Tar-Narcano, das muss ich noch zerfleddern.

Schöne Idee, Telzo, aber aufgrund der STKs hinfällig...

Schon fertig!😉
 
Tipps diesbezüglich sind erwünscht.^_^

Wichtig: Kratzer sind:
-bei Bodennahen Stellen, wenn der Panzer über nen Stein oder sowas in der Art fährt
-an oft genutzten Stellen (Türen, Luken, Trittleitern)
-An Frontschaufeln

0.(optional) Du kratzt an den Stellen richtig rein, wo die Kratzer sien sollen. z.B. mit ner Feile
1. Schwarz über die Stelle malen
2. Mit Metall dünner darübermalen, das schwarze soll noch an den Rändern sichtbar bleiben.


Hab auch noch ein kleines Bild:
Kratzer.JPG

Unten beim Kettenlauf kann man auch leicht bürsten, wei du auf dem Photo sehen kannst.
 
Kann ich die so machen oder gibts was zu meckern? 😉
Naja, der Fleck sieht so aus, als ob an der Stelle ein Bolt detoniert wäre. Wahrscheinlicher ist aber sowas wie ein Kratzer, also wenn das Geschoss streift, was auch öfter bei ner dicken Panzerung passiert.
Wenn du deinen Fleck mit den Kratzern an meinem Panzer vergleichst, verstehst du, was ich meine.
 
Also wie sieht's denn jetzt aus? Kann ich das so lassen bzw weiß jemand wie ich diese tollen Rostflecken hinbekomme, die auf Bild2 zu sehen sind?

Theoretisch kannste den so lassen aber Rostflecken sind immer was feines an Iperialen Panzern.

Solltest du dir aber Pigmentfarben zulegen und die sind recht teuer.