Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[40k] Armeeaufbau: Nasca's Sternenwölfe: Randolf, der wolfszähe Schildkrieger
😀
also die Idee find ich klasse. Bei den ersten Bildern damals kamen mir Zweifel, aber jetzt macht der doch Spaß beim anschauen.
Wenn ich das aus dem Winkel der Bilder richtig sehe, dann fehlt dem noch ein Gurt um den Schild/die Tür überhaupt festhalten zu können.
Authentischer würde der Wolf wirken, wenn er den HAmmer mehr senken würde, da Werwölfe meißt ihre Arme Richtung hüfte ziehen wenn sie heulen. So würde allerdings der Droh-FAktor an fahrt verlieren von daher --> passt
WAs finde ich nicht zusammenpasst sind die Schulterpanzer. Ich kann mich mit diesen 0815 Marine-Schulterpanzer nicht anfreunden. Ich finde die ziehen den Gesamteindruck etwas runter 🙁
Aber naja, was Klasse ist:
Der Kopf sieht klasse integriert aus und geht flüssig in den restlichen Körper über
Die Kniepanzer sind gut gewählt
und das Fell ist dir besonders gut gelungen
Naja, dass wars ersteinmal von mir.
Grüße,
LAngerSchlacks
Handwerklich ist er dir gut gelungen, besonders das Fell gefällt mir sehr gut.
Von der Idee her, bzw der Art der Darstellung ist er mir zu sehr Wolf und zu wenig Marine (eigentlich ja nur die Schulterpanzer). Das schreit mir eher nach Mutant, Chaos oder ähnlichem.
(GWs Idee mit Marines die auf Wölfen reiten ist zwar noch schrecklicher, aber dies gefällt mir leider nicht viel besser.)
Da hast du Recht. Das Schild ist bisher nur mit Knete fixiert und bekommt noch einen Gurt und ein paar Trophäen.
WAs finde ich nicht zusammenpasst sind die Schulterpanzer. Ich kann mich mit diesen 0815 Marine-Schulterpanzer nicht anfreunden. Ich finde die ziehen den Gesamteindruck etwas runter
Fragen kostet ja nichts 😉
Die Rüstungen sind mit Shadow Grey als Grundfarbe bemalt + weitere Schichten mit Space Wolves Grey vermischt. Bis dann als letzte Schicht mit Space Wolves Grey akzentuiert wird.
ich komme leider nicht zu viel, da Arbeit, Frau, Infinity und Skyrim 40k eindeutig die Zeit klaut. Nichts destotrotz will ich Euch diesen Spielbericht nicht vorenthalten.
Armeelisten
Durch einen unglücklichen Fehler im Armeegenerator-App hatten die Eldar zu viele Recken gestellt.
Eldar
HQ
Autarch, Warpsprunggenerator, Bansheemaske, Skorpionschwert, Fusionsstrahler
- - - > 113 Punkte
Runenprophet, Runenspeer, Runen der Vorhersehung, Runenblick
- - - > 93 Punkte
Einsamer Wolf 20 Punkte, Terminatorrüstung 25 Pkt., Kettenfaust 25 Pkt., Sturmschild 15 Pkt., 2 x Fenriswolf 20 Pkt.
- - - > 105 Punkte
Wolfsgarde-Rudel
2 Wolfsgardisten 36 Pkt., 2 x Bolter kostenlos, 1 x Energiefaust 20 Pkt.
3 Terminator-Gardisten 99 Pkt., 2 x Sturmbolter kostenlos, 1 x Sturmschild 15 Pkt., 1 x Cyclone-Raketenwerfer 30 Pkt., 1 x Wolfsklaue 5 Pkt., 2 x Energiefaust 20 Pkt.
- - - > 225 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen 75 Pkt., Plasmawerfer 10 Pkt.
- - - > 85 Punkte
Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen 135 Pkt., Melter 5 Pkt., Wolfsbanner 10 Pkt., 1 x Mal des Wulfen 15 Pkt.
- - - > 165 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder 50 Pkt., 1 x Schwerer Flammenwerfer kostenlos, 1 x Typhoon Raketenwerfer 40 Pkt.
- - - > 90 Punkte
Fenriswolfsrudel
8 Fenriswölfe 64 Pkt., Upgrade zum Cyberwolf 8 Pkt.
- - - > 72 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Wolfsfang-Rudel
3 Wolfsfänge 45 Pkt., 2 x Raketenwerfer 20 Pkt.
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte
Gesamtpunkte Space Wolves : 1502
Nun kurz und knackig die wichtigsten Ereignisse im Verbund mit bunten Bildern:
Aufstellung
Jetbikes, Kriegsfalken und Kampfläufer bleiben in Reserve.
Bote der Gefallenen werden platziert (Tyraniden Sporenminen).
1. Eldar Bewegungsphase
Vyper, Wave Serpent, Warpspiders und Skorpione bewegen sich nach vorne.
Schussphase
Ranger -> Termis = 0
Nightspider -> Wolfstrupp = 3 Wölfe + Lord 1 LP
Vyper -> Wolftrupp = 1 Wolf
Wave Serpent -> Landspeeder = Streifschuss darf nicht schießen
Gardisten -> Longfang = 1 Rakw.
Der Wolfstrupp versaut seinen Moralwert mit einer 11 und bleibt beim Fliehen 1“ vor der Kante stehen. Glück im Unglück.
Nahkampfphase
-
1. Space Wolves Bewegungsphase
Termitrupp und Cybot richten sich neu aus. Graumähnen und der Wolfstrupp bewegen sich nach vorne.
Schussphase
Wolsfänge auf Illum Zar -> keinen Schaden.
Durch Runen der Vorhersehung schafft es der Runenpriester in den Graumähnen seinen PSI-Test nicht und bekommt eine Wunde durch eine Gefahren des Warp Attacke.
Der andere Runenpriester versucht auch sein Glück und bekommt auch eine Wunde.
Der Raketenwerfertermi schießt auf den Serpent und erreicht mit einem Treffer nichts. Der Cybot visiert den Serpent an verursacht nichts.
Der Wolfstrupp sprintet 5“ nach vorne.
Nahkampf
Der Wolfstrupp greift die Viper und zerstört eine Waffe.
2. Eldar Bewegungsphase
Die Kriegsfalken erscheinen aus der Reserve und verschocken sich. Ein schrecklicher Warpunfall ereilt die Recken. Desweiteren erscheinen die Jetbikes.
Die Skorpione, der Wave Serpent und Warpspider bewegen sich. Die Vyper macht einen Turboboost und die Asuryans Jäger steigen aus dem Serpent aus.
Schussphase
Die Asuryansjäger entfesseln einen Shurikenstrum auf der Wolfstrupp. Dadurch werden 3 Wölfe ausgeschaltet. Die Warpspider, die Ranger und der Serpent versuchen auch ihr Glück und können jedoch keinen Wolf töten.
Zwei Graumähnen werden ein Opfer der Schattenspinne.
Nahkampfphase
Im Nahkampf positionieren sich die Jetbikes als lebendes Schutzschild vor die Asuryans Jäger. Mit einem 5“ Sprung versuchen sich die Warpspinnen vor dem Wolfstrupp nach hinten zu retten.
2. Space Wolves Bewegungsphase
Nach vorne stürmen der Wolfslord, der Landspeeder und die Termis. Die Graumähnen versuchen um den Felsen herum zu kommen. Für ein besseres Schussfeld richtet sich der Cybot neu aus.
Schussphase
Graumähne (5) Mann -> Viper = 0
Wolfsfänge -> Viper = 0
Cybot -> Serpent = 0
Landpseeder -> Nightspinner = S= Zwei Deckungswürfe werden gehalten
Termis -> Asurijansjäger = Zwei sterben und zwei können sich in ihre Deckung retten
Der Wolflord sprintet näher an seine Opfer heran.
Nahkampfphase
Zähnefletschend greift der Wolflords die Warpspinnen an und kann diese zur Flucht zwingen.
3. Eldar Bewegungsphase
Aus der Reserve erscheinen die Läufer.
Vyper boostet.
Die Läufer kommen über die linke Spielfeldkante ins Spiel.
Mit einer Doppeleins bekommt der Runenprophet eine Attacke des Warp. Diese kann jedoch gesaved werden. Hierdurch wurde IlliumZar synchronisiert.
Die Warpspinnen fliehen weiter und erreichen die Kante.
Der Serpent bewegt sich und lässt die Asuryansjäger wieder aussteigen.
Die Nachtspinne bewegt sich hinter das Gebäude.
Die Jebikes bewegen sich vor das Gebäude.
Umstellt wird der Wolfslord von den Skorpionkrierger.
Schussphase
Skorpionkrieger -> Lord = 0 LP
Jetbikes -> Lord = 1LP
Läufer -> Lord = 1 LP wodurch der Lord fällt.
Ranger auf Termis = 0
Serpent -> Landspeeder = Raketenwerfer zerstört.
Illium -> Graumähnentrupp (5 Mann) = 1 Tod
Schattenspinne auf großen Graumähnentrupp = 0
Nahkampfphase
Jetbikes positionieren sich neu.
3. Space Wolves Bewegungsphase
Graumähnen bewegen sich nach hinten und der Runenpriester trennt sich ab und geht nach vorne.
Der Speeder boostet nach vorne.
Cybot läuft auf Viper zu.
Termis bewegen sich nach vorne.
Graumähnen (5) bewegen sich auf das Missionsziel.
Der einsame Wolf bewegt sich Richtung Missionsziel.
Schussphase
Runenpriester rennt nach vorne.
Graumähnen (10) rennen auf das Missionsziel zu.
Der einsame Wolf rennt und positioniert sich besser um das Missionsziel.
Die Termis schiessen auf die Ranger -> 3 tot und Moralwert geschafft.
Viper bekommt vom Cybot einen Volltreffer, welche jedoch ihren Deckungswurf schafft.
Der verbliebene Raketenwerfer versucht sich am Serpent verursacht jedoch kein Schaden.
Nahkampfphase
Um die nervige Vyper voll zu erledigen greift der Cybot diese im Nahkampf an. Er kann diese jedoch nicht treffen.
4. Eldar Bewegungsphase
Durch den Runenpriester werden die Gardistenschüsse sync. jedoch erleidet der Runenpriester eine Warpattacke (1&1), welche er mit seinem Phantomhelm noch abwenden kann.
Jetbikes, Läufer und Skorpoione positionieren sich u,.
Asuryansjäger steigen aus.
Schussphase
Jetbikes -> Landspeeder = 0
Ranger -> Landspeeder = Waffe zerstört
Serpent -> Landspeeder = 0
Skorpione auf Landspeeder= 0
Asuryansjäger mit Shurikensturm auf die Termis = 0
Nahkampfphase
-
4. Space Wolves Bewegungsphase
-
Schussphase
-
Nahkampfphase
-
In der vierten Runde haben wir das Spiel abgebrochen, da wir zu lange gebraucht hatten und unsere Sparringspartner schon fertig waren. Wie ihr seht hatten wir dann auch weniger Zeit Bilder zu schießen.
Die Eldar waren eindeutig im Vorteil und hätten sehr wahrscheinlich noch mein Missionsziel verweigert.
Lessons learned
25P hatte ich durch den Wolfsgürtel des Russ verschenkt, welchen ich außersehen vergeben habe.
Die Armee hätte sich geballt auf der Seite des Missionsziel vor bewegen müssen um Druck machen zu können. Durch die Mobilität der Eldar konnte er mich gut auskontern. Hierdurch habe ich auch keinen Wums gemacht und konnte nacheinander auseinander genommen werden.
Glück hatte ich mit der Schattenspinne. Fast alle gefährliche Geländetests hatte ich bestanden.
Bin mir noch nicht sicher was ich von der Werwolf Idee halten soll... aber den Umbau ansich finde ich klasse, nur fehlen mir da irgendwie die Space Wolve Symbole an dem Ding. Es sieht sonst zu sehr nach Chaos aus, vor alllem mit dem Totenschädel auf dem Lendeschurtz.
Am Wochenende war ich auf JarheadsBemalworkshop in Blumberg-Aachdorf. 1a Workshop, den ich nur weiterempfehlen kann! Dort habe ich einige neue Ideen und Techniken mitgenommen. Das motiviert natürlich ungemein, daher widme ich mich zur Zeit meinen Termis. Neue Bilder sollten bald folgen. Als Lückenfüller meine auf dem Workshop bemalte Dämonette:
schickes kleines luder haste da bemalt respekt!
wenn der gute jar auch mal wieder in meine ecke kommt werd ich glaube uch mal an dem workshop teilnehmen.
Das Base Gelb ist eher so ein mittlerer Ockerton. Will man ein richtig leuchtendes golden Yellow oder Sunburst Yellow haben, kann man nach dem Base gelb erstmal schön 20 Schichten aufmalen.
Bei Gelb habe ich gute Erfahrungen mit weißer Grundierung und hellgelber erster Schicht gemacht, bevor das wunderbar leuchtende aber absolut nicht deckende golden yellow in ein paar Schichten drauf kommt. Auch gut funktioniert der Airbrush, da kosten die vielen Schichten nicht soviel Zeit.
ja die Base-/Foundation (da ist es illyanden-yellow oder so) trägt man ja auch nur als Basis (wie der Name schons sagt) auf und malt dann die hellen Gelbtöne drüber ... und es sind ja hier nur Schulterpanzer😉
Richtig!!! Jedenfalls nicht mit einem leuchtenden gelb.
Die Schulterpanzer haben jeweils 2x Schichten Iyaniden Darksun erhalten und das lass ich mir noch gefallen. Dann kommen die 5+ Schichten mit Golden Yellow.
Ich bin auf das neue Yriel Yellow gespannt. Selber Farbton und bessere Deckleistung? Wunschträume???
Beim golden Yellow ist es wohl technisch nicht anders hin zu bekommen. Das werden wir nie in deckender Ausführung kriegen.
Sogar Lufthansa lässt erstmal das Logo in weiß aufsprühen bevor der gelbe Kranich drauf kommt. Und wenn die Profis das nicht anders können wird es wohl bei uns auch nicht besser werden.
ich bin mit der Bemalung der Termis nun fast fertig. Es fehlen nur noch zwei E-Äxte. Dann zwei Runden Lack für alle und die Bases. Ein schneller Schuss et voila:
Nach den Energiewaffen mache ich dann nochmal bessere Fotos.