40k [40k] Assault on Ileath, Spielberichte Warpcon 2012

LeGénéral

Miniaturenrücker
03. September 2006
900
3
9.993
[40k] Assault on Ileath, Armeen zu verkaufen

bs0hf7ujvnx47jm14.jpg



Neuheiten


Februar 12: Spielberichte Warpcon 2012


Januar 12:
Spielberichte
................Razorback
................Terminatoren Assault-Arme
................Honourguard
................Assaultmarines
................Neues Gruppenphoto


------------------------------------------------------------------------------------------



Inhalt:

1. Eldar Gallery

2. Eldar Spielberichte

3. Eldar Listen

4. Alte Kommentare zu meinem Aufbau

5. Eldar Sonstiges

6. Hintergrund

7. Blood Angels Gallery

8. Blood Angels Spielberichte

9. Blood Angels Armeeliste

10. Blood Angels Sonstiges/Tutorials

11. Spielberichte Zur Kampagne

12. Regeln zur Kampagne
 
Zuletzt bearbeitet:
bs0gx9lideyvmu348.jpg






HQ

Prophet 1


bbul94zsx89o2q1qg.jpg


bbul9o6mg0q5js1fs.jpg



Avatar

bbum5bq479i63hqvc.jpg


bbun8n487ojajqyq0.jpg



Autarch


bbumzmmysyazagpxk.jpg



Prophet 2


bbvniulgv0afwvqar.jpg



Elite

[FONT=&quot]Harlequins (Schwarz)[/FONT]


bbvndbz9htsqygq8z.jpg


bbvndxkxukh458ogz.jpg




[FONT=&quot]Harlequins (Lila)[/FONT]


bbvncst9ls2h2otsz.jpg

bbvnc8k93x0b1s4ir.jpg



Feuerdrachen


bbvnatwwwo6l8qtb7.jpg




Standard

Gardistenjetbikes



bbumj04q2834j72vc.jpg




Gardisten


bbummy3at0ufk9dmw.jpg



Jäger


bbvnfr5l3rzruywgz.jpg

[FONT=&quot]
bbvnh7j00h8nvuuw3.jpg
[/FONT]



Unterstuetzung

Phantomlord



[FONT=&quot]
bbumnfnohk3udbgi0.jpg
[/FONT]


bs0fdoyc53g52vn7s.jpg




Falcon



bbummg5gqjh2nsci0.jpg



Gruppenphoto


bbunfxpuf40viyhxk.jpg




WIP

Sturmgardisten



bbuoy7e20ywjvhnpk.jpg




Titan


bbvnkh7nvad2nmbj7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
bs0i2v2eh3ebkrdjc.jpg




Ventioncon, 12./13.6.2010

Ich komme gerade von einem sehr coolen Wochenende zurueck. Wie bereits angekuendigt war ich auf einem Turnier in der irischen Pampa und das hat richtig gerockt. Nachdem ich von Donnerstag auf Freitag schon einen Painting Marathon mit den BA hingelegt habe (eigentlich wollte ich letzte Eldardetails fuers Turnier bemalen...) und Freitag nach ordentlich Guinnes vernichtet wurde ging ich allerdings schon ganz schoen wrecked in das Turnier. Berichten werde ich trotzallem davon, geplant sind ein paar kurze, knackige Spielberichte.

And here it comes, Game 1

Mission: Killpoints
Aufstellung: Dawn of War
Gegner: Orks


Als ich am Abend vorher hoerte ich spiele gegen Orks mit 10 Bikern war ich erstmal maessig erfreut (ich hatte mir insgeheim gewuenscht, Orks zu umgehen auf dem Turnier). Im Gespraech mit dem Orkspieler kam dann aber schnel rueber, dass es sich bei den Bikern nicht um Nobbiker handelt und auch der Rest der Armee mehr als entspannt aufgestellt war. Mein Gegner stellte sich zudem als sehr relaxter Zeitgenosse dar, der klassische Langhaarige Bombenleger mit ein paar Gramm Eigengewaechs in der Tasche und Kotletten wie zu Kaisers Zeiten. Ausserdem gab er mir wieder einen guten Eindruck in den Regional Patriotismus hier im County Cork. Die Aufschrift auf seinem T-Shirt lautete "Irish by birth, Cork by Grace of God"

Aber genug des Vorgeplaenkels, nun mal Budder bei de Fischä.

Mein Gegner begann das Spiel und stellte was er konnte ganz nach vorne. Es war also klar, was seine Richtung sein wuerde. Ich blieb in Reserve, es war nicht noetig im Ziele zu bieten. Also fuhr er seine Proleten ungestoert aufs Feld, ueberall knatterten die Motoren, dass es eine wahre Freud war. Und die Freud war ganz meinerseits, da er ganz brav das ganze Spielfeld zur Aufstellung nutze. Meine Jungs entschieden sich also mal wieder dazu eine Flanke zu verweigern und stellten sich ganz links, ausserhalb der Reichweite seiner Lootas auf.

bk218hr8alcl2r23k.jpg


Ich werd mich jetzt extra kurz fassen, denn besonders spannend war das SPiel nicht. Es war eher aufwaermen. Dadurch, dass alles nach und nach zu mir kam, konnte ich mir die Ziele wunderbar aussuchen und Stueck fuer Stueck auseinander nehmen. Erst die Biker, die mir recht nah kamen, dann einen Trupp Boyz, zwischendurch wurden mal die Lootaz bearbeitet (Pinning durch Missile Launcher rules), dann waren wieder ein paar boyz dran. Im richtigen Moment konnte ich dann auch die Pick Ups vernichten so dass die Strafe fuer meine Truppen minimal ausfiel. Im ganzen Spiel vernichtete er meine Stormguardians mit dem vergleichsweise treffsicherem Beschuss zweier Cans. Bei ihm standen am Ende nur noch selbige und Reste ein Pickup. Das sicherte mir ein 18:2 im ersten Spiel.

Kurz zur Matrix. Ein Sieg war 15:5, draw 10:10 mit +/- Variation durch Siegpunkte Differenz. Dabei spielt allerdings keine Rolle, ob ich 9:1 Killpoints habe (wie es bei mir der Fall war), oder 1:0. Sieg war Sieg, die Hoehe wurde nur ueber Siegpunkte Differenz bestimmt.

Nachdem guten Auftakt sollte es nu gegen Necrons gehen. Sehr ineressant, das letzte mal hab ich die vor ca. 278 Jahren gespielt. Ich konnte mich aber noch gut daran erinnern, dass es keine gute Idee war, den Deceiver mit Harlequinen anzugreifen. Und ich konnte mich gut dran erinnern, dass der einen gefuehlten RW von 2+ hat. Ich glaube, dazu hab ich hier sogar mal einen Battlereport geschrieben. Aber zum Spiel:

Mission: 5 Marker mussten kontrolliert werden, jeweils in der Mitt der Viertel und einer in der Mitte des Spielfeldes
Aufstellung: Spearhead
Gegner: Necrons (3 Krieger Trupps, Lord mit Schleier und Regenerator und Orb und Stab, Deceiver, 4 schwere Destruktoren, 9 leichte Destruktoren)

Mein Gegner gewann den Wurf, allerdings liess er mir den Vortritt. Ich stellte mich gemuetlich im Gelaende eines Viertels auf und wartete auf dieSkelette. Der Plan konnte fuer mich nur lauten, 3 Ziele zu besetzen, da er hoechstwahrscheinlich zwei seiner Truppen fuer mich unerreichbar aufstellen wuerde. So kams dann auch. Er stellte seinen Deceiver so nah wie moeglich an meine Truppen, der Rest blieb schoen weit zurueck.

bk21anp7rd7m7ytls.jpg


Insgesamt war das Spiel ein Spiel der extremen Wuerfel. Dabei war sein CTan in der Lage, den gefuehlten Rettungswurf von 2+ bei zu behalten, dasselbe galt fuer die IKW Wuerfe der leichten Destruktoren. Ich hatte alle neun (bis auf einen :-() zweimal vernichtet, einmal kamen 7, einmal 6 wieder...Die 3+ Ruestungen waren auch nicht schlecht, 13 erfolgreiche Saves in Folge erschwerten mein Leben doch. Der beste Wurf aber war, als er 12 Treffer auf Klein-Vieh von mir machte und 9 Einsen beim Verwunden wuerfelte. Ich hab nicht schlecht gestaunt.

Auf diese Weise ist allerding ein verdammt spannendes Spiel entstanden, bei dem sich bis zum Ende nichts entschieden hatte. Ein wirklich bloeder Fehler von mir entschied im Endeffekt ueber unser Schicksal. Als er mir meinen Falcon auf Missionsziel mit einem Treffer zerstoerte, stieg der einzige verbleibende Jaeger aus. Waehrend wir noch ueber irgendwas redeten stellte ich ihn so hin, dass noch ein Trupp drauf schiessen konnte und er starb. dadurch kontrollierte ich nur 2 Marker und er auch. Somit war das ganze ein Draw mit leichten Vorteilen auf meiner Seite (11:9). So was bloedes, man muss sich echt immer bis zum Ende konzentrieren.

So, hier noch ein Bildchen vom Turnier und dann mach ich erstmal Feierabend...

bk21c35el3wvbpwtc.jpg

Spiele 3-5

Spiel 3

Mission: Je ein Missionsziel in Aufstellungszone
Aufstellung: Pitched Battle
Gegner: Orks (7 Bossbiker, Ghazi in Battlewagon, 3 Killer Cans, 8 Lootaz, nen paar boyz)

Oh Nein, da waren sie wieder, die Orks gegen die ich schon 5 Mal gespielt habe und am Ende doch immer verlor. Mein Gegner durfte leider anfangen, so schwante mir Boeses. Aber ich wollte mein Bestes geben! Immerhin waren die beiden Missionsziele maximal weit voneinander entfernt, so dass mein Gegner sich aufteilen musste. Lootaz standen auf dem Missionsziel, der Rest mir mehr oder weniger direkt gegenueber.

bk2i4qxs00nxbzri9.jpg


Initiative konnte ich auch nicht stehlen, daher ging das uebliche Spektakel los: Angriff der Orkhorde. In meinen Augen beging mein Gegner allerdings zwei Fehler in dem er erstens Ghazzi und seine Boyz aussteigen lies (er meinte "just let him deeal with it") und ausserdem die Nobs in Reichweite meines Avatars und Phantomlords brachte. Sogar meine Harlequine haetten mit ner 4 beim Sprinten noch rankommen koennen. Sehr seltsame Bewegungen. Ein bissel zu arrogant. Damit konnte ich in meiner Phase die Bossbiker verdammen, den Kampflaeufern Zielwasser einfloessen und den Avatar zu gunsten. Ich schickte also Avatar und Phantomlord auf die Bossbiker mit dem Gedanken, dass der Avatar die Nobbiker aufhalten kann nachdem der Lord den Warboss umgehauen hat. Die Harlequine wollte ich mir lieber fuer den Rest aufsparen. Ich entlud zudem die Jaeger um Ghazzis boyz zu vernichten. Mir war es sehr wichtig, dass ich keine multiplen charges bekomme, daher wollte ich, dass Ghazzi alleine dasteht. Das klappte auch sehr gut denn tatsaechlich fielen alle bis auf den letzten Mann (also ausser Ghazzi halt). Mein Sturmgardisten hatte ich uebrigens auf die Seite seines Missionsziels gestellt um die einsamen Lootaz bedrohen zu koennen. Ich hatte die Moeglichkeit, von Deckung zu Deckung zu springen, so dass er mich noch nicht mal haette beschiessen koennen. Auf jeden Fall sprang der Serpent nun hinter die naechste Deckung.

Im Nahkampf schlugen Avatar und Lord wild auf die Nobbiker ein. Waehrend der Avatar einen Nob toetete, schaffte der Phantomlord dank Klinge tatsaechlich 2 Wunden auf den Warboss, doch der schaffte beide Saves. Ich konnte mich so aergern in dem Moment. Seitdem ich gegen diese Liste spiele schaffen die Nobbiker es immer wieder durch Glueck ihrem gerechten Schicksal zu entgehen. Im Gegenzug starb dann natuerlich der Phantomlord.

bk2i5kpmbpmidj4zl.jpg


In seiner Runde griff Ghazzi die Jaeger an und vernichtete sie standesgemaess, ausserdem durften zwei Kannen auf meinen Gardisten-Serpent schiessen, landeten 4 Treffer, eine Sechs(Streifschuss) und noch eine (lahmgelegt --> zerstoert), meinen Deckungswurf schaffte ich auch nicht und schwupps, mein Plan war Geschichte. Grrrr...

Mein Avatar schlug derweil auf den Warboss ein und auch ihm gelangen dank Doom 2 Wunden aber wieder saved der Warboss beide weg! Doppel GRRRR. jetzt musste ich wohl naechste Runde doch noch die Harlequine ins rennen werfen.

Das tat ich auch sogleich und tatsaechlich, in seiner naechsten Runde waren die Nobbiker Geschichte. Ghazzi schaffte ich auch auszuschalten und zwar eine Runde spaeter, also nach dem Waagh, mit den Feuerdrachen. Er konnte noch den Avatar mit dem Battlewagon ueberrollen (Tod oder Ehre verkackt...). Auf der anderen Seite des Schlachtfeldes warf ich noch die Jetbikes in die Wagschale um moeglicherweise so das Missionsziel noch zu besetzen. Das klappte im Endeffekt nicht, da sie mir dann doch weggeschossen wurden. Die Gardisten wurden in Runde zwei ja aus ihrem Transporter geschleudert und wollten sich dafuer an den Killkanz raechen. Und tatsaechlich, die Gardisten waren in der Lage die drei Killkanz nach 5 Runden Nahkampf zu vernichten. dabei profitierte ich allerdings auch von ein ganz klein bissel glueck 🙂.

Eine nette Sache ereignete sich noch: Eldrad war in der Lage aus einem 13 Mann boyz Trupp die Kralle zu snipern und diesen Trupp dann im Nahkampf zu verjagen. Schlussendlich gelang es keinem von uns, ein Missionsziel zu kontrollieren und auch die Siegpunkte Differenz war sehr klein, von daher ein echtes Unentschieden.

Spiel 4
Mission: 3 Beliebig verteilte Missionsmarker
Aufstellung: Dawn of War
Gegner:
Tyraniden (2 Tervigons, ein paar Ganten, 3 Trygons, 3x3 Hyve Guards, das sind die mit S8, DS4 Schuessen, 2 Alphakrieger, also ordentlich S6 Wunden, genauergesagt 42)

Der zweite Tag begann also mit einem Spiel gegen eine mir voellig unbekannte Arbmee. Die Missionsziele waren folgendermassen verteilt: 1 auf der linken Seite, 2 auf der rechten. Mein Gegner begann das Spiel und musste erstmal alles aufstellen, da ich komplett in Reserve blieb und erst in Runde eins aufs Spielfeld fuhr. Gluecklicherweise stellte er seine Leute schoen verteilt auf, denn ein Teil seiner Armee sollte sich um das einsame Missionsziel auf Links stuerzen. Fuer mich war klar, dass ich alles auf die Seite werfe wo es zwei Missionsziel zu holen gibt. Das andere ueberliess ich grosszuegig meinem Gegner.

bk2i6y9f6grqnjvgh.jpg


Meine Runde verlief alles andere als erfolgreich aufgrund der Nachtkampfregeln. In seiner zweiten Runde konnte er mir gleich den Jaeger Serpent zerstoeren, anonsten passierte noch nicht viel. Ich versuchte erstmal die Hyveguards zu vernichten, der Beschuss von denen ist einfach mehr als aetzend (keine Deckungswuerfe fuer meine Gleiter...). Leider stellten sich die Herren auch als sehr stabil heraus mit ihren zwei Wunden und W6. Grundsaetzlich tasteten wir uns die ersten Runde ein wenig ab, viel starb nicht, ausser ein weiterer Serpent von mir. Das war allerdings ziemlich wichtig, da mir nun die Fahrzeuge zum Missionsziel besetzen ausgingen. In Runde 4 nahm die Sache dann richtig Fahrt auf. Sein dritter Trygon erschien nahe meiner Sturmgardisten, daher hatte ich jetzt richtig viele Ziele. Zunaechst einmal verdammte ich seine beiden Trygone in Reichweite und gab den Harlequinen Gunst, dann beschoss fast alles seinen gerade erschienenen Trygon der auch gleich 5 LP verlor. Ausserdem konnten die Harlequine den zweiten angreifen. 40 Attacken spaeter war das Biest tot! Geile Aktion, 11 Wunden auf Trygone in einer Runde.

bk2i7fj5108dusgld.jpg


In der naechsten Phase standen nun meine Harlequine, Avatar und PLord seinem Missionsziel recht nahe, er musste also reagieren. Erfreulich war, dass mich in dieser Phase mein Glueck ausnahmsweise mal nicht verliess und er nicht einen einzigen Schaden machte auf meine wichtigen Modelle. Vielen dank an die 3 er Ruestung des Plords und den Veil of Tears (blinde Ganten konnten nur 4 bzw. 8 Zoll weit sehen). Die Buehne war also bereit fuer meinen Angriff. Ach, vorher noch eins. Der Trygon griff meine Sturmgardisten an und toetete auch sechs. Cool war aber, er bekam ne Wunde zurueck 😛.

bk2i7sjg8bya3nkzl.jpg


In meiner Phase schafften auch Harlequine und Avatar die Vernichtung fast aller Truppen an seinem Missionsziel, ausserdem umkaempften die Harlequine dieses jetzt. Leider war das nun das Ende des Spiels, da eine 1 fiel. Ein weiterer Zug haette mit ziemlicher Sicherheit einen Sieg fuer mich bedeutet, da seine anderen Truppen noch zu weit weg waren und ich genug Power gehabt haette, das Missionsziel komplett von Tyraniden freizuraeumen bei zeitgleicher Besetzung mit entweder Bikes oder Jaegern, die mittlerweile im Falcon sassen.

Puuh, das war nen echt cooles Spiel mit viel Abtasten am Anfang, aber immer einer gewissen Spannung und einem heftigen Showdown ab Runde vier.

Ich erspare euch einen laengeren Bericht zum letzten Spiel, denn das war einfach zu unausgeglichen. Mein Gegner fuehrte eine reine Bikearmee ins Feld. Er kam ueber die ganze Breite der Diagonalen (Aufstellung war wieder Spearhead).

bk2i83vxsznxir4e9.jpg


Ich schaffte es Runde eins, einen Biketrupp mit Stormshields etc. fast zu vernichten und in seiner zweiten Runde mit einer konzertierten Aktion fast die gesamte Flanke aufzuwischen. Der Rest war einfach, zumal seine Wuerfel ihn auch noch verliessen.

Kurz vor Ende sah es dann so aus:

bk2i8eonmoihee8ld.jpg


Am Ende stand es 20:0 fuer mich, mein Gegner war komplett vernichtet und ich hatte gerade mal Falcon und Feuerdrachen verloren. Damit ging ein seehr zufriedenstellendes Turnier vorbei bei dem ich mit 2 Siegen und 3 Unentschieden meine bisher beste Bilanz auf einem 2 Tagesturnier erzielte. Dadurch, dass die Spiele an den Toptablen alle recht knapp waren (viele unentschiedenn), reichte das sogar noch fast zum Turniersieg. Ich wurde zweiter mit 79 Punkten, 80 Punkte hatte der Sieger. Dabei holte ich durch die Bemalwertung allerdings auch neun Punkte auf, denn mein Gegner spielte mit einer fast unbemalten Armee. Fuer den 2. Platz bekam ich immerhin eine Vendetta! Es gab natuerlich auch einen Best Painted auf diesem Turnier und fuer den stand ich auch zur Auswahl. Und tatsaechlich sollte ich diesen Preis auch noch gewinnen. Dafuer bekam ich noch die Box " Masters of the Chapter". Wie cool ist das denn, die wollte ich mir schon immer kaufen, weil die Modelle einfach genial sind und sie wunderbar als Seargeant oder aehnliches in meine Bloodangel Armee passen! Also echt geil!

Als ich dann gestern noch das Deutschland spiel sah und meinen Augen kaum traute (wie kann das denn sein, 3 Schluesselspieler, die ihrer Form wenigstens die letzten Monate hinterherliefen, also Oezil, Klose und Poldi, rocken ploetzlich das Haus???) wusste ich, das war das perfekte Wochenende. Nur mein Koerper sagte mir was anderes (so was wie"Nie wieder Alkohol"), aber wen interessiert das schon.

Ganz zum Schluss noch ein kurzes Armeefazit. Ich muss wirklich sagen, dieses Wochenende hat alles geklappt, alle Elemente meiner Armee haben ineinander gegriffen. Keine meiner Einheiten war nutzlos. Es gab aber natuerlich ein paar besonderes herausragende. Zu nennen waeren Harlequine, Kampflaeufer, Eldrad, Avatar und Phantomlord. Die haben einfach die entscheidende Phalanx in jedem Spiel gebildet. Sogar noch ein bisschen hervorheben wuerde ich Eldrad, Harlequine und Kampflauefer. Einfach uebel der ouput beider Einheiten mit Unterstuetzung durch Eldrad. Also alles in allem bin ich seeehr zufrieden mit dieser Armee. Klar, es wird viele armeen geben, gegen die ich Probleme habe (siehe neue Codizes), aber fuer einen alten Codex schlaegt sich die Liste in diesem Umfeld schon sehr gut. Und was am allerwichtigsten ist, sie macht unglaublich viel Spass zu spielen.

So, dann sach ich mal Servus und bis bald.

Le Général.

Eldar vs. Orks (1750p, 10.1.2010, Powerpointanimation)

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, Klein Phi macht auch mist etc.

Über dei Feirtage gabs zumindest ein paar Pinselstunden bei mir und mein Titan schreitet ein wenig voran. Bilder gibts davon vielleicht auch noch. Ansonsten hatte ich, in Vorbereitung auf ein Turnier Ende Januar, ein Match gegen Orkze.

1500p, Jeder ein Missionsziel in der eigenen Aufstellungszone (Capture and Control) und 12 Zoll Aufstellung an der langen Seite (Pitched Battle).

Meine Armee:

Prophet mit Gunst und Doom
Avatar

2 mal 5 Clowns mit Peitschen und Shadowseer
6 Drachen (nackt) in Serpent mit Shuka

5 Asuryans Jäger (nackt) im Serpent mit Rakwerfer
10 Sturmgardisten mit Leser und damit 3 Flamern im Serpent mit Impulslaser
3 Jetbikes (nackt)

Phantomlord mit Lanze und Schwert
1 KL mit Impulslaser

Des Gegners Horde:

Ghazi "Ich-sitz-in-meinem-geklauten-Auto-und-versohl-Dir-in-Runde-zwei-die-linke-Arschbacke" Thrakka
Boss "ich-sitz-auf-meinem-klapprigen-Motorrad-und-versohl-Dir-in-Runde-zwei-die-rechte-Arschbacke"

6 Nobbiker (Banner, Cyborg body, zwei Klauen und natürlich Dr. med.)
20 Boyz mit Klaue und 2x BigShoota, zu Fuss
18 Boyz "Wir-kuscheln-mit-Ghazzi-im-geklauten-Auto"

7 Jungs mit wahnsinniger Maschinenkanone

3 Kannen mit Template Beschuss
geklautes Auto (Kampfpanza, oder ist das dedicated Transport?)



Ich glaube ich habe jetzt 5-10 mal gegen sowas ähnliches gespielt und noch nie gewonnen. Irgendwie haben mir Ghazzi und die Nobs immer ordentlich eins draufgegeben. Diesesmal war die Armeeliste des Gegners zwar etwas unausgewogen, Ghazzi und Biker waren aber trotzdem eine Ansage für sich.

Ich verlor sogleich den Wurf ums Anfangen und so würde ich wohl mit den üblichen Problemen zu kämpfen haben.

Mein Gegner stellte Ghazzi und Hells Angels meinem Missionsziel gegenüber. Der Rest hockte auf seinem eigenen Marker. Kaffee scheint bei Eldar nicht zu wirken, denn auch die Ini konnte ich nicht klauen. Also fingen die Grünhäute an.

(Nebenbei, da war noch mehr Gelände, dass habe ich mir der Einfacheit halber aber gespart, da es keine entscheidenden Auswirkungen hatte.)


bfoxax5somptsro9u.jpg


Orkz 1
Biker „ich freue-mich-über-Eldar-als-Gegner-weil-sie-nichts-verlässliches-gegen-Wundverteilung-bei-zwei-Wunden-inkl.-Dr.Med.-haben,-habe-aber-die-Hosen-gegen-alle-Codizes-nach-dem-Ork-Kodex-voll“ überlegten sich, dass es besser wäre, keinen direkten Countercharge von 2 Clown Einheiten, nem Kriegsgott und nem Lrod mit Schwert zu kassieren und BOOSTEN sich daher etwas weiter nach links (bei solchen Richtungen spreche ich immer aus MEINER Sicht). Die wilde Ballerei ergab erfreulicherweise gar nichts, da die Orks wohl noch abgelenkt waren, bzw. er kaum Ziele hatte. Nett war auch, dass die Rüstung des Avatars die erste Wunde ohne Prophezeiung abwehren konnte.

bfoxcrqqyiglias9u.jpg



Eldar 1

Ghazzi „ich-bin-völlig-unfair-weil-überpowert-und-daher-arrogant-weil-ich-auch-noch-in-einem-Panzer-sitze-der-nicht-mein-Eigentum-ist“ war etwas zu motiviert und bewegte sich in direkter Linie 6 Zoll auf meinen Serpent mit Drachen zu. Schnell gerechnet: 24-6-12-3 = 3 Zoll. Folglich sollten die Drachen wieder ihren grossen Auftritt haben (wenngleich der Letzte, aber das sind sie ja gewohnt). Ansonsten war kuscheln in der Ecke angesagt um den Nobbikern ihren second-turn charge zu versagen (wenigstens eine Runde ohne 3+ Decker muss doch drin sein). Ballerei war seeehr erfolgreich, da mein Kampfläufer gepaart mit dem Serpent 6 der 7 Balla Orkze zu Pilz Ragout verarbeiten konnte (was die Distanz Bedrohung der Orks fast eliminierte). Der Kampfpanza wurde mit 4 Volltreffern ebenfalls fachgerecht zerlegt, inklusive obligatorischer 6 (ok, es war eine 4 aber mit „Melter „ und „Offen „ Regel hat´s auch gereicht). Erfreulicherweise starben nur Orkze und davon gleich 7 oder 8. Den Niederhalten Test bestand er leider. Trotz allem, gute Runde!

bfozc3psio3phic9u.jpg




Orkze 2

Etwas überrascht war mein Gegner schon. Normalerweise lief´s gegen mich bisher immer so, dass entweder er in der zweiten Runde meine Armee komplett nass machte oder ich noch eine Runde mit hilflosen countercharges versuchte, die Misere abzuwenden (freilich ohne Erfolg). Diesmal bot seine Armee aber nicht genügend Ressourcen auf, denn es gab nur zwei mobile Einheiten, von denen beide in dieser Runde zu weit weg waren für grandiose Heldentaten. Daher konnte er nur Ghazzi auf meinen Feuerdrachen Serpent werfen (wow, nur geschüttelt) und die restlichen Boyz beschäftigten sich mit meinen Panzerknackern (überraschenderweise wurden sie vernichtet, also die Spargelz). Ballerei war erfreulicherweise wieder sehr eingeschränkt. Die Bossbiker brachten sich zwar in Position und waren auch nur ca. 13 Zoll von meinen Harlequin Trupp 1 (mit Prophet) entfernt, aber er entschied sich, nicht zu schießen, da er nicht wollte, daß ich Entfernungen messen kann (sehr seltsame Entscheidung). Grundsätzlich hat er bei seiner Positionierung seine Bossbiker etwas zu nah an meinen Reihen positioniert. Welche Konsequenz das hatte, siehe nächste Runde. Ansonsten fällt mir dazu nur ein etwas abgewandeltes Zitat von Marius Müller-Westernhagen ein „ Ich hätte nie geglaubt, er könnt sich so verschätzen (naja, oder so gut schätzen…aber dazu gleich mehr)“.

bfoxf0fkvy54olqxu.jpg




Eldar 2 (oder auch die Runde des Zehntel Zolls)

Nun gut, Runde Zwei überlebt, es konnte nur besser werden, als in den letzten Schlachten gegen Orkze. Wie gesagt verschätzte sich mein Gegner mit seinen Bikern ein wenig. Ghazzi war noch recht weit weg und die Nobbiker standen meinem harten Kern gegenüber: 2 x Harlequins ( eine gegunstete Einheit), Avatar und Lord. Dazu waren meine Sturmgardisten und Kampfläufer in Reichweite. Klar war, die Bossbiker durften nächste Runde nicht in den Genuss eines Angriffs kommen, dann wäre alles vorbei. Also musste ich mich um sie kümmern. Aber erstmal zum Rest. Die Jäger stiegen todesmutig aus ihrem Panzer aus, die Jetbikes beendeten auch ihre Pause. Diese beiden Einheiten, plus Rak-Werfer-Serpent sollten sich nun um die Orkboyz von Ghazzi kümmern (selbiger hatte sich letzte Runde aufgrund von Streitigkeiten von ihnen getrennt). Asuryans Jäger und Bikes schafften gerade mal eine Wunde (die auch noch gesaved wurde) auf die Boyz in Deckung. Beim Serpent wollte ich selber zu viel. Der Raketenwerfer driftete 2 Zoll und sollte so nur 3 Orks (anstatt 5) treffen. Nicht genug, dachte ich, und wiederholte den Wurf. Fazit: Tue das nie wieder. Der Pinning Test war dahin. Die Synchrokatapulte trafen auch nicht.
Blieben die Nobbiker. 12 Schuss mit Impulslasern mit BF3 (4 Synchro), 2 synchro Katas mit BF3, 2 S8 Schuss BF5 und 4, 8 S4 Schuss mit BF3, 2 Flamer, einen Speer und einen schweren Flamer später 5 Wunden anstatt 7 im Schnitt. Na gut. Dann kommt der Angriff. 2 x 5 Harlis sind theoretisch in Angriffsreichweite, die einen brauchen ne 1, maximal ne 2 für den Sprinten Wurf, die anderen wohl ne 5. Ich würfle also, zunächst für die weiter entfernten: 4. Na, würde das reichen. Nein, es waren 4 1/10 Zoll. Ich würfelte für die zweite Einheit. Und, was kam raus: ne 5. Ich könnte mich…. Trotz allem lief der NK relativ gut. 5 Harlequine teilten mit 4 Rending Attacken (unterstützt durch Verdammnis) ganz gut aus, waren im Endeffekt aber nur in der Lage einen Ork tatsächlich auszuschalten. Der Gegenangriff fiel harmlos aus, es starben nur drei Harlequine, das bedeutete ein Draw. Entscheidung also vertagt. Es lebe Gunst des Schicksals.

bfoxfjyklmv36t8rm.jpg


bfoxg6eseuycw3j4y.jpg




Orkze 3


In meiner Runde hatte ich leider einen möglicherweise entscheidenden Fehler gemacht. Nachdem ich den einen Harlequintrupp nicht in Reichweite brachte, war ich etwas frustriert (die Hoffnung stirbt ja bekanntlicherweise zuletzt). Das verleitete mich dazu, diese Einheit etwas schlampig zu positionieren, so dass sie, in Kombination mit Ghazzis Whaagh, in Reichweite der Orkboyz waren (1/10 Zoll L). So lief die Runde erwartungsgemäß: Ghazzi und Boyz schalteten die zweite Einheit Harlequine ohne Verluste aus, während sich die Nobbiker ebenfalls ohne weitere Verluste der anderen Harlequineinheit entledigten. Parallel dazu waren zwei der Kannen gerade eben in Reichweite zu den ausgestiegenen Sturmgardisten und erzielten sogleich 4 Volltreffer. Der Rest der Einheit ist Geschichte.

bfoxgshhpcpcq7ijm.jpg



Eldar 3

Hmm, nach meiner zweiten Runde war ich noch guter Dinge, dummerweise hatte ich nun sehr viele Verluste zu verzeichnen und das Schicksal nahm seinen Lauf. Aber der Reihe nach.
Da Ghazzi „ich-töte-alles-weil-7-Attacken-Eternal-Warrior-KG6-S10-2+Rettung-bei-Waagh“ in meinen Reihen stand und aufgehalten werden musste, gab es nur eine Lösung: Avatar. Also, flink mit Zukunftsvisionen gerüstet und ab in den Nahkampf. Dummerweise standen da noch 6 Bossbiker in nächster Nähe, die ich bemuttern musste. Also, letzte Reserven mobilisiert und Attacke mit Prophet und Lord (der Prophet konnte so positioniert werden, dass keine Klaue attackieren konnte). Mein Feuerdrachen Serpent machte das Heck der verdammten Kannen unsicher, Kampfläufer und IL Serpent versuchten den Nobbikern ein wenig beizukommen. Blöd war nur, dass deren Dr.Med. wohl mindestens in Harvard, wenn nicht gar auf der Dr. Evil Medical School studiert hatte und daher mit allen Tricks vertraut war. Somit waren sowohl Prophet als auch Lord (inkl. Flamer), KL und Serpent nicht in der Lage, auch nur eine Wunde zu verursachen. Der Serpent im Heck der Konserven schoss auch, sogar nach zweitem Versuch, an den klobigen Viechern vorbei.
Ne Wahl hatte ich nun eh nicht mehr, also waren Nahkampffähgikeiten gefragt. Psychologisch gesehen fing die Sache schon mal suboptimal an. Mein „God of War“ (klingt einfach besser als „Kriegsgott“), war-wohl-gerade-im-Brasilien-Urlaub-zur-Aufladung-der-Lava-Batterien um „Daisy“, Kommen-die-Eisbären-bald-nach-Hamburg-Ich-mache-mich-über-jede-dänische-Klimakonferenz-lustig, zu entfliehen und schlug Hacke-Spitze-1-2-3-alle seine 5 Attacken vorbei (boah, was für ein Satz, der reimt sich ja zum Schluss sogar noch). Ghazzi machte seine (4+) Sache da schon besser und traf mit deutscher Effektivität gleich 4 seiner 5 Attacken, von denen ich mit Vorhersehungen dreien ausweichen konnte (Das erinnert mich an ein anderes Zitat eines ehemaligen Bundestrainers, der nebenbei dem Jürgen grandiose Erfolge bei den Bayern und dem Jogi eine erfolgreiche WM 2010 prophezeite, aber zurück zum Zitat. Dieser Ex-Bertie-Äh-Trainer sagte einmal, dass „Deutsche neben Brasilianern beim Tanzen eben aussähen wie Kühlschränke“ (leicht abgewandelt). Dummerweise trägt mein (brasilianischer) Avatar trotz seiner „heißen“ Rhytmen nicht das Effektivitätsgen des Exportweltmeisters in sich. Ups, das ist ja Geschichte, dank China). 'Und dann konnte der wahnsinnige Ork mir auch noch ne Wunde verabreichen, da ich den Kampf unglaublich furchtlos (selbstverständlich hat mein Prophet das vorhergesehen) verlor. (Avatar: 2 LP, Ghazzi, 4LP). Aber wenigstens konnte Ghazzi nicht in meinen Truppen Amok laufen.
Lord und Prophet hatten nun einen harten Kampf vor sich. Insgesamt verlor ich diesen um einen Punkt (keine Ahnung ob das „schnittig“ ist, oder nicht, den Boss konnte ich jedenfalls erledigen) war aber glücklicherweise in der Lage, beide im Nahkampf zu halten (Lord und Prophet auf einem LP).

bfoxhkhawaoze6mxu.jpg



Orkze 4

Abgesehen von den wirklich entscheidenden Momenten kann ich mich gerade nicht mehr konkret erinnern.
Aber ich versuch´s mal. Die linke Seite war weiterhin sehr ineffektiv. Ausnahme: Kannen. Weitere 6 Schüsse bedeuteten 6 Treffer auf meinen Serpent, der auch gleich geschüttelt wurde ((J). Hmm, was passierte noch. Der Nahkampf zwischen den Bossbikern endete diese Runde glaube ich wieder so, dass er nicht endete. Der Prophet war aber Geschichte. Dabei schaffte der Avatar, diesmal mit vier Attacken, gleich einen Treffer, der auch eine Wunde verursachte (Doom sei Dank). Während Ghazzi diesmal 3 mal traf, und keine Wunde verursachte. Stehen blieb er trotzdem.

bfoxibvep1nh4f92a.jpg




Eldar 4

Die Optionen wurden immer lausiger. Mein Wahrsager war tot, der KL hatte eine Waffe verloren, der Serpent der (Ex )Drachen war geschüttelt, der Gardisten Serpent hatte seine entscheidende Waffe verloren, die Bikes waren auch vom Gefährt gefallen, der Avatar stand stark unter Druck, der Lord war fast sicher Teil der Unendlichkeitsmatrix. Was blieb also?
Dem Lord blieb leider nichts. Er begegnete den unsterblichen Seelen ohne auch nur einen weiteren Ork mitzunehmen. Der Kampfläuferpilot musste den Zusammenbruch aller Systeme beklagen und der Jäger Serpent stürzte in der NK Phase zu Boden. Ghazzi konnte den Avatar erfreulicherweise nicht vernichten, die blöden Boyz nahe meines Missionszieles verloren nur einen Mann durch Beschuss. Kannen sind ja eh unzerstörbar.
bfoxj3rsqmkdix31e.jpg



Orkze 5

Die Biker waren nun frei zu tun, was sie wollten und sie entschieden sich dazu, meine letzte Standard Einheit zu vernichten (Jäger). Ghazzi wurde diese Runde zum Glück auch vernichtet, was mir letzte Optionen liess (Heul Statistik: Avatar: 13 Attacken auf die 3: 5 Treffer; Ghazzi: 15 Attacken auf die 4: 11 Treffer…). Ghazzis Boyz holten gleichzeitig den Drachen Serpent vom Himmel. Damit stand von mir noch: Avatar (1 LP, in Riechweite der Biker, die insgesamt noch 4 LP und 4 Modelle hatten inkl. Dr. Evil) und 1 mobiler Serpent, 1 Serpent hatte nur noch die Hauptwaffe und war immobilisiert.

bfozuz041bob0rlwi.jpg




Eldar 5
Was blieb noch? Ich konnte den Ork nur noch von meinem Missionsziel fernhalten und hoffen, seines zu umkämpfen (mit dem letzen mobilen Panzer). Unentschieden war also das Maximum. Als erstes mussten dafür die Bossbiker gehen. Mein Avatar machte sich also auf diese gefährliche Reise. Der letzte mobile Serpent versuchte ein paar Orks abzuschießen (im Endeffekt nur „weil ich´s kann“). Der Avatar lief nun langsam zu Höchstform auf und konnte einen Biker entfernen ohne sein Leben auszuhauchen (trotz allem blieben die Biker da, wo sie waren), während die letzten Boyz noch in meinen Reihen mäanderten (ich glaube, das war mittlerweile der 6te Moraltest, den diese Einheit bestand, trotz Verlusten und Panzerschock.


bfoxju4wql8srshpe.jpg



Orkze 6
Mein liegengebliebener Serpent wurde diese Runde zerstört (Boyz im NK), der Andere wurde durchgeschüttelt (4 Treffer der Kannen machen´s möglich…Weitere Heul-Statiski. Die Kannen schaffen bei 14 Schüssen 12 Volltreffer). Der Avatar quälte sich weiter im NK gegen die Biker (einer überlebte und schaffte seinen Test).


bfoxmamenqyfujgde.jpg


Eldar 6
Der Avatar war erfreulicherweise in der Lage den letzten Biker zu vernichten, leider war dies zu spät, da er die 2 verbliebenen Orkboyz nicht mehr vom Missionsziel vertreiben konnte. Mein verbliebener Serpent konnte zwar noch das gegnerische Missionsziel streitig machen, aber das war´s dann auch.

bfoxnb6nvv9c6eaoy.jpg



Fazit: Bossbiker sind, zumindest für diese Liste, einfach zu hart. Da müsste alles passen. Ansonsten war es ein super Spiel, extrem taktisch, extrem spannend, trotz der vielen Verluste auf meiner Seite(übrigens eine Revanche für ein Turnierspiel im letzten Jahr, leider eine erfolglose L). Wenn es hier jemanden gibt, der mir sagen kann, wie ich gegen Bossbiker mit dieser (oder einer sehr ähnlichen) Liste bestehen kann, wer ich höchst erfreut.

Eldar vs. Salamanders (1750p, 3.9.09)

And the show goes on. Das GT rückt immer näher und ich brauche Training mit der Liste. Erneut fand sich ein freundlicher Sparringspartner im hiesigen Geekstore ein und versuchte meine Eldar zu vermöbeln. Der gute Jimmy, der mich letzte Woche ordentlich mit seinen Orks verdroschen hat, hat übrigens gegen Richard „Floody“ Flood (also meinen gestrigen Gegner) seinerseits vor zwei Wochen richtig auf die Schnauze bekommen. Aber wir spielen ja Stein, Schere, Papier, daher musste sich das ja nicht unbedingt addieren...
Die Liste des Gegners war mir bereits bekannt, hier könnt ihr sie bestaunen (Salamanders mit, oh Ueberraschung, Vulkan)

Vulkan
Skribbi mit Teleport und S10 Schablone (etwas ungewöhnlich), 5 Sturmtermis, LR
10 Spassmarines in Pod, Flamer, Melter
5 Jungs mit Vulkan in Razorback mit Laserkanone
Ironclad im Pod mit Flamer und Melter
2 Heavy Bolter, Maschka Preds
2* 2 Speeder, jeweils einer pro Schwadron mit Flammer, jeweils beide mit Multi Melter
Ich glaub, das war’s.

Meine Liste habe ich leicht abgewandelt, nämlich haben die Bikes die Schuka wieder (ich find die 3 S6 Schuss einfach gut) und der Lord seinen Raketenwerfer (auch den zweiten S8 Schuss mag ich), dafuer flogen die beiden Harlis ohne Peitsche raus.
Gespielt wurde diesmal um Killpoints und bei der Aufstellung durfte Richard sich ein Viertel aussuchen. Ich stellte meine Jungs schön weit weg hinter eine Ruine, die grünen Dosen versammelten sich mäßig offensiv hinter der Landeplattform. Die Initiative behielt mein Gegner.

Salamanders 1

Die Bewegungen der Hauptstreitmacht hielten sich in Grenzen, abgesehen natürlich davon, dass die Landspeeder das Schlachtfeld mit einer Rennpiste verwechselten und der Landraider nicht schnell genug nach vorne konnte. Unschön war die Überraschung, dass Droppods schon in der ersten Runde auf´s Spielfeld kommen (jaja, das hat mich gestern bestimmt schon zum 5. Mal überrascht J) und die Oberblechbüchse auch spontan direkt neben meinen Harlequinen und Läufern landete. Ein wenig Angst hatte ich da schon… Meiner Meinung nach beging mein Gegner hier einen Fehler, in dem der die Kampfläufer beschoss anstatt sich um die Quins zu kümmern, aber na gut. Schmerzhaft war es trotzdem, dass gleich ein Kampfläufer zerstört wurde, eine Waffe ihren Geist aufgab und der andere Kampfläufer nicht schießen konnte. Ansonsten passierte nichts weiter.

KP 0:0

bc46givyzx56qv6zd.jpg


Eldar 1

Genau das, was ich nicht leiden kann, ist eingetreten, denn schon in Runde 1 rückte mir ein veritabler Gegner verdammt nah auf die Pelle. Meine Optionen hielten sich dabei in Grenzen, da ich kein Interesse daran hatte, meine Feuerdrachen auf dieses Ziel zu schicken, sie wurden noch in Runde 2 gebraucht. Von daher schoss ich nur mit Avatar auf den Koloss und zerstörte ihm sogleich den Waffenarm mit dem Flamer. Auch der Falcon (den ich nur 1 Zoll bewegte, was ein Fehler war) versuchte sein Glück, aber vergeblich. Der Phantomlord schaffte es mit beiden Waffen nicht einmal zu treffen (obwohl Eldrad ihn tief in die Runen blicken liess…) und damit konnte dieses Monstrum nächste Runde weiter unter den Meinen wüten. Der verbliebene KL kümmerte sich noch um die nächste Speederschwadron und konnte zumindest für eine Feuerpause sorgen…

KP 0:0

bc46hgebjduwpgbh5.jpg


Salamanders 2

Wenig überraschend brauste der Landraider weitere 12 Zoll vor um also in Runde 3 seine Fracht auf meine Spargelz zu entladen. Etwas überraschender war, dass Richard mit ihm auch noch schoss anstatt den Nebelwerfer zu zünden. Mein Falcon wurde unerfreulicherweise für seine Untätigkeit bestraft und vom Cybot zerstoert, die der Explosion gingen noch ein Harlequin und ein Asuryans Jäger mit hopps. Die restlichen Schüsse waren erfrischend ungezielt und so kam der Rest meiner Armee glimpflich davon. Achja, und der zweite Pod ließ noch auch sich warten.

KP 1:0

Eldar 2


Klar war, in dieser Runde mussten ernsthafte Maßnahmen gegen den Cybot und die Terminatoren/ den Landraider unternommen werden. Auf den Landraider warteten die Feuerdrachen schon (Todes)sehnsüchtig, mein Avatar wiederum war auf schnellstem Weg zum Cybot. Diese Runde sollten, wenn möglich, auch die Landspeeder dran glauben, dafür waren die Warpspinnen und die Kampfläufer abgestellt. Der Avatar machte im Nahkampf tatsächlich kurzen Prozeß mit dem Cybot und orientierte sich schnell in Richtung Landraider und Inhalt zurück. Erfreulicherweise machten die Feuerdrachen ebenso kurzen Prozeß mit dem Panzer und dabei ging sogar ein Terminator drauf (die 2 getöteten Feuerdrachen vergessen wir schnell wieder). Das schönste aber war, dass die Terminatoren so erschrocken waren, ihr frisch poliertes Auto zu verlieren, dass sie niedergehalten waren. Und das war nur der Anfang eines seeehr unglüclichen Auftritts dieser Jungs, aber dazu später mehr… Im Folgenden sollte ich einen Vorgeschmack darauf bekommen, wie schwer es sein kann mit Millionen an S6 Schüssen Landspeeder zu zerstören, denn trotz kombinierten Feuers von 12 Warpspinnen Schüssen, 3 oder 6 Bikeschüssen, 12 Kampfläufer Schüssen, dem Serpent und dem Phantomlord war ich nicht in der Lage auch nur einen der Speeder vom Himmel zu holen. Und das, obwohl es meist keine Deckungswürfe gab. Einer der 4 Speeder war sogar noch gänzlich unbehelligt… Immerhin gesellte sich zum Schatten der ersten Runde nun ein wenig Licht in Form von Terminatoren.

KP 1:1




Salamanders 3

Am Anfang der dritten Runde fiel mir dann gleich der Himmel auf den Kopf… ok, es war nur ein Droppod, welches, erneut treffsicher, neben meinen Feuerdrachen landete. Und die hatten schon so frohlockt, endlich mal nicht nach’m Aussteigen gleich Hops zu gehen. Aber es kam so, wie es kommen musste und der Inhalt der Kapsel zerlegte die restlichen Drachen pflichtgemäß. Ich weiß nicht mehr sicher, welche Schandtaten die Salamanders noch vollbrachten, aber so richtig gefährlich wurde es auf der anderen Seite meiner Flanke nicht mehr.

KP 2:2

bc46itjt15hxundp5.jpg


Eldar 3

Durch das Erscheinen des Droppods setzten mich die Grünhelme allerdings durchaus unter Druck, da meine Harlequine nun bald in Gefahr waren. Allzu weit zurückziehen konnte ich mich nicht mehr und daher musste ich aktiv werden. Normalerweise versuche ich Sturmterminatoren so gut es geht zu umgehen, diesesmal allerdings opferte ich eine meiner Harlequineinheiten. Denkweise: Zuerst holen sie sich einen Killpoint durch den taktischen Trupp, dann ist der Tausch mindestens ausgeglichen, oder sie versuchen mit Hit&Run den Terminatoren noch auszuweichen, sollten sie den taktischen Trupp nicht ganz auslöschen. Dann würde ich mich in der nächsten Runde um die Reste des taktischen kümmern und die Terminatoren versuchen soweit wie möglich zu dezimieren, bevor sie in den NK kämen. Aber das war alles Theorie, die Praxis sollte anders laufen, denn erstmal schaffte es Eldrad nicht, den taktischen Trupp zu verdammen. Während der Schussphase erschoss ich dann erstmal 4 Mann aus dem taktischen Trupp und versuchte mich ansonsten wieder an den Landspeedern. Doch siehe da, auch diese Runde Beschuss überstanden sie ohne auch nur einen zerstörten Flieger (die Warpspinnen schafften nicht einmal einen Streifschuss!). Im Nahkampf waren die Harlis in der Lage 4 Marines zu erschlagen. Selber erlitten sie aufgrund von Gunst keinen eigenen Verlust. Die verbleibenden 2 Marines starben dann wegen „and they shall know no fear“. Damit war Teil eins des Plans ja schon mal erledigt.

KP 2:3




Salamanders 4

In der Schußphase verbrannten 3 Spinnen neben einem Landspeeder, ansonsten passierte nicht viel. In der Nahkampfphase kam dann der große Auftritt meiner Harlequine, die natürlich von den Terminatoren angegriffen wurden. Zunächst machte ich eine Wunde auf den Skriptor mit 3 Harlequinen und dann schlugen die anderen drei ins Volk. Von neun Attacken trafen 6 und davon verwundeten dann 4 mit ner sechs und zwei mit ner 5. Strike! Der gerechte Ausgleich für meine bisherige Unfähigkeit, sechsen zu Würfeln, sogar trotz Verdammnis. Da mein Gegner dann noch einen Rüstungs- und einen Rettungswurf versiebte, war der Jubel natürlich groß. Aber es sollte noch besser kommen, denn beim Zurückschlagen traf nur eine einzige von 10 Attacken (ja, mit Meisterhafter Waffe). Dieser Treffer nahm dann aber auch einen Harlequin mit ins Grab. Unglaublich, jetzt hatte ich die Terminatoren an den Eiern.

KP 2:3

bc46lc05pyjb42eqh.jpg


Eldar 4

Diese Chance wollte ich natürlich nutzen und die Terminatoren ohne weitere eigene Verluste entfernen. Dazu schickte ich meinen Avatar und den zweiten Trupp Harlequine zu Hilfe. Ich glaube, in dieser Runde gelang mir endlich der erste Abschuss eines Landspeeders, und der zweite Speeder dieser Schwadron wurde auch noch betäubt. Zudem wurde der Cybot-Droppod vernichtet. Im Nahkampf wurden die restlichen (dank Psimatrix nicht verdammten) Terminatoren von 35 Harlequin- und 5 Avatar Attacken auseinander genommen, ohne dass ich eigene Verluste erlitt.

KP 2:6

Turn 5


Der Sieg war zum greifen Nahe, denn viel blieb meinem Gegner nicht mehr. Er hatte noch die beiden Predatoren und den Razorback, dazu den zweiten Droppod und ein Landspeeder konnte diese Runde schiessen. Er machte das Beste draus und war in der Lage beide Bikeeinheiten abzuschießen und den letzten Kampfläufer zu zerstören. Damit kam er meinem Kill-Count noch mal recht nahe. Aber in meiner Runde war ich noch in der Lage die beiden Landspeedereinheiten und den zweiten Droppod zu vernichten und damit war die Sache so gut wie gelaufen

KP 5:9




Das Spiel endete an dieser Stelle und ich hatte einen recht ungefährdeten Sieg eingefahren. Die Sache hätte allerdings anders ausgehen können, wenn die Terminatoren einen besseren Tag gehabt hätten. Der Druck auf meine Mannen wäre viel größer gewesen. Wie immer hatten also die Würfel auch einen guten Anteil an der Sache.
Da wir noch ein bisschen Zeit hatten, spielten wir noch zwei Runden weiter, in denen der Phantomlord einen Vorstoss des Avatars unterstütze, bei dem Letzterer allerdings schnell ausgelöscht wurde. Mit meinem Serpent versuchte ich noch, einen Predator zu rammen, doch prallte der filigrane Eldarpanzer leider ohne Wirkung an dem Stahlungetüm ab und fiel zu Boden L. Da der Phantomlord weiterhin mit Blindheit geschlagen war, blieb es dabei und das Spiel hätte nach 7 Runden mit einem 7:9 geendet, also immer noch ein knapper Sieg für mich.
Sehr krasses Spiel. Durch den Ironclad Cybot, der gleich in Runde 1 neben meinen Truppen landete, hatte ich von Anfang an alle Hände voll zu tun. Und es war klar, dass es daher auch Verluste geben musste. Da alles was schießen konnte, außer der Feuerdrachen, übermäßig Blind war, hab ich es versäumt schon in den ersten drei Runden eine Entscheidung herbeizuführen. Auf der anderen Seite hatte ich natürlich enormes Glück mit den Terminatoren. Wären die nicht niedergehalten gewesen, hätten mehr meiner Eldar dran glauben müssen.


Eldar vs. Orkz (1750p, 26.8.09)

Jieecchhaa, wie versprochen gab es heute ein Testspiel meiner neuen Liste… Gegner waren erneut Orkze (ich hatte schon mal das Vergnügen gegen dieselbe Liste und wusste damals schon nach der zweiten Runde, dass der Sieg für heute nicht mein war). Also wurde dieses Spiel schon im Vorfeld als „Grudge-Match“ ausgerufen und entsprechend grimmig ging ich an die Sache ran. Nichts sollte heute schief laufen.

Und schon geht es los. Aufgestellt wurde auf meinen Wunsch hin an den langen Seiten und es gab vier Marker zu erobern. Ich versuchte, sie möglichst weit auseinander zu stellen, um auch des Gegners Truppen auseinander zu ziehen. So lagen zwei Ziele in der Mitte und jeweils eines links und rechts. Er gewann den Wurf um Zug 1, ließ mir als Gentleman aber den Vortritt. Aufgestellt hab ich meine Leute hinter einem Gebäude in der Mitte, schön Harlequine, Avatar und Lord zusammen, dazu die Drachen (so wollte ich den Battlewagon ein wenig auf Abstand halten, was auch gelang…) und die Läufer. DAVU Falcon und Spinnen gingen nach rechts, Bikes hatten noch ein zweites Frühstück und kamen erst später. Er stellte seine Armee schön verteilt auf und versuchte seinen Buggies Deckung zu geben. Grundsätzlich stand aber alles 12 Zoll vorne. Und jetzt wäre Eldrad dran gewesen, die Drachen richtig zu stellen (nämlich zum Battlewagon...), doch irgendwas muss dem alten Herrn wohl dazwischen gekommen sein (Gicht, Alzheimer, ein Telefonanruf…niemand weiss es). Auf jeden Fall vergass ich das Umstellen. Aber nun zum wirklichen Geschehen.

bbv2f5nzj6zkt0ahg.jpg

Das Bild beschreibt noch Spielzug 1



bbv2g5jx4rxmcyej8.jpg

Und hier auch noch Impressionen vor der ersten Bewegung



Eldar 1

Eldrad zauberte was er konnte, mit dabei Gunst auf Quins und Avatar (wahrscheinlich aus alter Verbundenheit…denn nötig wars nicht), Blick auf Walker. Bewegung fiel fast aus. Im Beschuss starb ein Nobbiker und der mittige Buggy überschlug sich nach vorne, was die Besatzung so verwirrte, dass sie gleich wieder den Rückwärtsgang einlegte. Es war ein Fest, da ich mit den Walkern auf den Schrott auf Rädern schoss und 10 Volltreffer machte, von denen er 9 negierte. Naja, der eine reichte. Ein zweiter Buggy verlor ne Waffe. Das wars dann fürs erste.

Orkz 1

Was machen Orkze in Turn 1? Jo, nach vorne. Sch&%$ Speed Freaks. Also alles bis auf ein Buggy und die Nobbiker gingen Fullspeed nach vorne. Die Biker und ein Buggy versuchten noch, Schemen in der Dunkelheit auszumachen, konnten die Harlis aber nicht sehen…Beschuss also ohne Ergebnis. Ne verirrte Rakete prallte noch an einem Serpent ab.
Nach der ersten Runde kamen die Orkz schon bedrohlich nahe:


bbv2gyy1zj9x9i0wk.jpg




wirklich nahe
bbv2i48a75cj2x15g.jpg




eklig nahe
bbv2hjqe1b2nc5bmc.jpg


Eldar 2

Zauberei ging auf Harlis mit Eldrad (Gunst), Läufer (Blick) und Nobbiker (Verdamm). Mit den Orkzen vor den
Toren sollte Runde zwei (wie eigentlich jedes Mal gegen Orkz) schon die Entscheidung bringen. Also, Äkschn, Jungz. Alles Grüne, was noch transportiert wurde, könnte nächste Runde auch angreifen. Zumal mit Ghazzi. Also mussten die Autos weg. Hier bin ich vielleicht zu gierig gewesen. Kurz der Stand der Dinge: 2 Buggis bedrohten meine linke Flanke, die Biker standen in der Mitte und Ghazzi kam über rechts. Folglich mussten zwei Buggis und ein Battlewagon dran glauben, dazu musste ich mich um die Nobz in der Mitte kümmern. Dazu lud ich zunächst die Feuerdrachen aus und zerschmolz einen Buggy. Eigentlich würde man ja glauben, das ist totaler overkill, aber es reichte nur gerade so eben…Nachdem der Serpent leider keinen Erfolg beim zweiten Buggy hatte, mussten die Walker die Aufgabe übernehmen. Diesmal gab es nur 4 Volltreffer, aber auch das reichte. Blieb also nur noch der Battlewagon. Leider waren die Walker nicht mehr verfügbar, daher mussten es Falcon und Lord richten. Falcon: Null Treffer, Lord: trifft auch nicht. Mist. Nun gut, ich hatte zwei Harlequin Einheiten in Reichweite zu den Nobz. Wenn die Biker sterben kann ich mit Ghazzi und Co umgehen. Nur noch schnell gesprintet, geschätzte Entfernung: 8 Zoll, für beide Einheiten. Beide sprinten 1 Zoll. Doppel Mist. Damit war das Spiel dann schon fast gelaufen.

Nächste Runde gab’s grosses Gebrüll auf Seiten der Orkze und so ziemlich jede Einheit konnte bei mir einschlagen. Die Feuerdrachen wurden schon im Beschuss vernichtet, eine Einheit Harlequine musste auch fast dran glauben, im NK gingen dann Ghazzi gegen den PL, die dezimierten Harlequine gegen die Nobz und ein Serpent gegen zwei Klauen zu Boden. Die gegunsteten Harlequine verloren drei Schauspieler ihrer Truppe, Eldrad sah glücklicherweise die Schläge des Gegners voraus und überlebte. In meiner Runde war noch der Avatar in der Lage, die Nobbiker zu überrennen (er schaffte es tatsächlich, 5 mal zu treffen und zu verwunden!!!), die Harlequine schafften leider keine Wunde gegen die Nobz, verloren aber auch nur einen der Ihren. Eldrad hatte weniger Glück und musste schon nach 6 E Klauen Wunden nach Hause gehen :angry:. Der Junge braucht unbedingt Eternal Warrior🙂. Meine Kampfläufer nahmen noch die Reste einer Orkeinheit aufs Korn und ließen den Nob alleine mit einer Wunde zurück.


Da wir eh einpacken mussten, beendeten wir das Spiel an der Stelle. Meine Chancen im weiteren Verlauf? Mein Gegner hatte noch 5 Standards, ich 3. Fast meine komplette NK Power war vernichtet und Eldrad durfte nicht mehr zaubern. Es sah also seeehr schlecht aus. Mit sehr taktischem Spiel hätte ich mit gaaanz viel Glück vielleicht noch ein Unentschieden rausholen können, realistischer wäre ein 3 oder 2 zu eins für die Orkze gewesen. Entscheidend war, dass beide Harlequin Einheiten nicht in der Lage waren, die Nobbiker anzugreifen und ausserdem der Battlewagon nicht lahmgelegt/ zerstört wurde. Damit war der Grundstein zur Niederlage schon am Anfang gelegt, als ich Eldrads Umpositionieren vergass. Dadurch wären die Spinnen zum Einen auf der richtigen Flanke mit Kannen und Buggys gelandet, ausserdem hätten sich die Drachen um den Wagon kümmern können. Es hätte auch noch so klappen können, durchschnittliche Würfe von mir vorausgesetzt. Abgesehen von den 2 Einsen beim sprinten der Harlequin Einheiten (2en hätten gereicht…) und der Unfähigkeit meinerseits mit 4 S8 Waffen auch nur einen Hit zu landen konnten man auch an anderen Stellen ablesen, wie wenig Fortuna mir heute Hold war. Ich verlor schon den Wurf ums Anfangen (auch wenn mein Gegner mir den ersten Zug „schenkte“…klar es ging um Missionen, aber Orkz gegen Eldar…), Gegner wirft acht Würfel mit 3 Sechsen, Ich werfe acht Würfel und keine sechs. Und so ging‘s die ganze Zeit über. Aber wie gesagt, ich hätte die Würfel gar nicht gebraucht, wenn ich mich am Anfang konzentriert hätte…

Hmm, 5 Spiele gegen Orkze nach 5th Edi, 4 Niederlagen, ein Unentschieden. So kann es nicht weitergehen.

Trotzdem noch ein kurzes Fazit:

Eldrad: Der ist ja sowieso ein Hund, aber in dieser Liste sind die drei Kräfte doppelt wertvoll. Top!
Avatar: Viele fragen nach nem neuen Codex; aber bitte ändert nichts am Avatar. Der ist einfach geil. Früher dachte ich immer, nimm ihn nur, wenn es auch genug gibt, was er furchtlos macht. Aber ehrlich, das braucht der gar nicht, der ist auch so gut genug!

Drachen: diesmal hatten sie die ehrenvolle Aufgabe einen Buggy zu schmelzen…

Quins: Quins auf Krücken sind natürlich nicht viel wert, Quins die keine sechsen würfeln auch nicht. Eine einzige Enttäuschung dieses mal, trotzdem bin ich von ihnen überzeugt.

Standard: Tja, sie sind verdammt verwundbar. Ich werde sehen, ob ich damit zu frieden sein kann.

Spinnen: Spielfehler meinerseits, dadurch feuerte nur eine Spinne einmal…

Lord: Wurde von Ghazzi angegriffen, und nahm ihm einen Lebenspunkt!

Falcon: Die drei S8 Schuss möchte ich nicht missen. War ausserdem meine Aussicht auf eine KNAPPE Niederlage.

Walker: Gut, sie schossen auf Buggys, aber 3 sind echt pornös was den output angeht. Mal sehen wie sie sich gegen Listen schlagen, die selber schiessen können.

Armee als Ganzes: Trotz der wahrscheinlichen, heftigen Niederlage bin ich von meiner Liste eigentlich sehr angetan. Ich denke, das Orkze dieser Coleur mit das mieseste sind, was mir passieren kann und dafür haben sich meine Spargelz trotz mieser Würfelei noch gut geschlagen!! Also, sie erhalten noch ein paar Chancen!

Orkliste: Boss mit 5 Bikern (ohne Mega)
Ghazzi mit 4 Nobz in Battlewagon
3*12 Standards in Buggies
3 Kannen
Gretchins

Meine Liste:
Eldrad
Avatar
2*7 Harlis mit Seer
6 Drachen in Shuka Serpent
2*3 Bikes
5 Avengers in Falcon
5 Spinnen, Exarch, Zwei Ballermänner
Lord, Schwert, LAnze
Falcon, EML, Holo, Seele
3 Läufer mit Impuls

Eldar vs Sisters (vom Februar 09)

http://gw-fanworld.de/showthread.php?t=119993

Eldar vs Orks (vom Februar 09) (ab Seite 3)

http://gw-fanworld.de/showthread.php?t=119993&page=3

Eldar vs. Spacewolves:

http://gw-fanworld.de/showthread.php?t=119993&page=4

Eldar vs. Orks (2000p; 2.4.09)

http://gw-fanworld.de/showthread.php?t=122012

Eldar vs. Orks (1500p City Fight; 16.4.09)

http://gw-fanworld.de/showthread.php?t=121739&page=3

Northguard Challenge 9 (1500p City Fight; 9.5. - 10.5.09)

Teil 1-3 (ab Post 39)
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=121739&page=4
.
Teil 4-5 ( ab Post 42)
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=121739&page=5

Eldar vs. Imperial Fists (1750p, 18.6.09)

Ab Post 14
http://gw-fanworld.de/showthread.php?t=123964&page=2


 
Zuletzt bearbeitet:
Eldar Listen

Meine letzte 1750p Liste fuer ein Turnier (Ventioncon)

*************** 2 HQ ***************
Eldrad Ulthran

Der Avatar des Khaine

*************** 3 Elite ***************
6 Feuerdrachen

10 Harlequins, 9 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser

*************** 3 Standard ***************

10 Asuryans Jäger, Exarch, Shurikensturm
+ Serpent, Impulslaser, Seelenstein

10 Sturmgardisten, 2 Flamer, Warlock, Destruktor, Speer
+ Serpent, Raketenwerfer, Seelenstein

3 Gardistenjetbikes

*************** 3 Unterstützung ***************

Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Phantomklinge, Laserlanze

2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser

Falcon, Eldar-Raketenwerfer, Holofeld, Seelenstein


Insgesamte Punkte Eldar : 1750
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentare

Allgemein

Ist doch alles super, ist auch erfrischend mal buntere Edelsteine zu sehen.

Die Bilder sind leider sehr dunkel, aber was man sieht, zeugt von hoher Qualität. Das Farbschema ist wirklich gut.

...deine Minis haben schon ein beeindruckendes Niveau - besonders wenn die Bilder voll aufzoomt.
Highlights sind der Feuerdrachenexarch und der Schicksalsleser.

Ich finde besonderst den Avatar bei den Bildern auf seite 1 sehr Geil.

intressiert doch keinen dein Murks... 😉

Wow, dein NMM und NMG gefällt mir echt sehr gut!
Auch die "älteren" Eldar am Anfang des Threads finde ich wirklich sehr hübsch... Die Pose von dem Phantomlord ist richtig gut 😀

Hi
Ich wollte mich lediglich in die Reihe der Fans dieses Threads einreihen und sagen: sehr schöne minis.

Ich muss sagen: Respekt, eine wirklich schöne Armee, vor allem super Farbverläufe beim Lila.
Zum Titan: Ich schließe mich Talarion teilweise an, die Edelsteine finde ich zu dunkel und auch der Farbverlauf ist nicht so toll, allerdings finde ich das NMM recht gelungen.

super sache!

soll ich dir ein Geheimniss verraten?....
....
....
ich hab deine Bilder gesehen und mir ne Lila gekauft 8)

echt Wahnsinn!
würde ich nur auch so schön bemalen können

*thumbsup*
Wow...unfassbar gut.
Das Farbschema gefällt mir ungemein und die Ausführung...:wub:

Wirklich sehr überzeugendes Bild. Gerade das dunkle Lila gefällt mir! Gibt den Miniaturen einen schön düsteren Touch 🙂

der gesamteindruck ist wirklich... beeindruckend 😀
sehen bestimmt auf dem Spieltisch sehr sehr toll aus!

bemalung und umbauten sind wirklich sehr sehr schön 🙂

Zum Propheten

Das NMM ist echt beeindruckend und insgesamt ist das eine echt tolle Arbeit, aber es gibt das ein paar Stellen, die dir nicht so gut gelungen sind und den Gesamteindruck stören.

Das ist natürlich Kritik auf seeehr hohem Niveau, doch die markierten Stellen/Übergange fallen zumindest mir sehr ins Auge und stören den fast perfekten Gesamteindruck.

wow der ist echt schön geworden!
wenn du aufs GT gehst mach bitte ein paar fotos!

Ziemlich schönes Mini. Gefällt mir sehr gut. Daumen hoch!

Das Schwert ist schick, aber für meinen Geschmack fehlen ein paar Sterne, Energieblitze, Highlights, Psionisches blink blink - etwas mehr Pep. - der mantel könnte auch noch ein paar Runenmuster vertragen.

gefällt mir sehr gut!
vor allem dein NMM gefällt mir!

Also das NMM ist sehr geil geworden.:thumbsup:

Zum Titanen

Tut mir leid, doch das NMM und die Edelsteine sehen für mich einfach nicht gut überzeugend/gut aus... Das kannst du besser!

Ich find des Teil nicht schlecht. Das mag aber auch daran liegen, dass ich nach meinem Bemalstandart bewerte.

Zum Autarchen

der autarch gefällt mir sehr gut, vor allem die freehands sind sehr gut geworden 🙂

Sehr gute Figuren bis jetzt, oder hauptsächlich WIP's... ^_^
Der Autasch sieht sehr gut aus, wenig Kritikpunkte meinerseits, der einzige wäre vllt. das die Freehands auf dem 2ten Bild etwas unsauber aussehen, aber ansonsten alle vier Daumen hoch :spitze: (vor allem für die Asuryans)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund

Die Bewohnbarmachung der Jungfernwelt Ileath war fast abgeschlossen, als der Chaosgott Slaanesh aus den Empfindungen der Eldar geboren wurde und deren große Zivilisation fast dahinraffte. Durch diesen Schlag des Schicksals sollte es nie zu einer Besiedlung Ileaths durch seine Erschaffer kommen. Über die Geschichte der Welt nach dem Fall der Eldar ist bis in die jüngere Vergangenheit nichts weiter bekannt, doch taucht die Welt seit kurzem in den Büchern des Imperiums auf, da sie vor einigen Jahrhunderten von einer Flotte der Menschheit im Segmentum Tempestus entdeckt wurde. Die Führung des Imperiums war hoch erfreut über die Entdeckung, zeigte sich doch schnell, dass das ganze System um Ileath zwar unbewohnt, aber sehr wohl bewohnbar war. Sogleich leitete die Führung auf Terra die Besiedelung ein. Zum Schutz vor etwaigen Bedrohungen sollte die Expedition von einer Armee der Vostroyaner begleitet werden. So kam es, das Ileath nach etlichen Jahrtausenden, in denen die Welt vergessen war, doch noch bewohnt wurde.

Ein paar Jahrhunderte später aber wurde der Rat des Weltenschiffes Eradun auf die Welt aufmerksam und entdeckte in ihr die Welt Ileath wieder. Nach langen Beratungen und Befragungen der seherischen Propheten des Schiffes, entschieden sich die Eldar, Ileath nicht kampflos aufzugeben und das alte Recht der Eldar auf ihre Welten einzufordern. Die Eldar begannen damit, kleine Ranger- und Weltenwanderer-Trupps auf die Welten auszusenden, die zunächst auskundschaften sollten. In der zweiten Phase wurden kleine Kampfverbände entsendet, die vor allem die Verteidigungsanlagen der Bewohner sabotieren sollten. Die Reaktion des Imperiums war sehr zaghaft, da es Terra nicht möglich war, den Truppen auf Ileath und den anderen Planeten Verstärkung zu entsenden. Die Streitkräfte des Imperiums kämpften schon an zu vielen Fronten, da war eine recht neue Welt von minderer Bedeutung. Die imperialen Streitkräfte im Nero- System hatten selber schon seit einiger Zeit mit unorganisierten, plündernden Orkbanden zu tun und konnten daher nicht forciert zurückschlagen.

------------------------------------------------------------------------------

Die Propheten des Rates zu Eradun versammelten sich in der großen Halle unter der Kuppel des Schiffes. Morgantur, Der höchste Prophet von Eradun saß bereits in seinem elfenbeinernen Stuhl der verziert war mit den Seelensteinen seiner Ahnen. Einem uralten Ritus folgend, stellten sich die Seher im Kreis um Morgantor auf und stimmten eine unheimliche Melodie an, mit denen sie sich auf die kommende Zeremonie vorbereiteten. In den weiten Hallen unter dem Sternenhimmel wurde die Melodie in alle Richtungen getragen. Die in weiß gewandeten Psioniker woben ein immer dichteres Netz der Musik, am Ende war es fast zum Greifen. Als Morgantur mit seinem rituellen Speer ein Zeichen gab versanken alle Anwesenden in eine tiefe Meditation. Nach kurzer Zeit knisterte die Luft vor psionischer Energie während Morgantur einen befremdlichen Sprechgesang anstimmte.

Vielen mag die Zeit der Meditation ewig vorgekommen sein, doch da Morgantur einen schnellen Weg in die Unendlichkeitsmatrix seines Schiffes fand und die Zeichen so klar waren wie selten, konnte er schon nach kurzer Zeit abbrechen und seine Vision verkünden.

„Brüder und Schwestern von Erandur, die Zeichen sind klar, ich konnte unseren künftigen Sieg deutlich sehen. Es ist die Zeit gekommen, Ileath und alle anderen Planeten in diesem System von der Herrschaft der Chempan – Sey zu befreien.“

---------------------------------------------------------------------------------------------------

„Die Xenos sind schon seit zwei Wochen im Orbit, doch bisher scheinen sie nur beobachtet zu haben. Was haben diese Spitzohren bloß vor? Wieso greifen sie nicht an.“

Jervis, der Wachtposten eines Kraftwerkes am Rande einer Dschungelstadt auf der nördlichen Hemisphäre von Ileath rauchte mit zitternden Fingern eine Zigarette. Sein Mund war ganz trocken und der Schweiß lief über seine Stirn in die Augen. Er ließ seine Blicke durch das dunkelgrüne Dickicht in einiger Entfernung streifen, aber außer der sanften Bewegung der Blätter im Wind konnte er nichts ausmachen.

„Warum auch sollten sie gerade hier angreifen, einem kleinen Kraftwerk am östlichen Stadtrand? “ Trotzdem lief ihm ein Schauer über den Rücken, er erinnerte sich an den Lagebericht in der letzten Woche. „Soldaten“ sagte der Oberst „Soldaten, wir sind in diesem Sektor stationiert, weil der Kriegsrat in Merkantur einen Angriff in genau solchen Minen wie dieser hier erwartet. Auch auf unserer Nachbarwelt fielen die Eldar mit kleinen Einsatztrupps aus dem Nichts über unsere Brüder her. Es wird gesagt, dass keine Überlebenden davon berichten konnten!“. „Ich bin noch zu jung zum Sterben“ dachte Jervis und spähte noch angestrengter in den Dschungel.

Soweit Jervis gehört hatte war die Nachbarwelt überrannt worden, ohne das auch nur einer der Invasoren den Lasergewehren der Verteidiger zum Opfer fiel. Sie sollen von so übermenschlicher Geschwindigkeit und Heimlichkeit sein, dass kaum einer der Überlebenden auch nur einen von ihnen zu Gesicht bekommen hat. Ihre Waffen haben selbst die dicksten Panzerungen mit Leichtigkeit durchschlagen. Die Verteidigungsanlagen der Menschen konnten die mit halsbrecherischer Geschwindigkeit über den Planeten jagenden Antigravgleiter der Angreifer nicht einmal treffen. Eigentlich schlugen die Angreifer immer genau da zu, wo es am wenigsten erwartet wurde und sie waren noch schneller wieder weg, als sie kamen.

Eine Reflektion am Rande des Dschungels riß Jervis aus seinen Gedanken, doch da war es bereits zu spät…

---------------------------------------------------------------------------------------------

Oriana wartete auf das verabredete Zeichen, dann drückte sie ab. Der Posten sank sofort in sich zusammen, ohne ein Geräusch zu machen. Sie hatte getroffen. Still schulterte sie ihre Ausrüstung und schlich sich über die Lichtung. Obwohl sie Reanna blind vertraute, hatte sie ein wenig Angst. Hatte sie auch getroffen, oder würde gleich der Alarm losgehen. Sie konnte den zweiten Posten noch nicht sehen, aber hoffte inständig, dass er nicht mehr lebte. Hier auf offener Fläche konnte sie auch ihr Tarnmantel nicht schützen, jeder könnte sie sehen. Sie musste es nur bis zu der Hütte dort schaffen, dann wäre sie in Sicherheit.

Reanna schien getroffen zu haben. Unbeschadet erreichte Oriana das Gebäude, schlich zur hinteren Wand und atmete tief durch. Genau so war es geplant. Von hier aus konnte sie die Tanks sehen, ein Stückchen weiter waren die Leitungen. Eine Explosion hier, eine in dem anderen Kraftwerk und die gesamte Energieversorgung im östlichen Teil der Stadt würde zusammenbrechen.




 
Zuletzt bearbeitet:
Blood Angels Sonstiges/ Tutorials

Bemaltutorial Sturmmarines

Grundierung: Schwarz/ einnebeln mit Weiß

Rot:
1. Grundierung mit Schwarz, einnebeln mit Weiss
2. Grundfarbe 1:1 Scorched Brown/ Blood Red
3. Blending mit der selben Mischung und ansteigendem Blood Red Anteil hin bis zu 1:10 Scorched Brown/ Blood Red
4. Highlights mit dunklem Orange, spaeter mit dunklem Orange gemischt mit Elf Flesh, letzter highlight mit reinem Elf-Flesh

Silber:
1. Schwarz
2. Blending mit jeweils 1:1 Mischungen und den puren Toenen Chaos Black/ Codex Grey/ Fortress Grey/ Skull white. GANZ duenne Lasur mit einem Rotton an Stellen die zur Ruestung hinzeigen.

Bemaltutorial "schnelles" NMM

Wie der Titel schon sagt, geht es diesmal um NMM. Warum ein weiteres Tutorial dazu? Gibt doch schon so viele. Jo, auf jeden Fall. Aber alle diese Tutorials drehen sich um das perfekte NMM. Mich hat das Ganze haeufig zur Verzweiflung getrieben. Weil fuer das perfekte NMM sind einfach zu viele Farbschichten noetig. Zu viel bezieht sich dabei auf einen Vitrinen-Ansatz und nicht auf den (Turnier-) Spieler. Also jeder der Vitrinenqualitaet bemalen moechte, braucht hier nicht weiterzugugge. Alle, die Modelle auf Spielstandard bepinseln moechten und trotzdem keine Lust auf Real Metal haben, koennten ein Stueckchen Inspiration finden.

Im Endeffekt geht es dabei um die Technik der "blurred vision", die das "Blending" ersetzt. Das hoert sich schon wieder viel zu theoretisch an, daher der Reihe nach.

Also, Schritt fuer Schritt:

Ich hatte den ersten Termi breits vorgestellt. Den moechte ich hier jetzt weiterentwickeln. Vor allem geht es um NMM, in diesem Fall Silber-NMM:

1. Auftrag von Chaos Black (genau da, wo ich Silver haben moechte; vor allem Bolter und Zielmatrix)

bmmepcd8xa6v5z8l3.jpg


2. Anmischen verschiedener Grautoene von Chaos Black bis hin zu Fortress Grey (Nasspalette).

bmmdszpw8gq9m827r.jpg


3. Auftrag der Grautoene als Striche. Das ist der eigenltich entscheidende Schritt. Anstatt sich mit Blending zu quaelen, werden die Farben strichartig aufgetragen. Auf diese Art und Weise entsteht erfreulich schnell ein Farbverlauf der schon auf 30cm Entfernung kaum Uebergaenge erkennen laesst. Extreme Farbunteschiede werden ueberbrueckt indem eine Zwischenfarbe eingefuegt wird.

bmmibc3k5pxogzf3r.jpg



bmmeq5j5fy6vl9v7b.jpg


4. Nun mische ich den Rest der Farbpalette an: Fortress Grey bis Skull White. Diese Farben werden mit der selben Technik wie vorher aufgetragen (also Striche, die jedes Mal ein bisschen mehr dunkle Farbe durchscheinen lassen).

bmmez42rmleb9o2ev.jpg


5. Aufgetragen sehen die Farben dann so aus:


bmmer58rzfuiksf1z.jpg
Die Bilder sind bewusst klein gehalten, denn Details sind nicht wichtig fuer diese Technik. NMM selber ist das Erschaffen einer Illusion, die hier angewandte Technik erschafft die Illusion einer Illusion. Was bedeutet das? Normalerweise wird durch einen eleganten, zeitaufwendigen Verlauf eine Reflexin erzeugt. Bei meiner Technik werden Reflexionen durch comichafte Darstellung ebensolcher erzeugt. Das spart enorm viel Zeit. Am ehesten ist dies zu erkennen bei meinen Gold-NMM Teilen.

Bemaltutorial "Fluegel" (incl. NMM)

Grundsaetzlich wird obige Blending Technik verwendet.

Vorbereitungen

Als erstes hab ich den Umriss der Fluegel mit einem Bleistift auf den Panzer gemalt. Die Bleistifstriche sehen dann so aus:

bybkzg43y5jimcjt4.jpg


Dann wurde das ganze ausgemalt. Die Umrandung mit der Grundfarbe fuers Gold (Farbe 7 auf Wet Pallette), die Fluegel mit einer Mischung aus Chaos Black und Codex Grey. Ziemlich dunkel das Ganze, aber nicht reines Schwarz (siehe Wet Pallette Farbe 1).

byblnclbl1metyzig.jpg


Federn

Dann gehts los mit den Federn. Erstmal mit Farbe 2 Struktur in die schwarze Flaeche. Dann erstes Highlight mit Farbe 3 (Farbe 3 ist Farbe 2 plus mehr Codex Grey).

byblntcwaomg9rbrc.jpg


Weitere Highlights hochziehen mit Farben 4-6. Farbe 4 ist Farbe 3 mit mehr Codex Grey. Farbe 5 ist reines Codex Grey. Farbe 6 reines Fortress Grey. Mit jeder folgenden Farbe wird der Strich immer duenner.

byblo9xe1gvysbtc8.jpg

bybloifld3u02i24o.jpg


Und schon sind se fertig.

Naja, fehlt noch die Umrandung:

NMM

Zunaechst wie oben beschrieben Umrahmung des Fluegels mit Calthan Brown : Snakebite Leather 50:50 (Farbe 7 auf Wet Pallette).

byblosastzgis2lhk.jpg


Dann hab ich einen Punkt pro Fluegel ausgesucht, der das Licht reflektieren soll. Hier mach ichs mir einfach, da durch den Waffenturm einiges vom Freehand verdeckt wird und die Teile nahe des Turms kaum Licht abbekommen. Sonst wuerde ich noch einen zweiten Lichtpunkt in der Umrahmung setzen. Nun fange ich an mit Farbe 8 (Snakebiteleather + Tropfen Bleached Bone) die Highlights zu setzen.
Gleichzeitig umrahme ich die ganze Flaeche mit Farbe 8 um die Lichtkante vorzubereiten. Diese Umrahmung wiederhole ich mit Farbe 10 und 12, Weiss, dem Sunburst Yellow Glaze und reinem Weiss (siehe weiter unten). Ich lasse Farbe 9 und 11 aus um nicht zu viele Schichten zu haben, denn mit jeder Schicht wird der Akzent etwas dicker und hier solls moeglichst fein bleiben.

byblp2h3e0fuasi88.jpg


Die Highlights werden nun Schritt fuer Schritt mit Farben 9-12 aufgebaut, wobei der Unterschied zwischen den Farben ist, dass immer mehr Bleached Bone ins SBL gemischt wird. Farbe 12 ist dann reines BB.

byblpci6akd85ar7s.jpg


Danach wird der Kontrast noch verstaerkt mit reinem Weiss. Nun folgt das Abdunkeln zunaechst mit Devlan Mud, dann mit Badab Black, schlussendlich mit 50:50 Chaos Black/Badab Black. Dann wird mit Sunburst Yellow ueber die weissen Highlights gegangen. WIRKLICH stark verduenntes Sunburst Yellow und davon nur SEHR wenig (also Pinsel vorher am Tuch abwischen). Als letzter Schritt wird wieder etwas weiss aufgebracht. Aber nur seeehr duenne Linien.

Ergebnis:

byblpleqk3z03i53c.jpg


Und so siehts dann aufm Panzer aus:

byblps801l2xf84so.jpg


Nen bisserl muss ich hier und da noch ausbessern (vor allem die Glanzlinie um die Umrahmung ist zu dick). Dafuer war ich gestern zu muede.

Ich hoffe, dass ihr alles nachvollziehen koennt.

Gruesse
General
 
Zuletzt bearbeitet:
Regeln Kampagne




Vernichtung von Charakteren und Einheiten:

Anmerkung: Es steht im Folgenden immer ein Verweis auf das naechste Spiel dabei. Dabei muss beachtet werden dass es sich hierbei um eine Kumulationskampagne mit mehreren Handlungsstraengen handeln soll (mindestens zwei sind gerade geplant). Das heisst, dass am Anfang der Kampagne mindestens zwei (haeufig separat voneinander agierende) Kampfeinheiten pro Seite vorhanden sind. Diese Kampfeinheiten haben keinen beliebigen Zugriff auf Reserven der Hauptflotte (entweder weil kein Kontakt vorhanden ist oder weil nicht genuegend Kraefte verfuegbar sind). Diese beiden Kampfeinheiten werden im Verlaufe der Kampagne immer mehr Erfahrungen sammeln, sich manchmal verbuenden oder Reserven von der Hauptflotte erhalten (je nach Wichtigkeit dessen Einsatzes) und dann wieder getrennt voneinander agieren. Daher kann es gut sein, dass z.b. die Sanguinary Guard des einen Kampfverbandes in einem Spiel nur mit 2 Modellen auftaucht und trotzdem 250 Punkte kostet. Die Reserven sind eben noch nicht eingetroffen. Ausserdem kann es sein, dass Librarian Scipio tatsaechlich stirbt und ein neuer Librarian zur Leitung der Kampfeinsaetze von Kampfgruppe Primus geschickt wird. Der hat dann aber leider nicht mehr all die schoenen Erfahrungen wie Scipio. Dies soll die Nachhaltigkeit der Kaempfe darstellen, also das Problem, dass nicht jederzeit alles in beliebiger Menge verfuegbar ist sondern jede Seite nur eine begrenzte Menge an Soldaten zur Verfuegung hat.

Wuerfle 2W6 pro Independent Character, der im Laufe der Schlacht gestorben ist. Ziehe 2 vom Ergebnis ab sollte der Charakter durch eine Waffe gestorben sein, die Instant Death verursacht. Dies gilt auch fuer Charaktere, die immun gegen Instant Death sind.

2 Dieser Charakter wird ganz aus dem Spiel entfernt, er hat eine toedliche Wunde erlitten. Damit sind alle Erfahrungen des Charakters verloren.
3-4 Dieser Charakter erhaelt keine Erfahrungen aus der Schlacht konnte aber lebend geborgen werden. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen kann er in der naechsten Schlacht nicht eingesetzt werden.
5-7 Dieser Charakter erhaelt keine Erfahrungen aus der Schlacht und muss in der naechsten Schlacht mit einem verminderten Profil antreten: -1 auf WS, S und I.
8-10 Dieser Charakter erhaelt keine Erfahrungen aus der Schlacht, kann aber in der naechsten Schlacht normal eingesetzt werden.
11 Dieser Charakter erhaelt normal Erfahrungen und kann in der naechsten Schlacht normal eingesetzt werden.
12 Dieser Charakter hat besondere Erfahrungen gesammelt durch den Beinahe-Tod und erhaelt 1 Erfahrungspunkt extra (zusaetzlich zu allen anderen Erfahrungen). Ausserdem kann er normal in der naechsten Schlacht eingesetzt werden.

Wuerfle 1W6 pro Einheit, die komplett vernichtet wurde (ziehe 1 vom Ergebnis ab, wenn es sich um eine Elite Einheit handelt, addiere 1 wenn es sich um eine Standardeinheit handelt; diese Modifikation spiegelt die leichtere Verfuegbarkeit von Standardeinheiten wider):

1-2 Die Einheit hat W3 tatsaechliche Verluste erlitten. Diese Modelle koennen in der naechsten Schlacht nicht eingesetzt werden, die Einheit kostet aber trotzdem ihre vollen Punkte. Wirf einen weiteren W6. Bei einer weiteren 1 oder 2 kann der Gegner waehlen, welche Modelle in der naechsten Schlacht nicht mehr eingesetzt werden kann (da die Ausruestung mit den Modellen zusammen verloren gegangen ist und noch nicht wieder ersetzt werden konnte). Zusaetzlich verliert die Einheit eine errungene Sonderfaehigkeit, da die neuen Rekruten noch nicht ausreichend trainiert sind.
3 Die Einheit hat 1 Modell als tatsaechlichen Verlust, welches in der naechsten Schlacht nicht eingesetzt werden kann trotz voller Punktkosten fuer die Einheit. Wirf einen weiteren W6. Bei einer weiteren 3 kann der Gegner waehlen, welches Modell in der naechsten Schlacht nicht eingesetzt werden kann (da die Ausruestung mit dem Modell zusammen verloren gegangen ist und noch nicht wieder ersetzt werden konnte).
4 - 6 Die Einheit kann normal im naechsten Spiel wieder eingesetzt werden. Die Mitglieder der Einheit haben sich nur leicht verletzt oder taktisch zurueck gezogen.

Erfahrung von Charakteren und Einheiten:

Anmerkung: Grundsaetzlich finde ich es reizvoll wenn die Einheiten relativ schnell Erfahrungen sammeln koennen. Dass manche Einheiten dadurch recht schnell zur Super-Elite werden soll mich nicht weiter stoeren. Ebenso dass moeglicherweise offizielle Special-Characters nicht mit den hier entstehenden Charakteren mithalten koennen. Die Sache wird sowieso davon begrenzt, dass es sich nur um eine relativ kurze Kampagne handeln wird. Bisher hab ich ja noch nicht mal ein Spiel geschafft und wenn ich am Ende 10 schaffe waere ich schon mehr als froh. Trotz allem will ich natuerlich nicht mit Sonderfertigkeiten um mich schmeissen, daher sind die unten angegebenen Erfahrungsgrenzen und Punktkosten noch sehr „WIP“. Ebenso ist die Liste der moeglichen Sonderfertigkeiten noch lange nicht vollstaendig, ueber Ideen eurerseits wuerde ich mich freuen.

Standardeinheiten: Pro Sieg erhaelt jede Einheit die an der Schlacht teilgenommen hat und am Ende noch auf oder ueber halber Sollstaerke ist einen Erfahrungspunkt. Pro Unentschieden gibt es noch einen halben Erfahrungspunkt. Ausserdem werden der Einheit pro 250 vernichteter Punkte beim Gegner ein Erfahrungspunkt gut geschrieben (addiert sich pro Schlacht, muss also fuer jede Einheit aufgeschrieben werden). Einheiten, die die Schlacht ueberleben aber mehr als 50% der Modelle verloren haben erhalten die Haelfte der Erfahrungspunkte (also zb ¼ Erfahrungspunkt bei einem Unentschieden; haetten sie zudem 400 Punkte vernichtet wuerden sie auch dafuer die Haelfte gut geschrieben bekommen). Diese Erfahrungspunkte koennen nach jeder Schlacht eingetauscht werden gegen besondere Faehigkeiten.
Eliteeinheiten/ Retainers: Pro Sieg erhaelt jede Einheit die an der Schlacht teilgenommen hat und am Ende noch auf oder ueber halber Sollstaerke ist ½ Erfahrungspunkt. Pro Unentschieden gibt es ¼ Erfahrungspunkt. Ausserdem werden der Einheit pro 500 vernichteter Punkte ein Erfahrungspunkt gut geschrieben (addiert sich pro Schlacht, muss also fuer jede Einheit aufgeschrieben werden). Einheiten, die die Schlacht ueberleben aber mehr als 50% der Modelle verloren haben erhalten die Haelfte der Erfahrungspunkte (also zb ¼ Erfahrungspunkt bei einem Sieg; haetten sie zudem 400 Punkte vernichtet wuerden sie auch dafuer die Haelfte gut geschrieben bekommen). Diese Erfahrungspunkte koennen nach jeder Schlacht eingetauscht werden gegen besondere Faehigkeiten.
Independent Characters: Pro Sieg erhaelt jeder Charakter der an der Schlacht teilgenommen hat und am Ende noch lebt ½ Erfahrungspunkt. Pro Unentschieden gibt es ¼ Erfahrungspunkt. Ausserdem werden dem Modell pro 250 vernichteter Punkte ein Erfahrungspunkt gut geschrieben (addiert sich pro Schlacht, muss also fuer jedes Modell aufgeschrieben werden). Diese Erfahrungspunkte koennen nach jeder Schlacht eingetauscht werden gegen besondere Faehigkeiten.

Besondere Faehigkeiten

Jede Einheit die nach einer Schlacht Erfahrungspunkte ueber hat kann diese gegen Sonderfertigkeiten eintauschen. Dabei koennen verschiedene Einheiten-Gruppen (HQ, Elite, Standard, Sturm, Unterstuetzung) verschiedene Sonderfertigkeiten erhalten. Einige der Faehigkeiten bauen aufeinander auf, einige der Faehigkeiten koennen mehrmals pro Einheit gekauft werden, andere nur einmal. Dies ist bei der jeweiligen Faehigkeit angegeben. Die Hoechstwerte des 40k Regelwerkes koennen weiterhin nicht ueberschritten werden (also Stats hoeher als 10 sind nicht drin). Grundsaetzlich zahlen Laeufer und Fahrzeugbesatzungen das Doppelte der Erfahrungspunkte.

Standardeinheiten/ Sturmeinheiten/ Unterstuetzungseinheiten:

Gelaendeerfahrung (auch fuer Fahrzeugbesatzungen)
1 Erfahrungspunkt
Die Einheit hat haeufig im Gelaende gekaempft und kann daher 3W6 anstatt 2W6 bei ihren Tests fuer schwieriges Gelaende wuerfeln und Tests fuer gefaehrliches Gelaende widerholen.
Erfahrener Anfuehrer (nur fuer Infanteriemodelle/inklusive Laeufer):
1 Erfahrungspunkt
Pro Schlacht kann die Einheit einen verpatzten Moralcheck widerholen. Kann mehrmals gekauft werden.
Veteranen (nur fuer Infanteriemodelle/inklusive Laeufer):
2 Erfahrungspunkte
Erhalten die Regel „Preferred Enemy (Eldar/ Blood Angels)“.
Nafkampfspezialisten (nur fuer Infanteriemodelle/inklusive Laeufer):
2 Erfahrungspunkte (erste Stufe)/ 4 Erfahrungspunkte (zweite Stufe)
Die Einheit kann WS um einen Punkt erhoehen. Faehigkeit kann maximal zweimal gekauft werden, die zweite Erhoehung kostet 4 Erfahrungspunkte. Der maximale WS einer Einheit dieser Gruppe ist 5.
Fernkampfspezialisten (auch fuer Fahrzeugbesatzungen)
3 Erfahrungspunkte
Die Einheit kann BS um eins erhoehen. Die Faehigkeit kann nur einmal gekauft werden pro Einheit/ Besatzung. Der maximale BS einer Einheit dieser Gruppe ist 5.
Tarnung (nur fuer Infanteriemodelle/inklusive Laeufer):
2 Erfahrungspunkte
Die Einheit erhaelt die Sonderregel „Infiltration“.
Mut (nur fuer Infanteriemodelle/inklusive Laeufer):
2 Erfahrungspunkte
Die Einheit erhoeht ihren Profilwert MW um 1. Nur einmal pro Einheit moeglich.

Eliteeinheiten:

Die Raecher (nur fuer Infanteriemodelle/inklusive Laeufer):
2 Erfahrungspunkte
Die Einheit hat schon so viele Kaempfe gegen einen bestimmten Feind gehabt und dabei so viel Leid erfahren, dass sie gegen diesen Gegner (also Eldar oder Blood Angels) die Regel „Rasender Angriff“ hat.
Quicksilver (nur fuer Infanteriemodelle/inklusive Laeufer):
2 Erfahrungspunkte
Das langjaehrige Tragen der und Kaempfen in immer derselben Ruestung hat dazu gefuehrt, dass die Mitglieder der Einheit fast nicht mehr von ihr behindert werden. Die Einheit erhaelt die Sonderregel „Fleet“.
Niemand kann uns stoppen (nur fuer Infanteriemodelle/inklusive Laeufer):
2 Erfahrungspunkt
Das langjaehrige Leben mit den Schmerzen des Krieges hat die Mitglieder der Einheit gelehrt eben diese Schmerzen zu ignorieren. Die Einheit hat die Sonderregel „Feel No Pain“.
Nafkampfspezialisten (nur fuer Infanteriemodelle/inklusive Laeufer):
2 Erfahrungspunkte (erste Stufe)/ 4 Erfahrungspunkte (zweite Stufe)
Die Einheit kann WS um einen Punkt erhoehen. Faehigkeit kann maximal zweimal gekauft werden, die zweite Erhoehung kostet 4 Erfahrungspunkte. Der maximale WS einer Einheit dieser Gruppe ist 6.
Fernkampfspezialisten (auch fuer Fahrzeugbesatzungen)
3 Erfahrungspunkte
Die Einheit kann BS um eins erhoehen. Die Faehigkeit kann nur einmal gekauft werden pro Einheit/ Besatzung. Der maximale WS einer Einheit dieser Gruppe ist 6.
Tarnung (nur fuer Infanteriemodelle/inklusive Laeufer):
2 Erfahrungspunkte
Die Einheit erhaelt die Sonderregel „Infiltration“.
Mut (nur fuer Infanteriemodelle/inklusive Laeufer):
2 Erfahrungspunkte
Die Einheit erhoeht ihren Profilwert MW um 1. Nur einmal pro Einheit moeglich.
Standhaft (nur fuer Infanteriemodelle/inklusive Laeufer):
3 Erfahrungspunkte
Die Einheit gilt als punktende Einheit und kann somit Missionsziele besetzen.

HQ-Modelle:

Charaktermodelle koennen zusaetzlich zu den folgenden Faehigkeiten alle anderen Faehigkeiten fuer die doppelten Punkte erwerben.
Gute Planung
2 Erfahrungspunkte
Alle Reservewuerfe der Armee duerfen um entweder +1 oder -1 modifiziert werden (plus oder Minus muss separat gekauft werden). Die Anwendung der Modifikation muss pro Runde vor dem ersten Reservewurf angesagt werden und gilt fuer alle Wuerfe. Sollte ein General sowohl um +1 als auch um -1 modifizieren koennen (da er beides gekauft hat oder eines schon von Haus aus kann), muss er vor Beginn der Schlacht (noch vor der Aufstellung und Missionswahl/Aufstellungswahl) entscheiden, welche Modifikation genutzt werden soll. Er kann dann zwar noch waehrend der Schlacht entscheiden, OB die Modifikation tatsaechlich gebraucht wird, aber er kann nicht in einer Runde die Reservewuerfe +1 modifizieren und in der naechsten -1.
Strategisches Genie
2 Erfahrungspunkte
Reservewuerfe aller Einheiten in der Armee duerfen um +1 oder -1 modifiziert werden. Nach dem Wuerfelwurf. Diese Faehigkeit kann ein General erst nach dem Kauf von Guter Planung (+ und -) erhalten. Da Autarchen diese Faehigkeit schon besitzen, koennen sie die Faehigkeit „Strategisches Genie“ sofort kaufen.
Flexibilitaet
3 Erfahrungspunkte
Der General ist in der Lage die Einheiten auf jede Situation vorzubereiten. Daher kann er einer Elite- oder Sturmeinheit vor dem Spiel die Extraregel „punktend“ geben.
Legende
2 Erfahrungspunkte
Der General hat in seiner Zeit auf Ileath einen so hohen Status erlangt, dass seine Kaempfer alles fuer ihn tun wuerden. Der General kann waehrend des Spiels einer beliebigen Einheit befehlen ein Missionsziel zu halten. Diese Einheit gilt dann als punktend. Diese Faehigkeit kann zu jeder Zeit des Spiels verwendet werden, jedoch nur so lange der General am Leben ist (er muss aber nicht auf dem Spielfeld sein). Sollte er bis zum Ende des Spiels am Leben sein, kann er diesen Befehl aussprechen nach dem durch Wuerfelwurf ueberprueft wurde ob das Spiel andauert. Kann nur gekauft werden nachdem die Faehigkeit Flexibilitaet gekauft wurde.
Nafkampfspezialist
4 Erfahrungspunkte
Der Charakter kann WS um einen Punkt erhoehen. Faehigkeit kann bei Charaktermodellen nur einmal gekauft werden, da sie schon so erfahren im Nahkampf sind wie kaum ein Zweiter.
Fernkampfspezialist
3 Erfahrungspunkte
Die Einheit kann BS um eins erhoehen. Die Faehigkeit kann nur einmal gekauft werden pro Charakter.
Schnelligkeit
4 Erfahrungspunkte
Das Charaktermodell kann seine Attackenanzahl und seine Initiative um 1 erhoehen. Kann nur einmal gekauft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pläne für 2010

Meine Eldar sind ja soweit spielfertig, auch wenn immer noch hier und da kleinere Details fehlen und man natuerlich immer mehr haben kann. Dazu liegt in meinem Schrank immer noch der Titan, aber das ist mir im Moment ein zu grosses Projekt. Lange Rede, kurzer Sinn, Eldar-wise ist nicht viel neues zu erwarten, ich werde meine Spitzohren hoechstens zu dem ein oder anderen Turnier ausfuehren, dazu schreib ich dann wie immer Berichte. Ausserdem koennte hier und da mal ein angefangenes Projekt beendet werden.

Den Hauptteil meiner Aufmerksamkeit werde ich ganz klar der Bemalung der Blood Angels widmen, dabei waer das mittelfristige ziel wenigstens 1000 Punkte bemalt zu haben. Aber als allgemeiner Ueberblick soll folgendes gelten:

1. Bilder - Erfahrungsgemaess male ich recht langsam, aber die Bemalung ist trotzallem das Herzstueck meines Aufbaus
2. Spielberichte - Naturgemaess wird es hier vor allem um meine Eldar gehen, da ich mit denen immer mal wieder auf Turnieren aufkreuze. Bei entsprechender Armeegroesse wuerde ich das natuerlich auch mit den Blood Angels machen.
3. Nach und nach hoffe ich vor allem, die Kampagne auf Ileath spielerisch erzaehlen zu koennen. Das haengt natuerlich stark von der Entwicklung meiner Blood Angels ab. Hier stelle ich mir eine immer mehr kumulierende Auseinandersetzung (sprich immer groessere Kaempfe = mehr Punkte) vor, die idealerweise in einer Apokalypse Schlacht endet. Dabei sollte jede vorhergehende Schlacht Einfluss auf den Ablauf der folgenden haben. Dabei koennte ich mir eine recht knappe Angelegenheit vorstellen, zb. Punktgroessen 250, 750, 1500 und Apo, aber auch eine ausgedehntere Kampagne, vielleicht sogar mit mehreren Teilnehmenden (seien es Freunde oder sogar Leute aus dem Forum, mit denen man sich zu der ein oder anderen Schlacht trifft, die Welt Ileath ist gross genug fuer mehr als zwei Parteien...).
4. Potentiell sollte aus der Kampagne ein Booklet entstehen, dass das Weltenschiff und die Space Marines beschreibt. Mit namhaften Charakteren, Schlachberichten, Maltutorials und allem drum und dran.Insbesondere im Rahmen der Kampagne waere es auch schoen, wenn ich mal wieder das ein oder andere themenorientierte Gelaendestueck basteln koennte. (Jaja, ich rede immer von diesem Booklet, aber die ersten paar Seiten habe ich tatsaechlich schon auf meinem Rechner)

Um die Motivation hochzuhalten, ist mein erster Plan 200p der Blood Angels zu bemalen. Damit koennte ich dann schon das erste Aufeinandertreffen der Protagonisten in Form einer Kampfmission nachstellen. Wobei ich die Regeln moeglicherweise dahingehend veraendern wuerde, dass man nicht volle Einheiten einsetzen muss, sondern auch nur einzelne Modelle oder eben kleinere Trupps als Sollstaerke.

Damit koennte ich zb. sowas aufstellen:

2 x Sanguinische Garde (80p)
2 x Todeskompanist mit Sprungmodul (70p)
1x Sturmtrupp Marine
1x Vanguard Marine

Hier gehts nicht wirklich darum, ein faires Spiel zu haben, sondern eher und das Austesten der Farbschemen fuer die einzelnen Truppen. Dieses erste Aufeinandertreffen koennte zb ein etwas groessseres Spiel vorbereiten.

Die naechsten paar Beitraege werde ich jetzt erstmal als Platzhalter verwenden, um dort die Bloodangels vorzustellen. Ich werde dann auch noch die Moderatoren darum bitten, vorherige Beitraege zu loeschen, um die Sache uebersichtlich zu halten.

Cheers
General
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Lads,

Gratz fuer das Feedback bezueglich der Marines. Das mit dem Battledamage werde ich mir mal zu Herzen nehmen. Ehrlich gesagt finde ich es etwas seltsam, battledamage ohne Metallfarben zu malen. Und ich moechte nicht bei jedem einzelnen Kratzer nen eigenes NMM machen. Irgendwann moechte ich die Armee ja auch mal spielen. Ihr schlagt also in eine offene Wunde mit dem Battledamage und ich gelobe Besserung (zumindest den Versuch dazu) bei den naechsten Modellen. Weitere Vorschlaege willkommen.

Dann etwas anderes: Ich komme gerade von einem sehr coolen Wochenende zurueck. Wie bereits angekuendigt war ich auf einem Turnier in der irischen Pampa und das hat richtig gerockt. Nachdem ich von Donnerstag auf Freitag schon einen Painting Marathon mit den BA hingelegt habe (eigentlich wollte ich letzte Eldardetails fuers Turnier bemalen...) und Freitag nach ordentlich Guinnes vernichtet wurde ging ich allerdings schon ganz schoen wrecked in das Turnier. Berichten werde ich trotzallem davon, geplant sind ein paar kurze, knackige Spielberichte.

Spiele 1 und 2


Mission: Killpoints
Aufstellung: Dawn of War
Gegner: Orks


Als ich am Abend vorher hoerte ich spiele gegen Orks mit 10 Bikern war ich erstmal maessig erfreut (ich hatte mir insgeheim gewuenscht, Orks zu umgehen auf dem Turnier). Im Gespraech mit dem Orkspieler kam dann aber schnel rueber, dass es sich bei den Bikern nicht um Nobbiker handelt und auch der Rest der Armee mehr als entspannt aufgestellt war. Mein Gegner stellte sich zudem als sehr relaxter Zeitgenosse dar, der klassische Langhaarige Bombenleger mit ein paar Gramm Eigengewaechs in der Tasche und Kotletten wie zu Kaisers Zeiten. Ausserdem gab er mir wieder einen guten Eindruck in den Regional Patriotismus hier im County Cork. Die Aufschrift auf seinem T-Shirt lautete "Irish by birth, Cork by Grace of God"

Aber genug des Vorgeplaenkels, nun mal Budder bei de Fischä.

Mein Gegner begann das Spiel und stellte was er konnte ganz nach vorne. Es war also klar, was seine Richtung sein wuerde. Ich blieb in Reserve, es war nicht noetig im Ziele zu bieten. Also fuhr er seine Proleten ungestoert aufs Feld, ueberall knatterten die Motoren, dass es eine wahre Freud war. Und die Freud war ganz meinerseits, da er ganz brav das ganze Spielfeld zur Aufstellung nutze. Meine Jungs entschieden sich also mal wieder dazu eine Flanke zu verweigern und stellten sich ganz links, ausserhalb der Reichweite seiner Lootas auf.

bk218hr8alcl2r23k.jpg


Ich werd mich jetzt extra kurz fassen, denn besonders spannend war das SPiel nicht. Es war eher aufwaermen. Dadurch, dass alles nach und nach zu mir kam, konnte ich mir die Ziele wunderbar aussuchen und Stueck fuer Stueck auseinander nehmen. Erst die Biker, die mir recht nah kamen, dann einen Trupp Boyz, zwischendurch wurden mal die Lootaz bearbeitet (Pinning durch Missile Launcher rules), dann waren wieder ein paar boyz dran. Im richtigen Moment konnte ich dann auch die Pick Ups vernichten so dass die Strafe fuer meine Truppen minimal ausfiel. Im ganzen Spiel vernichtete er meine Stormguardians mit dem vergleichsweise treffsicherem Beschuss zweier Cans. Bei ihm standen am Ende nur noch selbige und Reste ein Pickup. Das sicherte mir ein 18:2 im ersten Spiel.

Kurz zur Matrix. Ein Sieg war 15:5, draw 10:10 mit +/- Variation durch Siegpunkte Differenz. Dabei spielt allerdings keine Rolle, ob ich 9:1 Killpoints habe (wie es bei mir der Fall war), oder 1:0. Sieg war Sieg, die Hoehe wurde nur ueber Siegpunkte Differenz bestimmt.

Nachdem guten Auftakt sollte es nu gegen Necrons gehen. Sehr ineressant, das letzte mal hab ich die vor ca. 278 Jahren gespielt. Ich konnte mich aber noch gut daran erinnern, dass es keine gute Idee war, den Deceiver mit Harlequinen anzugreifen. Und ich konnte mich gut dran erinnern, dass der einen gefuehlten RW von 2+ hat. Ich glaube, dazu hab ich hier sogar mal einen Battlereport geschrieben. Aber zum Spiel:

Mission: 5 Marker mussten kontrolliert werden, jeweils in der Mitt der Viertel und einer in der Mitte des Spielfeldes
Aufstellung: Spearhead
Gegner: Necrons (3 Krieger Trupps, Lord mit Schleier und Regenerator und Orb und Stab, Deceiver, 4 schwere Destruktoren, 9 leichte Destruktoren)

Mein Gegner gewann den Wurf, allerdings liess er mir den Vortritt. Ich stellte mich gemuetlich im Gelaende eines Viertels auf und wartete auf dieSkelette. Der Plan konnte fuer mich nur lauten, 3 Ziele zu besetzen, da er hoechstwahrscheinlich zwei seiner Truppen fuer mich unerreichbar aufstellen wuerde. So kams dann auch. Er stellte seinen Deceiver so nah wie moeglich an meine Truppen, der Rest blieb schoen weit zurueck.

bk21anp7rd7m7ytls.jpg


Insgesamt war das Spiel ein Spiel der extremen Wuerfel. Dabei war sein CTan in der Lage, den gefuehlten Rettungswurf von 2+ bei zu behalten, dasselbe galt fuer die IKW Wuerfe der leichten Destruktoren. Ich hatte alle neun (bis auf einen :-() zweimal vernichtet, einmal kamen 7, einmal 6 wieder...Die 3+ Ruestungen waren auch nicht schlecht, 13 erfolgreiche Saves in Folge erschwerten mein Leben doch. Der beste Wurf aber war, als er 12 Treffer auf Klein-Vieh von mir machte und 9 Einsen beim Verwunden wuerfelte. Ich hab nicht schlecht gestaunt.

Auf diese Weise ist allerding ein verdammt spannendes Spiel entstanden, bei dem sich bis zum Ende nichts entschieden hatte. Ein wirklich bloeder Fehler von mir entschied im Endeffekt ueber unser Schicksal. Als er mir meinen Falcon auf Missionsziel mit einem Treffer zerstoerte, stieg der einzige verbleibende Jaeger aus. Waehrend wir noch ueber irgendwas redeten stellte ich ihn so hin, dass noch ein Trupp drauf schiessen konnte und er starb. dadurch kontrollierte ich nur 2 Marker und er auch. Somit war das ganze ein Draw mit leichten Vorteilen auf meiner Seite (11:9). So was bloedes, man muss sich echt immer bis zum Ende konzentrieren.

So, hier noch ein Bildchen vom Turnier und dann mach ich erstmal Feierabend...

bk21c35el3wvbpwtc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele 3-5


Spiel 3

Mission: Je ein Missionsziel in Aufstellungszone
Aufstellung: Pitched Battle
Gegner: Orks (7 Bossbiker, Ghazi in Battlewagon, 3 Killer Cans, 8 Lootaz, nen paar boyz)

Oh Nein, da waren sie wieder, die Orks gegen die ich schon 5 Mal gespielt habe und am Ende doch immer verlor. Mein Gegner durfte leider anfangen, so schwante mir Boeses. Aber ich wollte mein Bestes geben! Immerhin waren die beiden Missionsziele maximal weit voneinander entfernt, so dass mein Gegner sich aufteilen musste. Lootaz standen auf dem Missionsziel, der Rest mir mehr oder weniger direkt gegenueber.

bk2i4qxs00nxbzri9.jpg


Initiative konnte ich auch nicht stehlen, daher ging das uebliche Spektakel los: Angriff der Orkhorde. In meinen Augen beging mein Gegner allerdings zwei Fehler in dem er erstens Ghazzi und seine Boyz aussteigen lies (er meinte "just let him deeal with it") und ausserdem die Nobs in Reichweite meines Avatars und Phantomlords brachte. Sogar meine Harlequine haetten mit ner 4 beim Sprinten noch rankommen koennen. Sehr seltsame Bewegungen. Ein bissel zu arrogant. Damit konnte ich in meiner Phase die Bossbiker verdammen, den Kampflaeufern Zielwasser einfloessen und den Avatar zu gunsten. Ich schickte also Avatar und Phantomlord auf die Bossbiker mit dem Gedanken, dass der Avatar die Nobbiker aufhalten kann nachdem der Lord den Warboss umgehauen hat. Die Harlequine wollte ich mir lieber fuer den Rest aufsparen. Ich entlud zudem die Jaeger um Ghazzis boyz zu vernichten. Mir war es sehr wichtig, dass ich keine multiplen charges bekomme, daher wollte ich, dass Ghazzi alleine dasteht. Das klappte auch sehr gut denn tatsaechlich fielen alle bis auf den letzten Mann (also ausser Ghazzi halt). Mein Sturmgardisten hatte ich uebrigens auf die Seite seines Missionsziels gestellt um die einsamen Lootaz bedrohen zu koennen. Ich hatte die Moeglichkeit, von Deckung zu Deckung zu springen, so dass er mich noch nicht mal haette beschiessen koennen. Auf jeden Fall sprang der Serpent nun hinter die naechste Deckung.

Im Nahkampf schlugen Avatar und Lord wild auf die Nobbiker ein. Waehrend der Avatar einen Nob toetete, schaffte der Phantomlord dank Klinge tatsaechlich 2 Wunden auf den Warboss, doch der schaffte beide Saves. Ich konnte mich so aergern in dem Moment. Seitdem ich gegen diese Liste spiele schaffen die Nobbiker es immer wieder durch Glueck ihrem gerechten Schicksal zu entgehen. Im Gegenzug starb dann natuerlich der Phantomlord.

bk2i5kpmbpmidj4zl.jpg


In seiner Runde griff Ghazzi die Jaeger an und vernichtete sie standesgemaess, ausserdem durften zwei Kannen auf meinen Gardisten-Serpent schiessen, landeten 4 Treffer, eine Sechs(Streifschuss) und noch eine (lahmgelegt --> zerstoert), meinen Deckungswurf schaffte ich auch nicht und schwupps, mein Plan war Geschichte. Grrrr...

Mein Avatar schlug derweil auf den Warboss ein und auch ihm gelangen dank Doom 2 Wunden aber wieder saved der Warboss beide weg! Doppel GRRRR. jetzt musste ich wohl naechste Runde doch noch die Harlequine ins rennen werfen.

Das tat ich auch sogleich und tatsaechlich, in seiner naechsten Runde waren die Nobbiker Geschichte. Ghazzi schaffte ich auch auszuschalten und zwar eine Runde spaeter, also nach dem Waagh, mit den Feuerdrachen. Er konnte noch den Avatar mit dem Battlewagon ueberrollen (Tod oder Ehre verkackt...). Auf der anderen Seite des Schlachtfeldes warf ich noch die Jetbikes in die Wagschale um moeglicherweise so das Missionsziel noch zu besetzen. Das klappte im Endeffekt nicht, da sie mir dann doch weggeschossen wurden. Die Gardisten wurden in Runde zwei ja aus ihrem Transporter geschleudert und wollten sich dafuer an den Killkanz raechen. Und tatsaechlich, die Gardisten waren in der Lage die drei Killkanz nach 5 Runden Nahkampf zu vernichten. dabei profitierte ich allerdings auch von ein ganz klein bissel glueck 🙂.

Eine nette Sache ereignete sich noch: Eldrad war in der Lage aus einem 13 Mann boyz Trupp die Kralle zu snipern und diesen Trupp dann im Nahkampf zu verjagen. Schlussendlich gelang es keinem von uns, ein Missionsziel zu kontrollieren und auch die Siegpunkte Differenz war sehr klein, von daher ein echtes Unentschieden.

Spiel 4
Mission: 3 Beliebig verteilte Missionsmarker
Aufstellung: Dawn of War
Gegner:
Tyraniden (2 Tervigons, ein paar Ganten, 3 Trygons, 3x3 Hyve Guards, das sind die mit S8, DS4 Schuessen, 2 Alphakrieger, also ordentlich S6 Wunden, genauergesagt 42)

Der zweite Tag begann also mit einem Spiel gegen eine mir voellig unbekannte Arbmee. Die Missionsziele waren folgendermassen verteilt: 1 auf der linken Seite, 2 auf der rechten. Mein Gegner begann das Spiel und musste erstmal alles aufstellen, da ich komplett in Reserve blieb und erst in Runde eins aufs Spielfeld fuhr. Gluecklicherweise stellte er seine Leute schoen verteilt auf, denn ein Teil seiner Armee sollte sich um das einsame Missionsziel auf Links stuerzen. Fuer mich war klar, dass ich alles auf die Seite werfe wo es zwei Missionsziel zu holen gibt. Das andere ueberliess ich grosszuegig meinem Gegner.

bk2i6y9f6grqnjvgh.jpg


Meine Runde verlief alles andere als erfolgreich aufgrund der Nachtkampfregeln. In seiner zweiten Runde konnte er mir gleich den Jaeger Serpent zerstoeren, anonsten passierte noch nicht viel. Ich versuchte erstmal die Hyveguards zu vernichten, der Beschuss von denen ist einfach mehr als aetzend (keine Deckungswuerfe fuer meine Gleiter...). Leider stellten sich die Herren auch als sehr stabil heraus mit ihren zwei Wunden und W6. Grundsaetzlich tasteten wir uns die ersten Runde ein wenig ab, viel starb nicht, ausser ein weiterer Serpent von mir. Das war allerdings ziemlich wichtig, da mir nun die Fahrzeuge zum Missionsziel besetzen ausgingen. In Runde 4 nahm die Sache dann richtig Fahrt auf. Sein dritter Trygon erschien nahe meiner Sturmgardisten, daher hatte ich jetzt richtig viele Ziele. Zunaechst einmal verdammte ich seine beiden Trygone in Reichweite und gab den Harlequinen Gunst, dann beschoss fast alles seinen gerade erschienenen Trygon der auch gleich 5 LP verlor. Ausserdem konnten die Harlequine den zweiten angreifen. 40 Attacken spaeter war das Biest tot! Geile Aktion, 11 Wunden auf Trygone in einer Runde.

bk2i7fj5108dusgld.jpg


In der naechsten Phase standen nun meine Harlequine, Avatar und PLord seinem Missionsziel recht nahe, er musste also reagieren. Erfreulich war, dass mich in dieser Phase mein Glueck ausnahmsweise mal nicht verliess und er nicht einen einzigen Schaden machte auf meine wichtigen Modelle. Vielen dank an die 3 er Ruestung des Plords und den Veil of Tears (blinde Ganten konnten nur 4 bzw. 8 Zoll weit sehen). Die Buehne war also bereit fuer meinen Angriff. Ach, vorher noch eins. Der Trygon griff meine Sturmgardisten an und toetete auch sechs. Cool war aber, er bekam ne Wunde zurueck 😛.

bk2i7sjg8bya3nkzl.jpg


In meiner Phase schafften auch Harlequine und Avatar die Vernichtung fast aller Truppen an seinem Missionsziel, ausserdem umkaempften die Harlequine dieses jetzt. Leider war das nun das Ende des Spiels, da eine 1 fiel. Ein weiterer Zug haette mit ziemlicher Sicherheit einen Sieg fuer mich bedeutet, da seine anderen Truppen noch zu weit weg waren und ich genug Power gehabt haette, das Missionsziel komplett von Tyraniden freizuraeumen bei zeitgleicher Besetzung mit entweder Bikes oder Jaegern, die mittlerweile im Falcon sassen.

Puuh, das war nen echt cooles Spiel mit viel Abtasten am Anfang, aber immer einer gewissen Spannung und einem heftigen Showdown ab Runde vier.

Ich erspare euch einen laengeren Bericht zum letzten Spiel, denn das war einfach zu unausgeglichen. Mein Gegner fuehrte eine reine Bikearmee ins Feld. Er kam ueber die ganze Breite der Diagonalen (Aufstellung war wieder Spearhead).

bk2i83vxsznxir4e9.jpg


Ich schaffte es Runde eins, einen Biketrupp mit Stormshields etc. fast zu vernichten und in seiner zweiten Runde mit einer konzertierten Aktion fast die gesamte Flanke aufzuwischen. Der Rest war einfach, zumal seine Wuerfel ihn auch noch verliessen.

Kurz vor Ende sah es dann so aus:

bk2i8eonmoihee8ld.jpg


Am Ende stand es 20:0 fuer mich, mein Gegner war komplett vernichtet und ich hatte gerade mal Falcon und Feuerdrachen verloren. Damit ging ein seehr zufriedenstellendes Turnier vorbei bei dem ich mit 2 Siegen und 3 Unentschieden meine bisher beste Bilanz auf einem 2 Tagesturnier erzielte. Dadurch, dass die Spiele an den Toptablen alle recht knapp waren (viele unentschiedenn), reichte das sogar noch fast zum Turniersieg. Ich wurde zweiter mit 79 Punkten, 80 Punkte hatte der Sieger. Dabei holte ich durch die Bemalwertung allerdings auch neun Punkte auf, denn mein Gegner spielte mit einer fast unbemalten Armee. Fuer den 2. Platz bekam ich immerhin eine Vendetta! Es gab natuerlich auch einen Best Painted auf diesem Turnier und fuer den stand ich auch zur Auswahl. Und tatsaechlich sollte ich diesen Preis auch noch gewinnen. Dafuer bekam ich noch die Box " Masters of the Chapter". Wie cool ist das denn, die wollte ich mir schon immer kaufen, weil die Modelle einfach genial sind und sie wunderbar als Seargeant oder aehnliches in meine Bloodangel Armee passen! Also echt geil!

Als ich dann gestern noch das Deutschland spiel sah und meinen Augen kaum traute (wie kann das denn sein, 3 Schluesselspieler, die ihrer Form wenigstens die letzten Monate hinterherliefen, also Oezil, Klose und Poldi, rocken ploetzlich das Haus???) wusste ich, das war das perfekte Wochenende. Nur mein Koerper sagte mir was anderes (so was wie"Nie wieder Alkohol"), aber wen interessiert das schon.

Ganz zum Schluss noch ein kurzes Armeefazit. Ich muss wirklich sagen, dieses Wochenende hat alles geklappt, alle Elemente meiner Armee haben ineinander gegriffen. Keine meiner Einheiten war nutzlos. Es gab aber natuerlich ein paar besonderes herausragende. Zu nennen waeren Harlequine, Kampflaeufer, Eldrad, Avatar und Phantomlord. Die haben einfach die entscheidende Phalanx in jedem Spiel gebildet. Sogar noch ein bisschen hervorheben wuerde ich Eldrad, Harlequine und Kampflauefer. Einfach uebel der ouput beider Einheiten mit Unterstuetzung durch Eldrad. Also alles in allem bin ich seeehr zufrieden mit dieser Armee. Klar, es wird viele armeen geben, gegen die ich Probleme habe (siehe neue Codizes), aber fuer einen alten Codex schlaegt sich die Liste in diesem Umfeld schon sehr gut. Und was am allerwichtigsten ist, sie macht unglaublich viel Spass zu spielen.

So, dann sach ich mal Servus und bis bald.

Le Général.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin jetzt nochmal den gesamten Armeeaufbau durchgegangen und habe alles schoen der Reihe nach angeordnet. Muesste jetzt deutlich uebersichtlicher sein als vorher. Meine Frage an euch ist jetzt nur noch, wie schafft man es, dass man nicht eine elendig lange Linkschlange hat, sondern dass der Link z.b. Post32 heisst?
 
Du markierst den Text ganz einfach klickst auf "Link einfügen" und da fügst du halt den Link ein.

Von Hand schreiben kannst du das natürlich auch - dann allerdings mit eckigen Klammern: (url="http://www.cxolfr.de...")Hier kommt der Text hin.(/url)

Ich mache das direkt mal am Beispiel deiner Signatur...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: