40k [40k] Assault on Ileath, Spielberichte Warpcon 2012

Jaja, ich weiss, ich lass euch schon wieder im Stich mit der Bemalung.

Aber zumindest kommen meine Bloodangels gerade von ihrem ersten Trainingslager zurueck, bei dem es zwei Schlachten zu schlagen galt. Erstmal kann ich sagen, dass ne reine Springerarmee richtig Spass mach, es gibt aber auch die andere Seite der Medaille. Seht selber:

Meine Liste:
*************** 2 HQ ***************
Scriptor, Sprungmodul, Blutspeer, Schild des Sanguinius
- - - > 125 Punkte
Scriptor, Sprungmodul, Blutspeer, Zorn entfesseln
- - - > 125 Punkte
Ehrengarde
5 Ehrengardisten, Sprungmodule, Kompaniestandarte, 3 x Kombi-Melter, 1 x Energiefaust, Upgrade zum Sanguiniusaspirant
- - - > 235 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Sanguinische Garde
5 Sanguinische Gardisten, Ordensbanner, 3 x Angelus-Bolter, 2 x Infernus-Pistole, 4 x Karmesinrote Klinge, 1 x Energiefaust
- - - > 260 Punkte
Sanguiniuspriester, Sprungmodul
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Sturmtrupp (mit Librarian)
10 Space Marines, Sprungmodule, 8 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte
Sturmtrupp (mit Sangpriest)
10 Space Marines, Sprungmodule, 8 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte
Sturmtrupp
5 Space Marines, Sprungmodule, 4 x Boltpistole, 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 110 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Expugnatorgarde
5 Veteranen, Sprungmodule, 2 x Infernus-Pistole
+ Upgrade zum Sergeant, Energiefaust -> 25 Pkt.
- - - > 205 Punkte
Baal-Predator, Synchronisierte Sturmkanone, Seitenkuppeln mit Schweren Boltern
- - - > 145 Punkte
Gesamtpunkte Blood Angels : 1750
Erstes Spiel: Gegen Spacewolves
Liste des Gegners:
3 Runepriests, Jaw war dabei, Tempest Wrath und noch ein zwei andere.
2 Land Raider jeweils 10 Wolfsfaenge, nen Runenpriester und ein Wolfsgardist
Razorback mit 5 Wolfsfaengen
6 Longfangs, 2 x LasKan, 3 x Raketenwerfer
Gelaende
bkl7g1u3fqe69cg20.jpg

Sieht ja erstmal nicht sehr spektakulaer aus, aber hier und da sollte ich noch ueberrascht werden, zumal ich das erste mal gegen Spacewulfes spielte.
Das Ziel war die Einnahme von 5 Missionszielen mit Pitched Battle als Aufstellung. Mein Gegner begann und stellte sich links auf. Seine Longfangs kamen etwas weiter nach rechts auf die Landeplattform und hatten somit einen recht guten Ueberblick.
bkl7immheap11putk.jpg

Die ersten beiden Zuege verbrachte er erwartungsgemaes damit, seine Leute ein wenig in Position zu bringen, da ich alle Modelle schocken liess. Und dann kam schon die erste Ueberraschung, die Psikraft Tempest Wrath. Wat‘n Spass gegen Jumpinfanterie. So wie ich meinen Gegner verstanden habe: Test fuer gefaehrliches Gelaende beim Schocken und bei jeder Bewegung, inklusive Angriffsbewegung, na servus. Die naecshte Ueberraschung folgte auf dem Fuss, meine Jungs betraten das Spielfeld und ich sollte schnell lernen, dass Decent of Angels nur statistisch 75% der Einheiten in Runde 2 liefert. Bei mir kamen nur 3 von 7 (Sanggard und Honourgard, dazu der Baal Pred). Grmpf, genau das, was ich nicht wollte, wird meine Armee doch Stueck fuer Stueck zerlegt. Gluecklicherweise kamen alle wohlbehalten an ohne sich die Knochen zu brechen. Den Baal stellte ich ziemlich bloed auf, naemlich direkt gegenueber seinen Longfangs und noch nicht mal in Deckung. Den hab ich gnadenlos ueberschaetzt. Er konnte dann auch nur einen Longfang toeten, wenigstens nen Rakwerfer. Erfreulich war meine Honourgard, die mit ihren 3 Kombimeltern den Landraider fachgerecht zerlegte. Klar, jetzt standen dafuer ein paar Wolfsfaenge vor meiner Nase. Aber mit denen werde ich schon fertig, dachte ich. In seiner Runde wurde wieder gezaubert was das Zeug haelt und ausserdem natuerlich meine beiden Infanterie Einheiten im Nahkampf gebunden. Ich verlor ihn um zwei, was bedeutete, dass nur noch der Librarian und ein Sanggard uebrig waren.
bkl7jhso5hymint54.jpg

Naechste Runde wuerde es wohl vorbei sein mit dem Trupp. Ach ja, der Baal Pred verlor natuerlich den Shootout mit 4 schweren Waffen und wurde punktgenau zerstoert. Sehr aergerlich, haette ich noch gut gebrauchen koennen. Mein Honourgard Librarian und der Sangguard beendeten ihre Uebung leider auch fruehzeitig.
In meiner Runde kamen die Spaetkommer von ihrer Kaffepause zurueck und stuerzten sich mitten ins Getuemmel. Die beiden grossen Standardeinheiten landeten nah genug an seinem zweiten Landraider und die Vanguard direkt hinter seinen Longfangs, in Angriffsreichweite! So wars geplant. Was dann folgte war allerdings nicht geplant, denn die Vanguard verlor zwei Modelle durch den Sturm und nahm gleich mal die Beine in die Hand. Watn Scheiss. Die beiden grossen Trupps verabschiedeten sich auch von jeweils 3 ihrer Kollegen, das waren also entspannte 8 Spacemarines in einer Runde nur durch diesen bloeden Sturm. Traumhaft war aber zumindest, dass ich den zweiten Landraider mit den 4 Meltern in Reichweite oeffnen konnte.
bkl7jpamm0p88wc3s.jpg

Den Rest nur kurz erzaehlt. Jetzt standen die beiden grossen Standards inmitten seiner Reihen und wurden durch Beschuss und Nahkampf schnell zerlegt ohne selber weitere Verluste verursachen zu koennen. Die Vanguard war natuerlich auch schnell Geschichte und so blieben mir nach Runde vier nur noch ein Sturmtrupp mit 5 Mann, ohne Faust...Die Sache war durch und wir einigten uns auf Unentschieden, aehm, naja, fast...
bkl7k59nbi3b5upfs.jpg

Als Fazit kann ich nur sagen, dass die Liste trotz des Totalversagens Spass gemacht hat. Die ganze Art des Vorgehens ist einfach cool. Mal was ganz anderes als meine Eldar die gegen viele Listen hinten rumstehen und auf Countercharges warten. Mit den Engeln nimmt man im Moment des Erscheinens das Geschehen in die Hand. Klar ist allerdings, dass die Faehigkeit Tempest schrecklich ist gegen so eine Armee. Ich habe alleine 12 Spacemarines nur dadurch verloren. Dazu kamen die Nahkampfeinheiten des Gegners mit Ewaffe/ Faust, die das FNP nutzlos gemacht haben. Ich durfte im ganzen Spiel 3 mal auf FNP wuerfeln. Die Faehigkeit Decent of Angels ist natuerlich goldwert und laesst mich fuer die Zukunft hoffen. Wenn alle/ mehr Leutz auf einmal kommen sieht die Sache auch gegen diese Art von Spacewolves wieder anders aus.
Aber nun schnell zum zweiten Spiel, diesmal gegen Imperial Guard.
Ach und wieder eine Armee, gegen die ich noch nie gespielt hab. Also echt ein Abend der Neuheiten.
Seine Liste:
Commandsquad in Chimera
Battlepsyker in Chimera
3 oder 4 Vetttupps mit Meltern/ Flamern in Chimera
2 Vendettas mit Vets
Manticor
Excutioner
2 Flaks
Und dann noch der Hellhound (der mit dem Flamer Gift 2+ und DS3...)
Hola, das sah mir erstmal nach ner gefaehrlicheren Liste aus. Vor allem vor dem Executioner und dem Hellhound (heisst der so?) hatte ich ein ganz klein wenig Bammel. Gibt es schlimmere Waffen gegen Jumpspacies? Vielleicht Lash/ Kyborg, aber sonst?
Mission: Spezial mission, 3 Objectives in der Mitte der Viertel in denen wir nicht aufstellen und in der Spielfeldmitte. Sonderregel: Sollte das Spiel nach Objectives ein Draw sein, wird ueber Killpoints entschieden. Eigentlich ganz lustig, ich glaube diese Regel wuerde ich mal fuer die Unentschieden Mission einfuehren.
Na gut, neues Spiel, alte Taktik, ich bleib in Reserve und schocke alles. Das hiess mein Gegner hatte wieder zwei Runden Zeit, seine Leute zu positionieren und die Panzer einzunebeln. Es war schon sehr nett, dass wir in Vierteln starteten, daher waren seine Panzer eng beieinander. Dies hob er zwar ein bisschen auf durch seine Bewegung, aber meine beiden Scriptoren sollten trotzdem ihren Spass haben mit Bloodlance. Wenn sie denn kommen.
Also los gings mit Reservewuerfen und was passierte disemal? Eine ganze Einheit tauchte auf! WTF! Gut, bei den letzten beiden Einheiten schenkte ich mir die Wiederholungswuerfe, aber seltsam wars schon. Ich entschied mich dann meine Honour Guard hinter einem Line of Sight Blocker zu parken, auch wenn sie dadurch natuerlich keinen Alarm machen konnte. Aber wengistens sicher! Und so wars natuerlich noch besser als vorher, da nun der Rest in der naechsten Runde wiederholbar auf die 3 erscheinen wuerde.
Mein Gegner half mir zudem noch ein bisschen, in dem er 3 Chimaeren und eine Vendetta in einer Linie nebeneinander stellte. Als in meiner Runde der Scriptor direkt neben denen auftauchte und auch der Rest (bis auf Baal Pred) mitspielen wollte, sah ich mich einer glorreichen Runde entgegen. Zunaechst war ich in der Lage den Executioner zu schuetteln, ausserdem konnte ich den Hellhound zerstoeren! Meine Librarian hatte seinen grossen Auftritt als er 2 Chimaeren zerstoerte (eine mit Explosion) und auch die Vendetta vom Himmel holte. Geil! Das eine Einheit sogar noch niedergehalten war, war nur noch das Sahnehaeubchen. Mein grosser Standardtrupp ohne Librarian konnte zudem die Chimaere mit den Psykern zerstoeren welche meine Vanguard dann auch noch angreifen und vernichten konnte! Das nennt sich Alphastrike wuerd ich sagen. Alle meine Springereinheiten in Angriffsreichweite mitten in seinen Reihen und nur sehr wenig Gegenwehr zu befuerchten!
Im Endeffekt konnte ich mich jetzt zuruecklehnen, denn in seiner Runde passierte erwartungsgemaess nur sehr wenig. Nen paar Schuesschen hier und da konnten bestimmt den ein oder anderen Springer aus dem Spiel nehmen, aber nichts Entscheidendes. In meiner naechsten Runde konnte ich mich genuesslich um die Reste kuemmern. Beide Flak-Tanks und der Manticore, sowie zwei Standardeinheiten konnte ich zerstoeren, vielleicht sogar noch ein bissel mehr. Die Gegenwehr war gebrochen, allerdings musste ich noch Objectives besetzen, was gar nicht so leicht war. Im Endeffekt lief es darauf hinaus, dass die letzte von ihm lebende Einheit ein Objective besetzte und eine Standardeinheit von mir, genauergesagt, ein letzter Marine mit Faust. Ich haette das Spiel sogar beinahe noch verloren, weil eine Chimaere vor ihrem Ableben noch auf ihn schoss (ich war wohl im Blutrausch am Ende des Spiels und hab nur drueber nachgedacht, wie ich ihn ganz ausloeschen koennte). So endete das Spiel nach 6 Runden unentschieden bezueglich der Missionsziele, aber gluecklicherweise war ich ihm mit Killpoints ca. 100:0 ueberlegen (siehe Spezialmission), da er mir nur drei Einheiten unter halbe Sollstaerke brachte. Also ein Massaker fuer mich.
Tja, es bestaetigte sich die vorherige Einschaetzung, dass reine Springerlisten sehr anfaellig sein koennen aber auch boese austeilen koennen, sogar gegen die gefuerchtete Imperial Guard.
Ich muss mein Timing sicher noch verbessern, vor allem das Zusammenspiel mit den Schlussendlich 2 Sanguinary Priests, da ich haeufig schon alleine wegen der Entfernung kein FNP hatte. Zudem muss ich sagen, dass der Baal gar nichts gebracht hat. Ich hab mich nicht getraut ihn zu flanken und die Sturmkanonen hat nur 24 Zoll Reichweite. Ich glaub ich hab in beiden Spielen zusammen einmal mit ihm geschossen. Eindeutig ausbaufaehig. Ansonsten gefaellt mir der Style der Armee unglaublich gut, in weiteren Tests muss ich sehen, inwieweit ich Details noch aender. Zb. Koennte ich mir vorstellen den Baalpred gegen die Todeskompanie zu tauschen, oder vielleicht einen Skriptor, aber das schau ich mal. Erstmal bin ich sehr gluecklich mit den Jungs.

Cheers
General
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von Spielerei schreitet der Armeeaufbau auch voran. Am WE gehts mal wieder auf ein Turnier mit meinen Eldar und dafuer will ich meine Sturmgardisten endlich fertigstellen. Hier also der Rest der Truppe, vor der Bemalung:

bkq4yis62ohjbgh7v.jpg

Dazu kommt noch ein weiterer Gardist, der schon in der Bemalwerkstatt ist, der Runenleser und zwei Gardisten sind schon fertig.

Hoffentlich find ich die Zeit bis Sonntag. Jetzt werde ich allerdings erstmal mich bemalen fuer das Fussballspiel! SCHLLLAAAANNNNDDD

Gruesse
General
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sommer der Turniere geht in die naechste Runde und diesmal trafen sich ein paar Nerds in Limerick zum froehlichen Pueppchen schubsen. Meine Eldar wurden im Vergleich zum letzten Turnier nicht veraendert. Es waren also wieder 1750p, unbeschraenkt. Da einige irische ETC Teilnehmer dieses Turnier als Training nutzten erwartete ich etwas zornigere Listen. Die Missionen wurden jeweils vor dem Spiel ausgewuerfelt.

Erstes Spiel:


Zunaechst durfte ich gegen Blood Angels ran. Wir spielten Capture and Control bei Pitched Battle Aufstellung. Ich durfte Anfangen, ueberlies die Ehre aber meinem Gegner, da ich es mit einer Jumppack-Only LIste zu tun hatte.

Liste des Gegners:


Dante
Sanguinor

4x Sanguard mit Efaeusten und Infernus Pistolen, einmal mit Plasmapistolen

3 Sangpriests

Zugegeben, ich erwartete nicht allzu schreckliches von der LIste.

Bericht Spiel 1


Aufstellung

bkudrvcfbm8g6mblk.jpg


Ich hatte in der ersten Runde Zeit, meine Leute zu positionieren, also stellte ich alle in Deckung. Dazu besorgten sich meine Flieger nen Deckungswurf durch schnelle Bewegung.

Durch Descent of Angels kamen in Runde zwei alle Einheiten bis auf eine ins Spiel kommen. Seine Melterwaffen hatten aufgrund der (wiederholbaren) Deckungswuerfe aber keinen Effekt. Allerdings konnte er mit den Plasmapistolen der anderen Einheit 4 Harlequine ins Jenseits schicken.

Folglich hatte ich fast alle Kraefte zur Verfuegung um seine Truppen anzugehen. Im endeffekt standen zwei Sangguard Truppen nah genug an meinen Reihen um naechste Runde Schaden zu verursachen, dazu der Sanguinor. Ich unterschaetzte ehrlich gesagt meine eigenen Kraefte ein wenig und verschwendete mein Doom auf die kleine Einheit neben meinen Harlequinen und meinem Phantomlord anstatt die groessere Einheit mit Dante anzugehen. Machte aber auch nicht viel, da Dante nach der Schussphase alleine mit einem Lebenspunkt dastand und die andere Einheit in der Nahkampfphase aufgewischt wurde.

bkudjpkbaauo6g01k.jpg


Damit war das Spiel eigentlich schon gelaufen. Dante versuchte noch meine Sturmgardisten auszuschalten, erfreulicherweise konnten die aber mit ihren zwei Attacken pro Mann gegenhalten und so fiel Dante ihren Schwertern zum Opfer. Der Sanguinor hatte unerwartete Probleme mit meinen Feuerdrachen und brauchte ganze drei Runden, sie zu vernichten. In seiner dritten Runde setzten sich die letzten heiligen Gardisten auf seinem Missionsziel fest, welches verdammt weit von mir weg war. Also ging es fuer mich nur noch darum, dieses Ziel zu umkaempfen oder sogar zu besetzen. Schlussendlich konnte ich alle seine Einheiten vernichten und gewann daher leicht mit 20:0.

Mein zweites Spiel fand daher am Top-Table statt, dummerweise musste ich gegen Sisters of Battle ran.

Liste des Gegners

2 Immolators mit Celestias, Melter oder Flamer
3 Rhinos mit 10 Schwestern, Melter oder Flamer
3 Exorzisten
Callidus
und Typ mit Psychic Hood

Mission: Kill Points
Aufstellung: Dawn of War

Na Prosit. Ich wusste vor dem Spiel nicht, wie man eine solche Armee mit meinen Eldar angeht und auch nach dem Spiel nicht. Bin ich offensiv mit meinen Truppen wirds ne Grillparty aufgrund der ganzen Flammenwerfer, stehe ich defensiv machen die Exorzisten mich nass.

Bericht Spiel 2
Nach Runde 1:
bkudkudy65zhehyd4.jpg


Ich versuchte trotz allem zunaechst offensiv zu sein und schickte Avatar, Lord und Harlequine vor, dazu sollten sich die Panzer in Deckung vorschleichen. Leider war ich nicht in der Lage wenigstens seine Rhinos und damit die Beweglichkeit der Truppen zu zerstoeren. Auf der anderen Seite schossen die Exorzisten schon in seiner ersten Schussphase einen Panzer ab und die Walker nutzlos. Und so gings dann weiter. Mein Avatar und PLord waren recht schnell bei ihm und konnten fuer Aufregung in seinen Reihen sorgen. Leider schoss er mir nach und nach meine Panzer ab und die Harlequine konnten ihrem Schicksal nicht entgehen (naemlich Flamer...).

Vorwaerts
bkudmyx1ivzq7use0.jpg


Da ich noch nicht mal mit dem Avatar traf (3 Schuesse, 3 Einsen...) und auch im NK nicht entscheidend agierte (5 Attacken, 1 Treffer...) und sich das durchs ganze Spiel auch bei anderen Einheiten zog, hatte ich keine Chance. Die Armee ist sowieso ein absolutes Missmatch gegen meine Eldar, wenn dann noch Pech dazukommt, geht einfach gar nichts.

Mittendrin
bkudt2y5nxq4blut4.jpg


So gewann mein Gegner am Ende ueberraschend knapp nach Killpoints, hatte aber 900 Punkte mehr vernichtet, was schon fuer ein 19:1 reichte.

Im dritten Spiel durfte ich gegen Daemonen ran und das wurde richtig spannend und brutal.

Seine Liste:

Fateweaver

10 Plaguebearers
3x10 Bloodletter

3 Kuehe
2x3 Tzeentchflamer

2 Soulgrinder

Mission: Seize Ground mit 3 Markern, 2 Marker in der Naehe meiner Aufstellungszone, 1 Marker gaanz weit weg von meiner Aufstellungszone
Aufstellung: Spearhead

Bericht Spiel 3

Ich durfte erfreulicherweise wieder anfangen und ueberlies die Ehre meinem Gegner. So hatte ich Gelegenheit meine Leute in Position zu bringen und meinen Panzern Deckungswuerfe verschafft.

Seine gewuenschte Welle erschien und sie bestand aus Kuehen, Fateweaver, Plaguebearern, einem Soulgrinder und Flamern. Der Soulgrinder ueberlegte sich sein erscheinen allerdings nochmal und wartete bis zur naechsten Runde.Der Rest wurde so nah an meinen Einheiten aufgestellt, dass ich in meiner Runde gleich mal Gas geben konnte. In seiner Schussphase konnte er immerhin einen Panzer lahmlegen (wenn ich das gerade schreibe weiss ich nicht mehr, ob der nicht haette zerstoert sein muessen wegen flat out, wenn ja, dann sorry, kann aber auch erst in Runde zwei gewesen sein).

Die erste Welle erscheint
bkuduqxmq1y0myp88.jpg


Ich malte mir eigentlich aus, die gesamte Welle ausser des Fateweavers zu zerstoeren, also wurden Plaguebearer und Kuehe verdammt und die Kampflauefer an die Hand genommen bei ihrer Ballerei. Die Plaguebeaerer waren leider tougher als ich dachte und nur 3 oder 4 starben, trotz aller Schablonen und anderer Schuesse. Die Kuehe ging ich mit den Harlequinen im NK an, schaffte aber trotz 40 Attacken und Doom nur 2 Wunden (2 Sechsen...). Die Flamer aber konnte ich vernichten, der Fateweaver wurde in einen epischen Kampf mit Avatar und PLord verwickelt. Dieses Duell zog sich ueber den Rest des Spiels hin, wobei der Avatar fast starb bevor Eldrad sich in der letzten Runde der Sache annahm und den Fateweaver fast im Alleingang vernichtete.Im Endeffekt dauerte der Kampf 11 Nahkampfrunden und erst in der letzten konnte ich dem Fateweaver Wunden zufuegen, dann aber auch gleich drei...

Als in der zweiten Runde fast alles vom Rest der Daemonen kam, nahm das Spiel an Intensitaet zu. Die zweite Einheit Flamer verpatzte ihren Einsatz erfreulicherweise voellig und ging direkt zurueck in den Warp. Ballerei fiel daher aus und im Nahkampf stellten sich die Harlequine erneut schlecht gegen die Kuehe an. Diesmal gabs eine Wunde. Das einzig gute war, dass auch keiner der Clowns fiel und sich noch neun Mann aus dem Nahkampf zurueck ziehen konnten.

Nahkampf, Nahkampf, Nahkampf und Nahkampf
bkudvqq7ttbzhyxbs.jpg


In den naechsten Runden wogte das Spiel hin und her. Meine Harlequine waren endlich in der Lage die Kuehe zu vernichten, rannen sich aber an den Bloodlettern fest, die sie auch noch angriffen. Mit Unterstuetzung des Soulgrinders wurden sie dann in der naechsten Runde komplett vernichtet. Meine Sturmgardisten hatten noch ihren grossen Auftritt, als sie die gerade erschienen Bloodletter und dahinter stehende Plaguebearer mit ihren Flamern aufs Korn nahmen und 14 Daemonen nach Hause zu Papa Nurgle und Onkel Khorne schickten.

Kurz vor der endgueltigen Entscheidung
bkudwqe8ja982g3zs.jpg


Danach war der Widerstand der Daemonen gebrochen und es ging fuer mich nur noch darum, moeglichst viele Punkte zu machen. Schlussendlich konnte ich meinen Gegner komplett vernichten und weitere 20 Punkte einfahren.

Da es nur drei Spiele gab, war´s das und ich beendete das Turnier als Siebter von 31. Hat auf jeden Fall wieder Spass gemacht, auch wenn die ersten beiden Spiele einseitig waren. Die Engel hatten kaum eine Chance gegen meine Armee und ich hatte meine liebe Mueh gegen die Sisters. Zur Kroenung des Turniers durfte ich den Best Painted mit nach Hause nehmen.

Naechste Woche gehts dann noch mal nach Limerick, diesmal werden sogar noch mehr Spieler erwartet (ich weiss, in Deutschland lacht man ueber sowas, aber hier sind 31 Spieler schon ne Menge und naechste Woche werden ueber 40 erwartet). Schaun mer mal wies dann ausgeht. Hoffentlich muss ich nicht wieder gegen Sisters of Battle ran.

So long
General
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann, Mann, ich war lang nicht mehr so produktiv wie diesen Monat. Daher gibts gleich ein doppeltes Update: Mein Phantomlord wurde neu konfiguriert (von Rakwerfer, Laselanze zu Laserlanze, Schwert) und ich hab die Sanguinary Guard begonnen. Hier die Bilder. Dazu besten dank an Picster und seine Photo-Hintergruende auf Massive Voodoo, denn das ist das erste mal, dass meine Modelle auf Bildern fast so aussehen, wie in echt!. Kann ich nur empfehlen und wahrscheinlich werde ich euch in den naechsten Tagen mit neuen Bildern vieler Modelle ueberfallen.

Sangguard, nen bissel dick noch die Akzente an einigen Stellen, aber das wird ganz zum Schluss noch geschoent

bkv9iwkk4qxe04qcf.jpg

bkv9drusr3kfrd2sf.jpg


Wraithlord mit Wraithsword

bkv9jx8wmkjbh8e3j.jpg



Jetzt geh ich mal wieder pinseln.
 
Keiner mag mehr?

Na gut, dann hab ich mal eine konkrete Frage an euch:

ich bepinsel gerade meine Sanguinary Guard. Grundsaetzlich bin ich ja zufrieden, aber ich hab ein kleines Problem mit der Farbwahl. Die Figur wirkt nicht homogen in meinen Augen. Das liegt wohl an den Farben lilla und rot, die sich nicht recht integrieren in das Modell. Meine Frage ist nun, wie kann ich diese Farben in die Figur einbinden? Entsaettigen ist da wahrscheinlich das Stichwort, aber mit welchen Farben mach ich das am besten? Fuer Lila: Gelb? Gruen? Gelb-Gruen? Fuer Rot: Blau? Gruen? Blau-Gruen? Oder sollte ich einfach ganz andere Farben fuer die Axt nehmen? Oder was ganz anderes? Uebrigens sollen Waffenteile und Gelenke entweder Silber NMM bzw, einfach grau werden, bei den Diamanten bin ich noch nicht ganz sicher.

Da das Modell viel Zeit verschlingt und ich daher Fehlerquellen minimieren moechte und mir gerade einfach die Inspiration/ Idee fehlt, waer ich fuer eure Hilfe sehr dankbar.

Gruesse General

bky0i8a9ogoyq2yiw.jpg
 
Coole Sache! Vielen Dank. Ich wusste gar nicht, dass das so gut geht mittlerweile. Sonst hab ich immer nur Farbschema Tests gesehen, die sehr unnatuerlich waren. Aber dadurch dass die Blendings ja im Endeffekt erhalten bleiben bei der vorgemalten Axt ist das echt klasse. Jetzt muss ich nur noch sehen, inwiefern das meine Entscheidung erleichtert.

Ich hab mir erstmal folgende Gedanken gemacht. Im ersten Schritt wird der Axtgriff nochmal dunkel lasiert, weil sich vor allem Axtgriff und Klinge beissen. Wenn das noch nicht reicht, schau ich mal, ob ich ne andere Farbe fuer den Axtgriff nehme, also etwas "unfarbiges" wie braun oder grau. Wenn das immer noch nicht reichen sollte versuch ichs mal mit ner anderen Axtfarbe. Rot und Schwarz gefallen mir nicht so gut, daher wuerde ich Tuerkis oder Gruen nehmen.
 
Im Zuge der Abstimmung zum Aufbau des Monats (erstmal muchas gracias fuer Nominierung und alle Stimmen) brauch ich mal euer Feedback.

Talarion und Stempe sind sich ja darin einig, dass der Aufbau so nicht uebersichtlich genug ist. Ich muss sagen, ich kann das nicht verstehen, da man im Eingangspost ein Inhaltsverzeichnis hat, welches einem mit einem Klick zum entsprechenden Beitrag bringt. Und da es sich hier um zwei Armeen handelt, finden sich halt insgesamt ~10 posts anstatt fuenf. Was ist daran unuebersichtlich? Mich interessiert das wirklich, wahrscheinlich hab ich naemlich die rosarote Brille auf und sehe das gar nicht mehr. Diese Frage richtet sich natuerlich vor allem an Talarion und Stempe, aber auch an alle anderen, die was dazu zu sagen haben.

Dann eine technische Frage: Bei mir werden ploetzlich alle Beitraege mit Spoiler falsch angezeigt. Das heisst, es ist immer nur der erste Spoiler zu sehen, anstatt mehrere. Und die anderen sind verschachtelt in dem einen Spoiler, was totaler Mist ist. Ist das bei euch auch so? Oder liegt das gerade nur daran, dass ich an einem anderen Computer bin? Das fuehrt naemlich im Moment leider tatsaechlich tu totaler Unuebersichtlichkeit. (ich hab die Formatierung schon ueberprueft, die stimmt. Also [+Spoiler] und [+/Spoiler], natuerlich ohne die +).

Also, lasst hoeren, was ihr dazu meint.

General
 
Mir gefällt dein Armeeaufbau so wie er ist. Übersichtlichkeit ist für mich durchaus vorhanden. Auch wird hier auf den ganzen überflüssigen Schnickschnack verzichtet, was ich sehr angenehm finde. Einziger Kritikpunkt sind die angesprochenen Spoiler, aber die mag ich persönlich einnfach nicht.

Weiter so!

lg
coolkiwi
 
Internet Explorer zeigt die Spoiler oftmals falsch an. Verwende einfach den Mozilla Firefox und du solltest keine Probleme mehr haben.

Für mich ist das Ganze hier unübersichtlich, weil es einfach nicht einem klassischen Armeeaufbau entspricht, wo man nur eine Armee mit allem Drum und Dran vorstellt.


Klar erkenne ich die "Systematik" hinter der Reihenfolge, dennoch ist es für mich einfach zu viel auf einmal. Wenn nur Talarion und ich der Meinung sind, dann stehen wir da wohl alleine da.
 
Danke fuers Feedback, Jungs. Ich hatte ja auch ueberlegt, einen zweiten Aufbau fuer die Bloodis zu machen, aber wie gestalte ich dann die (geplante) gemeinsame Kampagne? Als dritter Aufbau? Eher nicht. Ich glaube, dann wirds chaotisch. Also, da das mit den Spoilern ja anscheinend funktioniert, wenn man Firefox benutzt, werd ich die Geschichte so lassen.

Aber Danke nochmal fuers Feedback und demnaechst gibts auch wieder Bildchen, denn meine Sanguinary Guard schreitet voran.

Gruesse
General
 
Ein "kleines" Zwischenupdate, nachdem ich so viel Zeit in die Jungs investiert habe.

Die ein oder anderen Details muessen noch verbessert werden/ ueberhaupt erst bemalt werden, aber vom Prinzip passts. Falls sich jemand wundert, dass das NMM teilweise sehr gelb wirkt, das liegt daran, dass bei denen noch der letzte Akzent fehlt. Uebrigens hab ich das Rot auf den neuen Modellen leicht veraendert und mit braun akzentueiert. Zumindest auf den Originalmodellen beisst es sich jetzt nicht mit dem Lila, auf den Bildern kommt es ein bissel zu stark raus.

Aber nun das Bildchen:

blj9cxvan5aii8g20.jpg


Kritik wie immer willkommen!