Ich fange dann mal mit der Bastelableitung an, jemand ungenanntes lässt da nicht locker.
Hier zunächst das Rückenteil abgegossen. Hat gut geklappt.
Normalerweise ist das ganz weiss, und deswegen hab ichs mal gewasht, damit man was erkennt. Jetzt siehts halt bischen aus wie zusammengeschmolzene Tüte Marzipankartoffeln. ^_^
1) Dazu brauchen wir die Brustteile. Normal direkt aus der Packung, aber ich hab nur gebrauchte; man kann dafür auch nen nutzlosen Fex demontieren.
Die Stege, die sich beim Kleben berühren würden, müssen abgeknipst werden; da kann man grosszügig sein, das liegt am Ende eh innen.
Diese Hälften passen nun genau Schuppe für Schuppe ins Rückenteil; und werden am Brustbein noch mit normalen Plastikkleber fixiert:
Sie stehen auseinander, aber das wollen wir ja so, etwas breiter als n Fex ist nicht verkehrt. Später sieht man das nicht, da kommt Panzerung drüber.
---------------------------------
2) Als nächstes kommt das Schwanzteil. Da wir hier garkeinen Schwanz brauchen, verpassen wir ihm nen Schnitt nach der 4. Schuppe oben, zur Unterseite an die Stelle, an der die Knubbel anfangen. Hier brauchen wir ne Säge, egal ob an nem Messer, oder an ner richtigen Säge
Alles an Zacken kommt ab:
Das können wir nun genau einkleben: An den Ecken wirds an den Brustteilen festgemacht; am hinteren Teil fügt es sich genau ins Rückenteil:
So weit die Vorschriften. Ab da wäre man frei, welche der Rückenplatten man verbauen will, auch zwei Stück gestaffelt gehen da.
Um die Beine muss ich mich giesstechnisch noch kümmern, die mach ich auch selber. Alternativ gehen da auch Standardbeine ohne Probleme, oder auch Sensenklauen sind ne Alternative. Reine Geschmackssache.
Als Kopf kann man den hier ausm Thread verwenden (ist noch nicht vom Giesser zurück), aber freilich passt auch jeder Fexkopf, von denen hat man eh immer zu viele.
Beipspiele dafür zeig ich noch.
😉