[40k] Broodqueen - mit Kopfpanzerplättchen

@ Milkymalk

Ich bin Infinityspieler aus MTK.... is nich grade genaz MKK, aber man kann ja ma Fragen


Fexköpfe passen genau. Ich steh aber gerade auf den Kopf. Ich mach sicherlich noch mehr TYranidenköpfe, das is irgendwie cool.

Giessen kann ich ihn so 100% nicht. Das kann niemand.
Ich hoff aber, ich krieg die Aussenlippen hin, und man kann die Aussenzähne dann einfach dranpappen.

Adern kommen selbstverständlich noch dran, aber scheinbar muss der Beutel eh neu.
 
Ich finde das Modell technisch gesehen top, jedoch will mir der Gesamteindruck irgendwie gar nicht gefallen.

Den ersten Eindruck den du vermittelt hast, war super. Eine "Made" die halt Ganten "auskackt", aber selber den Anschein einer beispielsweise einer Ameisenkönigin vermittelt, zwar groß aber auch sehr verletzlich. Anderseits hast du Beine angebracht die eher nach denen eines Jägers ähneln.

Die Kombination des Kopfes, den du ja unbedingt beibehalten möchtest (verständlich, er ist ja auch klasse), mit dem verletzlichen Hals und den Beinen eines Jägers, passen meiner Ansicht nach überhaupt nicht zusammen.

Evtl. könnte man diesen Eindruck besser mit z.B. 6 oder 8 Stummelbeinchen erwecken.
 
Die Überlegung hatten wir ja, aber es soll in jedem Fall ein Angriffsorganismus sein.

Man muss auf jedenfall im Kopf behalten, dass es zwar eine langsame Kreatur (wenig INI) ist, sie aber trotz allem im Angriff mit 4 Attacken Stärke 6 zuhaut, ohne RWs.

Bin mal auf die nächsten Schritte gespannt. Denke der Gesamteindruck wird sich deutlich verbessern, mit den Veränderungen!
 
Kommt drauf an.

Ich muss jetz bis Regensburg für mich selber noch 10 Fänge, n Pod, und 5 Scouts machen, und die Bases dafür, und n paar Banner.

Dann noch ein paar Fahrzeuge für Ravens Sallies, und eins für LTT.

Das macht die Woche schonmal eher voll. Kommendes WE fällt dann grossräumig aus, is ja Regensburg.

Dann stellt sich die Frage, ob ich den Beutel nun umbaue oder nicht, die Ganten brauch ich auch erst noch, und irgendwie gegossen werden soll das ja auch alles. Und zwar ordentlich.

Dann noch Krater für Wolkenmann, fallen mir auch grade ein.

Und dann rechne ich damit, dass jetzt der Giesser der Wölfe wieder zu Potte kommt.

Also ma sehen.
 
Das check ich echt nich..... eilt das irgendwie? Und wieso?

Naja ich und wahrscheinlich viele andere können ohne Tervigon keine vernünftige Niden Liste mehr spielen...
Der ist essentiell.
Ist ungefähr so, als würden deiner SW Armee die Termis fehlen! 😉


Ach btw was mir da einfällt warum deine Mini zwar geil ist, aber doch irgendwie falsch wirkt
Alle größeren Niden haben diese typischen Schlote auf dem Rücken, welche du abrasiert hast. Ich weiß nicht inwieweit dich das beeinflußt oder hindert, aber so 2 Reihen a 3 Schlote, aber sogar 3 Reihen a 3 Schlote (wie das Artwork) wären irgendwie schon Pflicht...
 
:huh:

Na ich hab sie ja absichtlich entschlotet.

Und das Artwork is sowas von nichtssagend; da isses einfach n fetter Fex.^_^


Mal ganz davon ab kann ich mir absolut nicht erklären, wie du hier im Zusammenhang meines netten Familienthreads über Giger auf Tyraniden kommst.

Ist ungefähr so, als würden deiner SW Armee die Termis fehlen! 😉
Also da wär sie viel härter. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nich nötig, danke, Donni bringt n paar mit. Also für die Knospenvariante.

Ich selber bin zwar der Meinung, das man mit nem Gantenschlüpfrüssel das Problem modelltechnisch hinreichend erschlägt, aber was solls.

Wenn ich mir so vorstelle, jede Stunde 20 Bucheckern durch meinen Schlüpfrüssel drücken zu müssen, da is mir auch nicht wohl dabei. <_<




Fakt is aber auch, dass die Woche mein Wolf kommt, und dann muss ich den ja auch noch verarzten. :huh:



Für die Bescheunigung wärs das beste, das Teil einfach zu nehmen, wies is. Noch n paar Details auf den Buckel, und gut is. Als Mittelbeine einfach nochmal die Vorderbeine genommen, und ab aufs Feld. Ich bin ja net Forgeworld; ich bastel abends ma 2,3 Stunden, und dann auch immer noch alles gleichzeitig...

Am Ende hängts davon ab, was du nun haben willst - Rüssel oder Knubbel?
 
Also die Beine gefallen mir leider nicht, wobei die Vorderbeine noch eher passen als die Hinteren.
Die Hinterbeine sind mmn zu klein und dick, etwas zwergig.:huh:
Der Eindruck wird durch die flachen Füße noch verstärkt.
Ich hätte da eher Hufen modelliert, oder vielleicht würds helfen wenn die Krallen größer wären.
Aber ist deine Sache wie dus machst, bin gespannt wies weitergeht..😉
 
Hmm, also hinten bau ich noch n Fussgelenk ein, dann sind sie auch schon weniger stampfig.
Aber Hufe bei insektenartigen... neee. Vielleicht bei nem Dämon, oder bei.. naja Kühen halt. Aber nich bei Insektenverwandten, das is usselig.

In nem andren Forum isser wiederum vorne zu hochbeinig, die wollen ihn stampfiger. Stampfigkeit scheint mir also relativ zu sein.


Immer dran denken: Its NOT a bug. Its a feature. ^^


Wie wärs mit ner Zinn Sonderedition? Kommt dann im Wurfgewicht von zweieinhalb Zinncybots, und zum Preis von nem abgewrackten Kleinwagen...
 
Zuletzt bearbeitet: