40k Dämonen (viel Eigenbau)

also Seuchenhüter und slaneeshbestien find ich oke..Seuchenhüter hätte man den Draht vielleicht etwas höher machn können damit sie mehr als nen runder klumpen sind.

Was mich etwas stört sind halt die fehlenden Details...

Crusher find ich nicht schön...sind einfach total anders als reitende Zerfleischer.
Da ist das billig...zu billig gewordn weil es nichts mit nem normalen Crusher zu tun hat.Das gefällt mir persönlich garnich.da gibts schönere Varianten ala echse+zerfleischer oder so...

Für bestpainted hät ich die Armee nun wohl nich aufgestellt da es ních mehr als umbauten/selbstbauten sind wohl eher 2teres...aber Regensburg ist da eh immer etwas anders^^

Den Bluter und Verpester find ich schön....wäre die ganze armee so umgebaut wäre sie echt toll.Aber man sieht wie obn gesagt das bei den kleinen nich mehr motivation als für nen "batzen" heißklebepistole da war...
 
Für bestpainted hät ich die Armee nun wohl nich aufgestellt da es ních mehr als umbauten/selbstbauten sind wohl eher 2teres...aber Regensburg ist da eh immer etwas anders^^
Erstmal wieder kommen und DANN darfst du meckern, Mr. "Ich spiele einen SM Landraider im Ultramarinesfarbschema als Kampfpanzer" :lol:
 
Wie hast du denn die Zerschmetterer gebaut?
Ich gehe mal davon aus das du sie gesehen hast (1-2 Seiten vor deinem Post).
60 mm Base aus doppelschichtigem Karton, darauf wieder Kork (2-3 Schichten), den Unterkörper (Wurmfortsatz wurde das mal genannt) wie die Gliedmaßen vom Verpester (also Draht, darum Gummischlauch und Heißkleber), dann Zerfleischer- oder CSM-Torso mit verschiedenen Waffen, Ausrüstungsgegenständen, Mutationen usw. dazu noch einen Zerfleischerkopf.

also Seuchenhüter und slaneeshbestien find ich oke..Seuchenhüter hätte man den Draht vielleicht etwas höher machn können damit sie mehr als nen runder klumpen sind.
Sind keine Bestien (die kommen wahrscheinlich noch) sondern berittene Dämonetten (wie auch immer die hier heißen ? Jägerinnen, Sturm eben ;-) ).
Manche Seuchenhüter sind auch größer und/oder haben sogar eine Form (also gebogenen Draht und damit auch Körper).

Was mich etwas stört sind halt die fehlenden Details...
Naja musste ja schnell und einfach gehen, außerdem hätte ich keinen Nerv gehabt die Detail zu bemalen.

Crusher find ich nicht schön...sind einfach total anders als reitende Zerfleischer.
Da ist das billig...zu billig gewordn weil es nichts mit nem normalen Crusher zu tun hat.Das gefällt mir persönlich garnich.da gibts schönere Varianten ala echse+zerfleischer oder so...
Ob zu billig ist weiss nur irgend eine höhere Macht, aber ob es das ist weil du es findest ;-)
Gibt schönere, aber eben auch aufwendigere und teuerere Möglichkeiten, war aber eben nicht Absicht des Armeeaufbaus.

Für bestpainted hät ich die Armee nun wohl nich aufgestellt da es ních mehr als umbauten/selbstbauten sind wohl eher 2teres...aber Regensburg ist da eh immer etwas anders^^
Ich habe es selber gebaut bzw. umgebaut und bemalt, da würde nur GeWeh mir verbieten das (zu Bestpaintet) aufzustellen (habe ich gelesen), aber ich sehe keinen Grund dafür und finde die Jungs aus Regensburg haben da richtig gehandelt (auch wenn die Bemalqualität jetzt echt nichts besonderes ist, aber die Umbauten möchte vielleicht jemand sehen (um sich dann drüber aufzuregen ;-) )).

Den Bluter und Verpester find ich schön....wäre die ganze armee so umgebaut wäre sie echt toll.Aber man sieht wie obn gesagt das bei den kleinen nich mehr motivation als für nen "batzen" heißklebepistole da war...
Danke, freut mich das dir auch was von der Armee gefällt.
Mehr Motivation, Zeit und Geld war eben nicht da bzw. wollte ich nicht dafür raushauen ;-)

Auch hier habe ich mich über deinen Post gefreut, nichts für ungut, ich schätze deine Meinung (wie auch die aller anderer).

@KalTorak
Dazu habe ich wenig zu schreiben, trotzdem Danke für den Post.

@Topic
Wenn ich Zeit, Geld und Motivation habe baue und bemale ich mal ein paar andere Figuren (wenn nicht eine Armee) und zeige die dann auch hier, damit ihr wisst das ich nicht alles so hinpfusche wie diese Dämonen ;-)

Aber ich versuche weiterhin auf jeden Kommentar zu antworten ;-)
 
Hatte dir das schon in deinen Blog geschrieben, mache es hier aber nochma:

Hi Moritz,

hab die Armee ja ufm Ratisbona gesehen. Sah echt lustig aus.
Dachte zwar erst "was soll denn der Scheiße?" und "is ja schon ne Art krasses Proxen".

Aber hey, die Armee wirkt insgesamt doch stimmig (bis auf den Bluter) und sieht garnich so verkehrt aus irgendwie.

Insofern, lustig gemacht und gerade ma 15 € is natürlich krass. Mit den Molochen wohl noch nen bissel mehr aber dennoch echt nich erwähnenswert.

MFG
Richard "Jaq Draco"

Deshalb, mir gefällts echt gut. 🙂

Bis auf den Bluter halt, der nunma garnich zum Rest der Truppe passt. 😉
Den sollteste verkaufen und vom Gewinn lieber noch ne 2te Armee machen und nen Bluter natürlich. :lol:
 
Hallo Jaq,

das mit dem Kommentar auf der Site ist noch recht neu, deshalb habe ich den da nicht wahrgenommen.

Freut mich, dass dich die Armee live überzeugen konnte ;-)

Die 15 € waren auf die ersten 1000 Punkte bezogen (also großer Verpester, Herold und Rest Seuchenhüter).

Insgesamt werden es wohl jetzt so 40 € (im Baumarkt für Heißkleber, Bastelleim, Draht usw.), 17,5 € für eine Box Zerfleischer, dann noch 15 € für Farben gewesen sein.
(Die restlichen Farben, Modelle (Bluthunde, Prinzen, Barbies auf Reittieren und eben der Blutdämon(Umbauset)) lagen eben noch daheim rum.)

Aber der Plan ist ja das noch mehr kommt ohne großen Mengen an Kohle bei GeWeh zu lassen ;-)
 
Ich bin mal so frech und klaue mir die Idee, wenns recht ist *g*
Die ersten Dämonen sind auch schon so gut wie fertig (gebaut), ich finds echt klasse, total günstig und effizient, und sieht alles andere als schlecht aus! Hut ab, wirklich.
Vielleicht stell ich die Tage mal ein paar Pics rein.

Edith fragt: Wie hast du eigentlich die Brut hier hinbekommen?
2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das ist der Hammer- und zwar genau deswegen:
schaut aus wie kaugummi. oder wie bei ghostbusters wesen aus ektoplasma.
Wenn ich darf, werde ich meine Zombies so bauen, weil mir nie eingefallen ist, wie ich die Dinger nicht klischeehaft aussehen lasse. Man, da tust du mir echt einen Gefallen mit!

So war immer die mir verborgen gebliebene Vorstellung von Dämonen und Geisterwesen.

... und unserem Baummenschen-Spieler geb ich auch bescheid.
 
Anregung @ Last-Knight
Kannst du bitte mal einen dieser Feuerdämonen basteln und dabei versuchen den Heißkleber in flammen zu ziehen, das ist zwar aufwändiger und kostet vermutlich etwas mehr zeit aber ich glaube es wäre effektvoll. Ich hab mir mal die Freiheit genommen und aus einem deiner Bilder gemacht was ich meine.
IMG_0098.jpg

feuerdaemonen.jpg

Mich juckt es in den Fingern, ich fahre jetzt auch zum Baumarkt :-D

Ich habs jetzt auch mal versucht. Hier ne kleine Photo Reihe was ich gemacht habe. Ich hab mir als Vorlage die Beschreibung und die Skizze aus den Codex genommen. Noch finde ich das Modell aber total doof. An jedes ende kommt noch ein Maul das ich aus GS modellieren möchte außerdem will es nochmal Gelb grundieren und nach den Flammen-tut aufpeppen. Eine Seite bekommt also Flammen die andere Seite soll vereist sein. Photos liefere ich nach.
feuerdaemonenversuch1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Das könnte ich bei Gelegenheit versuchen, aber wenn dan für andere Tzeentchdämonen, weil Feuerdämonen irgendwie nicht so viel bringen (erstrecht weil es viel bessere Elite gibt) und ich keine Muscheln mehr habe.

Nur das bei dem Mittleren würde nicht gehen, weil das rote einfach eine Muschel ist und eben kein Heißkleber.

So Feuer oder Flammen lassen sich aber mit GS besser machen denke ich. Da nimmt man einfach so einen Batzen und greift dann mit der Pinzette rein und zieht die Feuerzungen raus.
(Hab das mal für Rauch gemacht und hat mehr oder weniger geklappt.)

Jetzt zu deinem Dämon. Sieht doch schon ganz gut aus und steckt auch ein Haufen Arbeit drin ;-)
Beide Seiten (Feuer und Eis) gefallen mir. Das Feuer würde ich eventuell noch orange und gelb bürsten und den Schnee vorsichtig mit blauer Tusche (ganz dünn) beschmieren und dann einfach noch mal das Pulver (Backnatron?) drüber.

Was mir nicht so gefällt ist der Übergang, denn würde ich recht dunkel machen (also so art Blacklining). Schau die mal die Imppanzer von GW an (in Gelb-Grünen Schema) da merkt man wie ein dunkler Übergang wirkt.

Wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe (und die Armee wiederbekomme) dann bastle ich vielleicht mal wieder was. (Ein Riesen BD, nach FW Regeln, ist schon in Arbeit.)

Bis dann viel Spass und Erfolg euch allen beim Basteln.
 
Cool, cool.

Super Idee um einfach Herolde mit Streitwagen aus dem Boden zu stampfen (weil ein Jetbike ja einfacher und günstiger als der Wagen ist ;-) ).
Aber bei der Arbeit die du dir machst dauert es ja schon wieder etwas.

Taktische Tips holst du dir am besten woanders ;-)
(Aber das reines Tzeentch nicht das effektivste ist kannst du dir vermutlich eh denken.)
Insgesamt sieht mir das eher nach einem Bastelprojekt aus (nicht böse gemeint) und dann würde ich nicht 2 Grinder basteln, weil man ja zweimal das selbe baut (und das schon bei 750 Punkten ...), sondern lieber etwas anderes Fate Weaver, Herold mit anderer Austattung, Screamer oder Changebringer ...