[40K] Das 14. königliche Rozzaria - Imperiale Armee

Die Base weiß auch zu gefallen.

Die hab aber ich gemacht ^_^

.
.
.
.
.
.

Ich will meine Rozzarianer ein wenig umstruckturieren und sie zu dem machen wofür sie ausgehoben wurden. Zu einem Straßenkampfregiment!

Hab da eine 750Punkte-Liste geschrieben für ein Spiel gegen Chaosspacemarines. Gekämpft wird nach Codex Straßenkampf.
Was er gerne mitnimmt sind: maximalgroße Truppen Khorne-Berserkers ("Khornis"), Seuchenmarines die einfach nicht umfallen wollen und einen Nurgle-Dämonenprinz mit Flügel.
.
.
Nur mal so nebenbei: Seine Chaosarmee ist dem Gott Nurgle geweiht, die Khornis hat er dabei weil so fette Nahkämpfer in einer Chaosarmee einfach nicht fehlen dürfen. Hintergrundmäßig ist es eine reine Nurglearmee, vielleicht bring ich ihn dazu sich in Gw-Fanworld anzumelden und einen Armeeaufbauthred aufzumachen denn die sehen für seine erste Armee echt geil aus.
.
.
Naja, bin wieder ein wenig abgeschweift. Zurück zum Spiel.
Die Stadtkampfplatte ist voll mit Gebäuderuinen und einem intankten Gebäude. So wie ich meine arischen Kumpel kenne wird er sich die taktische Option Kanalratten nehmen um seine Khornis in meiner Nähe rauskommen zu lassen. Da wir ein Gamma-Spiel austragen hat jeder 2 taktische Optionen zur Verfügung. Ich habe keinen Plan was seine 2. Option sein wird, jemand eine Idee?
.
.
Also erstmal meine Liste:

HQ:

Kommandotrupp, Sanitäter, Kompaniestandarte, Oberst "Eisenfaust" Straken alias Oberst Heinrich, Herzog von Königsfels, Leibwächter
->205 Punkte

Standard:

1. Zug:
Kommandotrupp, E-Faust, Zugstandarte
->60 Punkte

1. Trupp, Melter
->60 Punkte

2. Trupp, Melter
->60 Punkte


2. Zug:
Kommandotrupp, E-Waffe, Boltpistole, Schwerrer Flammer
->62 Punkte

1.Trupp, Plasmawerfer
->65 Punkte

2.Trupp, Plasmawerfer
->65 Punkte


Veteranentrupp, 3Melter, Boltpistole
->102 Punkte


Sturm:

Sturmsentinel, Laserkanone
->70Punkte


Gesamt: 749 Punkte

Ich werde wohl die Option Sturmpioniere wählen, allein schon weil ich einen 5+ Deckungswurf im offenen Gebiet bekommen kann.
Welche 2. taktische Option wäre den nützlich?

Musste eigentlich genug Melter haben um in den engen Gasse seine Dosen zu knacken.
Was er gerne im Häußerkampf macht ist mit seinem Scheiß Prinzen von Gebäude zu Gebäude zu fliegen dass ich ihn nicht treffen. Dieses Ding hat immer das Mal des Nurgle dabei was es noch schwerrer macht in zu töten. Mal sehen wie sich mein Herzog von Königsfels in der ersten Schlacht im 14. königlichen Rozzariaregiment schlägt.

Cheers
Helbrecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau! Hast du Gaze für das Netz auf dem Rohr benutzt oder ist das was anderes?

Das ist Leinenstoff!
Einfach umgewicken, die Stellen wo die Aquiala sind ausschneiden, mit Stachedraht fixieren, in regelmäßigen Abständen (Besonders an den Kanten) Sekundenkleber auftragen und zu guter letzt Sprühgrundierung + Farbe drauf.
Durch die Strühgrundierung wird der Stoff fest und kann schon trockengebürstet werden.

Hintergrund von diesem "Netz": Ein Panzer lässt sich mehr oder weniger gut in einem Gebäude verstecken. Aber so ein langes Rohr schaut irgendwie immer raus, deswegen muss es extra getarnt werden damit die feindliche Artillerie/Panzerkiller ihn während einer Gefechtspause nicht einfach abknallen können.
Spieltechnisch könnte es ein Tarnnetz darstellen, aber die Ausrüstung kauf ich eh nie.



Hat sich ja ordentlich was getan hier. Liegt vllt. daran, dass ich schon lange nicht mehr hier war, geschweige denn was geschrieben hatte. Aber ich gelobe Besserung!
Sieht schon alles ganz ordentlich aus. Wie stehts denn momentan mit der Armeeorganisation? Wie viele Punkte hast du schon beisammen?

Gruß
I-Paint!

1750 sollte ich hin bekommen.
Habe noch ein Paat Einheiten/Panzer die ich zeigen will aber selbst mit Fotobox kommen so scheiß Bilder raus, kann mir jemand sagen woher dieser rot-braun-Stich kommt, der Hintergrund war weiß?
attachment.php



Hat den niemand was zur Liste zu sagen???

gruß, Helbrecht
 
Ich habe versucht dem Hintergrund und dem Grundgedanken deiner Armee weitestgehend treu zu bleiben und dabei kam ich zu folgender Variante:

*************** 1 HQ ***************
Company Command Squad, Colonel Straken, 1 x Veteran with Medi-pack, 1 x Veteran with Regimental standard, 1 x Bodyguard
- - - > 205 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Infantry Platoon
+ Command Squad, Platoon Commander, 1 x Power fist, 1 x Guardsman with Platoon standard, 3 x Guardsman with Flamer -> 75 Pkt.
+ Infantry Squad, Guardsman with Meltagun, Upgrade to Sergeant -> 60 Pkt.
+ Infantry Squad, Guardsman with Meltagun, Upgrade to Sergeant -> 60 Pkt.
+ Infantry Squad, Guardsman with Meltagun, Upgrade to Sergeant -> 60 Pkt.
- - - > 255 Punkte

Veteran Squad, 3 x Veteran with Meltagun, Veteran Sergeant
- - - > 100 Punkte

Veteran Squad, 3 x Veteran with Plasma gun, Veteran Sergeant
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Armoured Sentinel, 1 x Plasma cannon
- - - > 75 Punkte

Meiner Meinung und bisherigen Erfahrung nach, empfiehlt es sich gegen größere Gruppen von Marines auch eine größere Anzahl von DS1+DS2 Waffen dabei zu haben. Mit der obigen Liste wird die Anzahl der entsprechenden Waffen erhöht und die Trefferwahrscheinlichkeit verbessert.
Ich denke mehrere Flamer sind, gerade in der Stadt, sinnvoller als ein schwerer Flamer. Vor allem gegen Marines, wo du vor allem durch die Masse der Treffer Verluste verursachst.
Die Waffenänderung beim Sentinel ist Geschmacksache.
 
Ich hab immer noch totale Probleme mit dem photographieren!
Ergo gibts nur einen "kleinen" Umbau zu sehen, weil das Bild einfach alles verfälscht. Abgeplatzte Farbe sieht wie die Panzerrung aus. Die Sandsäcke wirken matschig. Akzente sind viel zu hell. und und und.
Naja...
aber die Form und somit den Umbau erkennt man.
Verwendete Materialien:
-alter Leman Russ Turm
-alte Demolisherteile aus Metall
-2 paar Sandsäcke von den Waffenteams
-alte Turmlucke
-Plastikrohr (der Rund Teil auf dem die Lucke ist)
-Plastikkarton
-Schild von den Space Marine Terminatoren
-Gewehr aus dem alten Panzergußrahmen

Die Idee war dass der Mechanismus der ein Geschoss dieser Größe in den Lauf befördert doch entsprechen Groß sein muss und somit die Turmlucke nicht direkt hinterm Lauf sein kann.
Durch den runden Teil wurde die Lucke nach hinten verlegt. Ich gebe zu die Sandsäche, der Schild und das Gewehr sind dazu da um Lücken/meine teilweiße schlechten GS-Arbeiten zu verdecken.
Obwohl der Umbau klein erscheint war es eine riesen Arbeiten die Lücken zu schließen und gerade Kanten zu modellieren, da das Plastikrohr unregelmäßig weggebrochen ist beim Schneiden.

Kommentare wie immer willkommen.
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php


gruß, Helbrecht