[40K] Das 14. königliche Rozzaria - Imperiale Armee

Ich weiß ja, dass wir uns im 41sten Jahrtausend befinden, aber grüne Gebäude finde ich doch irgendwie unpassend, für Menschen jedenfalls.

In Natur sehen die WTs auch genial aus, dass die Waffenteams so gestaltet sind, finde ich klasse. Ich habe die Standartwaffenteams ohne Deckung eh nie gemocht.

Zum hundertsten mal: Lass mein grünes Gebäude in ruhe...



... oder das nächste wird pink
 
Freut mich dass die Teams ankommen.
.
.
.
Und weiter gehts:

Zu gegebener Zeit werde ich den Trupp auf 10 Mann erhöhen.
4754620805_4f89e48dd2.jpg

Toleranz: Das 14. königliche Rozzaria nimmt auf farbige in ihre Reihen auf.^_^
4755259680_f66a3bf1f6.jpg

experimenteles Präzisionsgewehr (ich weiß, er sieht gelangweilt aus)
4755259842_50e52050ea.jpg


Hoffe auf zahlreiche Antworten

Helbrecht
 
naja wenn man die Quelle des Bildes kennt:
http://www.games-workshop.com/gws/c...491524&section=&pIndex=1&aId=13900001&start=2

Dieser scheinbar gerade eine Fragmentgranate werfende Soldat wurde mit ein paar einfachen Umbauten erschaffen. Das umgehängte Gewehr stammt aus dem Kommandotrupp-Bausatz. Die ausgestreckte Hand wurde hergestellt, indem eine Hand von einem cadianischen Arm abgeschnitten und durch eine catachanische Hand ersetzt wurde. Umbauten wie diese sind mit Kunststoffbausätzen einfach durchzuführen, denn Kunststoffteile können schnell und unkompliziert mit einem Bastelmesser zertrennt werden und verlangen somit nicht den Einsatz einer Modellbausäge. Der Tragegurt des Gewehres wurde aus einem dünnen Streifen Plastikkarton gemacht, der dann einfach angeklebt wurde.
also der Arm ist aus dem Cadia Bausatz
die Hand aus dem Catachaner Bausatz

im CatachanBausatz haben die Linken Arme Hände in welche die Waffen gelegt werden, die Waffen selbst sind nur mit dem rechten arm verbunden, anders als im CadiaBausatz wo an den Waffen immer noch die linke Hand dran ist und der linke Arm mit nem Stummel endet

m2530083_99120105040_IGCatachanJungleFightersSprue_873x627.jpg


wenn du dir zB die untere Armreihe links anguckst, der 3. Arm von links könnte die Hand sein