[40k] Death Guards (Fluffbunny Version) 08.04. "Katze aus dem Sack"

Respekt, und vor allem du hast zuviel Zeit 😉

Grundvorraussetztung.😀

Seit heute sind dann mal alle meine Läufe aufgebohrt bei der Armee. Das Einzige was ich nicht selber gemacht habe, da mir hier ein guter Kumpel seine Unterstützung zugesagt hatte, weil er das bereits bei all seinen SM gemacht hat (also perfekt geübt ist).

Die Läufe muss ich jetzt nochmal etwas bemalen und allgemein wars heute ein langer Tag, aber morgen poste ich dazu auch nochmal ein paar Bilder.

Zudem dann morgen um 14:00 ein 2000 Spiel gegen entweder Eldar, Tau oder CSM (gemischt).
Und am Samstag dann noch ein weietres 2000 Punkte Spiel gegen Gegner unbekannt (ich lass mich überraschen).

Spielberichte gibts dann natürlich auch wie gehabt.🙂

Echt anstrengend so eine Armee😉
 
Sagtest du nicht es gibt ende der Woche eine Ankündigung?(Gespannt sein)

Nach jetzigem Zeitplan sollte ich das am Sonntag Abend machen können. Ist auf jedenfall weiterhin so geplant, auch wenn mir vieles im Moment die Zeit eher raubt (wenn auch auf die angenehmste Art und Weise 😉 )

Aber ein Mann ein Wort, am Sonntag Abend werde ich das dann wohl so oder so durchziehen. Erst ankündigen und dann nicht liefern gilt nicht.😉
 
Erst ankündigen und dann nicht liefern gilt nicht.
greets%20(6).gif

Hätten auch nix anderes von dir erwartet!!
Sonst!:bottom:

Ne nur spaß😛
 
@ Borgk 😉

@Valiriel
Vielen Dank.^_^

So, anbei einmal ein Ausschnitt von den aufgebohrten Läufen, denke das kann man auf dem Bild erkennen, einmal Bolter, einmal Melter:

bohrer.jpg


Und heute hat das Spiel stattgefunden und zwar gegen recht grimmige Eldar. Ein kompletter Jetbikerat und Prinz Yriel mit Skorpionen im Transporter. Dazu noch Eldar Beschuss in Form von Weltenwanderern, Feuerdrachen in Transporter und Eldar Panzer.
Aufstellung Sperrspitze mit jeweils einem MZ, jeweils in der jeweiligen Ruine. Ich fange an, aber mir wird sofort die ini geklaut.
Letztendlich kann ich bei so einem Setup nur auf Unendschieden spielen und mein Gegner auf Sieg. Die Fetzen flogen mal wieder so richtig, soviel sei vorab gesagt.
Anbei mal 2 Bilder zur Aufstellung, Spielbericht dann die Tage, weil morgen noch ein Spiel, wohl gegen Tyras.

IMG_2026.jpg


IMG_2027.jpg
 
Kurz vorab, gestern war ein Spiel gegen Grey Knights (doch keine Tyras). Mit dem Spielberichte schreiben komm ich z.Z. kaum hinterher, denke die Tage sollte dann der Bericht dazu, zudem zu dem Spiel gegen Eldar online gehen.
Ok.
Jetzt ist es so weit. Ich lasse die Katze aus dem Sack. Die Zukunft bringt …halt nochmal zurück. Das ist jetzt eventuell nicht für jeden was, also im Zweifelsfall am besten erst gar nicht auf den Spoiler drücken. Ansonsten, think the unthinkable, und klick:
CHAOS ORKS (Infected Version)
Anmerkung. Alle Bilder sind Prototypen, noch nicht ganz fertig, aber bereits so weit fortgeschritten, dass man sie ruhig mal zeigen darf.
Anmerkung2. Da allem Anschein nach irgend was mit links nach photobucket im Moment nicht zu passen scheint, hier ein Link direkt zum Album. Alle oberen Bilder sind die richtigen.
http://s345.photobucket.com/albums/p387/gopostal1/
Weitere Ausweichmöglichkeit z.Z.






Gesamtansicht:
gesamt1.jpg

Panzerboy
orks1.jpg

Bossbiker (hier auf donnernden chaos Todeswolf)
boss2.jpg

boss1.jpg

Killbot (hier als gelooteter Talos / Parasitemaschinen Hybrid, Nurgel gesegnet)
bot1.jpg

bot2.jpg

Was, wie, warum, wie bitte?!? Ich habs gewusst, jetzt dreht er durch!😱
Also gut, einige Worte der Erklärung. Ich stand vor der Wahl, entweder weitere Einheiten für meine Death Guards open end einfach weiter zu bauen, aber da ich max. 2000 P. Spiele mache, wären alle diese Einheiten mehr oder weniger rein für die Vitrine gewesen. Auf der anderen Seite war ich am Überlegen einfach einen neuen Armeeaufbau zu starten. GW hat so viel cooles Zeug am Start, da reichen eigentlich 10 Armeeaufbauten noch nicht einmal. Aber das wäre dann so…ich weiß nicht…Verrat an den Death Guards welche mir extrem gut gefallen (auch weiterhin). Also habe ich überlegt und überlegt, abgewogen, usw…
Am Ende kam dann als Konsequenz Chaos Orks des Nurgel heraus, weil diese mir gleich mehrere interessante Optionen bieten.
- Sehr starker Bezug zu meinen Death Guards, da die Chaos Orks ebenfalls für Nurgel streiten. Ganz entfernt könnte man sogar von einem fortführen meiner Death Guards sprechen, halt nur mit einem anderen Armeeorganisationsplan. Für mich sind das Buddys.
- Ich baue sehr gerne um. Und da bieten mir Chaos Orks natürlich so ziemlich alles. Einziges Limit ist meine Vorstellungskraft. Und da mir andauernd nur irgend so ein krankes Zeug einfällt, perfekt. Alleine einem Dämonenprinz/Whaagboss Hybrid sabbere ich gierig entgegen. Ich mag die ober Mutanten Freak Monster Viecher einfach, siehe meine Death Guards.
- Traumeinheiten aus anderen Völkern einfach mal so looten. Der Talos ist so ober krass. Aber dafür extra DE anfangen? Nein, viel besser, loote das Ding einfach mit deinen Chaos Orks. Die neuen Donnerwölfe, geil. Usw…
Also ich bin richtig heiß drauf. Aber bevor ich diesen entsprechenden Armeeaufbau starte, gilt es noch weitere Sachen abzuklären. Ich bin gerne vorbereitet, um keinen Schnellschuss nachher abzuliefern. Zudem spielen z.Z. noch ganz andere Sachen da mit rein. Ich denke so in 2-3 Monaten geht das ganz online, so lange bitte etwas gedulden. Aber mein Death Guards Armeeaufbau wird weiterhin immer wieder aufpoppen, alleine schon wegen neuer Spielberichte. Die Jungs lasse ich nicht fallen.^_^
Das müsste es jetzt erst mal gewesen sein. Eure Meinungen dazu interessieren mich natürlich. Ein extremes Thema, somit sollten auch die Feedbacks entsprechend ausfallen. Immer drauf.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Lad die Bilder doch hier über die GWFW hoch... da hast du auch keine Probleme mit irgendwelchen Bilderhostern.


Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wie das gehen soll.:huh: Im Leitfaden habe ich dafür auch keine Beschreibung gefunden, keine Ahnung..?

Der Talos ist echt genial (sowohl Dein Umbau, als auch das Original). Meiner ist noch immer in der Post und wird auch einer der 2 Prinzen werden. (der ist einfach zu genial, um ihn zu ignorieren 😉 ).

Kann ich nur zu gut verstehen.😉
 
So, und wenn du jetzt noch unten bei Bilder verwalten dir die URL deines Bildes markierst und kopierst und dann oben auf das gelbe Icon mit dem Berg drauf (rechts von dem Link-Dingens) klickst und dort die URL einfügst, dann sieht man die Bilder auch gleich in Groß 🙂

Nettes Teil im Übrigen... von der Chaos-Ork Idee bin ich aber noch nicht so angetan.