[40k] Death Guards (Fluffbunny Version) 08.04. "Katze aus dem Sack"

Kröten... äh Kyborgs WIP

Vorrausgesetzt morgen findet das Spiel statt (was z.Z. noch völlig offen ist), dann will ich natürlich bis dahin die Viecher am besten komplett bemalt haben.

IMG_1993.jpg
 
Was gibts als nächstes?
Ein paar Panzer wären langsam angebracht, oder?
🙂

Nun, was das angeht habe ich dann etwas Anzukündigen, was ich aber noch nicht jetzt machen kann.
expect the unexpected
😉

P.S.
Jo, der Cybot ist genau das Ur-Vieh geworden, wie ichs geplant hatte. Freu mich schon aufs Bemalen. Ich mag einfach diese Ungeheuer. 🙂
 
So jetzt gibts einiges an neuen Bildern.

Zuerst die fertigen Kyborg Kröten, dann noch die überarbeitete Geißel (mehr Details an den Beinen) und ein neues Gesamtbild. Viel Spaß. Für mich gehts gleich ab zu einem Spiel, aber nur Geplänkel mit 850 Punkten und speziellen Regeln. Patrolie aus der 4. Edition glaub ich. Spielbericht dazu dann morgen, spätestens am Sonntag.

krten-1.jpg


krten2.jpg


krten3.jpg


krten4.jpg


geiel7.jpg


IMG_1994.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne neue Bilder! Könntest du mal einen Größenvergleich zwischen deinen Kröten-Kyborgs und einem normalen Marine bringen? Ich kann mir die von den Proportionen irgendwie nicht wirklich vorstellen.

Kein Problem:
vergleich.jpg






Tach

also die überarbeitete Geisel weis mir jetzt zu gefallen und die Killerkröten auch, ich bin mal auf dein ersten Panzer gespannt und wieviele Beine er haben wird ich wäre ja für sieben pro seite^^ lach

In den nächsten Wochen wird es eine Ankündigung geben (ich brauche dafür erst Bilder die ich posten kann, Worte gehen in dem Fall nicht). Überraschen lassen😉




Sag mal, bei der Killerkröte mit diesen Scheren an der Seite (die der ein Bolter aus der Zunge wächst), hast du da vergessen das Schwarz iwie zu bearbeten? Das wirkt so lieblos.

Ist mir auch schon aufgefallen. Da die beiden Scheren so groß sind im Vergleich zum Modell, werde ich sie nicht einfach nur schwarz lassen, wie sonst Hörner und ähnliches bei anderen Modellen. Ich mach da nochmal was.

Die Kröten gefallen mir garnicht, die schauen einfach zu wenig nach Kyborgs aus. Da hättest du bei deinen hier unter Beweis gestellten Umbaukünsten ruhig selber Kyborgs auch Termis umbauen können.

Sicherlich ein extremer Umbau, das war aber auch von mir ganz gezielt so gewollt. Schade das sie dir nicht zu gefallen wissen, aufgrund des Komplettumbaus aber zu verstehen. Die Viecher werden nicht nur Fans haben...
 
ich freu mich auch schon auch auf deinen panzer, der wird bestimmt geil

Hmmmm...bitte freut euch auf etwas "Neues", aber nicht unbedingt alle auf einen Panzer zu fixiert dabei sein.

Nur soviel, das was ich in ca. 3 Wochen hier zu posten gedenke, wird nunja,...was soll ich sagen... am besten Überraschen lassen. Bin selber dann mal auf die Reaktionen gespannt, die theoretisch in alle Extreme ausschlagen dürften. 😀

P.S.
Wer jetzt unbedingt noch einen Hinweis haben möchte, dafür ein Spoiler. Aber am besten gar nicht erst reingucken.😉

der bisherige Armeeaufbau wird "gesprengt", was auch immer das jetzt wohl heißen mag. 😉
 
@Borgk
Jo, nächste Woche habe ich Urlaub, da kann ich dann wohl bereits schon den Vorhang lüften

@Nightpaw
Freut mich 🙂

@ Schlischla
Ja, das Thema mit den Basen 😉


So, eigendlich wollte ich dazu gar nichts schreiben, aber da ichs bereits vor einigen Tagen schon zugesagt hatte:

(kurzer) Spielbericht zu Kampfpatrolien Spiel

Das Spiel wurde mit 850 Punkten und starken Beschränkungen (die nach der 4. Edition) gespielt. Keine Einheit mit mehr als 3LP, keine 2er Rüster keine Gesamtpanzerung mehr als 33...sprich 3/4 meiner 2000 P. Armee war nicht einsetzbar. Da die Zeit aber knapp war und ein 2000 P. Spiel sonst ausgefallen wäre, dachte ich mir "besser ein kleines Spiel als gar kein Spiel".-_-
Meine Liste war somit ein übelst zusammengeworfener Haufen, mit zwei fetten Chaos General Proxies und Kyborgs als Chaos Bruten gespielt. Das gefiel mir schonmal nicht wirklich.<_<
Gegner spielte eine fein Abgestimmte Tau Crysis Armee.

Aufstellung, ich ziehe zuerst (irgendwie hatte ich auch schlecht aufgestellt, war schon spät😉)

Anmerkung: Die Platte ist nur 48x48, die rechte Seite die da noch weiter geht, wird nicht bespielt, ist aber der Einfachkeit halber nicht abgebaut worden. Kurz neben der Straße ist das Spielfeld zuende.

IMG_2000.jpg


Die Schlacht war dann entsprechend abwechslungsarm. Ich schiebe alles mehr schlecht als recht nach vorne auf die Tau zu (die Bruten machen eh was sie wollen) und werde dabei Scheibchenweise zerballert.

Ich poste hier einfach mal bis Runde 3 die Bilder, wo dann meine Aufgabe kam.

IMG_2001.jpg


IMG_2002.jpg


IMG_2003.jpg


IMG_2004.jpg


IMG_2005.jpg


Fazit: Verlieren ist nicht das Ding, aber wenn die eigene Armee derart verstümmelt werden muss um überhaupt aufgestellt werden zu können (alle coolen und spaßigen Einheiten im Koffer rumdösen müssen) und nichts wirklich funktioniert. Das ist für mich kein Death Guard Feeling, das ist einfach nur Schrott.<_<

Nächstes Spiel auf jeden Fall 2000 Punkte,unbeschränkt und voll bemalt. Wofür habe ich denn diese Armee hochgezogen.🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Teufelszeug Tamiya Red trocknet jetzt erstmal. In 1-2 Stunden kann ich dann wohl das Modell aufs Base setzen und Einzelbilder + neues Armeegesamtbild machen. 2000 Punkte Meilenstein ist jetzt zum greifen nahe, Tick Tack, tick tack😀

Erst dachte ich, ich schaffs nicht mehr, weil am Nachmittag war ich so müde, aber ein Red Bull später war die Müdigkeit wie verflogen.😉