[40k] Der Drakaasi-Kreuzzug [3 Land Speeders WIP]

Ja, das dacht ich mir auch schon. Aber ich müsste zuviele neue Sachen kaufen und vorhandene Figuren umbauen. Dafür habe ich leider im Moment so garnicht die Zeit.

An der Uni geht's voll in die Klausurphase, ich ziehe an deren Ende dann mein nächstes Projekt hoch und nebenbei muss ich noch an der Armee meines Auftraggebers weiterarbeiten.

Aber Gedanken habe ich mir trotzdem gemacht, was man jetzt Perverses mit den BT anstellen kann:

*************** 1 HQ ***************
Champion des Imperators, Nimm jede Herausforderung an
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Terminatoren, 2 x Cyclone-Raketenwerfer, 1 x Kettenfaust, Panzerjäger
- - - > 270 Punkte

5 Terminatoren, 2 x Cyclone-Raketenwerfer, 1 x Kettenfaust, Panzerjäger
- - - > 270 Punkte

5 Sturmterminatoren, 3 x Energieklauenpaar, 2 x Energiehammer & Sturmschild, Rasender Angriff
- - - > 215 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Paladine, 3 x Bolter, 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe, Laserkanone
- - - > 95 Punkte

Taktischer Trupp
5 Paladine, 4 x Bolter, 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
+ Landungskapsel -> 30 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Landspeeder Schwadron, 2 x Typhoon Landspeeder mit Schwerem Bolter
- - - > 140 Punkte

Landspeeder Schwadron, 2 x Typhoon Landspeeder mit Schwerem Bolter
- - - > 140 Punkte

Landspeeder Schwadron, 1 x Typhoon Landspeeder mit Schwerem Bolter
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Predator Annihilator, Synchronisierte Laserkanone, Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 145 Punkte

Land Raider, Zusätzliche Panzerung
- - - > 255 Punkte


Gesamtpunkte Black Templars : 1850


Das sind:
18 Schuss Raletenwerfer, 8 davon mit S9
3 Schuss synchronisierte Laserkanone
3 Schuss Laserkanone

Aber das ist alles Wunschdenken, ich werde meine Black Templars wegen dem FAQ nicht umkrempeln, so gut es auch sein mag, sondern bleib bei eher fluffigen Listen für Spiele gegen Freunde.
 
Wieder einmal ist es an der Zeit, dass Feldmarschall Seyfried seine Brüder in den Kampf führt.

Der Kreuzzug ist diesmal 2.000 Punkte stark und das Ziel ist die Ghostcon April 2011 im Segmentum Ingolstadt.

Hier die Liste:

*************** 1 HQ ***************
Champion des Imperators, Nimm jede Herausforderung an
- - - > 140 Punkte


Kommandant, Feldmarschall
+ 2 x Energieklaue, Meisterhafte Rüstung, Fragmentgranaten, Stählerner Stern -> 76 Pkt.
- - - > 156 Punkte


*************** 3 Elite ***************
6 Sturmterminatoren, 3 x Energieklauenpaar, 3 x Energiehammer & Sturmschild, Rasender Angriff -> 258 Pkt.
+ Land Raider Crusader, Nebelwerfer -> 268 Pkt.


5 Terminatoren, 2 x Sturmkanone, 1 x Kettenfaust, Panzerjäger
- - - > 260 Punkte


Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 125 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Paladine, 1 x Bolter, 2 x Boltpistole und Nahkampfwaffe, Energiefaust, Melter, 1 Neophyt, 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe -> 115 Pkt.
+ Land Raider Crusader, Nebelwerfer -> 268 Pkt.


Taktischer Trupp
5 Paladine, 2 x Bolter, 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe, Raketenwerfer, Plasmawerfer
- - - > 96 Punkte


Taktischer Trupp
5 Paladine, 3 x Bolter, 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe, Laserkanone
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
8 Sturm Marines, 2 x Plasmapistole, 1 x Energiefaust, Melterbomben
- - - > 217 Punkte




Gesamtpunkte Black Templars: 1998
Ich werde meine Kamera einpacken und einige Bilder schießen.
 
Danke, nordmann.

Ich habe doch tatsächlich gestern mal wieder meine BT-Bitzbox rausgekramt und etwas für die Templer gebastelt.

Mein Terminatortrupp hat - wie auf S. 1 zu sehen ist in der Galerie - Kutten-Brustpanzer aus dem BT-Zubehörgussrahmen. Und da mir das so gefällt, habe ich angefangen, 5 weitere Termis mit solchen zu basteln.

Die Arme werde ich nach und nach bei den Terminatoren magnetisieren. Am Ende habe ich dann 15 Terminatoren mit magnetisierten Armen. Bleibt nur zu hoffen, dass die im neuen Codex dann noch gut einsetzbar sind. 😉

bsnqu7bl1fr3vgulg.jpg

 
Am Ende habe ich dann 15 Terminatoren mit magnetisierten Armen. Bleibt nur zu hoffen, dass die im neuen Codex dann noch gut einsetzbar sind. 😉

Wovon träumst du bei Nacht? Neuer Bt Codex kommt nicht vor der 6. Edition...Necrons, Hexenjäger und vielleicht die Tau werden vorher erscheinen. Aber der Glaube stirbt ja bekanntlich zum Schluß😉. Trotzdem schöne Umbauten...
 
Mit kleiner Verspätung gibt es jetzt den Turnierbericht für die

Ghostcon April 2011
16.04.2011



Hier nochmal meine Liste:

************** 1 HQ ***************
Champion des Imperators, Nimm jede Herausforderung an
- - - > 140 Punkte


Kommandant, Feldmarschall
+ 2 x Energieklaue, Meisterhafte Rüstung, Fragmentgranaten, Stählerner Stern -> 76 Pkt.
- - - > 156 Punkte


*************** 3 Elite ***************
6 Sturmterminatoren, 3 x Energieklauenpaar, 3 x Energiehammer & Sturmschild, Rasender Angriff -> 258 Pkt.
+ Land Raider Crusader, Nebelwerfer -> 268 Pkt.


5 Terminatoren, 2 x Sturmkanone, 1 x Kettenfaust, Panzerjäger
- - - > 260 Punkte


Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 125 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Paladine, 1 x Bolter, 2 x Boltpistole und Nahkampfwaffe, Energiefaust, Melter, 1 Neophyt, 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe -> 115 Pkt.
+ Land Raider Crusader, Nebelwerfer -> 268 Pkt.


Taktischer Trupp
5 Paladine, 2 x Bolter, 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe, Raketenwerfer, Plasmawerfer
- - - > 96 Punkte


Taktischer Trupp
5 Paladine, 3 x Bolter, 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe, Laserkanone
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
8 Sturm Marines, 2 x Plasmapistole, 1 x Energiefaust, Melterbomben
- - - > 217 Punkte




Gesamtpunkte Black Templars: 1998
Kein einziger Cyclone, nichts ausgemaxt, einfach nur zum Spaß.

1. Spiel
Gegner: Erich "Richal67" Seber
Armee: Tau
Aufstellung: Dawn of War
Mission: Seize Ground (5 Marker)

Ich durfte anfangen und stellte den Paladin-Trupp samt CdI im LRC an der Mittellinie des Tisches auf.

001.JPG


Erich stellte nur seinen Commander mit Drohnen auf. Der LRC preschte in der ersten Runde dann vor und von hinten sprangen, fuhren und liefen die restlichen Einheiten rein.

002.JPG


Die Tau bestanden (geschätzt) aus 1 Commander, 2x Krisis, 2x Kolosse, 2x Kroots, 1x Feuerkrieger, 2x Piranha, 1x Geister.

Letztere nervten tierisch mit den Zielmarkern und so kam es, dass die Kolosse dank auf die 6+ modifizierten Decker für den LRC diesen auch sprengten. Einen Paladin mit BP+NKW erwischte es, sonst geschah dem Trupp nichts... außer dass sie direkt vor der gegnerischen Armee standen und massig Plasma-Waffen abbekamen.

003.JPG


Als Letzter fiel dann ein Paladin im NK mit den Krisis. <_< Linhart hätte auch mit 1 LP sicher noch die Kolosse mitgenommen. Aber hilft ja nichts, wenn er frühzeitig erschossen wird.

005.JPG


Der Vorstoß auf meiner rechten Flanke war damit eingebrochen und auf der linken Seite preschte der nächste LRC mit Feldmarschall Seyfried und den Sturm-Terminatoren vor.

004.JPG


Der Sturm-Trupp wurde auf halber Strecke dank zweimaliger schlechter Sprintwürfe über den Haufen geschossen.

Leider reichte es in der nächsten Runde um geschätzte 5mm nicht, dass die Sturm-Terminatoren in den Nahkampf kamen und so standen sie dann blöd vor den Tau.

007.JPG


Nahe bei Linharts Leiche waren die Terminatoren geschockt und zerfetzten wahrhaft viele Tau: 2 Piranhas, die Kolosse und die Krisis ließen sie von der Platte rennen. Am Ende wurden sie dann von der schieren Masse eines Kroot-Rudels niedergerungen.

012.JPG


Die Schwertbrüder hatten ihre Leben sehr teufer verkauft und ihre Punkte locker reingeholt.

Auf der linken Flanke kämpften die Sturm-Terminatoren mit dem nächsten Kroot-Rudel und Seyfried hatte sich abgeschlossen, um den schurkischen Anführer der Tau im ehrenhaften Nahkampf zur Strecke zu bringen.

Das letzte Krisis-Team versuchte vergebens vor dem Cybot zu flüchten und diesen immerwieder auf Distanz auszuschalten, aber letzten Endes holte er sie ein und rieb sie auf.

Das Kroot-Rudel auf der rechten Flanke wurde von einem Inferno des LRCs aufgelöscht und die Feuerkrieger bis zum Ende des Spiels auf 2 Mann reduziert (leider bestanden sie ihren MW-Test mit der 7...)

Die Geister hatten sich bis zu einem Paladin-Trupp vorgearbeitet und löschten diesen im Fernkampf aus.

016.JPG


Somit stand es am Ende von Runde 7 Unentschieden. Erich hielt 1 Marker mehr, was aber nichts half. Von ihm standen noch 3 Geister, 2 Drohnen und 2 Feuerkrieger. Von mir 4 Sturm-Terminatoren, 1 Paladin-Trupp, 1 Cybot, 1 LRC und der Marschall. Ein tolles Spiel mit nettem Gegner und hohen Opferzahlen. => 10:10

2. Spiel
Gegner: Florian "Xanxis" Kaatz
Armee: Orks
Aufstellung: Spearhead
Mission: Annihilation

Florians Liste bestand aus Abaddon, Typhus, 2 Land Raidern, 5 7er-Seuchenmarine-Trupps (3 mit Spezialwaffen und Fäusten im Rhino und 2 ohne alles). Ich befürchtete, dass es wirklich knackig werden würde bei 2 BCMs.

Florian durfte anfangen und stellte die LRs mit je 1 BCM und 7 Seuchenmarines 12" vom Mittelpunkt entfernt auf.

Ich positionierte mich folgendermaßen:

017.JPG


Der Abaddon-LR (schwarz) legte sich gleich mal im Krater lahm, das machte er aber wett, indem er mit 1 Laska-Schuss meinen Cybot in die Luft sprengte.

Der grüne Typhus-LR rückte weiter Richtung Festung vor. Die Ersten BT im Geschehen waren meine Springer. Den >6" bewegten LR trafen sie aber nicht mit ihren Melterbomben.

Meine LRC brachten sich in Stellung und nutzten Nebelwerfer oder andere Deckung.

018.JPG


Als Typhus und seine Pestbeulen ausstiegen war es schnell vorbei mit meinen Springern. Die Laska-Schüsse der Chaos LR prallten an den geweihten Rümpfen meiner LRC ab und der ausgestiegene Abaddon versemmelte den Angriffswurf. So konnte ich in der nächsten Runde mit meinen beiden Trupps aussteigen und angreifen: Paladine mit Linhart auf Abaddon, Sturm-Terminatren mit Marschall auf Typhus.

019.JPG


Die Seuchenmarines fielen wie die Fliegen und auch Typhus fing sich einige Hammer-Attacken ein, die er nicht verkraftete.

Meinen Paladinen erging es im anderen Nahkampf leider nicht sehr gut und bald stand nur noch Linhart gegen Abaddon und ein paar Seuchenmarines. Doch Abaddons Dämonenwaffe zickte rum und so blieb der Champion des Imperators vor gefährlichen Rettungswürfen verschont.

020.JPG


Als dann Seyfried und seine Terminatoren Linhart endlich zu Hilfe kommen konnten, war es leider zu spät für den Champion. Zornerfüllt rieben die Schwertbrüder unter der Führung ihres Feldmarschalls den Ketzer-Anführer auf und bargen die Leiche ihres Champions.

022.JPG


Die anderen Terminatoren zerrissen den grünen Land Raider mit der Kettenfaust und einer der Rhino-Trupps wurde von den Sturm-Terminatoren zerlegt.

Auf meiner rechten Flanke arbeiteten sich die beiden anderen Rhinos vor und am Ende stand eines dann sogar vor meinem Rak-Trupp, doch zum Angreifen fehlte dann ein Zug.

Somit stand es 7:4 Killpoints für mich und ich gewann 13:7.

3. Spiel
Gegner: Alexander "Dodo82" Schindler
Armee: Orks
Aufstellung: Pitched Battle
Mission: Capture And Control

Wieder ging es gegen Alexander. Er war mein zweiter Gegner auf dem Killteam-Turnier und wir waren gespannt, ob ich mich für das erniedrigende Ergebnis rächen könnte.

Diesmal hatte er aber keine Tyraniden dabei, sondern Orks. Bei der unglaublichen Masse kann ich mich nur noch wage an die Einheiten erinnern:

4 Kampfpanzer, 3 Pikk-Ups, ~60 Boyz, 1 Big Mek, 1 Waaaghboss mit ~7 Nobz, 10 Plünderaz, eine Handvoll Brennaz und 2x2 Killakoptaz.

023.JPG


Ich glaube er durfte anfangen und das Spiel ich relativ schnell erklärt: in der ersten Runde werden dem Cybot beide Arme weggeschossen, die Springer zerlegen mit den Melterbomben 1 Kampfpanzer und werden dann von geschätzten 40 Boyz überrannt.

026.JPG


Die Sturm-Termis versagen beim Charge auf einen Kampfpanzer und werden dann weggemosht vom Waaaghboss und den Nobz. Die Paladine werden von den Brennaz weggebrutzelt und damit war mein Kreuzzug auch schon so gut wie geschlagen.

025.JPG


Auf meinem Missionsziel standen die Terminatoren und die 2 Paladin-Trupps. Letztere wurden weggeschossen und die Terminatoren konnten einen Koptaz-Trupp abwehren und den Boss-Trupp auf ein oder zwei Modelle reduzieren, wurden dann aber von den Boyz beschossen und liefen vom Tisch... Somit stand am Ende nur noch ein lahmgelegter LRC von mir in der Mitte und Alexander hielt beide Ziele => 2:18

Das letzte Spiel hat mich von Platz 14 nach Spiel 1 auf Platz 28 von 44 zurückkatapultiert.

Das ist kein wirklich gutes Ergebnis, aber ich bin zufrieden mit meinen Spielen weil sie Spaß machten und sich die Black Templars auch nach fast 1 Jahr Turnierpause gut spielen.

Platz 1: Fritz Peters
Platz 2: Sascha Rothenberg
Platz 3: Felix von Kirchbach

Hier gibt's alle Bilder: WEBALBUM

Freue mich über eure Kommentare!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiss nicht, auf solchen Platten hätt ich kein Bock zu spielen. Das schaut ja richtig beschissen aus.

Ich spielte auch auf den mit Abstand hässlichsten Platten. Die haben einige sehr schön gestaltete und bemalte dabei, u.a. die von GW. Das Gelände schwankt auch ziemlich, was ich ihnen aber bei 44 Teilnehmern nachsehe.

Zu den Spielen/dem Bericht willst du nichts sagen?

Typhus und Abbadon in EINER Armee ? Ich war kurz davor in den Mülleimer zu kot....

Trotzdem schöne Berichte und eine schöne Armee, hat alles was man sich so vorstellt 🙂

Ich musste am Anfang auch schlucken und wäre Abaddon nicht gewesen, wär es ne relativ fluffige Armee gewesen (abgesehen von den vielen Transportern). Aber ich freue mich umso mehr, dass ich beide BCMs weghauen konnte.
 
Solange es Dir Spaß gemacht hat, ist es ja völlig in Ordnung. Man muss sich halt daran gewöhnen, dass Turniere weder was für Fluffbunnys noch für Pinselschwinger sind. Die meisten Bilder im Netz, egal welchen Turniers, sind meist augenkrebsverdächtig. Aber da bist Du wohl ein Ausnahmefall, der eine gut aussehende Armee auch auf Turnierniveau bewegen will.
Für mich wäre das wohl eher nichts.
 
Hohe Ansprüche darf man bei Turnieren nicht haben, was Gelände und Bemalung der gegnerischen Armeen angeht, da hast du Recht. Aber ab und zu sieht man dann doch echte Schmankerl und auch auf Turnieren wird man immer mal wieder positiv überrascht, z.B. auf den Rhein Main Meisterschaften haben sie sehr schöne Platten samt Gelände.

Da freue ich mich auch schon wieder, wenn wir dieses Jahr hinfahren. Ich bin auch auf die Platten in der Drakenburg beim Throne of Skulls 40k heuer im Mai gespannt.
 
jupp schönes Gelände hat schon was,
denoch vermisse ich auch oft schöne Gegnerarmeen...seit den es erlaubt ist mit unbemalten auf viele Turniere zu gehen, geht es permanent abwärts. Auch viele werden nur schwarzgrundiert und dann mal schnell mit Boltgun trockengebürstet...

Auch wer so anfangt wird meistens nicht besser, er kann ja damit spielen.

Also ich vermisse eine gewisse *Verliebtheit* der Community in ihre Armeen wie ich es aus der zweiten/dritten Edtion eher kenne, auch haben viele vielzuviele Armeen, oder spielen zuviele Spielsysteme so das überhaupt keine "Verliebtheit" entstehen kann.

Ihr wisst schon ...L.I.E.B.E... "mit Liebe bemalt!^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem stimme ich zu. Oder zumindest einen gewissen Standard sollte man einhalten. Als wäre Spielen das einzige, was zu Warhammer gehört... Oder Fluffpunkte... das wäre auch cool^^

Dann sprech mal die Hardcore-Tunierzocker darauf an, bevorzugt die an der Spitze der T3-Liste ^_^ Für die sind solche Softscores in erster Linie dazu da, ihren Blutdruck in ungeahnte Höhen zu treiben :lol: Ich vertrete daher die Meinung, dass Turniere einfach eine andere Spielart des Hobbys ist, die sich doch ein ganzes Stück von dem entfernt hat, was das Hobby eigentlich ausmacht, da es sich im Wesentlichen auf das Ausreizen des Regelwerks beschränkt. Ich will das gar nicht schlecht machen, da man sicherlich auch ein gehöriges Maß an Ahnung sowie Phantasie braucht, um innovative Armeekonzepte zu erstellen. Doch leider leidet aus meiner Sicht besonders die Optik der Minis sowie des Geländes darunter. Da jedoch die Turnierspieler sicherlich einen ganz anderen Anspruch haben, ist in dieser Hinsicht auch kein gesteigertes Problembewusstsein vorhanden.

@ Stempe
Willst Du Deine Burschen denn noch unter den Gesichtspunkten des neuen FAQ tuniertauglich aufpolieren - sprich, können wir hier noch neue Minis erwarten?
 
Es gibt aber auch geile, einfache Farbschemata. z. B. hab ich mal eins für Necrons gesehen. Die waren nur schwarz hatten aber mit Airbrush einen leuchtend-grünen Schimmer auf der Front. Als ob sie von einem Monolith angestrahlt werden. Oder halt das typische Alien Tyra Farbschema. Das ist ja mehr ode rminder schwarz mit Boltgun gebürstet. Was ich überhaupt net mag, sind diese eckelhaften, weiß grundierten Miniaturen, die 3-4 mal mit irgend einem eckelhaften tuschton totgetuscht wurden, so, daß die Details komplett weg sind.