[40K] Der Helios Kreuzzug Black Templar + Stahllegion

UPDATE

Sorry für den Doppelpost aber ich habe mich entschieden noch meine zwei
Razors fertig zu malen bevor ich mich um meine neuen Fußlatscher kümmere. Da ich nächste Woche für eine Woche mit der Familie an der Nordsee bin werde ich nicht malen können, aber dafür werde ich auf jeden Fall die Hintergrundsektion updaten da gibt es ja noch einiges zu tun😉
So nun aber endlich meine beiden Taxis:
Anhang anzeigen 102020Anhang anzeigen 102021
Hoffe sie gefallen😉
 
Hoi

Black Templars ... ja die haben was !

Mir gefällt der Kreuz auf den Helmen deiner SM sehr gut, die Highlights sind sehr hart aber ich denke in Wirklichkeit sieht das eh dunkler aus, kenn das von meinen Bildern.

Bin mal gespannt wie es hier weiter geht, finde dein Armeeaufbau hat alles was dazu gehört.

Gruß Forgebreaker
 
@ Forgebreaker
vielen Dank, ist schön auch mal was positives zu hören und ja mit den Fotos ist das so eine Sache.
@ KalTorak
ja schade das dir meine Akzente noch immer nicht zusagen, ja mit denen von mad matt will ich auch garnicht vergleichen, denke er ist maltechnisch wirklich eine ganz andere Liga als ich. Aber ich mag meine BTs trotzdem und werde versuchen bei weiteren Modellen auch noch verbesserungen zu zeigen.
Ich möchte aber auch einen gesamten Armeeaufbau bieten und hoffe das mir das halbwegs gelingt.
Weiterhin freue ich mich über jeden Komentar 😉
 
Hey Nordmann, lass dich mal nicht entmutigen 🙂
Nach oben hin ist doch bei allen noch Luft, bei manchen eben mehr als bei anderen. Aber das ist wirklich egal.
Dass deine Templar nicht so hübsch wie die von Mad Matt sind...tja, das müssen sich sicher ein Großteil der Templar weltweit gefallen lassen müssen :lol:
Ich glaube auch, dass deine Bilder immer sehr stark belichtet sind. Das lässt harte Akzente noch mal eine Stufe härter wirken (keine gute Idee). Probier es vllt. mal mit Tageslichtaufnahmen? Das ist so das einzige, womit ich halbwegs passable Bilder hinbekomme.

Du präsentierst hier ja schon eine ganz schön große Truppe auf einer sehr augenfreundlichen ersten Seite. Was mir dabei besonders gefällt ist die Einbindung von Helios und der daraus resultierenden Platte. Da hast du eigentlich gar keine Wahl, als die kleine Ordensmission zu bauen, wenn die wirklich neu besetzt werden soll 😉
Außerdem halte ich das Vorstellen der gegnerischen Armeen, die wir ja hier (wie du bereits selber geschrieben hast) öfter zu sehen bekommen für eine gute Idee. So lange deine Kumpels keine eigenen Aufbauten haben macht das def. Sinn!
Wovon ich persönlich nicht so der riesen Fan bin, sind die "Armeeaufbauten in Armeeaufbauten". Wobei die Imperialen schon Sinn machen, da sie ja zusammengehören - ist wohl Geschmacksache. Ich denke dann nur immer "ach, die Armen hätten bestimmt einen eigenen Aufbau verdient" 😀

Viel Spaß an der See und komm bald zurück nach Helios 🙂
 
Auch wenn Mad Matt und Dante das Publikum hier für BT-Projekte für immer verdorben haben, gib nicht auf.

Jetzt hab ich glatt ein schlechtes Gewissen...


Meine Templer fahren aber auch ein anderes Konzept. Sie sind in erster Linie einen Vitrinenarmee, die ich nur für besonders ausgewählte Spiele hernehme. Mit dem umgekehrten Anspruch, so wie es hier ist, wäre mir der Aufwand auch zu viel.

Mir gefallen deine Templer und Kopf hoch, bei mir hats ca. 10 Jahre gedauert, bis ich den ersten Templer gemalt habe, mit dem ich wirklich zufrieden war... 😉
 
So da bin ich wieder zurück aus dem Urlaub, nun was gibt es neues hier:

1. etwas Erweiterung des Hintergrunds
2. unter Erzfeinde sind nun Bilder der Deathguard, sowie eine Armeeliste
3. nun kommen wir zur Eweiterung des Helios Kreuzzuges durch die
Stahllegion.
Möchte euch hier die ersten WIPs zeigen:

Anhang anzeigen 103173Anhang anzeigen 103174
Anhang anzeigen 103175

So das wärs für heute denke ich, werde zusehen das es aber jetzt wieder schnell weiter geht 😉
 
So, endlich hab ichs auch mal geschafft in deinen Armeeaufbau reinzuschauen 🙂.
Was ich bisher gesehen hab, gefällt mir richtig gut.
Die Bemalung erinnert mich doch stark an meinen ersten (und bisher einzig komplett bemalten) Kreuzzug. Templar zu bemalen kann, was die Akzente angeht, echt hart sein.
Aber auch bei der BEmalung von BTs macht Übung den Meister.
In diesem Sinne bin ich auf weitere Ergebnisse gespannt.
 
UPDATE!!!

So hier bin ich wieder, es wird zeit für ein UPDATE!!!😀

1. Hier ein paar Bilder meines fast fertigen LRCs:
Anhang anzeigen 104164Anhang anzeigen 104165

Hoffe ihn Euch zum kommenden Wochenende fertig zu zeigen.

2. Im Erzfeidebereich auf Seite 1 findet ihr jetzt auch bilder der GKs😱

3. Hier ein paar Bilder meiner nächsten Stahllegionäre:
Anhang anzeigen 104169Anhang anzeigen 104168
Anhang anzeigen 104167Anhang anzeigen 104166

So wie man hoffentlich sieht habe ich mir drei Mann mit Flamer gebaut,
des weiteren zwei Mann mit Melter und einen Standartenträger:wub:

Hoffe das etwas dabei ist das gefällt, nun kommt noch meine Hauptaufgabe des Wochenendes.
Da ich ja die Stahllegion auf die Südliche Hälfte von Helios beordert habe,
brauchen die dort eine Imperiale Festung!!!!!hier nun Bilder der Entstehung
sind natürlich noch WIPBILDER😉
Anhang anzeigen 104170Anhang anzeigen 104171
Anhang anzeigen 104172Anhang anzeigen 104173
Anhang anzeigen 104174
 
HiDiHo,
mir gefällt dein Projekt ganz gut, die Festung ist der Kracher, auch wenn mir die Gestaltung des Bodens etwas fehlt. Hier und da könntest du zusätzlich noch Suchscheinwerfer dran montieren, kommt sicherlich klasse 😉 .

Die Black Templar gefallen mir auch ganz gut, lediglich der Dreck wirkt etwas eintönig und steif für meinen Geschmack.

MfG