[40K] Der Helios Kreuzzug Black Templar + Stahllegion

meine Güte so viele nette Besucher;-)
vielen dank für eure Tips.
Mit den Gussgraten muss ich zugeben da muss ich sauberer arbeiten.
Was das weiss angeht versuche ich das dünner zu machen jedoch gelingt es mal ja mal nein hängt auch immer etwas von den unterschiedlichen Helmen ab, werde aber daran arbeiten.
zu guter letzt das mit dem badab black werd ich mal brobieren, muss ich aaber erst kaufen.

Noch als ankündigung wenn dieser Trupp fertig ist werde ich mich endlich an meine Schwertbrüder machen;-)
 
Update!!

So meine Freunde ich musste das Malen leider schon wieder unterbrechen, aber diesmal mit einem guten Grund😉

Zur Erklärung: auf Seite 1 in der Hintergrundsektion findet ihr einen kleinen Eintrag Spezielle Mission.

Dahinter verbirgt sich der Aufbau eines modularen Space Hulk, in welchem meine Templar sich dem Kampf gegen diese abscheulichen Tyras stellen werden!!!😀

Nun auch gleich die ersten Bilder damit ihr seht das ich auch etwas tue,
hoffe die ersten Eindrücke gefallen. (ist natürlich noch ganz am Anfang)

Bilder:
Anhang anzeigen 112271Anhang anzeigen 112272
Anhang anzeigen 112273Anhang anzeigen 112274

werde heute noch weiter machen und dann spätestens morgen vormittag
weitere Bilder einstellen.
Sollte aber jemand jetzt schon Tipps haben wäre ich natürlich dankbar😉
 
Na, dann bin ich mal gespannt, was deine BT so alles an Bord des vermissten Schiffs finden werden 🙂
In 20 Jahren kann ja eine Menge passieren, aber hey, das ist der Warp. Vielleicht waren es für die Jungs nur 5 Minuten und die sind alle noch am Leben. Im Anbetracht der zu sehenden Tyranidenmodelle hege ich da aber so meine Zweifel :lol:
Bemalst du die Tyras selber oder übernimmt das ein Kollege?

Finde das Projekt klasse! Terminatoren (egal welcher Orden) und solche Missionen passen einfach wie die Faust aufs Auge.
Vielleicht erfahren wir ja noch etwas pikantes zum Hintergrund der Rettungsaktion? Denn direkt einen Haufen Terminatoren loslassen lässt ja schon vermuten, dass die Outlander mehr transportierte, als den einen Trupp Templars.
Die ersten Schritte beim Bau der Räume/Gänge sehen schon gut aus. Da hast du ja aber noch einen weiten Weg vor dir, viel Erfolg 🙂
 
@ Goatmörser
Ja erstmal vielen Dank, du hast es schon ganz gut erkannt.
Selbstredent folgt da noch ein kleine Geheimnis welches die Outlander betrifft😉
Aber dazu später mehr, etwas Spannung muss ja sein.

Was die Symbionten angeht werd ich erstmal auf die eines Mitspielers zurückgreifen.

Was übrigens noch neu dazu kommt sind auf jeden Fall:

1x Termi mit schwerem Flamer
1x Termisergant mit Schwert

sowie ein Modell das wohl mit dem Geheimniss zu tun haben könnte😉

So und hier noch ein paar mehr Bilder:
Anhang anzeigen 112311Anhang anzeigen 112312
Anhang anzeigen 112313Anhang anzeigen 112314
Anhang anzeigen 112315Anhang anzeigen 112316
Anhang anzeigen 112317Anhang anzeigen 112318

für heute reichts erstmal hoffe die Tage mehr zu schaffen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE

So und wieder sind einige Tage vergangen, aber ich war nicht untätig:
Also der Spacehulk wird noch dauern, ich habe die Segmente mit weiteren Details versehen durch dieses bescheidene Wetter wird das Grundieren aber noch dauern.

Was ich Euch aber zeigen kann sind Bilder der Imperialen Festung, mit der ersten Farbe, das hat einige zeit gedauert ( ich brauche dringend einen grösseren Pinsel für sowas😉)

Imperiale Festung:
Anhang anzeigen 114212Anhang anzeigen 114213

ich weiss ist nicht aufregend , aber ein Fortschritt😀

Aber das ist natürlich nicht alles! Ich hatte ja schon einen Kommissar und einen 10er Trupp meiner Stahllegion fertig, dazu habe ich in den letzten Tagen weitere 17 Modelle fertig gemalt es folgen nun Bilder
( wichtig die Bases werden erst gemacht wenn ich alle Infantriemodelle
fertig habe😉)

Als erstes nun drei Veteranen, einer mit Standarte und zwei mit Melter:

Anhang anzeigen 114214Anhang anzeigen 114215
Anhang anzeigen 114216

hier nun drei Veteranen mit Flamer ( die Tanks werden noch angebracht aber mein Kleber ist alle, peinlich:angry🙂 :

Anhang anzeigen 114217Anhang anzeigen 114218

So nun weiter mit den restlichen Legionären:

Anhang anzeigen 114219Anhang anzeigen 114220
Anhang anzeigen 114221Anhang anzeigen 114222

Um das ganze nun abzurunden noch ein paar Bilder aller meiner fertigen Stahllegionäre:wub::

Anhang anzeigen 114223Anhang anzeigen 114224
Anhang anzeigen 114225Anhang anzeigen 114226
Anhang anzeigen 114227Anhang anzeigen 114228
Anhang anzeigen 114229Anhang anzeigen 114230
Anhang anzeigen 114231Anhang anzeigen 114232


Sooooo ich hoffe Euch gefällt was ihr hier seht, für die nächsten Tage kann ich noch ankündigen habe ich eine Ladung ziemlich verschandelter Legionäre günstig gekauft welche entfärbt werden müssen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste ja grad ein wenig grinsen, als ich gelesen hab, wie dir bei den Legnionären der Kleber ausgegangen ist. Kenne ich nur zu gut - dann, wenn man mit Feuereifer am basteln oder malen ist, fehlt natürlich immer was. 😀

Ich muss sagen, sowohl dein Ehrgeiz als auch das Tempo sind beachtlich. Ich habe schon den Eindruck, dass du alle Teilprojekte ernsthaft angehst. Grad das Space Hulk trotzt mir viel Respekt ab, da meiner Einschätzung nach viel Bastelarbeit darin steckt und es bemalt definitiv cool aussehen wird.

Wollte bei den Stahllegionären schon wegen der Bases nörgeln, hab dann aber gelesen, dass die noch dran kommen, von daher passt alles. 🙂

Bis auf eines: Die Fotos. 😀 (Oder sagen wir mal, einen Teil der Fotos)

Also ich frag mich grad, worans da hängt, ob du da irgendwie unter Zeitdruck stehst... die teilweise schlechte Qualität hat nichts mit Tageslicht oder nicht und schon gar nicht mit der Digicam zu tun, sondern das liegt in erster Linie einfach daran, dass du nicht immer drauf zu achten scheinst, wo die Lichtquelle ist. Vermutlich nicht aus Unwissenheit sondern Unachtsamkeit. 😉
Denn es gibt ja auch gute Bilder, und die sind eben deshalb gut, weil die Modelle da ordentlich ausgeleuchtet sind - sprich, du stehst so, dass die Lichtquelle (Fenster oder Lampe) annähernd hinter dir ist, du auf dem Foto also den ausgeleuchteten Teil der Modelle abbildest.

Aber diese Seiten - oder sogar Gegenlichtaufnahmen... also ich würde sagen, deine Stahllegionäre haben es eindeutig verdient, nochmal mit besseren Bildern präsentiert zu werden. 😉 Rhino und die neueren Paladine nebenbei auch, da hast du ja auch schon ein wenig geschludert. 😉

Nichts für ungut - ansonsten gibst du dir echt Mühe und lieferst gute Malarbeit ab, das sieht man trotz der eher bescheidenen Bildqualität, aber die Fotos sind noch nicht so ganz deine Stärke, dabei würde nur etwas mehr Sorgfalt schon reichen, dass wir als Betrachter und irgendwo ja auch du selbst mehr von haben.

Und: Du hast ne Digicam, du kannst Bilder bis zum Abwinken machen, also mach es. Auch das erhöht die Chance auf ne gute Aufnahme. Es kann immer mal vorkommen, dass der Autofokus deiner Kamera schlapp macht, weil er grad auf ein Detail mit zu wenig Kontrast gerichtet ist, deshalb kommen Unschärfen mal vor. Also mach halt mehrere Aufnahmen, bis du ne scharfe dabei hast. Das Projekt ist gut, verdient also auch eine gute Präsentation.

Von Bildbearbeitung will ich erstmal noch gar nicht anfangen - eins nach dem anderen. 😉

Gruß, Dante
 
@ otis : vielen dank, freut mich das dir mein Aufbau gefällt😉

@ Dante : vielen dank für deinen Beitrag, das mit den Bildern stimmt schon ich hab da aber irgendwie echt Probleme ein vernünftiges Ergebniss hinzubekommen:angry:
Werde aber daran arbeiten, das muss besser werden!

So nun noch kurz der Nachschub:

So sah das aus als ich die Farbklumpen eingeweicht hab:

Anhang anzeigen 114299Anhang anzeigen 114300😱


und nach guter Einweichzeit und einér Zahnbürstaktion so:

Anhang anzeigen 114301🙂

das war mein erster Versuch des Modell entfärbens und bin ganz zufrieden.
 
Als allererstes möchte ich erwähnen das ich es immer gut finde wenn Leute ihte Armeen bemalen...Plastikgraue Armeen sind mir ein Gräuel.

Nun Gut...Deine Templars mögen auf Armeslängge ganz gut wirken aber wenn mann mit dem Auge (oder der Kamera) näher herangeht fallen einem die Schwächen auf.

1. Verdünne deine Farben und trage statt einer dicken Schicht lieber mehrere dünne Schichten farbe auf. So wird der farbauftrag gleichmässiger und trotz mehrerer schichten dünner.
2. Die Kantenakzente müssen VIEL dünner werden. Am besten einen mittelfeinen Pinsel nehmen und mit der seite des pinsels leicht über die Kanten gehen.
3. Mehr Tiefe ist angesagt. Benutze Washes um Schattierungen zu erzeugen.
Devlan Mud für Gold und Rot, Badab Black für silberne Metallteile, Gryphonne Sepia für Pergamente Siegel und Roben.
Nach dem Washen mit der ursprünglichen farbe oder der nächsthelleren Farbe nochmals Akzentuieren
Versuche eine DÜNNE Linie Fortress Grey zwischen der weissen Innenfläche und dem schwarzen Rand des Schulterpanzers zu malen. Du wirst sehen, das damit die ganze sache um einiges plastischer aussieht und mehr Tiefe hat.
4. Last but not Least: Gussgrate sorgfältig entfernen und Waffenmündungen Aufbohren.

hth

bLACK
 
So erstmal:

@ Tribun: vielen Dank, das mit dem Fluff ist mir echt wichtig und ich finde die Stahllegionmodelle echt einfach cool😉

@ Goe: auch dir vielen Dank freut mich das dir mein Aufbau gefällt😀

@ blackops : Auch dir danke für deine konstuktive Kritik, bin stetig dabei Tipps in meine neuen Modelle einfliessen zu lassen😉


UPDATE:

hier nun Bilder meiner zuletzt entfärbten Stahllegionäre:

Anhang anzeigen 115219

- ganz links mein Arioffizier
- in der zweiten Reihe mein Standartenträger ( leicht zu erkennen😀)
- dann ein Soldat mit Melter und einer mit Plasmawerfer
- ganz rechts ein weiterer Sergant



Anhang anzeigen 115220

- einfach zu erkennen vier Soldaten mit Plasmawerfer
(braucht man ja😉)



Anhang anzeigen 115221

- der Nachschub schön schwarz



Anhang anzeigen 115222Anhang anzeigen 115223

- erste Farben, sie sind auf dem Weg zur Front🙂

Nun noch eine Ansage:

Das Tempo wird erhöht, diese Soldaten sollen bis zu Wochenende fertig werden, da wir da ein Spielchen haben und ich möchte unbedingt meine Stahllegion in die Schlacht führen.
Leider noch ohne Fuhrpark, aber der kommt schon noch keine Sorge🙂

Bis die Tage
 
UPDATE🙂:

So leider habe ich doch länger gebraucht aber ich habe ja morgen noch um weiter zu malen, hier nun die fertig gewordenen:

(weiterhin gilt die Bases werden noch gemacht😉)

Anhang anzeigen 115798Anhang anzeigen 115801

hier mei Arioffizier:

Anhang anzeigen 115799

hier ein weiterer Sergant:

Anhang anzeigen 115800

hier noch Modelle die heute hier von einem anderen GWfanler angekommen sind:

Anhang anzeigen 115802

und ebenfalls in dem Päckchen war auch endlich der erste "STAHL" für die Legion😀

Anhang anzeigen 115803:wub:

Liebe Sentinels, die bekommen morgen gleich den ersten Anstrich.

UPDATE:

So da momentan hier Niemand reinschaut ergänze ich diesen Artikel anstatt einen neu zu machen.
Hier die angekündigten Sentinel in Farbe😉

Sind soweit fertig bis auf die Bases und Einheitenmarkierungen😀

Anhang anzeigen 115960Anhang anzeigen 115961
Anhang anzeigen 115962Anhang anzeigen 115963
Anhang anzeigen 115964:wub:

Ich mag sie, hoffe sie gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet: