[40K] Der Helios Kreuzzug Black Templar + Stahllegion

Die Sentinels sind sehr geil geworden! Weiter so.


Die Kabel am Gardisten finde ich ebenfalls zu dick bzw unförmig. Wenn ich dir ein Tipp geben darf. Nimm Gitarensaiten, die dickeren zumindest. Als Bündel von 2-4 Kabel sieht es sehr fein aus. Alternativ kannst du Lötzinndraht nehmen. 1mm Durchmesser dürfte genau das Richtige sein, ebandfalls als Bündel von 2-3 Kabeln. oder halt ein einzelnes dickes von 2-3mm. Nur als Idee. Der Lötzinndraht ist sehr schön verformbar.
 
UPDATE

UPDATE:

So wiedereinmal ist die Zeit seit dem letzten Update verflogen, aber ich war nicht untätig und so gibt es nun Bilder meiner Pinselpfuscherei😉:

Anhang anzeigen 118019Anhang anzeigen 118020 Die beiden Chimera und der Sentinel sind Neuanschaffungen,

Anhang anzeigen 118021Anhang anzeigen 118022 die restlichen Bilder zeigen meinen bisher ganzen Fuhrpark 🙂

Anhang anzeigen 118023Anhang anzeigen 118024 Alle Modelle sind soweit fertig bis auf die Fahrzeugnummern die kommen noch.

Anhang anzeigen 118025Anhang anzeigen 118026 Die Bases der Sentinels kommen auch erst ganz zum Schluss.

Anhang anzeigen 118027

Ich hoffe das Euch die Modelle gefallen, wenn alles klappt so kommen
heute Abend noch Bilder meiner Nächten Legionäre mit Spezialwaffen😀


HAHA und hier schon die nächsten Bilder! wie angekündigt meine Spezivets:wub::
Anhang anzeigen 118034Anhang anzeigen 118035

Anhang anzeigen 118036Anhang anzeigen 118037

mir gefallen sie , vielleicht Euch auch😉

Als nächstes habe ich noch auf meinem Malbrett zu 50% fertig:

1x Leutnant
1x Soldat mit Granatwerfer
1x Waffenteam mit Laska
1x Soldat mit Standarte
3x Soldat mit Lasergewehr

hoffe Euch da morgen Bilder der fertigen zeigen zu können😀

Würde mich über Kommentare jeglicher Art freuen, Euer nordmann


Ergänzung:

So da ja noch keiner was schreibt hier kommt jetzt hier noch eine kleine Bilderreihe meines ersten überarbeiteten Gardisten.
Ich habe das Kabel welches ja zu dick war durch ein dünneres zweiadriges ersetzt und habe die Antennen entfernt😉

Anhang anzeigen 118111Anhang anzeigen 118112

Anhang anzeigen 118113Anhang anzeigen 118114

Auch hier würde ich mich über Eure Meinung sehr freuen😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja so ein Kombo-Aufbau hat schon was 🙂

Als Imperialer Spieler gefällt mir zwar der Teil mit der Stahllegion am besten, aber deine Templer können sich auch sehen lassen.

Die Gardistenvarriante der Legion gefällt mir von der Idee her absolut, nur an der Ausführung haperts mir noch etwas. mMn ist der gute MAnn zu wenig gepanzert.
Vllt. überlegst du dir da ja mal was, wenn nicht, wär´s auch nicht schlimm^^

Und noch ein kleiner Tipp am Ende: Ich würde die Tarnstreifen der Panzer etwas varriieren, sonst sehen die PAnzer so gleich aus 😀 aber sonst sind die gut geworden

Teu teu teu weiterhin und frohe Ostern,
Grüße,
LangerSchlacks
 
Erstmal vielen Dank für die netten Kommentare, das freut und motiviert unheimlich😀

Was den Gardistenumbau angeht: Ja mit dem panzern hab ich auch schon eine Idee die ich die Tage mal versuche.
Werde dann wieder Bilder einstellen.
Was die Kabel angeht so fand ich die Doppelkabel eigentich recht passend,
so in Anlehnung an die Karskin dachte ich. Hm vielleicht bekomme ich den Übergang noch besser hin 😉

Die Tarnung wird auf jeden Fall bei den nächsten Fahrzeugen noch mehr variieren😉 waren ja meine beiden ersten Chimera.

Heute hatte ich leider keine Zeit ( Ostern halt ) aber hoffe morgen wieder was zu schaffen.
Gruss nordmann
 
UPDATE:

hier nun die breits angekündigten Modelle

1x Leutnant
1x Soldat mit Granatwerfer
1x Sergant mit Orkkopf:wub:
1x Waffenteam mit Laska

Bilder:

Anhang anzeigen 118330Anhang anzeigen 118331

Anhang anzeigen 118332Anhang anzeigen 118333

Anhang anzeigen 118334Anhang anzeigen 118335

Anhang anzeigen 118336Anhang anzeigen 118337

und hier nochmal alle zusammen😀

Anhang anzeigen 118338Anhang anzeigen 118339

Ich hoffe das sie Euch gefallen, würde mich über Meinungen freuen😉

So wer genau aufgepasst hat, hat gemerkt das da ja noch der angekündigte Standartenträger fehlt.
Richtig der ist nun als einziger auf meinem Malbrett und wird die Tage dann hoffentlich auch fertig.

Gruss Euer nordmann
 
Gefällt mir ganz gut, nur den Typen mit dem Orkkopf finde ich persönlich zu brutal, was sollen denn meine armen Orks von dem halten! :lol:

Ich kann aber gegenhalten, siehe unten links im Bild Mama Ork. 😛

attachment.php
 
Ja, muss ich auch sagen: deine Bemalung hat sich deutlich gesteigert. Als Tipp lege ich dir mal die Bases ans Herz.
Vorm Grundieren einfach Sand draufleimen, dauert 1 Min. Nach/beim Bemalen einfach Braun anmalen, wie du es ohnehin schon machst. Dann noch etwas heller Trockenbürsten. Dauert auch nur 1 Min. So sehen die mit 2 Min Mehraufwand noch besser aus.
Aber feinen Sand nehmen, nicht den vom nächsten Strandbad ;-)

Übrigens hab ich mir den teuren von GW geholt. Für Sand wirklich sehr teuer. Aber der Topf ist noch mehr als halbvoll, und ich hab schon 4 Armeen damit aufgebaut. Reicht also lange genug.

Bei der Energiezelle von der LasKa würde ich nochmal mit Badab Black drüber. Ansonsten sehen die gut aus.
 
@ calidius vielen Dank und sag deinen Boyz das es nichts persönliches ist 😉

@ BW-Hannover auch dir vielen Dank, aber die Bases kommen ja noch das hatte ich mal weiter vorher schon erwähnt.
Die mach ich erst wenn ich alle Infantriemodelle bemalt habe 😉

Ansonsten bemale ich noch meinen Standartenträger, ein paar Paladine, ein Paar Neos und einen Trupp Schwertbrüder 😉
 
UPDATE

UPDATE:😀

So weiter gehts hier nun erstmal Bilder meines Kompaniestandatenträgers,
fertig bis auf Base und die Schrift auf dem Banner 😉

Anhang anzeigen 119519Anhang anzeigen 119520

Anhang anzeigen 119521Anhang anzeigen 119522


Nun zum nächsten Modell da danke ich noch vielmals BRAM1970!
Der hat mir dieses Modell so wunderbar nach meinen Vorstellungen Umgebaut😀

Nun präsentiere ich Euch den Oberbefehlshaber meiner Stahllegion🙂

Anhang anzeigen 119523Anhang anzeigen 119524

Anhang anzeigen 119525Anhang anzeigen 119526

Anhang anzeigen 119527Anhang anzeigen 119528

Anhang anzeigen 119529:wub:

freue mich auf eure Meinung, Gruss nordmann