[40K] Der Helios Kreuzzug Black Templar + Stahllegion

Hidiho,

habe heute nochmal mit Nordmann getextet und er wies mich auf seinen Armeeaufbau hin.
Ist ja klasse, was da schon alles fertig ist. Bin sehr beeindruckt!:wub:
Ich möchte mich auch fürs Lob bei euch für den Umbau bedanken. Der Carnifexkopf wirkt tatsächlich sehr flach. Hintergrund war, dass Nordmann seinen Cheffe gerne auf nem Tyrakopf hätte. Ich hab leider nur noch eine Hälfte von nem Carnikopf gehabt und den dann genommen. Ist halt tief eingesunken.🙄^_^
Als Bemaltipp hätte man vlt. noch anmerken können, den Kopf mehr mit dem Staub der Oberfläche zu bearbeiten, damit es so aussieht, dass dieser halt durch vielmaliges Drauftreten/ Drüberfahren so tief in den Boden gedrückt wurde...
@Nordmann:
Finde es übrigens cool, dass du die Armeen deiner Gegner/ Spielergruppe mit präsentierst. Schöner Aufbau bisher. Bin auf weiteres gespannt.🙂
LG
Tom
 
Ja sorry ich würde gerne schon mehr präsentieren aber leider geht es mal wieder schleppend vorran 😉
Meine Frau war doch glatt der Meinung das unser Garten umgearbeitet werden müsste ;(
Da geht neben der Arbeit viel Zeit drauf und ich muss zugeben ich hab nebenbei auch noch eine kleine SW Truppe aufgestellt.
Aber es geht hier weiter keine Sorge, heute ist erstmal wieder ein Spiel angesetzt und nächste Woche wird es wieder Bilder für meine BTs geben Versprochen😉
Freut mich aber das einer Interresse zeigt, dafür vielen Dank.
Gruss Nordmann
 
UPDATE

Update!!!:

So nun geht es endlich weiter😀

Es war viel zu tun in letzter Zeit, wir haben in unserer Spielergruppe zwei neue Mitspieler, das hat wenig Zeit gelassen zum Basteln und Malen.
Aber dafür wächst der Helioskonflikt weiter.
Unterstützung bekommt unser Deathguardspieler der nun auch selber weiter aufrüstet auf allgemeines Chaos😱
Der zweite ist noch nicht entschieden welches Volk er nutzen möchte, derzeit wer kann es ihm verdenken nutzt er meine BLACK TEMPLARS:wub:

unser Tyraspieler baut nun zusätzlich zu seinen Grey Knights noch eine Marinetruppe um Captain Garro auf😉 ( also die letzten loyalen Deathguards)

Ich selbst habe eine kleine Truppe Space Wolves zusammen gestellt welche auch bereits zu 80% bemalt ist und auch arbeite ich noch an meinem Deathwing🙂

Also ihr seht ich habe ne ganze Menge Arbeit hier, aber nun noch ein paar Bilder meiner momentanen Beschäftigung.

Habe gerade gestern ein vorab Geburtstagsgeschenk bekommen, muss ich die Tage bauen:

Anhang anzeigen 122460

Hier mal ein grobes Bild meiner SWs, die bald in den Helioskonflikt eingreifen werden😉:

Anhang anzeigen 122461

Hier ein Bild der noch ganz am Anfang befindlichen Deathwingtruppe:

Anhang anzeigen 122462

Habe aber jetzt alle Teile geliefert bekommen da wirds also auch demnächst richtig losgehen.

Nun auch was für meine geliebten BTs ein paar WIPs meiner Schwertbrüder:

Anhang anzeigen 122463Anhang anzeigen 122464

Anhang anzeigen 122465Anhang anzeigen 122466

und zu guter letzt meine Beschäftigung für heute, da muss ich sagen den musste ich mir besorgen da meine gute Stahllegion neulich von der Deathguard so überrannt wurde da ich in einer 1750er Schlacht nur zwei Chimera und vier Sentinels hatte dazu halt Veteranentrupps aber ein Tank hat echt gefehlt, darum nun hier:

Anhang anzeigen 122467

an dem guten gehts jetzt direkt weiter so das ich heute Abend auf jeden Fall noch ein Update machen werde.

Gruss Euer Nordmann😀
 
Erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich!

Ansonsten warst du ja sehr sehr fleissig.
Ne ganze Menge Wolves die da rumstehen und dann auch noch in Farbe und Bunt 😉
Der Malplatz sieht aber irgendwie nach "Kellerloch" aus... Irgendwie etwas trostlos, wobei, da wird man sicher nicht so sehr abgelenkt ^^

Und als inperialer Kollege kann ich die Aufstockung auf *mehr Panzer* immer befürworten!
 
Hi,

für Geburtstagswünsche ist es ja noch n bissl zu früh, aber dein Tempo beeindruckt mich ebenfalls. Auch die Ergebnisse sind bisher alle sehr schön.
Beim Leman Russ kommt ja noch einiges an Details schriebst du ja. Ich würde evtl. versuchen, das braune wash etwas glatter aufzutragen. Also mit der Pinselseite nach grobem Auftrag die Pigmente in die Schatten ziehen.
Aber das ist auch n bissl Geschmacksache. Tolle Arbeit!🙂
LG
Tom