[40K] Der Helios Kreuzzug Black Templar + Stahllegion

Danke danke, freut mich das hier so positiv reagiert wird. das ist ein echter Motivationsschub.
Zu den Bases na klar werden die noch gemacht, hoffe den Termitrupp morgen Vormittag fertig zu bekommen und dann gibts auch neue Bilder.
Zu den erwähnten Suchscheinwerfern, diese Idee werde ich auf jeden Fall umsetzen
denn die hab ich sogar noch hier zu liegen, danke für den Tipp 😉
Hoffe euch hier auch weiterhin schönes und unterhaltendes zu präsentieren.
 
Die Festung schaut wirklich schnieke aus!
Ist ja sicherlich auch einiges an Material rein geflossen ^^
Ich freu mich auf jeden Fall auf das fertige Ergebnis!

Was die Bemalung deiner Templars angeht möchte ich dir etwas Zuspruch angedeihen lassen:
ein sehr harter Akzent sieht auf Fotos meist seltsam aus, aber aus nem halben Meter Entfernung wie man die Mini halt auf dem Spieltisch sieht macht das schon was her. Von daher finde ich das was du da so fabriziert hast ganz ansehnlich.
(Abgesehen davon: 99% der Black Templars sind eh nur schwarz grundiert und haben evtl. noch Farbkleckse für Augen und Waffen, da bist du meeeiiiilenweit weiter 😉 )
 
Du legst hier ja ganz schön vor, dann will ich auch mal meinen Kommentar dalassen:
Die Festung ist ein echter hingugger, voller Details, gefällt mir sehr gut. Einzig das Tor hätte etwas solider gebaut sein können (dieses Drahtgeflecht gefällt mir nicht so), aber sonst ist die Festung echt schick.
Die Stahllegion ist die auch sehr gelungen, einzig MUSST du da bitte die Bases noch machen, so sieht die Figur einfach unfertig aus.
Die BTs sind in meinen Augen immer noch dein Problemkind. Die Details sind mit zu viel Farbe bemalt (gerade das Weiß) und die Akzente fehlen einach komplett. Da musst du noch viel Üben!
 
@ Mäuserich, vielen dank.
@ Kaltorak, vielen Dank auch dir.
Zu den Bases hatte ich ja bereits geschrieben das die noch nicht fertig sind😉
Das Tor der festung wird wohl auch nochmal überarbeitet, gefällt mir auch noch nicht so richtig.:angry:

Was nun meine Templar angeht so sind die Cyclones erst WIP bis jetzt!😀
Denn hier nun die fertigen Modelle, ja ich weiss meine Akzente sind
noch immer zu hart aber ich habe diesmal das grau dunkler gehalten.
Ich hoffe das sie gefallen, nun hier die Bilder:

Anhang anzeigen 104703Anhang anzeigen 104704
Anhang anzeigen 104705Anhang anzeigen 104706

Nicht wundern die Farbe bei den Bases war noch die erste schicht aber ich wollte unbedingt euch die Bilder zeigen😉
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE!!!

Erstmal vielen dank für die letzten Kommentare!😀

So nun geht es endlich weiter, hatte leider die letzten zwei wochen viel um die Ohren.


Update:

Hier nun WIP Bilder meiner BT Verstärkung!:
Anhang anzeigen 106603Anhang anzeigen 106604
Endlich eine Kapsel entweder für meinen Bot oder den Trupp meines Champs😉

Anhang anzeigen 106606Anhang anzeigen 106607
Anhang anzeigen 106608
Dies wieder ein paar neue Paladine zu einnehmen der Missionsziele,
zum erstenmal gemischt mit Neos😀

Anhang anzeigen 106605
Zu guter letzt nun ein neues Taxi, damit meine Palas auch schnell vorran kommen.🙂

Alles noch WIP aber ich werde mich ranhalten euch baldigst fertige Bilder zu präsentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE!!!

UPDATE:

Nun endlich mal wieder etwas fertiges, ich habe mein Rhino extra mit dunklem grau akzentuiert und auch versucht es etwas feiner zu machen da mir das ja sonst immer angekreidet wurde😉
Ich hoffe es gefällt:

Anhang anzeigen 107823Anhang anzeigen 107824
Anhang anzeigen 107825

Sorry für die Belichtung, aber zu meiner Entschuldigung draussen regnet es also musste ich die Fotos wieder wie immer machen😉

Das ist aber noch nicht alles morgen kommen auf jeden Fall auch noch Bilder der fertigen Landungskapsel sowie endlich das Gruppenbild auf der Startseite🙂
 
Ich weiß, wie du deine Kantenakzente verbessern könnstest: Farbe 1:1 mit Wasser verdünnen und dann einen 4er Pinsel (kein Synthetik!) nehmen und mit dessen Seite die Aktzente malen. Die Farbe vorher so abstreifen, dass der Pinsel nicht tropft.
Durch die dünnere Farbe hast du ne bessere Kontrolle und der große Pinsel sorgt dafür, dass du nicht dauernd neue Farbe aufnehmen musst. Du kannst mit dem 4er auch die normale Rüstung akzentuieren, wenn du dir jedoch unsicher sein solltest dann nimm nen 2er. Das wird zwar länger dauern, aber es sorgt vielleicht dafür, dass du keine Malfehler machst.
Die Waffenläufe würde ich eher aufbohren, oder du fragst mal VanSan, der bohrt auch nicht auf, malt es aber so, als wären die Läufe offeb, was natürlich realistischer ist.
Auch sind auf deinen Figuren noch ziemlich viele Gussgrate, die den Eindruck weiter trüben.
Zuletzt noch was zu den Energiewaffen: Du malst das blau einfach an den Rand der schwarzen oder metallenen Teile. Das beißt sich aber besonders bei letzterem fürchterlich. Die Energiewaffen würden besser aussehen, wenn sie nur in einer Farbe (z.B. dem von dir verwendeten Blau) wären und dann akzentuiert und schattiert werden.
 
Glaube, ich hab mich hier noch nicht zu Wort gemeldet. Schönes Projekt - gut, als Black Templars Sammler bin ich natürlich sowieso jedem BT-Projekt gewogen 😉, aber dieses hier zeichnet sich durch einen sauberen Malstil und klar voneinander abgegrenzten Farben aus, weshalb man es auch wirklich als gelungen bezeichnen kann, finde ich.
Die starken Kontraste lassen die Modelle auf dem Spieltisch gut rüberkommen.

Zu den Akzenten, die ja vereinzelt in die Kritik genommen wurden: Wenn ich mir die so anschaue, habe ich den Eindruck, dass du die mit der Pinselspitze aufträgst. Also an der Kante entlang. Richtig?

Einerseits muss ich dann sagen, dass die Leistung umso beachtlicher ist, da die Akzente ja trotzdem noch recht sauber ausgeführt sind. Die kleineren Unregelmäßigkeiten lassen sich auf diese Weise auch fast nicht verhindern. Andrerseits machst du es dir so künstlich schwer, obwohl du mit einer sehr viel leichteren Vorgehensweise noch etwas bessere Ergebnisse erzielen könntest. Wirf mal einen Blick in dieses Tutorial, Punkt 4 (Kantenakzentuierung). Man kann bei Anwendung dieser Methode eigentlich gar nichts falsch machen, man braucht deutlich weniger Geschick dabei und kann gar nicht anders, als feine Akzente zu erzielen. 🙂


Davon ab: Wie gesagt, schönes Projekt, dranbleiben.
 
Update!!!

So ein riesen Dankeschön an den Dante😀
dein Text hat mich nach einem Motivationstief echt wieder aufgerüttelt.
Aus diesem Grund hier nun Bilder der der ersten Paladine des angekündigten Trupps.
Die Modelle sind fertig bis auf die Bases, da ich diese erst mache wenn der ganze Trupp fertig ist😉

So nun genug gequatscht hier die Bilder:

Anhang anzeigen 111469Anhang anzeigen 111470
Anhang anzeigen 111471Anhang anzeigen 111472
Anhang anzeigen 111473

Hoffe das sie gefallen, werde jetzt auch wieder schneller Updates nachreichen😉

Was demnächst geplant ist sind uch mal Spielberichte, muss nur sehen ob mir das gelingt da ich bislang noch keine geschrieben habe.

Also bis die Tage und lasst die Ketzer brennen😎