40k [40k] - Die Jagd - CSM und DAs - Murdock und Warpschmied

Allerdings habe ich im Zuge der Geburt meines Sohnes ein besseres Objektiv und einen Blitz gekauft. Da meine Frau gerade mal mit dem kleinen zur Uroma ist, wollte ich die Zeit nutzen und das neue Material mal ausprobieren.
Glückwunsch!
hmm 35mm Festbrennweite?
ne 1.7 Blende lässt natürlich viel Licht durch, aber die Tiefenschärfe geht wird natürlich schlechter. Das ist bei der Mini noch kein Problem aber bei Fahrzeugen kannst du dann Probleme bekommen.

Das Bild mit das Blitz sieht gut aus. Normalerweiser bin ich ja nicht für Blitz, da die Minis da oft glänzig werden. Aber bei dem Bild ist das nicht der Fall! Hast du noch irgendwas gemacht? Diffusor, Blitz aus andere Richtung? Würd mich auch mal interessieren wie man das "geglänze" vermeiden kann.
 
Vielen Dank allen für die positive Resonanz und den Glückwünschen.
Wenn ich mal wieder etwas Zeit habe, dann werde ich mal von meinen ganzen Armeen neue Gruppenbilder machen. Werde die Highlights meiner Minis noch einmal extra ablichten z.B. Cybot der Salamanders . Die Fotobox ist dafür zwar zu klein, aber das wird schon klappen.


@ the_deadly_stalker - Ja da habe ich vor, noch etwas drauf zu schreiben, da ich jetzt auch einen extra dünnen Stift habe. Aber dafür brauche ich mal eine ruhige Minute und eine ruhige Hand^^.

@ wedge - ich habe die Fotos einfach auf die schnelle gemacht, ohne mir zu merken welche Einstellungen ich für welches Foto gemacht hatte und habe mir dann das beste raus gesucht^^. Wenn ich aber die neuen Fotos erstelle, dann werde ich mal darauf achten und dir die Einstellungen weiter geben. Das Problem mit den Fahrzeugen könnte zwar auftreten, aber davor habe ich noch keine Angst, da ich mich auch einfach weiter vom Modell entfernen kann, so das es mit der Tiefenschärfe klappen sollte. Aber auch da muss ich wohl noch etwas rumspielen.
 
Vielen Dank zuerst einmal für eure Glückwünsche, auch wenn der letzte Post schon einiges her ist^^.

---

Heute gibt es mal wieder ein neues altes Foto. Im Moment sieht es auch leider so aus, als ob hier so schnell nichts neues dazu kommt. Werde die nächsten 3 Monate dazu nutzen/versuchen alle DA Sachen zu bauen. Dann mache ich mal ein Foto meiner Masse^^.
Ich schreibe euch heute, da mein Lichtzelt angekommen ist und ich es direkt mal ausprobieren wollte. Ohne aber irgend etwas justiert oder ausprobiert zu haben. Ich denke aber das Ergebnis kann sich jetzt schon sehen lassen. Einzige Nachbearbeitung die ich an den Fotos gemacht habe, war eine intelligente Auto-Korrektur und die Beleuchtung etwas erhöht, da muss ich vor allem was dran tun.






Und was sagt ihr? Ich werde die Tage mal die schwarzen Modelle rein stellen und bin jetzt schon aufs Ergebnis gespannt. Soll ich die dann auch online stellen?
 
Das sind deutlich schärfere Bilder. Ich habe 2 Lampen links und rechts vom Lichtzelt und eins, welches oben drauf scheint. Ich muss Bei meinen Bildern gar nichts mehr machen, außer zuschneiden, Rahmen drum und auf ein vernünfiges Maß skallieren. Wenn Du das auch so machst, brauchst Du vielleicht hellere Lampen?
Ich bin der Meinung, dass sich die Investition auf jeden Fall gelohnt hat! :happy:
 
Sehr cooler Armeeaufbau hier!

Dein Aufbau hat mich inspiriert, mich mal wieder näher mit Cypher zu beschäftigen, den ich schon immer sehr interessant fand. Hast Du die neuen Regln des Cypher Dataslates schon?
Und wann können wir mit Bildern der gefallenen Engel rechnen?

Auf meiner to do Liste stehen die gefallenen Engel jetzt erst einmal gaaaannz weit vorne. Habe lange nach einer neuen Inspiration gesucht, Du hast sie quasi für mich gefunden. 😉
Vielen Dank dafür!
 
@ Omitog - danke für den Kommentar. Leider habe ich aber nur 2 Lampen. Habe es bisher aber nicht geschaft noch einmal weiter zu spielen, da ich im Moment nicht den Platz habe, alles vernünftig auf zu bauen, muss vorher meinen Bastel-/Spielraum aufräumen^^. Werde aber definitiv am Ball bleiben^^.

@ Zwergenkrieger - Freue mich immer wenn ich jemanden inspirieren konnte, unter anderem deshalb macht man ja auch so einen Aufbau^^. Hole mir auch bei anderen immer wieder Ideen. Und ja das offizielle Datasheet zu Cypher habe ich auch - wobei unsere Variante etwas früher entstanden ist. Die ganzen Chaos Minis sind ja quasi gefallene Engel (wenn ich den Fluff meines Freundes richtig verstanden habe ;-) ). Eine eigene Einheit wird es wohl nicht geben.

------------------------------------------

Zuerst einmal wünsche ich allen Lesern ein gutes neues Jahr.

Der ein oder andere wird es wissen, das ich ein großer Fan des Ravenwings bin ;-). Da aber die Hobbyzeit bei mir und meiner Spielegruppe immer weniger wird haben wir beschlossen, mit erscheinen des neuen Necron Codex, auf zu hören, die GW Spirale der immer neuen Sachen mit zu gehen. Wir werden also in der 7.Edi stehen bleiben und jede Fraktion hat in "letzter" Zeit einen neuen Codex bekommen, der mehr oder weniger auf einem guten Niveau liegt. In unserer Gruppe gibt es keine Tau-Spieler und nur einen Eldar-Spieler, von daher kann man das so behaupten^^. Nun denke ich schon seit einer geraumen Zeit nach, einen Fan-Codex zu machen der nur den Ravenwing beinhaltet. Dabei geht es nicht darum einen No-Brainer Codex zu erschaffen sondern eine schöne Runde Sache mit Fluff, Herz und einem in etwa gleichen Niveau zu den anderen Codieces. Im ersten Schritt würde ich gerne Einheiten sammeln die Sinn machen und zum Hintergrund passen. Dabei geht es auch, den Ravenwing etwas zu vergrößern, so dass eine Armee etwas mehr Abwechslung / Auswahlen hat und es auch Einheiten in den anderen Sektionen gibt. Im zweiten Schritt würde ich dann versuchen neue bzw. bestehende Sonderregeln, Kriegsherrnfähigkeiten, Ausstattungen usw. an zu passen. Damit einher gehend natürlich auch im letzten Schritt vernünftig Punkte an zu passen.


Bei diesem Mamut-Projekt bin ich über jede Hilfe dankbar, also ich setzte auf eure Unterstützung.

Nun mal eine Auflistung an Einheiten die ich mir im Ravenwing Codex vorstellen kann:

HQ:

Sammael - auf Jetbike
Namaan - Scout HQ
Kompaniemeister auf Bike
Ordenspriester + Absolutionspriester auf Bike
Scriptor auf Bike
Kommandotrupp auf Bike (0-1 Auswahl)
Techmarine auf Bike (pro HQ)
Apothecarius auf Bike (0-1 Auswahl)
eventuell: Namentlicher Scritpor / Priester auf Bike

Elite:
Kompanieveteranen auf Bike schwarze Ritter
Scouts auf Bike

Standard:
Ravenwing Angriffsschwadron
Scouts

Sturm:
Ravenwing Unterstützungsschwadron
Landspeeder Darkschroud-Schwadron
Landspeeder Storm
Darktalon
eventuell: Sprungtruppen

Unterstützung:
Trikeschwadron
Landspeeder Vengeance-Schwadron
Nephilim-Jäger

LoW:
Sammael im Landspeeder (es kann nur eine Sammael Variante gespielt werden)

Allgemein dachte ich, das die Scouts nur in kleine Truppen aufgestellt werden dürfen (so ca. 5-6 Mann). So als Vorhut vor dem eigentlichen Ravenwing, als Auskundschafter. Würde denke ich zum Hintergrund passen.

Was fällt euch noch ein, was meint ihr geht gar nicht?
Wenn ihr mir helfen wollt, dann schreibt doch bitte in meinem dazugehörigen Thread im Dark Angels Forum, danke. Hier der direkte Link:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/208310-Fan-Codex-Ravenwing

-> damit ist auch klar, das es dieses Jahr auch hier wieder was neues zu sehen gibt^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ihr sicherlich gemerkt habt, ist meine Hobbyzeit seit meinem Sohn doch stark zurück gegangen und auch die Motivation an 40k. Mein Club hat auch dicht gemacht und so komme ich vielleicht zu 3-4 Spielen im Jahr, dabei meist Spiele um die 1200Pkt. Dennoch hänge ich irgendwie an meiner Armee im speziellen den Ravenwing. Daher habe ich mich entschlossen die Armee sehr wahrscheinlich von jemand anderes bemalen zu lassen, auch wenn der Standard eventuell nicht so hoch ist wie meiner, aber irgendwann will ich damit auch mal fertig werden und meine wenige Mal- und Bastelzeit in mein Freebooter Projekt stecken, da ich dies auch mehr spiele und in ein paar kleine Nebenprojekte.
Durch diesen Anlass habe ich heute mal meinen ganzen Ravenwing aufgebaut der schon in irgend einer Art gebaut ist. Dazu kommen noch ein paar weitere Modelle^^. Und da das ganze Imposant aussah, habe ich schnell ein paar Fotos gemacht, daher auch sorry für die Qualität. Sobald die Sachen bemalt sind poste ich sie natürlich hier in ansprechender Qualität. Dann gilt der Thread hier auch als erledigt^^.


 
Du verrückter 😀 (Spaß)
Da hat sich ja einiges an DA's angesammelt. Schade das sich der thread erledigt hat habe gerne rein geschaut aber dein Partner hatte ja auch keine zeit mehr oder irgednwas war da doch...
Und das du die arbeit jemand anderem überlässt weil du die zeit lieber mit dem nachwuchs verbringst finde ich klasse von dir. Freue mich auf jeden fall auf bilder der fertigen armee wenn es soweit ist und ich hoffe das man evtl im 40k bereich nochmal was von dir hört.
Ansonsten alles gute weiterhin.
Lg letas
 
Vielen Dank für die netten Worte.

@ Letas - ja mein Freund hatte schon schnell die Segel streichen müssen, da das Studium nicht so lief wie er wollte und mittlerweile spielen wir insgesamt nicht mehr viel 40k. Aber 40k ganz den Rücken kehren kann ich auch nicht, und so hoffe ich doch, dass man von mir hören wird. Vielleicht sogar hier, da ich vorhabe ein paar ausgewählte Minis selbst zu bemalen. Da wären z.B. ein neuer Samael, den neuen Plastik-Ordenspriester etc..

@ Noir - das mit dem Club ist schnell erzählt. Unser Clubboss hat einmal die Woche seine Räumlichkeiten inkl. 2er Platten bereit gestellt zum spielen, basteln, malen und quatschen. Doch über die Jahre kahmen immer weniger Leute regelmäßig (auch durch Job, Familie etc.). Dann haben wir das ganze auf alle zwei Wochen umgestellt, in der Hoffnung das dann wenigstens mehr Leute kommen. Als es dann aber öfters vor kahm, dass nur einer noch kahm, hat er gemeint das er den Club auflöst, da er nicht mehr bereit war seine Tage und Räumlichkeiten bereit zu stellen und er nicht weiß, ob Abends überhaupt einer kommt. Da sich viele auch nicht abgemeldet haben. Nun ja, dass kann ich leider zu 100% verstehen. Da ich mich mit dem Boss aber gut verstehe treffen wir uns noch ca. alle 2 Monate auf ein Spiel (mittlerweile aber nicht immer nur 40k^^). Ich wohne leider zum Club zu weit weg, als das ich es öfters einrichten könnte.

@ MonsterausdemLoch - dann drücke ich dir fürs zweite die Daumen, damit alles glatt läuft.
 
So Leute, es tut mir in der Seele weh. aber ich habe heute die Reste meiner Armee in die Bucht getan. Warum? -Weil ich hoffentlich nächstes Jahr im Frühjahr wieder Papa werde und damit noch weniger Zeit habe, mehr Platz brauche und das liebe Geld spielt natürlich auch noch eine Rolle. Da ich aktuell ca. 1-2 im Jahr 40k spiele musste diese Armee nun dran glauben, nachdem ich eh schon einen Teil verkauft habe. Wer sie haben möchte, der kann gerne mit bieten.

Nun zum Abschluss noch ein letzten Gruppenbild meiner "Rest-"Armee:
Anhang anzeigen 314085

An die Admins - Bitte diesen Armeeaufbau ins Archiv verschieben - danke.