40k [40k] - Die Jagd - CSM und DAs - Murdock und Warpschmied

Vielen Dank euch allen für die sehr netten Worte, das hat richtig gut getan^^. Sogar so sehr, dass ich mir heute ein weiteres Püppchen geschnappt habe und sogar fertig bemalt bekommen habe. Es ist ein (weiterer) Ordenspriester für die Dark Angels Veteranen.



Bei dieser Mini habe ich mich mal an OSL probiert, weiß aber nicht so genau, ob es mir bei den Augen gelungen ist. Ich schwanke noch zwischen ganz ok und das Rot ist zu stark. Was meint ihr? Zudem habe ich bei den Flügeln versucht eine schnelle aber guten Kompromiss zwischen Ergebnis und Aufwand zu erzielen. Damit bin ich sehr zufrieden, vor allem mit Hinblick auf meine weiteren 9 Flügelpaare^^. Vielleicht wende ich das Muster/Farbgebung sogar bei meinen Bikes an. Habe vor kurzem mal einen sehr dünnen schwarzen Fineliner bestellt, sobald dieser ankommt, werden auch die Papierrollen beschriftet^^.

------------

Diese Figur wird für längere Zeit wahrscheinlich auch meine Letzte sein, da die heiße Babyphase anfängt und ich z.B. durch den Babykurs am Wochenende zu nichts kommen werde^^. Ich denke /hoffe aber immer wieder ein paar kleine WIPs zeigen zu können, aber bestimmt nicht mehr in diesem Tempo. Daher wird es hier gemütlicher weitere gehen, freue mich aber immer über all eure Kommentare - danke.

PS: Warpschmied jetzt bist du gefragt unseren Armeeaufbau gut weiter zu führen!

----------
Edit: Wie ich gerade sehe muss ich noch den Baserand bemalen^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht soweit schon gut aus.
Das OSL ist sicher noch ausbaufähig, aber schonmal ein guter Anfang, mir gefällt es.
Doch mir fehlen ein paar mehr Akzente an der Rüstung (Was vielleicht auch am Foto liegen kann)
Und ich würde mir noch etwas Schrift auf den Siegeln wünschen, aber sonst ein sehr gelungener Priester.

Lg Lukey
 
Versuch mal das OSL etwas weiter Leuchten zu lassen und am Rand nur ganz dünn aufzutragen. Wenn du im Kern des Auges bis ins weiß rein gehst anstatt nur helles rot zu verwenden leuchten diese auch noch etwas kräftiger (vielleicht täuscht das auch und du hast den Kern weiß, auf dem Bild links in der Mitte sieht es so aus)

An sonsten finde ich den OP toll. Wie machst du deine Reinheitssiegel bzw. das herabhängende Papier? Der Vergilbungseffekt kommt meiner Meinung nach sehr gut rüber =)
 
Sieht soweit schon gut aus.
Das OSL ist sicher noch ausbaufähig, aber schonmal ein guter Anfang, mir gefällt es.
Doch mir fehlen ein paar mehr Akzente an der Rüstung (Was vielleicht auch am Foto liegen kann)
Und ich würde mir noch etwas Schrift auf den Siegeln wünschen, aber sonst ein sehr gelungener Priester.

Lg Lukey

Die schwarze Rüstung hat etwas mehr Tiefe als das auf dem Foto zu erkennen ist. Ich hab das selbe verfahren benutzt wie bei meinem Ravenwing. Hier schluckt der Blitz relativ viele Details. Auf die Siegel kommt noch "Text" sobald mein neuer sehr dünner Stift angekommen ist.

Ich kann Mr-Lukey eigentlich nur zustimmen. Wobei mir irgendwie die Schwingen ganz besonders gefallen. 🙂

Gruß
Yardis

Danke^^.

Versuch mal das OSL etwas weiter Leuchten zu lassen und am Rand nur ganz dünn aufzutragen. Wenn du im Kern des Auges bis ins weiß rein gehst anstatt nur helles rot zu verwenden leuchten diese auch noch etwas kräftiger (vielleicht täuscht das auch und du hast den Kern weiß, auf dem Bild links in der Mitte sieht es so aus)

An sonsten finde ich den OP toll. Wie machst du deine Reinheitssiegel bzw. das herabhängende Papier? Der Vergilbungseffekt kommt meiner Meinung nach sehr gut rüber =)

Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort bezüglich dem OSL, werde die Tage mal probiert etwas nach zu bessern. Und um auf deine Frage zu kommen, die Siegel habe ich sehr einfach bemalt.

1. Grundschicht - Rakarth Flesh
2. Schicht "SoftTone" Tusche von Army Painter (ähnlich dem Sepia von GW, aber bräunlicher)
3. Kanten noch einmal mit Rakarth Flesh akzentuiert
 
Was mir zum OSL noch einfällt.
Mann sollte algemein,ein darauf achten wo das licht hinfallen kann. Z.B. über den augen außen am Helm an den "Augenbraunen" finde ich es unpassend. Wie soll das licht da hinkommen wenn das Auge leuchtet. Da kann man vl die kante stark betonen gern auch in einer helleren Farbe, aber außen halt nicht.
Die Flügen gefallen mir sehr gut und auch ansonsten ein schönes Modell.
 
@ Wedge - danke für den Tipp, werde es bei der nächsten Figur mal berücksichtigen.

Heute habe ich mal eine Frage in die Runde. Hab vor kurzem ein "paar" Salamanders erstanden und heute sind sie angekommen. Dabei ist mir eine Figur ins Auge gefallen, die ich nicht kenne. Ist das eine limited Figur gewesen? Oder war das mal eine GamesDay Mini extra für Salamanders? Bin froh wenn mich jemand aufklären kann. Hab aber auch noch nicht gegoogelt, da ich im Moment zu kaum was komme. Hier nun die Fotos vom Modell:


 
Hallo Zusammen.

Nach einer gefühlten Ewigkeit gibt es hier mal wieder ein mini Update. Da ich inzwischen Papa geworden bin und meine ganze Freizeit irgendwie nur so an mir vorbei fliegt bin ich bisher zu nichts neues gekommen. Allerdings habe ich im Zuge der Geburt meines Sohnes ein besseres Objektiv und einen Blitz gekauft. Da meine Frau gerade mal mit dem kleinen zur Uroma ist, wollte ich die Zeit nutzen und das neue Material mal ausprobieren.

Hier nun das Ergebnis (Bild 1 = altes Objektiv, Bild 2 neues Objektiv + Blitz)

Bild 1


Bild 2


Und was meint ihr, lohnt es sich, meine fertigen Figuren noch einmal neu zu fotografieren (Farbechter ist definitiv Bild 2)?