40k [40k] - Die Jagd - CSM und DAs - Murdock und Warpschmied

@ Omitog - da gebe ich dir voll und ganz Recht. Die Scouts dauern zwar noch was, da ich diese Magnetisiere und jedem ein passendes Base baue (zumindest habe ich das vor^^) so das ich sie auch aussteigen lassen kann, um sie dann zu spielen und ich mir nicht noch extra welche kaufen/bauen muss.

@ wedge - genau den selben Gedanken hatte ich (der mit dem fertig werden). Deshalb bemale ich den zuerst zu Ende und gehe dann gegebenenfalls noch einmal an die Flamme.

------------

Gestern hatte ich mal wieder ein kleines Spiel, das ich dazu genutzt habe, sowohl den Plasma-Landspeeder als auch Azrael zu testen. Ersterer war nicht ganz so prickelnd, zu schnell kaputt aber dafür hat mir Azrael mit einem 10er Trupp Taktischer Marines sehr gut gefallen. Deshalb habe ich heute noch ein paar Taktische zusammen gebaut und einen Plastik Azrael. Hatte eigentlich den limited Kompaniemeister aus Zinn dafür vor gesehen, aber Plastik ist mir da doch lieber. (Am Ende entscheidet wahrscheinlich die Bemalung, welchen ich benutze^^). Zudem habe ich mir noch den Scriptor aus der Grundbox gebaut. Da ich bisher nur einen Trupp Taktische habe, wollte ich nun auch den Greenwing etwas ausbauen und gerade gestern ist mir wieder aufgefallen das Taktische sehr wichtig sein können und nur Biker zu fragil sind. Nun aber zu den Bildern:

Zuerst ein "Gruppenbild"


Dann die 3 Charaktermodelle (Dem Sergeant habe ich die Plasmapistole ab gemacht und dafür einen Magneten eingesetzt, so das ich die Bewaffnung ändern kann z.B. im Plasmatrupp ein Kombi-Plasmawerfer)


Und zu guter Letzt Azrael, damit man die 2 kleinen Umbauten besser sieht
 
@ Nagaaaaa - Freut mich, das ich helfen konnte ;-)

Heute gibt es mal wieder ein schnelles WIP:



Wollte Azrael etwas aus der Masse stechen lassen. Deshalb dachte ich mir die Meisterhafte Rüstung in Knochenfarben zu malen, da er ja der Oberste Mann des Ordens ist, ist er auch Teil des Deathwings. Dennoch sollte man direkt auch die Verbindung zum Orden sehen, deshalb auch das viele DA Grün. Um die restliche Robe aber nicht rot zu malen, habe ich mich für das schwarz entschieden, einmal weil sie es auch Pre-Heresy getragen haben (ähnlich den älteren Bildern von GW, z.B. noch beim original Azrael Bild zu sehen) und es passt auch noch zum dritten Flügel, dem Ravenwing. So sind alle Farben vertreten, wie es sich für den Boss der DAs gehört und er sticht aus der Masse etwas her raus. Was meint ihr?
 
@ KalTorak - Eigentlich wollte ich Azrael aus der Menge her raus stechen lassen, ohne zu sehr vom Farbeschema ab zu weichen. Wenn du es genau wissen willst, dann guck doch bitte mal in Post 426 nach, da habe ich es ausführlicher erklärt.

Heute habe ich Azrael fertig bekommen. Im Großen und ganzen bin ich auch zufrieden mit ihm. Leider kommen die ganzen Farbübergänge/Akzente auf den Fotos nicht bzw. sehr schlecht rüber. Wenn meine Foto Box fertig ist, an der ich gerade am bauen bin, dann gibt es noch einmal ein Schwung neuer, hoffentlich auch besserer, Bilder.

Nun aber die aktuellen:






Und nun ein Gruppenbild vom alten (von mir dafür benutzen) und neuen Azrael Modell:





Da glänzen auf dem Bolterband kommt daher, das ich dort mit Fineliner einen Schriftzug drauf geschrieben habe "Never Forget...." Das Band war leider nicht lang genug ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch beiden fürs Lob.


Nachdem ich nun Azrael fertig bekommen habe, und ich motiviert "war" einen Veteranentrupp für ihn als Leibgarde zu bauen; ich mich aber über die Bewaffnung nicht einigen konnte und auch nicht wusste, ob ich lieber einen Kommandotrupp nehme oder doch lieber ein Veteranen Trupp (den ich für Sinnvoller halte), habe ich es für den Moment sein gelassen. Irgend welche Ratschläge? Die Leibgarde soll auf jeden Fall Flügel (von der Sanguinischen Garde) bekommen. Und da meine lieblings Modelle die Ordenspriester sind, habe ich mir gedacht, fang doch mit dem an, der ist für die Schlagkraft der Einheit nicht verkehrt^^.

Nun zu meinem Leibgarden-Absolutionspriester-WIP:



Einfach zu "geil" das Grundmodell. Ach ich hab ein Tick für Ordenspriester, und er wird auch nicht der letzte sein. Insgesamt habe ich schon 4 gebaute für die DAs (in Termierüstung + normaler Priester aus SdV Box beide sind fertig bemalt + Ordenspriester auf Bike). Zudem habe ich noch 2 weitere aus der SdV Box, den der Legion of Damned (mein Lieblings Ordenspriester) und noch Asmodai (der darf ja auch nicht fehlen^^). Wie Omitog bei Azrael empfohlen, werde ich die Ordensprister im Wechsel spielen^^. Hab mir auch schon überlegt, einfach weil die Modelle so schön sind, die anstelle der Sergeants zu spielen^^.

Die Plasmapistole aus der Sanguinischen Box habe ich verwendet, um dar zu stellen, das er ein Meister im Nahkampf ist und dadurch etwas mehr Bewegungsfreiheit hat. In den Büchern kommt es mir nämlich immer so vor, als würden sie alles mit einer gewissen Leichtigkeit machen, das habe ich damit versucht dar zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da heute ein Paket angekommen ist, das ich mir ertauscht habe, schiebe ich noch einmal eine Einheit für die Salamanders dazwischen. Die Figuren waren schon fast komplett zusammen geklebt aber an vielen Stellen musste ich noch Gussgrate und Stecke weg machen. Das hat doch ein wenig Zeit geschluckt, so dass ich mich erst jetzt wieder an Azraels Leibgarde dran setzte.

Hier ein WIP:



Spielt ihr eure Salvenkanone mit Base, wenn ja welches nehmt ihr dafür? Meiner Meinung nach sieht es im Moment nackt aus.



Falls ihr euch wundert, warum ich im Moment so viel bastle, das liegt daran, das ich noch einiges gebaut haben will, wenn ich Papa werde. So das nicht ganz so viele Einzelteile hier im Zimmer rum fliegen ;-)
 
Wie an anderer Stelle schon erwähnt, finde ich Ordenspriester ja rein optisch richtig gut. Und da heute eine neue Lieferung angekommen ist, unter anderem mit einer meiner beiden Lieblings Ordenspriester Modellen, konnte ich die Finger nicht davon lassen, diesen direkt zusammen zu bauen. Die Waffenoptionen (auf beiden Seite) und das Rückenmodul sind magnetisiert, so habe ich komplette Freiheit.

Nun das WIP:


Des weiteren kommt hier ein Foto mit allen gebauten, teilweise bemalten Ordenspriester (Gruß an Warpschmied, der Ordenspriester genau so gerne hat wie ich):


Und da ich gerade am fotografieren war, habe ich Azrael in meinen "noch" einzigen Standardtrupp den ich habe (die Bemalung ist zwar nicht so gut, waren meine ersten DAs die ich vor Jahren bemalt habe) gesteckt, um euch zu zeigen, wie es wirkt:



Sorry für den Doppelpost, aber da es ein "wilder" Post ist, denke ich, dass das in Ordnung geht.
 
Werde ich mal ausprobieren - omitog.

Heute habe ich die ersten Veteranen-Leibgarde Minis für Azrael zusammen gezimmert. Die beiden Schwertträger hatte ich mal gekauft. Drei weitere habe ich umgebaut und den E-Faust Träger ist eine eigen Kreation. Morgen werde ich noch die letzten beiden Kombi-Waffen Träger bauen. Die Kombi-Jungs sind alle magnetisiert, so das ich je nach Gegner wechseln kann. Der E-Klauen Typ ist nur drin, weil ich die Modelle immer cool finde, und wenn ich Ihnen rasenden Angriff gebe. dann sind sie auch nicht ganz so schlecht^^. Taktik ist, die 4 Kombi Jungs in die erste Reihe stellen und nachdem sie aus der Landungskapsel gehüpft sind, sollen sie schießen. Danach sind sie nur ablative Lebenspunkte damit ich dann die Nahkämpfer in den Nahkampf schicke.

Hier aber nun das WIP von der Werkbank:

 
Sehr schöne Veteranen.
Finde nur etwas Schade das CC-Potential durch die Kombiwaffen verloren geht
Es gibt noch eine andere Möglichkeit ordentlich Feuerpower für die Veteranen zu erhalten.
Das wären Plasmapistolen + Boltpistolen.
Man darf ja mehrere Pistolen in der Schußphase abfeuern.
Für etwas mehr Stabilität kann man auch Techmarines in die Einheit packen.
Mit Servoharnisch können die außerdem im CC und im Fernkampf ordentlich austeilen
 
@ Elizablumi - Findest du, dass ich so viel CC Potential verschenke?

meine Liste hatte ich in etwa so gedacht:

*************** 2 HQ ***************
Azrael
- - - > 215 Punkte
Absolutionspriester
+ 1 x Plasmapistole, Streitkolben der Erlösung -> 45 Pkt.
- - - > 155 Punkte
*************** 1 Elite ***************
8 Kompanieveteranen, 8 x Boltpistole, 3 x Kombi-Plasma, 2 x Energieschwert, 1 x Energiefaust, 1 x Energieklauenpaar, 1 x Sturmschild, 1 x Melter
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 314 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 684

Oder statt dem Ordenspriester in Scriptor (aber ich liebe die Modelle der Ordenspriester einfach zu sehr).

Denke das die in der Runde, in der sie mit der Landungskapsel kommen ca. 3-4 Minis verlieren werden (oder noch mehr). Danach habe ich nur noch Minis mit großem CC Potential (2x E-Waffe + Pistole, 1x E-Klauenpaar, 1x E-Faust, Azrael und Ordenspriester). Und ich denke, dass sollte doch haltbar sein - oder? Mit dem Techmarine würde man auf jeden Fall noch eine sehr gute Waffe dazu erhalten, aber ich denke auch so bin ich mit 4x Plasmawerfer, 1x Plasmapistole und 1x Melter gut bestückt. Ich gebe dir zwar recht, dass man im Nahkampf noch max. 5 Attacken mehr haben kann, aber dann wird es noch teurer und die Schussphase ist dann nicht sehr so stark.

-------------

Heute habe ich noch die letzten beiden Leibgardisten fertig gemacht. Im Moment trocknet das Base und morgen wird der "Haufen" grundiert. Leider wird es vor raussichtlich bis Mitte Februar das letzte Update von mir sein, da ich mich nun voll und ganz auf die Fertigstellung meines Stompas konzentrieren muss, damit er am Malwettbewerb teilnehmen kann. Vielleicht werde ich aber noch ein Gruppenbild vom grundierten "Haufen" machen, damit ich bunt in eine kurze Pause gehe^^.

Nun zum WIP: