40k [40K/EA] Mont´Ka Tio´ve - Krieger des höheren Wohls - E:A Firewarriors fertig

Danke euch allen.

Nee denke es geht jetzt sehr schnell. Ich hab gestern nochmal mit den Farben experimentiert und ich konnte doch ein gutes Ink erzeugen. Somit kann ich nun die restlichen 3 Krisis fertig stellen. 😉

Danach muss ich mich nun aber um den Commander und den Fireblade kümmern. Ich brauche jetzt sogar 2 Kollegen vom Fireblade.
 
So kleines Update.


2 weitere Krisis sind nun fertig. Ich bin aber noch nicht ganz zufrieden. Die Base muss sich mehr absetzen und es fehlen noch Decals.... die ich hasse wie die Pest. Aber es muss sein. 😉


Erstmal den Shas´ui fertig machen und dann kann ich weiter loslegen. 😉


8A01DF50-08D0-42B3-9CE4-AE55CEAB1CA9_zpsatxjw39h.jpg



DC2C8CEF-3C6F-4BAC-8028-799DBF1CA961_zps2b30dwef.jpg





Was ich nicht so toll finde ist der "OSL" Effekt der Triebwerke..... Ich glaube da muss ich noch dran arbeiten.......


Ach auf der ersten Seite habe ich die Weiterentwicklung des XV8 Crisis Mark 2 eingefügt.


Damit Ihr mal wisst, warum meine Crisis Stummelflügel haben 😉

Aber ich stelle es auch hier rein 😀 Für die Faulen unter euch oder die, welche nicht wissen wie man die erste Seite anklickt.....

Einheiten:


XV 8 MkII Kampfanzug:


60B5E522-9969-4F64-9EB6-BE7BAF18CA78-2932-000002F450A41E06.jpg



Der XV8 Krisis Mark 2 ist eine Weiterentwicklung des allmählich ins Alter kommenden Grundmodells XV8.


Vorrangige Ziele der Weiterentwicklung sind:


-Miniaturisierung bestehender Technik wie Reaktor, Eletronik, Ziel u. Leitsysteme
- Ein besserer Sprungverhalten durch veränderte Anordnung der Düsen in A-Form
- Schwenkbare Stummelflügel zur besseren Lenkung in der Luft und beim Landen.




Dabei konnte der Rumpf in seiner Konstruktion so belassen bleiben.
Änderungen wurden in Form der Düsen in A-Anordnung nötig. Dies bringt dazu den Vorteil, das der Fusionsreaktor Tomak-C3 eingebaut werden konnte, welcher kompakter ist, bei gleicher Leistung des Vorgängers B4.
Zusätzlicher Vorteil liegt in der Unterbringung. So lies sich der neue Reaktor in die Düsenkonstruktion einbauen und ist nicht mehr klar erkennbar wie die Vorgängermodelle.
An der Stelle des früheren Reaktorplatzes können ab sofort Feuer-, Kommunikations- und Leitsysteme untergebracht werden, die zudem vom gegnerischen Feuer geschützt sind.
(Ersichtlich an Antenne zwischen der A-Anordnung)


Dem Piloten wurde zudem eine neuwertige 2-Zonen Klimaanlage integriert, um die zusätzliche Wärmebelastung bei vollem Kampfeinsatz um 70% zu senken. so wird jetzt die Wärmeregulierung nicht mehr nur über den Kühlanzug getragen. Mathematische Modelle haben dazu eine verbesserte Kampfleistung von 25% errechnet.


Deutliche Verbesserung im Schwebeverhalten erbrachten die Stummelflügel in Deltaform, welche an der Düsenkonstruktion komplett schwenkbar in Horizontale und Vertikale sind. 90 Grad Schwenkwinkel lassen sich in 0,5 sek erreichen, um Notsenkrechtstarts zu ermöglichen. Zudem verfügen die Leitwerke selber über schwenkbare Leitschienen um den Kurs des Anzuges besser kontrollieren zu können.


94543A0B-8F69-44DD-9A89-E643658CAB53-2932-000002F388EC3779.jpg



Ausgiebige Tests ergaben, das Senkrechtstarts genauso schnell möglich sind wie leichte Gleitbewegungen.
Dem Piloten wird somit schneller ermöglicht sich in eine sichere Position zurückzuziehen.


Die Waffenauswahlen wurden beim Mark 2 beibehalten, um eine Beeinträchtigung oder Überlastung des Systems, mit neueren Waffen wie den XV 9 Kampfanzügen, nicht zu erzeugen.
Einziger Nachteil des neuen Anzugs ist, dass keine Waffen mehr an der Schulter angebracht werden können, sondern nur die Arme über Aufnahmen der Waffen verfügen. Dies gilt aber nicht für passive Systeme.
Zudem arbeiten unsere Ingenieure fieberhaft daran, die Halterungen an den einzelnen Armen auch für 2 Waffen zu modifizieren.


Aussichten des Mark 2:
Der XV8 ist ein bewährter Anzug, der viele Aufgaben im Militär zuverlässig verrichten kann. Es besteht derzeit keine Überlegung den XV8 aus den aktiven Dienst zu nehmen. Dennoch haben viele Fortschritte in der Entwicklung dazu geführt, den XV8 so zu überarbeiten das er dem zeitigen technischen Stand entspricht. Derzeit laufen die ersten Kampferprobungen mit dem System. Die spezialisierteren Systeme Hazard XV9 sind noch stark in der Erprobung und weit davon entfernt dem XV8 den Rang abzulaufen. Womöglich wird sich mit der Überarbeitung des Mark 2 diese Spanne noch erhöhen.


Commander M´shrak vom Tio´va Hau´n
 
Bin begeistert, sieht echt voll toll aus. Die Crisis haben aber größere Bases.


Hmm. 50mm. Also so ganz konform. Hatte ja geschrieben das se umgebased werden. Bestimmt ist noch Vorne ein Foto mit den 40mm Bases.

Na das ist jetzt weg 😉


So. Den ersten Trupp Krisis habe ich nun vollständig.

3 Modelle mit PlasmaRak Kombination. Auch wenn se total teuer ist, wird sich diese Kombo wohl bei den Crisis am meisten durchsetzen. Reichweite und Durchschlag. Dazu noch 3 Schilddrohnen und der Trupp ist komplett.

A6406782-6E89-4A9A-8A17-94BD1AB3B06B_zpsisuxxllv.jpg


Hier nochmal ne Heckansicht. Habe nochmal die Düsen überarbeitet.

3B6948F6-1A64-4997-A4A7-26B58C7D5BF9_zpsxraq4omx.jpg


Apropo Drohnen. Ich habe noch nen ganzen Satz hier an Drohnen, den ich noch nicht gezeigt hatte.

Hier Schilddrohnen und GunDrohnen

41BE9FAB-2EAB-40A0-84E3-CE12F6ECA5EC_zpspxkd1ijo.jpg




Was steht weiter an!!! Nun muss jetzt erstmal der Commander her. Aber ich habe schon meinen Ta´unar, neuen Barracuda, Breitseite und einen Remotetower ausgepackt.

Dazu muss ich zu meiner Schande aber auch sagen, das die Primaris Marines es mir auch angetan haben. Als alter Ultra-Schlumpf bin ich natürlich sehr von angetan. Aber mal abwarten wie es bei den Primaris weitergeht.


TANTE EDIT:

LEider muss ich meinen Provider wechseln. Photobucket verlangt von mir jetzt Geld, damit ich meine Photos hier verlineken kann.

Jau. Wenn es vielleicht 20€ wären ja. aber die haben sich echt ne Chumbucket übergezogen und wollen von mir 399$ haben, damit ich weiter verlinken kann.
Für meinen Gebrauch einfach zuviel des Guten und ich muss zu Imgur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich habe mich schon gewundert warum ich nichts mehr sehen kann, aber warum Lädste nicht hier direckt hoch..??? Deine Bildrechte haste doch nach wie vor darauf, oder geht es Dir um das Speichern im www, da kann ich Dir Flickr empfehlen, der kostenlose Speicherplatz dort, reicht fast ein leben aus. :happy:
 
Das frage ich mich allerdings auch, mache ich auch so....hat das etwas mit "postings" in mehreren Foren zu tun?


So sieht es aus. 😉

Und ich habe mich schon gewundert warum ich nichts mehr sehen kann, aber warum Lädste nicht hier direckt hoch..??? Deine Bildrechte haste doch nach wie vor darauf, oder geht es Dir um das Speichern im www, da kann ich Dir Flickr empfehlen, der kostenlose Speicherplatz dort, reicht fast ein leben aus. :happy:


Ich muss nochmal schauen, da ich bei Strato nen Account habe.

Ich schaffe es aber derzeit kaum, mich darum zu kümmern. :/
 
So. Das höhere Wohl muss sich in der neu geordneten Galaxie behaupten und da die DeathGuard mit Ihren Chaoszöglingen grade voll in ist, musste ich dagegen mal ran 😀

Gespielt wurden 2000 TAU vs 2000 DeathGuard und BlackLegion

Ich konnte es nicht richtig alles fest halten, deshalb lasse ich mehr Fotos als Worte sprechen.

Gesagt sei zumindest das Mahlstrom gespielt wurde. Ich war zum Glück flexibel genug, um alles erreichen zu können.
Leider habe ich nicht perfekt aufgestellt und konnte somit nicht mein volles Potenzial ausschöpfen. Als da wären der Breitseite, den ich extra gegen Flieger gepimpt hatte.

Die Feuerkrieger, die recht verlassen auf der anderen Seite meiner Hauptstellung standen und kaum was ausrichten konnten.

Meine Krisis haben auf ganzer Linie versagt und auch mein Drohnen-Rush sollte eigentlich mehr reissen. Aber egal. Es war ein tolles Spiel, denn ich konnte einige Forgeworld Einheiten testen.

Und zudem konnte ich das Spiel auch bestimmen.

Hier mal ein paar Impressionen:

AF1QipMlWp-ef5kRxucfMsW8tNqb97V27YtGvkLEeyf2
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute. Lange hier nichts passiert.

Job. Familie. Blablabla und natürlich die neuen Primaris.... 😉

Bemale derzeit die SM in den Farben der CrimsonFists. Ich hab zwar hier ein paar Feuerkrieger rumstehen aber es will derzeit nicht richtig der Funke springen, da Tau nicht wirklich grade gut zu spielen sind... :/

Einen AA werde ich jetzt aber wegen der CF vorerst nicht anfangen. Kann man aber im Painmaster gerne verfolgen....
 
Hey Bulweih.

Wirste wirste. Leider bin ich aber mehr mit Epic derzeit beschäftigt als mit 40K. Ich wollte weiter machen aber mit diesem Jammercodex vergeht mir die Lust am spielen. Warten wir auf den nächsten Dex, ob der Commanderspam mal nachlässt. Dann bin ich auch wieder hierfür zu haben.

Deshalb Epic. Da kann man noch schön Spiele machen. 😀

So die Pathfinders sind nun fertig.

IMG_2153.HEIC


Nun geht es an eine Dreier-Formation Riptides.