[40k] Flesh Tearer - Rhino fertig! (15.07) + Gabriel Seth (16.07)

Genau so ist es. Und man hat eben keine "Streifen" bei großen Flächen vom Pinsel, wenn man Tusche aufträgt.

So, alle Meisterprüfungen gemacht, jetzt kann wieder weiter gebastelt werden 😉
Nach dem Predator nehm ich mir jetzt 8x Marines mit Ketteschwert/Boltpistole und Jump Pack vor. Die sind dann der Grundstock für 4x5er mit je 2x Spezialwaffe.
Das ganze ist ein kleiner Kitbash, vorallem aus TK Teilen. Mich stören die "falschen" Insignien nicht und ich kann damit meine Armee sogar etwas individueller gestallten 😉 Die Spezialwaffen und die Squadchamps bekommen noch teile aus der Tactical-Box der BA's

Anhang anzeigen 254516

8 Bodies gestern entgratet und geebrushed. War ne Heidenarbeit, da gebraucht gekauft. Überall Grate und zusätzlich sehr, sehr, sehr viel Sekundenkleber (zum Glück aber keine gute Qualität).
 
So, der nächste Marine wird bald fertig. Langsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Ich muss sagen, Marines bemalen macht mehr Spaß als gedacht. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann immer noch nicht ganz glauben, dass ich die bemalt hab :gap:
Es fehlen noch die Details am Jumppack, jetzt muss ich aber erstmal etwas häußliche Arbeit verrichten.

Anhang anzeigen 255043

PS: The floor ist lava! 😉
 
Während deine Figuren auf der Platte gut wirken, muss ich sagen, dass mir die Edge-Highlights zu hart sind.
Besonders bei deinen letzten Marines sehen die etwas arg holprig und unsauber aus.

Die Lava gelingt dir aber inzwischen richtig gut!

Was ich nur bei allen Modellen vermisse:
Aufgebohrte Läufe! Oder wenigstens den obligatorischen schwarzen Punkt, irgendwie müssen die Bolt-Geschosse doch die Waffen verlassen 😉
 
Die harten Hightlights sind tatsächlich wohl Geschmackssache ^^
Das "unsaubere/holprige" bei den letzten beiden liegt vor allem, an den Modellen. Die sind gebraucht erstanden und naja....ich hab nicht mit einem so schlechten Zustand gerechnet gehabt. Es war teilweise 1cm dick Sekundenkleber drauf, Sachen waren weg geschnitten etc. Einige Details der Minis hab ich per Hand aufgemalt, damit die noch da sind.
Wenn die guten dran sind, wirds auch weniger holprig, versprochen 🙂

jaaaa.....die Läufe...steht noch auf der Liste die auf zu bohren :gap:
 
Hehe. die Läufe vergesse ich auch hin und wieder..... Man ist halt faul.

was die Hightlights angeht, so ist es nicht schlimm, wenn Sie so dick aufgetragen sind. Aber ich finde sie sind eine Spur zu hell. Und wenn so hell dann muss es wirklich dünner werden und nicht auch an jeder Kante dargestellt werden. Albi macht das in meinen Augen sehr gut. Oder schau mal genau bei meinen Ultramarines. Ich nutze ein helles Blau als Highlight aber sehr dünn und nicht überall.

Ansonsten gibt es an der Quali nichts zu meckern. Alles ist schön sauber bemalt und ist schick anzusehen. Nur weiter so... 😉
 
Lange war's hier still. Endlich hat mich wieder die Motivation gepackt, an den Flesh Tearern weitern zu machen.
Hab jetzt ne gefühlte Ewigkeit an dem Drop Pod gemalt, einige Details werd ich bestimmt noch finden. Ist doch immer so 😛 Aber vorerst bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden (Ja, eine "Strebe" muss noch gemacht werden. Die ist gesteckt aber die Hand ist gerade zu unruhig...).


Weiß jemand, warum der mir die Fotos hier dreht? Hab's jetzt mehrfach versucht und nach dem Hochladen sind die immer auf die Seite gedreht o.o
 
Sehr schön. Ich mag die flash tearers ja sehr kann mur leider selbst niht gut rot malen 🙁
Umso mehr freue ich mich tolle aufbauten mit diesen zu sehen weiter so. Und was die extremen highlights angeht: auf dem Spielfeld kommen diese richtig gut auf die entfernung da wenn sie zu dünn wären die mini wieder flach wirkt
 
Ich mache seit Wochen (!!!) nicht andres. Das Modell hängt mir dermaßen zum Hals raus xD Und dabei sind noch gerade an den Metall-Teilen einige Details zu machen...

Und was die extremen highlights angeht: auf dem Spielfeld kommen diese richtig gut
Genau so schauts aus. Die sind fürs Spielen gedacht und ich finde, so leicht gehighlightete Modelle sind toll für die Vitrine. Auf dem Schlachtfeld gehen die dann aber wie nicht gehighlighted durch 🙁
 
So, Ada-Schein bestanden. Damit wieder etwas Luft zum malen. Direkt mal den ersten Melter-Marine für den Assault Squad angefangen. Das Jump Pack ist magnetisiert und in Arbeit, denke Melter und andre Spezialwaffen lohnen wir wirklich, wenn man zwischen Sprungmodul und normalen Backpack switchen kann.

Und wieder gedreht, Strange o.o
 
Und es geht weiter. Der erste 5 Mann starke Assault Squad ist endlich fertig gestellt! Der Melter sowie der Captain haben einen Magneten ans Sprungmodul bekommen, damit die bei Bedarf auch mal zu Fuß gehen können. Man weiß ja nicht, ob da noch was nach kommt 😉

Anhang anzeigen 270397Anhang anzeigen 270396
Anhang anzeigen 270395Anhang anzeigen 270394

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Dauert alles natürlich sehr lange, wenn man nur ab und an ein wenig Zeit zu malen hat aber das Projekt eilt zum Glück nicht. Und Geld wird auch gespart, bevor etwas neues gekauft wird, müssen noch 3 Death Company Marines, 15 Assault Marines, 5 Scouts und der Sanguinus Priester gemacht werden.