[40k] Iron Warriors / Dephy, der Defiler

Sohn des Russ

Codexleser
09. Mai 2009
312
0
7.196
IronWarriorsymbol.gif

So, nachdem sich meine Angels of Hate wahrscheinlich nie erheben werden, da mit meine Anfangsidee abhanden gekommen ist, wend ich mich einer anderen Legion zu: den Iron Warriors.

Nachdem man ohne Panzer indessen kaum noch einen Blumentopf gewinnt, fragte ich mich: warum nicht eine Kompanie der panzerlastigsten Legion anführen? Nach einem Bemaltest an einem Raketenwerfer-CSM war aus dem Gedanken ein klares Ziel geworden: Kriegsschmied Armaita Varus wird mit seiner 18. Großkompanie ausrücken.

Gliederung:

1. Einleitung
2. Hintergrund
3. Bilder
4. Spielberichte der Kompanie

Chronik:

22/06/09 Beginn des Threads
23/06/09 Beginn des Kriegsschmiedumbaus
02/07/09 Faust des Olymps umgebaut
14/07/09 Kriegsschmied Amaita Varus und Chaosrhino fertiggestellt

KRITIK IST WIE IMMER ERBETEN!
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Hintergrund

Hier wird der Hintergrund erscheinen.

Allgemeiner Hintergrund der Kompanie:

Die Chaosmarines waren ehemals auf Medrengard stationiert. Nachdem die Kompanie jedoch von Perturabo persönlich auf eine Mission im Imperium geschickt wurde, konnte ihre Flotte nicht durch die Blockade der Arx-Lücke brechen. Kriegsschmied Armaita Varus beschloss daraufhin, weiter zu plündern und zu zerstören, und errichtete mehrere dunkle Bastionen auf den Ruinen imperialer Planeten. Eines ihrer ersten Opfer war die Makropolwelt Avellorn, die daraufhin zu einem gewaltigen, dunklen Bollwerk wurde, das bisher nicht zurückerobert werden konnte.
Momentan streift die Kompanie durch den südlichen Spiralarm, wo sie auf Tyraniden und Tau traf. Diese neuen Gegner erfreuten die Iron Warriors sehr, und sie zeigten diesen "Neuankömmlingen" ihre Kunst des belagerns und verteidigens.

Momentaner Standort:

imgres
Bild des Planeten unter: http://www.olins.cn/ls/2008/10/space1920x1200_047.jpg

space1920x1200_047.jpg


Name: Terestris Prime
Segmentum: Segmentum Ultima
System: Terestris System
Kategorie: Eis/Eisenoxidplanet
Zugehörigkeit: Chaos/Iron Warriors
Tributrate. Adeptus Non

Terestris Prime war vor mehreren Jahrhunderten eine produktive Welt des Imperiums. Sie stellte primär Eisen her, welches aus dem Eisenoxid gewonnen wurde. Als die 18. Kompanie der Iron Warriors in das System eindrang, wurde der Planet rasch in deren wachsendes Reich eingegliedert. Die Iron Warriors sahen den meisterhaften Umgang der Eingeborenen mit Metallen jeder Art und stellten die Bevölkerung vor eine einfache Wahl: ewiger Dienst oder absolute Vernichtung. Als der imperiale Kommandant sich weigerte, wurde er durch den planetaren Rat ermordet. Der Rat unterstellte daraufhin den gesamten Planeten den Iron Warriors. Nach der Übernahme des Planeten wurde es zum größten Bollwerk und ihrer neuen Heimat. Mit den Jahren verschwand der Drang der Chaos Space Marines nach Medrengard zurückzukehren und sie begannen diese neue Welt zu schätzen. Nach den Grundsätzen der Rekrutierung werden die stärksten jungen Männer in den Arenen der Festungen getestet. Die stärksten, die jede Herausforderung überleben, werden dadurch geehrt, dass sie in die Daemonculaba eingesetzt werden und somit zu neuen Iron Warriors werden. Die komplette Produktion des Planeten ist darauf ausgelegt, die wachsende Armee des Planeten mit Waffen und Ausrüstung zu versorgen, damit diese Überfälle auf die Nachbarplaneten unternehmen kann.

Die 18. Kompanie hatte nach Jahrhunderten eine Heimat gefunden.



Persönlichkeiten und Trupps:


Kriegssschmied Armaita Varus

Kriegsschmied Amaita Varus ist der Kommandant der 18. Kompanie und ein alter Terraner. Das bedeutet, dass er von Beginn an Mitglied der Legion war, und ihre Geschichte bis ins kleinste Detail kennt. Er ist ein hochgewachsener Mann mit langen weißen Haaren und einem aristokratischen Gesicht, der eine Terminatorrüstung, die er einem Kompaniemeister der Imperial Fists abgenommen hat, besitzt. Seine Bewaffnung ist die "Faust des Olymps", eine Dämonenwaffe in Form einer Streithammer, und das "Feuer der Schmiede", ein Kombimelter.
Aufgrund der Tatsache, dass er ein Terraner ist, war er bis zum letzten Moment loyal. Er erkannte bei der Niederschlagung der Aufstände auf Olympia jedoch, dass mit dieser Tat jede Möglichkeit auf eine friedlich Heimkehr zerstört war. Das letzte Mal als er einen Fuß auf Terra gesetzt hatte und an der Belagerung teilnahm, wurde seine Kompanie hinterrücks von mehreren Loyalistenkompanien angegriffen. Dies sollte eigentlich unmöglcih sein, da Truppen der Sons of Horus, der World Eaters und der Emperors Children gemäß des Schlachtplans ihre Flanken und ihren Rücken schützen sollten. Der aus diesem Verrat resultierende Hass führte dazu, dass er jegliche Zusammenarbeit mit diesen Legionen ablehnt und sie nach Möglichkeit selbst verriet oder Angriffe auf sie führte. Er setzt auch keine Dämonen ein, wobei deren Rolle durch mörderische, teleportierende Servitoren ersetzt wird. Mit der Zeit sah er ein, dass der einzigste Weg in die Heimat zurückzukehren die Eroberung Terras ist. Somit fühlt er sich mit seinem Primarchen verbunden, da auch dieser seine Erlösung einsigst und allein in der Eroberung Terras sieht.
Aufgrund seiner Taten in den letzten Jahrtausenden könnte er in näherer Zukunft zum Dämonenprinzen werden.

Trupp Terror
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Spielbericht

Spielbericht gegen Tyras

1. Spiel:

Seine Armee:
1 Symbiarch
8 Symbionten
13 Hormaganten

Ich erhielt die Initiative und blieb erst einmal stehen. Nach mehreren eher ineffektiven Schussphasen meinerseits, brachen schließlich die Hormas über meinen 10er Trupp herein, in welchem sich indessen der Plasmawerfer (selbst) aufgelöst hatte. Nach 2 harten Nahkampfphasen war dieses Problem behoben, der Trupp jedoch auf 4 Mann reduziert. Der 5er Trupp mit dem angeschlossenen Kriegsschmied schlug sich derweil durch den Symbiontentrupp, nur im nächsten Zug vom Symbiarch angegangen zu werden. Mein Kriegsschmied reduzierte den Symbiarch auf einen Lebenspunkt, starb danach jedoch selber. Im Anschluss nahm der Symbiarch noch die restlichen vier Marines auseinander.

--> Ich verlor.

Fazit: Dämonenwaffe :wub::wub::wub: Symbiarch 😱hmy::angry:
Insgesamt hat das Spiel echt Spass gemacht, vor allem durch das unerwartete Ende. Ein Zoll mehr zum Symbiarch und ich hätte ihn vom Feld geboltert. Der Kriegsschmied war definitiv der Held des Spiels (dank der Dämonenwaffe) und ist auch heldentypisch gestorben. Mit einem Maximum an verursachten Verlusten und erhobenen Hauptes.

2. Spiel

Da wir nach dem ersten Spiel noch auf ein zweites Lust hatten, spielten wir noch eine Partie. Diese Mal wählte mein Kumpel jedoch eine ganz andere Armeeliste:
1 Symbiarch
8er Gantentrupp
25er Gantentrupp
1 Carnifex

Er gewann die Initiative und ich erwieß mich als unfähig, sie zu stehlen. Sein erster Zug war eher unspektakulär, da sein Fex nur einen CSM aus dem 10er Trupp tötete. In meiner Phase versuchte sich der Trupp dafür zu rächen, wobei er auf der ganzen Linie versagte. Der General und der 5er Trupp verwundeten den Symbiarch einmal.
Der 2. Zug der Tyraniden hatte einen weiten Toten durch den Carnifex zur Folge, wohingegen ich den Symbiarch erschoss. (Ja, er war keinem Trupp angeschlossen) Dadurch brach im nächsten Zug die Moral der beiden Gantentrupps zusammen, denoch erlitt ich einen weiteren Verlust durch den Fex. Im Gegenzug erschoss ich 7 Ganten des 25er Trupps, der sich daraufhin zurückzieht.
Im 4. Zug sammeln sich diese Ganten wieder und erschießen einen CSM, während der 8er Trupp weiter sabbert. Der Fex erschoss, oh welche Überraschung, einen weitern CSM. In meinem Zug erschieß ich weitere 10 Ganten aus dem großen Trupp. Nach der Nahkampfphase waren vom großen Trupp noch 3 Ganten über, die verständlicher weise flohen.
Im 5. und auch letzten Zug, erschießt der 8er Trupp den Flammenwerfer und der Carnifex 4 CSM des 10er Trupps. Bei diesem versagte die Moral jedoch nicht. Der 8er Gantentrupp griff meinen General an und wurde auf einen Gant reduziert. Am Ende des Spiels standen noch der Kriegsschmied, 4 CSM, 4 Ganten und der Fex
Das Spiel ging 1:1 aus.

Fazit:
Die Liste funktioniert ganz gut, wobei ich das nächste Mal wahrscheinlich darauf verzichten werde, ihm zu sagen, dass er den Fex mitnehmen soll.
greets%20%286%29.gif
Der Kriegsschmied rockt!!!
Sturmlandung auf dem Planeten Tarrsil Alpha
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ein deutscher Marine^^ Meine E-Fäuste sehen irgendwie immer so aus. Des war eh eher als Joke gemeint. (auch wenn ich Deutschland mag)

@Rabenschrey: Ich hatte irgendwo mal ausversehen ein Board teilweise abgefeilt. Und beim Rest hab ich wohl nicht darauf geachtet. Heißt wohl nachbessern und dann in Truppgröße einreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass ich zu spät komm, aber ich werde mich gewissermasen an den alten Codex halten. Soll heißen: Nur ungeteilte Ikonen (wobei ich über Tzzentch nachgedacht habe, um iregendwelche Schutzschilde darzustellen), Nahkampfservitoren statt Dämonen, viele Panzer und Belagerungsinfanterie en mass.

Wegen dem deutschen Marine: Nein, ich bin kein Rechter. Ich hatte nur in der Mitte des Zopfes ne rote Strähne drinnen, und dachte: "Hmm, mal gucken wie des in schwarz-rot-gold aussieht." Naja , ich werde ihn wohl wieder Grau machen (mit roter Strähne).
 
... jo was ist den das schon wieder Kinder Linke die überall Nazis sehen und krawall machen??
(Neulich haben wieder so ein paar lappen eine Webradio sender zugemüllt, alla "du die Pagan und vicing metal sachen sind so voll rechte Texte neee cry " gehts noch?)


Hier Kurz gefasst wie eine IW Bemalung ordentlich aufzusehen hat, natürlich musst du die nicht übernehemen aber ich wäre dankbar gewesen wenn ich als neuling soetwas an die Hand bekommen hätte.:
IRON

-Undercoat with black primer
-Basecoat with a mix of 50/50 Boltgun Metal and Chaos Black
-Highlight* with Boltgun Metal
-Highlight* further with a mix of Boltgun Metal and Mithril Silver
-The final highlight* is done by adding even more Mithril Silver to the previous mix
-Wash with a thin Chaos Black wash.
-Touch up those areas where the wash pooled and dried or where too much wash was applied


GOLD

-Undercoat with black primer
-Basecoat with Shining Gold
-Wash with Brown Ink
-Highlight* with Burnished Gold

Ergebnisse sehen dann in etwas so aus
 
Wow die IWs aus dem Link sind echt klasse. Schön sauber und ordentlich.

Falls jemand fragt, wie es mit Basegestalltung aussieht: Ich hab beim besten willen noch keine Ahnung. Wahrscheinlich wird es auf ein Wüsten- oder Stadtschema rauslaufen, evtl. auch eine Mischung.
Ich bin gespannt! Würde irgendwie einen Kontrast zwischen Minis und Bases schaffen. Farblich. Aber ich wüsste ehrlich gesagt auch garnicht wie... hab noch nie silberne Marines bemalt... 😉
 
Zuletzt bearbeitet: