[40k] Iron Warriors / Dephy, der Defiler

So ich hab jetzt mal eine 650 Pkt.-Armeeliste zusammengeklickt. Sagt einfach mal, was ihr davon haltet.

1 HQ: 150 Pkt. 23.2%
1 Elite: 120 Pkt. 18.6%
2 Standard: 375 Pkt. 58.1%
0 Sturm
0 Unterstützung

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral in Terminatorrüstung
- Dämonenwaffe
- Kombi-Melter
- - - > 150 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Chaos-Cybot
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
……- Energiewaffe
……- Plasmapistole
……- Melterbomben
- - - > 145 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Flammenwerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
……- Energiefaust
……- Plasmapistole
- - - > 230 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 645
 
So ne kleine Malanleitung habe ich dir geschickt. Vielleicht ist das ja was für dich.

Zu deiner Liste:

Der General ist natürlich klasse (hab ich auch so) aber trotz Termie-Rüsse sollte der sich anschließen und gerade für den 5er Trupp würde ich doch ein Rhino kaufen. Die ersten 15 Punkte klaust du dir bei dem Bot (den ich auch ähnlich einsetzen würde - aber ein Bot ist nicht so IW like - zu wenig berechenbar) und dann noch 15 Punkte für die PP bei dem Faust Champ. Der ist zu teuer um durch Zufall hops zu gehen (dem anderen kannste sie ja lassen, aber auf PPs. kann man gut verzichten. Dem Faust-Mann könntest du ja nen Kombiflamer geben, den kann man leicht selbst basteln mit dem Fahrzeugzubehör. Die Faust sollte außerdem in einen mobilen Trupp, der 10er soll wohl eher stationär sein.

Der große Trupp nimmt statt des Flamers einen PW. Die Kombi Flamer/Raketen ist ein no go beim Chaos (Ultramarine-Standard, pfui) da sie keine Kampftrupps bilden können.

Du hast keine Unterstützung. IW sollten schon bei 500 Punkten mind. eine U-Einheit haben.

Also könntest du deine 15 Mann so aufteilen: 2 x 5 Mann mobil mit Flamer/Melter und ggf. Rhino. 5 Mann statiönar als Havocs mit 2 Raketenwerfern.
 
So, nachdem die Heimat meiner Iron Warriors ein Planet ist, auf dem viel Eis und Eisenoxidwüsten gibt, wird sich dies auch in den Bases niederschlagen. Die Bases werden schwarz mit leichten Metaleffekten, im Anschluss wird noch ein bisschen Schneestreu hinzugefügt um die eisige Umgebung darzustellen.

Des weiteren habe ich den Umbau meines Streithammers beendet und ich gehe davon aus, dass ihr den Kriegsschmied am Wochenende gebast, umgebaut und bemalt sehen werdet. Vielleicht wird es daraufhin ein kleines Scharmützel (500 Pkt.) gegen einen befreundeten Tyranidenspieler geben. Wir werden sehen. (und ihr natürlich den Spielbericht.)

So, hier meine voraussichtliche Armeeliste:

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral in Terminatorrüstung
- Dämonenwaffe
- Kombi-Melter
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Plasmawerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
……- Energiefaust
- - - > 225 Punkte

5 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
……- Energiewaffe
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 495


Iron Within, Iron Without!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs wenn du den Ton des Eisenoxid so machst wie unten rechts?
FeOPig2.JPG
 
Kriegsschmied

Also, da bin ich wieder. Zu einem Spiel kam es leider nicht *schnief*, aber dafür habe ich den Kriegsschmied jetzt zu großen Teilen fertig. Da ich ja nicht will, dass ihr beim warten versauert habe ich mal ein paar Bilder geknipst, damit ihr mal die "Faust des Olymps" sowie den Rest der Mini sehen könnt.
SIE IST ALLERDINGS NOCH NICHT FERTIG!!!
 
Die Annahme mit dem überdecken ist nicht ganz falsch, dass muss ich gestehen. Allerdings hätten die Seiten auch ein bisschen langweilig ausgesehen. Ansonsten spiele ich gerade mit dem gedanken, einfach die beiden Trophäenstangen zu entfernen, einfach weil dass Model generel ziemlich überladen ist und ich die Wffe nicht rückbauen möchte^^

Zur Base möchte ich noch sagen, dass ich sie rostrot machen werde, sie sind momentan aber noch braun.
 
Also gut, dieses Wochenende habe ich voraussichtlich zwei Spiele. Einmal 500 Pkt. gegen Tyras und einmal mit ca. 1500 Pkt gegen Tau. Problem ist, dass mein Miniaturenfundus net soooo viel hergibt und deshalb Huron und ein paar
Berserker mitmischen werden. (Wobei ich die Berserker schon noch i-wie in der Armee verwursten werde)

Hier mal die Listen:

1415 Pkt. gegen Tau mit zahlreichen Kolossen:

*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral in Terminatorrüstung
- Dämonenwaffe
- Kombi-Melter
- - - > 150 Punkte

Huron Schwarzherz
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Besessene Chaos Space Marines
- Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Ikone des Glorreichen Chaos
- - - > 145 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Melter
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
……- Energiefaust
- - - > 215 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
……- Energiewaffe
……- Melterbomben
- - - > 210 Punkte

10 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
……- Energiewaffe
……- Melterbomben
+ Chaos-Rhino
……- Zusätzliche Panzerung
- - - > 295 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

5 Chaos Space Marines Havocs
- Ikone des Glorreichen Chaos
- 1 x Raketenwerfer
- 3 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
+ Chaos-Rhino
……- Zusätzliche Panzerung
……- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 230 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1415


Die 500 Pkt. Liste gegen die Tyras:


*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral in Terminatorrüstung
- Dämonenwaffe
- Kombi-Melter
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
……- Energiefaust
- - - > 130 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Plasmawerfer
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
……- Synchronisierter Bolter
……- Energiewaffe
- - - > 220 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 500


Ich werde euch mit einem Bericht beglücken, allerdings wird es keine Bilder geben...
 
Ich schließ mich Aragonar an.
Die Bemalung, na ja, kann ich jetzt noch nicht so gut abschätzen wegen der Bildquali. Aber probier auf jeden Fall mal dieses Tut aus.
Und was das Gelb angeht ist es empfehlenswert erst mit Yanden Darksun zu grundieren, das ergibt ne solide Grundlage. Dann mit ner 1:1 Mischung aus Yanden Darksun und Golden Yellow malen. Daraufhin mit verdünnten Dark Flesh ganz leicht inken und zum Schluss Highlighten mit ner 1:1 Mischung aus Skull White und der oben genannten Mischung.
 
Also dann kommen wir mal zum Abriss der beiden 500 Pkt. Spiele gegen die Tyraniden meines Freundes SMKiller:

Ich hab in beiden Spielen die oben genannte 500 Pkt. Liste benutzt und es wurde Vernichtung gespielt.

1. Spiel:

Seine Armee:
1 Symbiarch
8 Symbionten
13 Hormaganten

Ich erhielt die Initiative und blieb erst einmal stehen. Nach mehreren eher ineffektiven Schussphasen meinerseits, brachen schließlich die Hormas über meinen 10er Trupp herein, in welchem sich indessen der Plasmawerfer (selbst) aufgelöst hatte. Nach 2 harten Nahkampfphasen war dieses Problem behoben, der Trupp jedoch auf 4 Mann reduziert. Der 5er Trupp mit dem angeschlossenen Kriegsschmied schlug sich derweil durch den Symbiontentrupp, nur im nächsten Zug vom Symbiarch angegangen zu werden. Mein Kriegsschmied reduzierte den Symbiarch auf einen Lebenspunkt, starb danach jedoch selber. Im Anschluss nahm der Symbiarch noch die restlichen vier Marines auseinander.

--> Ich verlor.

Fazit: Dämonenwaffe :wub::wub::wub: Symbiarch 😱:angry:
Insgesamt hat das Spiel echt Spass gemacht, vor allem durch das unerwartete Ende. Ein Zoll mehr zum Symbiarch und ich hätte ihn vom Feld geboltert. Der Kriegsschmied war definitiv der Held des Spiels (dank der Dämonenwaffe) und ist auch heldentypisch gestorben. Mit einem Maximum an verursachten Verlusten und erhobenen Hauptes.

2. Spiel

Da wir nach dem ersten Spiel noch auf ein zweites Lust hatten, spielten wir noch eine Partie. Diese Mal wählte mein Kumpel jedoch eine ganz andere Armeeliste:
1 Symbiarch
8er Gantentrupp
25er Gantentrupp
1 Carnifex

Er gewann die Initiative und ich erwieß mich als unfähig, sie zu stehlen. Sein erster Zug war eher unspektakulär, da sein Fex nur einen CSM aus dem 10er Trupp tötete. In meiner Phase versuchte sich der Trupp dafür zu rächen, wobei er auf der ganzen Linie versagte. Der General und der 5er Trupp verwundeten den Symbiarch einmal.
Der 2. Zug der Tyraniden hatte einen weiten Toten durch den Carnifex zur Folge, wohingegen ich den Symbiarch erschoss. (Ja, er war keinem Trupp angeschlossen) Dadurch brach im nächsten Zug die Moral der beiden Gantentrupps zusammen, denoch erlitt ich einen weiteren Verlust durch den Fex. Im Gegenzug erschoss ich 7 Ganten des 25er Trupps, der sich daraufhin zurückzieht.
Im 4. Zug sammeln sich diese Ganten wieder und erschießen einen CSM, während der 8er Trupp weiter sabbert. Der Fex erschoss, oh welche Überraschung, einen weitern CSM. In meinem Zug erschieß ich weitere 10 Ganten aus dem großen Trupp. Nach der Nahkampfphase waren vom großen Trupp noch 3 Ganten über, die verständlicher weise flohen.
Im 5. und auch letzten Zug, erschießt der 8er Trupp den Flammenwerfer und der Carnifex 4 CSM des 10er Trupps. Bei diesem versagte die Moral jedoch nicht. Der 8er Gantentrupp griff meinen General an und wurde auf einen Gant reduziert. Am Ende des Spiels standen noch der Kriegsschmied, 4 CSM, 4 Ganten und der Fex
Das Spiel ging 1:1 aus.

Fazit:
Die Liste funktioniert ganz gut, wobei ich das nächste Mal wahrscheinlich darauf verzichten werde, ihm zu sagen, dass er den Fex mitnehmen soll. 😉 Der Kriegsschmied rockt!!!


C&C erwünscht!!!
 
Moin Moin 🙂

Danke, jetzt habe ich den Durchblick 😉

Zum Malen und Bilder schießen sage ich nix, da sollte ich mich eher an die eigene Nase fassen😀
Der Hintergrund ist cool und deine Gedanken wegen den ganzen mechaniserten Armeen ist absolut nachvollziehbar.

Freue mich schon auf die ersten Berichte aus dem Feld 🙂

Ich bleibe hier am Ball.

Gruß
Aragonar 🙂
 
1460 Pkt. Spiel gegen Deathwing

Tja, wie man an der Überschrifft sehen kann, ging das größere Spiel gegen den Deathwing. Ich hätte gleich misstrauisch werden sollen, als Casa meinte, dass ich sofort mit der Aufstellung beginnen sollte. Und erst recht, als er selbst nichts aufstellte. Nun gut, ich nahm in meinem Optimismus an, dass er alles als Reserve bringt. (Schlagabtausch mit 2 Missionzielen im Niemandsland) Hat er dann auch gemacht, nur eben keine Tau sondern plötzlich standen 2 Einheiten des Deathwing auf dem Feld, einschließlich Belial und Scriptor. 😱 Die anderen 3 Einheiten kamen dann in den Zügen 3,4 und 5.
Nun ja, als ich mich von dem Schock erholt hatte, (und ein Bild von meinem erstaunten Gesicht geschossen worden war) wurde mein Havoc von 6 Marines auf 3 schwere Bolter reduziert. In meinem Zug stiegen die Berserker aus em unbewegten Rhino aus und bereiteten einen Angriff auf Belial, den Kommandotrupp und den Scriptor vor. In den nächsten Zügen löschten die Berserker den Kommandotrupp und den Scriptor aus, wobei sie im 6en Zug dann von Belial ausgelöscht wurden. Dieser viel daraufhin Hurons E-Faust zum Opfer. Mein Kriegsschmied schlug sich derweils andernorts durch einen weiteren Terminatortrupp. Letztendlich endete das Spiel damit, dass ein Missionziel fest in der Hand meiner CSMs war, während das andere vom letzte Deathwingterminator der ganzen gegnerischen Streitmacht gehalten wurde und einfach nicht sterben wollte, obwohl eigentlich alle meine Einheiten auf ihn schossen. <_<<_<

--> 1:1

Noch lustiger wurde das anschließende Spiel des Deathwing gegen SM Killers Tyraniden. Dieses mal wurde der Deathwing von unserem geschätzten Ober Dark Angel Bruder Amos. Die Überraschung hierbei war dann, dass plötzlich noch ein LRC und ein Cybot auf dem Feld standen. Letztendlich verlor der Deathwing, weil die Tyraniden zu viele waren und wegen den verdammten Synapsen einfach nicht wegrannten. Ein weiteres Problem war, dass der Cybot zerstört wurde bevor er überhaupt eine Waffe abgeschossen hatte. Letzten Endes standen nur noch Belial und ein einzelner Sergeant gegen ein weitestgehend intakten Schwarm.
 
Zuletzt bearbeitet: