40k: Kill Team

Naja, aber Knopf drücken und Leute abballern, das Spiel gibts schon 100 mal am Markt. Mich würde ehrlich gesagt auch nur noch ein rundenbasiertes Spiel reizen. Man denke an Moo2 *schwärm* Chaos Gate war ebenfalls einer meiner Lieblinge. Man kann niemals so detailliert spielen wenn man unter Action-Zeitdruck steht.
Und man kann nicht zwischendurch abendessen oder staubsaugen. Wer eine Frau hat weiß was ich meine. 😀
 
Erste Mission mal kurz durchgespielt mitem Deva. Muß sagen es ist relativ witzig gemacht auch wnen mich die Kameraeinstellung manchmal stört. 4 Charakterklassen (Deva, Libby, Techmarine & Sprungtrupp melee), solide Menge an Perks/Waffen zum freispielen und neben der Kampagne gibts noch ´nen Horde Modus. Denke zu zwot kann man damit einen vergnüglichen Tag verbringen. Allerdings halt echt schade das der PC außen vor ist 🙁

-----Red Dox
 
Habs gekauft. Die erste Mission war ausreichend lang, hab aber nich aufe Uhr geguckt. Wirst halt nach Punkt A geschickt, von da nach B dann wieder wieder zurück zu A auf nach C und final Fight bei A.

Wieviele Missionen es am Ende sind und wie lange man Spaß am Horde Modus hat wird sich zeigen müssen. Mal schauen ob ein Bekannter heute noch für Coop vorbeischaut, ansonsten kann ich dazu erst was in ein paar Tagen sagen 😉

-----Red Dox
 
So, Bekannter war noch da und das ganze noch durchgezogen.

-5 Missionen, 3x Orks, 1x Tyras und dann den finalen Bossfight der sich etwas streckt. Coop wird das ganze wahrscheinlich sehr stark vereinfachen und sei es nur wegen Revive Spawn. Den Bosskampf Solo, brr, das wird happig.
-5 Survival Missionen, praktisch jedes Level schaltet eine frei. Typischer Hordemodus, durchhalten solange es geht. Kein Revive im Coop, wer stirbt muß warten bis der Partner abkratzt.
-Das ganze halt nur Splitscreen Coop. Und was ich persönlich als saumäßige Schlamperei sehe, Achievements kriegt nur "Spieler 1".
-Gut im Coop ist das Buff System. Wenn einer was aufsammelt, profitiert der Partner ebenfalls davon solang beide relativ dicht zusammenstehen. Damit kann man dann so interessante Combos wie Rapidfire + Quadifre zustande bekommen, womit das Schützenduo praktisch alles in Schutt & Asche legt was sich nähert
-Schwierigkeitsgrad ist zu einfach (Coop) und das man ihn garnicht beeinflußen kann ist schade.
-Die Klassen sind unterschiedlich genug um Abwechslung zu bieten. Wobei der Sprungtruppler imo der schlechteste ist. Der Libby ist für Melee einfach irgendwie besser mit seinem Special. Devastator holzt gut rein, egal ob mit HB, Rak oder Plasmakanone. Der Techmarine ist anfangs eher ein Liebhaber Char der nur durch die Tarantula glänzt. Aber sobald man den Melter freischaltet ist er der King.
-Steuerung ist imo normal. Das Zielen ist manchmal etwas ungenau (linken Stick zum feuern in entsprechende Richtung drücken) aber beim Beschuß hat man ja eh unendlich Dauerfeuer und spästens mitem Melter lenkt man den 200m Strahl einfach nur noch kreiselnd über den Bildschirm ^^
-Story ist "das übliche" aber solide genug erzählt.
-5 Farbschemen zur Auswahl (betrifft immer beide Marines), Blood Raven, Schlümpfe, White Scars, Kaiser Grenadiere und Sallies.

Insgesamt ein mittelmäßiges Arcade Spiel mit 40k Bonus. Kampagne hätt länger sein können aber dafür gibts halt Survival Modus. Kein Online Coop, keine PC Version, das ich das E-Schwert für Space Marine freigespielt hab bringt mir nixx da ich das fürn PC kaufe und halt der Negativpunkt bzgl. Coop Achievments. Kurzweilig spaßig, aber langfristig gesehen wahrscheinlich zu teuer für das was es bietet (es sei denn man ist 40k Fan).

Traurigerweise hatt ich bis zum Ende des Spiels das Gefühl, man könnte das Konzept mit etwas mehr Einsatz & Mühe locker zu einem Vollpreistitel verarbeiten. Online Coop und Deathmatch bzw. Teamkämpfe, längere Kampagne und auch bei den Charakteren und den Waffen gäbs noch genug einzuarbeiten was das Universum hergibt. Vielleicht noch 1-2 Fahrzeuglevel als Abwechslung und das 40€ Spiel würd sich sogar verkaufen. So wies jetzt ist bleibts witzig aber wird nicht den Eindruck los, das nicht zuende gedachten Freizeit Projekts einiger Fans zu sein, das einfach nur schnell auf den Markt geworfen wurde um vor dem großen Bruder (Space Marine) etwas Cash abzugreifen.

------Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
-5 Farbschemen zur Auswahl (betrifft immer beide Marines), Blood Raven, Schlümpfe, White Scars, Kaiser Grenadiere und Sallies.

Falsch! Bzw nicht ganz richtig... 😉

Du hast die Blood Angels vergessen. Die gibt es nämlich auch noch zu Auswahl (und mit denen spiele ich).

Ansonsten: Ich habe es mir gestern auch runtergeladen und sogar mal 800 MS-Punkte dafür hingelegt (sind ca. 10 Euro). Und im Grunde stimme ich Red Dox da zu. Ein nettes, kurzweiliges Arcade 40k Spiel, das zumindest für uns den Fanbonus bietet. Für andere könntes es eher mittelmäßig sein. Mir macht es Spaß und das ist die Hauptsache. Und ich habe schon Geld für imho schlechtere Arcade-Spiele ausgegeben...
 
Zuletzt bearbeitet: