40k Klischees

V.a. es gibt auch in Deutschland noch immer sehr große ClassicBattletech-Chapter (z.B. die New Syrtis Füsiliere), die sehr regelmäßig spielen, und auf vielen großen Cons (z.B. FeenCon, RatCon, Auryn) ist CBT was Mannstärke angeht eines der am stärksten vertretenen Tabletopsysteme überhaupt.

Also wenn man keine Ahnung hat halt einfach mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich in einen Laden gehe, finde ich aber keine BT-Produkte. Radaddel und Planet Fantasy ebenso. Es wird bestimmt auch noch versprengte MWDA Leute geben. Ich hab sogar letzte Woche BT-TCG gespielt und weiss aus dem Kopf sogar noch was der Unterschied zwischen nem SHD-2H und nem SHD-2D ist. Gegenüber früher ist BT nur noch ein Schatten seiner selbst. Für mich ist es tot.
 
Ich denke GW ist mit seinen Spielen auch deshalb so erfolgreich, weil sie eben das rundum sorglos Paket bieten. Du kannst ihr Zeug überall kaufen, sei es direkt bei ihnen im Onlineshop, in diversen anderen Onlineshops, oder in den GW Läden, ja selbst in normalen Spielzeug Läden kriegst du es.
Du kriegst bei ihnen die Bücher, die Figuren, die Farbe um sie zu bemalen, ja selbst Sand kannst du bei ihnen kaufen, für alle die zu faul sind den aus der Natur mitzubringen. Wenn das nicht Service ist ^_^
Dazu verkaufen sie dir mittlerweile Gelände und ganze Spielplatten. Was aber meiner Meinung nach einer ihrer erfolgreichsten Ideen war, sind die Ladenlokale. Das hat bisher keine andere Firma gemacht, kein Wunder kostet ja auch viel mehr als sein Zeug nur im Internet zu verkaufen. Aber GW hat ja auch eine viel breit gestreutere Zielgruppe. Und ganz ehrlich, wenn es diese Läden nicht gäbe, wie viel weniger Spieler gäbe es ? Dadurch das dir das Spiel direkt präsentiert wird und du alles auf einen Blick sehen kannst, ja sogar gleich ein Testspiel machen kannst, bist du doch viel eher geneigt ein Spiel von GW zu kaufen. Meist lernt man im Laden ja gleich noch andere Spieler kennen, die soziale Komponente wird damit auch noch bedient und ich denke sie macht einen größeren Teil des Spiels aus als manchen veilleicht klar ist.

Bei anderen Systemen musst du natürlich erst mal danach suchen, zum einen nach dem Spiel selbst und nach Spielern. Das mag in Großstädten viel leichter sein, im Zeitalter des Internet sowieso. Aber in weniger dich besiedelten Gebieten findest du doch eher WH/W40K Spieler, als was anderes. Klar, es gibt andere Systeme und sicher auch viele Leute diese spielen. Aber es gibt eben sehr viele mehr die 40K oder WH spielen.

Dazu kommt natürlich auch das umfassende Marketing, das über die Jahre immer weiter ausgebaut wurde. Mittlerweile gibt es ganze Buchreihen, Computerspiele und ein weiterer Film ist in Mache. Es gibt die Gamesday´s, den Golden Demon Malwettbewerb, den Throne of Skulls und viele andere Turniere. Dazu kommt noch Forgeworld.
Sicher, vieles davon gibt es auch bei anderen Systemen, aber GW scheint mir damit erfolgreicher zu sein.
Man könnte es auch mit World of Warcraft vergleichen, wie oft wurde das schon totgesagt, schlecht geredet und wie oft haben die Spieler über Blizzard geschimpft. Aber zu den vielen Konkurenten sind nur wenige gegangen, Herr der Ringe ist viel atmosphärischer, Age of Conan brutaler und PvP lastiger, die Grafik aufwendiger, Warhammer Online taktischer usw usf. So schlecht kann WoW also nicht sein.

Versteht mich nicht falsch ich will jetzt hier keine Lanze für GW brechen, ich schildere nur meine Eindrücke. GW liefert nunmal gute Qualität, was die Figuren anbelangt, die Farben werden auch stetig besser, die Gebäude sind mittlerweile aus Plastik und nicht mehr aus Pappe, die Regeln sind vielleicht nicht die besten, aber auch sie entwickeln sich kontinuirlich.
Ich spiele 40K jetzt seit 14 Jahren, also seit der 2. Edition und über die Jahre hat sich das Spiel für mich immer mehr verbessert. Natürlich gibt es auch Sachen die ich nicht gut finde, aber deswegen muss ich nicht gleich ein neues System spielen. 40K ist für mich eben der Klassiker unter den Tabletops, (man könnt auch Schach als den Klassiker nehmen, aber das ist eine andere Geschichte), das ich immer wieder spielen werde. Klar probiere ich gerne mal was neues aus, aber wir Menschen sind halt Gewohntheitstiere und was sich bewährt hat, das behält man bei.
Wenn ich da noch einen Vergleich zum PC ziehen darf, da gibt es auch zu Hauf EGo Shooter und trotzdem spiele ich regelmässig Doom 3, es gibt so viele Strategiespiele und Starcraft ist trotzdem noch der Liebling.
Und so alt es auch sein mag, Fallout 1 ist mein Lieblingsrollenspiel, neben Gothic 1 & 2 .

Und ich denke ähnlich geht es den vielen Spielern mit 40K oder WH. Das Spiel hat eben diese gewisse Etwas, eine einzigartige Komponente, die dich immer wieder gerne spielen lässt. Sei es nun der Hintergrund, die Freiheiten des Systems, der ständige Wandel, die einfach zu erlernenden, aber schwer zu meisternden Regeln, die Zufälligkeit der Würfel, die große soziale Komponente usw.
Das alles macht da Spiel aus, meiner Meinung nach und trägt so zum großen Erfolg bei.
 
Ich mag Rund-um-Sorglos-Pakete mittlerweile sehr (ich wunder mich, dass das hier quasi als Vorwurf aufkommt), habe ich doch in den letzten Jahren vielen Spielen (VOR, Warzone, Confrontation, Ronin, fast auch SST) einiges an Zeit gewidment, die dann durch brutale Unfähigkeit der Mutterfirmen und anderer Faktoren über den Jordan gegangen sind. Ich habe schlicht keine Lust noch Zeit mehr, die Arbeit für die Firmen zu machen. Wer nicht zeigt, dass er es gut kann, kriegt kein Geld. Und GW macht für mich immer noch deutlich mehr richtig als falsch.

Meinen Ansprüchen genügt 40k also sehr, dennoch genieße ich das eine oder andere System wie z.B. FOW (für mich das bessere Spiel, aber halt keine Laserkanonen und Melter ^^) oder Wings of War (so simpel und doch imho so gut). Unterschiedliche Grade der Komplexität empfinde ich ebenfalls als praktisch. Mal davon abgesehen, dass ich es dann doch gewagt halte, 40k taktische Tiefe abzusprechen (wie immer eine Frage der Perspektive, aber mir ist es anspruchsvoll genug), so empfinde ich z.B. seine höhere Fehlertoleranz z.B. sehr gut. Ich spiele z.B. Infinity eben aus diesem Grund nicht.
 
Wenn ich in einen Laden gehe, finde ich aber keine BT-Produkte.
Was daran liegt, dass es seit dem Abtreten von FanPro schlicht keinen deutschen Großhändler mehr gibt. Wenn man aber mal auf besagte Cons/Chapterfights oder Chapter-HausCons geht (und das tun die meisten BT-Spieler eben) ist überhaupt kein Thema BT-Sachen zu kaufen. Da gibt es Händler die haben ganze LKW-Ladungen voller Mechs und mittlerweile gibt es bei CBT auch einen sehr regen Gebrauchtwarenmarkt. Im Zweifelsfall hilft, wie fast immer, auch ab und an Ebay weiter. BT gibts schon so lange und es wurden über die Jahrzehnte so unglaublich viele Figuren produziert, die werden nie ausgehen.