40K - Listen/Taktiken/Fragen

-Chakuza-

Grundboxvertreter
26. Juli 2009
1.346
72
14.983
Dortmund
Ahoi ahoi 😎

ich habe mal 2-3 Fragen zu ver. 40k Armeen.

-Wie schlagen sich die GK momentan im Meta? Was stellt man da so auf? Codexleichen? Stärken/Schwächen?
-Necrons! da gilt dasselbe (bzw. die gleichen Fragen), aber einiges weiß ich schon über sie 😉 wie schlecht sind die Ctan momentan?
-Tau...die haben einen tollen Codex (lese den momentan) aber was stellt man mit den Standards an...? irgendwie bin ich da ratlos... mit Himmlischem hinter ne Aegis oder als Reserve aufs Feld hoppeln ohne Aegis oder oder oder...

...ja, ich habe gegoogelt und in Foren gelesen, aber die sind auch nicht mehr das, was sie mal waren...überall nur Fluffgamer, Kiddies und ja...so tolle Tutorials wie früher gibts auch nicht mehr :lol: die hilfreichsten Infos fand ich noch bei 40kings 😴
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gk und Necs haben ihren Überflug beide beendet. Man kann beide noch tuniermäßig vernünftig spielen, aber da darf man sich atm keine großen Fehler erlauben.

Tau sind grade der "BigFish" *haha Wortspiel*. Wenn du willst kann ich dir ne Liste geben, die gegen alles in 80% der Fälle gewinnt, ohne das man Skill braucht. Die einzige Möglichkeit Tau zu schlagen ist atm sie über MZ am Ende zu besiegen, dh alles auf die Taubase schmeißen, sie da lange binden und die Standards auf den MZ in den Dreck werfen. Möglichst noch die schnelleren Taueinheiten killen damit die nix umkämpfen können und hoffen dass die Tau dich nicht mehr von den Missionsielen runterballern können.

Kann dir gerne alle Völker am Samstag genau erklären, aber ne detailierte Analyse würde wohl den Rahmen sprengen.
 
Ja, mir reicht auch mittelmäßig :lol: soll einfach zum herumdaddeln und Turnierspiel dienen, letzteres ist aber eher für nä. Jahr angesetzt 😉 jetzt in den nä. Monaten erstmal 500-1000P. Schritte, da schaff ichs vllt auch noch alles halbwegs zu bepinseln^^
Habe mir alle drei Codexbücher schon angesehen, am meisten sagen mit Tau und Necs zu, insgesamt bin ich vom Tau Dex aber sehr begeistert, finde den Codex sehr schön gemacht, tolles Layout, sehr übersichtlich und "fühlt" sich fast alles recht gut spielbar an, dazu dann eben auch verschiedeneste Möglichkeiten was die Armeeliste angeht, echt nen tolles Buch!

Wenn du willst kann ich dir ne Liste geben, die gegen alles in 80% der Fälle gewinnt, ohne das man Skill braucht.
An sowas glaub ich nicht mehr, ich spiele bei Cygnar eHaley und da weinen auch alle immer, trotzdem kann man mit der auch von 2 von 2 Spielen auf einem Turnier verlieren (ich hab da Erfahrung :lol: ). Ausserdem dauerts bei sowas bei jedem TT immer nur wenige Wochen/Monate, bis das Meta sich wieder angepasst hat, das sah man zuletzt auch gut bei WM/H, zuerst high-def Spam, dann Colosse und viele neue Sachen, die High-def einfach wegräumen -> high-arm und multi-wound Infanterie taucht auf :happy:

Ne genaue Erklärung zu Tau & Necs wäre super! so die "nice-to-haves", "must-haves" und "Vitrinenstaubfänger" 😀 ...bei der Auswahl, die Tau da grad haben, da fühl ich mich ja schon dezent überfordert, früher reichte dreimal die beste Einheit der Sektion spammen.... :lol: 🙄

Edit: aber kurz schon mal... der Tau Flieger? da habe ich bisher eher durchwachsenes Fazit gelesen, ist da was dran? 2x Späher sind ja eh schon im Sturm gebucht 😉
 
Die Flieger sind definitiv ein Kandidat für die Vitrinenstaubfänger, zumindest für den Tunierbereich.

Die absoluten Must-Have sind bei Tau mMn wenn's hart zur Sache gehen soll mind. 2x3 XV-88, natürlich mit Raketen, und ein Riptide. Dazu die 2x mind. 5 Späher und nen Riptide. Als Befestigung ist die Himmelsschildlandeplattform das Non-Plus-Ultra, aber ne normale Aegis tut auch. Krisis sind auch gut spielbar. Besonders ein bis zwei Suizid-Doppelmelter-Schock-Krisis.
In der HQ-Sektion rate ich dir zu nem Commander ohne Waffen, aber mit Irdiumpanzerung, Kommandokontrollmodul, Reinflutengrammchip und Multispektrumsenorpaket, der je nach Bedarf bei dem Riptide oder den XV-88's dabei ist. Als Standard sind Feuerkrieger einfach nur gut! 4x10 hinter ner Aegis mit nem Himmlischen, der sich am besten auch in den XV-88's versteckt, entfachen einen teuflischen Feuersturm. An Supportsystem ist Abfangen immer das Mittel der Wahl.
 
Die absoluten Must-Have sind bei Tau mMn wenn's hart zur Sache gehen soll mind. 2x3 XV-88, natürlich mit Raketen, und ein Riptide. Dazu die 2x mind. 5 Späher und nen Riptide. Als Befestigung ist die Himmelsschildlandeplattform das Non-Plus-Ultra, aber ne normale Aegis tut auch. Krisis sind auch gut spielbar. Besonders ein bis zwei Suizid-Doppelmelter-Schock-Krisis.
In der HQ-Sektion rate ich dir zu nem Commander ohne Waffen, aber mit Irdiumpanzerung, Kommandokontrollmodul, Reinflutengrammchip und Multispektrumsenorpaket, der je nach Bedarf bei dem Riptide oder den XV-88's dabei ist. Als Standard sind Feuerkrieger einfach nur gut! 4x10 hinter ner Aegis mit nem Himmlischen, der sich am besten auch in den XV-88's versteckt, entfachen einen teuflischen Feuersturm. An Supportsystem ist Abfangen immer das Mittel der Wahl.
i-know-some-of-these-words_20120529130516.jpg
 
Schildplattform als Geländestück sieht man auch immer noch bei einigen Tau Listen.
Kann man einen haufen Kampfanzüge draufstellen und hast auch ohne Drohnen einer 4er Retter.

Jeder aktuelle 6th Edition Codex ist Turnierfähig afaik sie unterscheiden sich nur dadurch ob mehr als 1 oder 2 Listen spielbar sind. Necs waren ja schon direkt für die 6te geschrieben.

Stephan kommt Samstag ja auch Marco der spielt ja nach dem aktuellen Tau Codex der kann dir bestimmt auch bisl was erzählen =)
 
Selbstverständlich ist jeder Codex spielbar, aber sie unterscheiden sich nicht nur durch die Zahl der spielbaren Listen, sondern auch durch die Zahl der möglichen Conterlisten und da gibts leider ein erhebliches Ungleichgewicht.
Klar gibt es Listen die neun-zehn Serpents entsprgen können, aber die losen dafür gegen vieles andere.
Die Himmelsschildplattform bietet viel mehr als den 4er Retter. Den Retter brauchste nur gegen Drachen. das wichtige ist, dass er nen 3er Decker spendiert, mit Go to Ground 2+ Decker, und wenn du dich drunterstellst immun gegen Sperrfeuerwaffen bist bzw oben immun gegen Schlund. Außerdem machts die Plattform enorm schwer Tau zu chargen (3-4" voin der plattform wegstehen, damit man hochgucken kann +3" nach oben auf die plattform rauf + das hammerharte Abwehrfeuer. )
 
Chaosmarines sind einfach! Mind. 2 Drachen, besser 3, mit entweder Maschkahavocs oder als klassiker die Kyborgs. Im Standard werden 4x10 Kultisten gespielt die sich auf mz in den Dreck werfen.
Dazu nen Stufe 3 Hexer der auf Telepathie für Unsichtbarkeit würfelt um damit 6 Bruten mit Khornelord auf Moloch mit der dicken Axt und dem 4er Retter. Ne Aegis dazu und tada. Elitesektionen kann man getrost vergessen.
 
@Tobi: Ich entscheide mich für keinen Orden 😀 mein "Orden" kann alles....das reicht von Ultras über Fists bis zu White Scars *hust*

@Toffi: Genau das war der Plan.

@Kai: Wie soll das gehn? Dafür muss der Flieger doch noch heile sein und nicht abgeschossen 😛

@Space Marine Spieler: Wie sieht das eigentlich mit den "normalen" Termis aus...taugen die (noch) was? Ich würde eher zu Sturmtermis tendieren...haben nen guten (besseren) Retter und machen mehr NK-aua... also lohnen sich normale Termis? Könnte 5-10 Stück für 10-20 Euro kriegen, deswegen die Frage.
 
TH/SS-Termis kann man immer brauchen. Hübsch verpackt ihm Land Raider und mit nem nahkampfstarken BCM garniert ist das der Avatar des Standardtodessterns.
Die taktischen Termis sind da ne andere Nummer. Wenn sie im neuen Dex zwei Speziallwaffen, aka Sturmkanone oder Cycloneraketenwerfer, nehmen können, dann gilt uneingeschränkte Kaufempfehlung. Wenn nicht dann muss die Armeeliste um sie rum gut stimmen, damit man sie sinnvoll einsetzen kann, weil sonst sinds nur 5 Marines mit Sturmbolter die nen besseren RW haben und das dreifach an Punkten kosten. Die E-Faust macht da den Kohl auch nicht fett, weil die vorher von ner Menge Beschuss umgenietet werden bevor sie irgendwas verhauen dürfen.