[40k] Mann oder Maus? Mäuserich's Servotruppe

haha, sch*** was auf fluff-vergewaltigung^^, die idee ist lustig und der umbau gut, da ist sowas erlaubt 🙂 mal gucken, was da noch so kommt 😉

Solche Kommentare hätte ich hier nicht erwartet so ernst wie hier einige den Fluff nehmen 🙂
Freut mich um so mehr das das Projekt gut ankommt!

Sehr coole Idee. 😀 Freue mich auf das Projekt und die Prototypen sehen ja schon mal vielversprechend aus. Erinnert mich ein wenig an die Zwergen-Space-Marines von der-aussem-laden. 🙂
Der Rattenschwanz und der Kopf passen besser als ich dachte. Echt cool!
Ich hab mal abonniert und verfolge deine Arbeiten weiter.

Gruß
Yardis

Danke und freut mich!
Der-ausm-Laden hat ja auch quasi eine Herausforderung ausgesprochen, also kannst du dich vermutlich in ferner Zukunft auf einen Spielbericht freuen 😉

Wirklich coole Idee und sehr solide Umsetzung. Ich freue mich auf weiteres.
Besonders der Rattenschwanz ist sehr gut geworden. Hast du den modelliert?

Den Schwanz habe ich mit dem Tube-Tool von Masq-Mini gemacht.
Nicht ganz billig, hat sich aber definitiv gelohnt!



attachment.php




Auch heute möchte ich erstmal mit ein paar WiP's beginnen, bevor ich euch die zweite Maus präsentiere:


attachment.php


Hier bin ich mitten im Demontage-Prozess.
Alle Minis werden so gut es geht in ihre Einzelteile zerlegt. Leider ist das zwischen Beinen und Torso nicht immer möglich, da muss ich dann mit der Pose des Vorbesitzers leben, oder wenn wirklich extrem gefuscht wurde auseinander schneiden und mit etwas Aufwand nachträglich anpassen.

attachment.php


Die wichtigsten Einzelteile nach dem Entfärbe-Prozell mit Sterilum.
Die Arme und Dekoteile sind erstmal nur grob vorentfärbt und bekommen später nochmal eine etwas liebevollere Behandlung.

attachment.php


Nach dem Entgraten gilt es die Schäden an den Minis auszumerzen.
Teilweise sind Teile des Fußes am Base hängen geblieben und müssen nachmodelliert werden oder unschöne Stellen wo früher Bits dran klebten wollen ausgebessert werden. Sobald das Green Stuff hart ist wird es dann noch schön gefeilt.

Und hier wie versprochen die neuste Maus:


attachment.php
attachment.php


attachment.php
attachment.php


attachment.php
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr witzig. Ich würde dem Kopf aber größere Ohren verpassen. Wie wäre es mit einem Veteranetrupp der aus dem Who is Who der Mäusehelden al Speedy Gonzalez, Mickymouse etc. besteht. ein Spacemarine mit Mäusekopf und Sombrero fände ich sehr cool.

Das mit den größeren Ohren ist eine tolle Idee. Bei nächsten Bastelschwung werde ich da mal einen Prototypen fertig machen.
btw: den Highlight Kopf kennt ihr ja auch noch gar nicht. Auf den Bildern ist der in seiner puren Resinhaftigkeit auch echt schwer zu erkennen.

Referenzen auf bekannte Mäuse habe ich aktuell noch nicht in der Pipeline, da (ausser vielleicht die Biker Mice from Mars) die in meinen Augen einfach nicht in das Rundrum passen.
Evtl. könnte sowas als Neben- oder Spassprojekt mal angegangen werden wenn die Armee soweit fertig ist, mal schaun.

Wieder sauber bemalt so langsam gewöhne ich mich an die Mausis. Achja was mir eingefallen ist: Flufftechnisch würden sie doch ganz gut als Orden der verfluchten Gründung passen ich meine die betroffenen Orden haben ja alle mehr oder weniger offensichtliche Mutationen bzw. Eigenarten.

Oh, der Gewöhnungsprozess ging ja angenehm schnell von statten 🙂

Interessant das es im Fluff scheinbar so etwas gibt, dann hab ich jetzt ne Referenz falls mir mal wer quer kommt 😀

Wieder sehr cool geworden🙂

Bin dann auch mal gespannt, wie sich deine Mäuse gegen die Zwerge schlagen😀

Danke, und ich gehe mal stark von einer vernichtenden Niederlage für mich aus, ich habe einfach vieeel zu wenig Routine in 40k, obwohl mir das System sehr am Herzen liegt.
 
Das ist einfach so ne coole Idee. 😀 Die Maus in der Servorüstung sieht wieder spitze aus. Und so wie es aussieht geht es ja zügig vorwärts.
Auf den Spielbericht gegen der-aussem-laden freue ich mich jetzt schon. 40k-Zwerge gegen 40k-Ratten! Zwei so einzigartige Armeen das kann ja nur cool aussehen. 🙂

Gruß
Yardis
 
Ha! Thread gefunden! Sehr cool ... Auf gehts in die Welt der Mäuse! Nils ich freue mich sehr über dieses Projekt und werde immer wieder reinschauen wie weit du bist. Es ist quasi die Reinkanation der Skaven in der 40k Welt. Leider gibt es keine Elche, aber meine Dark Eldar oder Orks stehen jederzeit für ein Schlachtenbericht zur verfügung. Ich freue mich sehr und will sie bei Zeiten auch mal LIVE! sehen!!! Und ich brauche nochmal dein imba Wissen in Bezug auf Imperiale. Liebäugle immernoch mit einem Baneblad RC und der He-Man Imperialen Armee!
 
Oh man, heute den Super-GAU gehabt :angry:

Da komm ich motiviert nach Hause und hol schon mal alles zum basteln raus, wollte aber noch fix die fertige Maus Nr. 3 lackieren.
Irgendwas muss dabei wohl schief gelaufen sein, vermutlich habe da ich entgegen der Sonne gesprüht habe nicht gesehen wie viel Lack schon auf der eine Seite war... Endresultat: eine milchig überzogene Maus :dry:

Rettungversuche den Lack mit Sterilium runterzureiben machten das ganze nur erheblich schlimmer, es wurde immer milchiger bis teilweise schon fast deckend weiss.
Nach insgesamt 3 Stunden teilentfärben mit immer noch einigen Lackrückständen die einige Detailverschlonzungen zur Folge hatten und anschliessendem neu bemalen ist die Mini jetzt "gerettet"... zumindest halbwegs. Ich kann sie auf den Tisch stellen ohne mich zu schämen, aber ihre ursprüngliche Schönheit wird sie wohl nie wieder zurück erlangen...

Damit ist meine Motivation für die nächsten Tage auch erstmal flöten x_x

Gib einfach mal im Lexicanum Verfluchte Gründung ein da gibt's nen Artikel der in Bezug auf deine Mausmarines ganz interessant sein dürfte 😉

Wird halt für mich wirklich nur interessant wenn mir mal irgendwer so richtig quer kommen sollte, die Armee baue ich halt schon bewusst ausserhalb des offiziellen Fluffs ^^

Das ist einfach so ne coole Idee. 😀 Die Maus in der Servorüstung sieht wieder spitze aus. Und so wie es aussieht geht es ja zügig vorwärts.
Auf den Spielbericht gegen der-aussem-laden freue ich mich jetzt schon. 40k-Zwerge gegen 40k-Ratten! Zwei so einzigartige Armeen das kann ja nur cool aussehen. 🙂

Gruß
Yardis

Wie oben geschrieben ist mein Flow aktuell etwas erschlafft.
Ich hoffe das ich zum Ende der Woche den Frust etwas runter geschluckt habe :dry:

Nicht desto trotz freue ich mich auch schon sehr auf die ersten Spiele.

Ha! Thread gefunden! Sehr cool ... Auf gehts in die Welt der Mäuse! Nils ich freue mich sehr über dieses Projekt und werde immer wieder reinschauen wie weit du bist. Es ist quasi die Reinkanation der Skaven in der 40k Welt. Leider gibt es keine Elche, aber meine Dark Eldar oder Orks stehen jederzeit für ein Schlachtenbericht zur verfügung. Ich freue mich sehr und will sie bei Zeiten auch mal LIVE! sehen!!! Und ich brauche nochmal dein imba Wissen in Bezug auf Imperiale. Liebäugle immernoch mit einem Baneblad RC und der He-Man Imperialen Armee!

Ich werde die beiden fertigen morgen mal auf Verdacht im Gepäck haben, das Wetter drüfte ja auch wieder zu schlecht zum Bogen schiessen sein 😉

Und ich fiebere natürlich auch unserem ersten Spielchen entgegen!

Leider ist mein Imba-Wissen was Imps angeht aktuell noch leicht im Hintertreffen, muss mir immer noch den neuen Codex organisieren, hab aber immerhin schon fleissig die Diskussionen zum Codex gewälzt :happy:
 
Gestern war einfach ein Tag, an dem man am besten im Bett geblieben wäre und 24h gewartet hätte...lass dich nicht unterkriegen von sowas!

Was den Fluff angeht: Versuch nicht die Mäuse irgendwie in den offiziellen Hintergrund zu quetschen, ich glaub das wirkt eher lahm und wird von denen, die bei so nem Projekt meckern würden eh nicht anerkannt. Es ist einfach eine Armee aus coolen Umbauten und Punkt. Wer nicht dagegen spielen will, weil es so unfluffig ist, soll doch nach Hause gehen und sich irgendwelchen plastik-grauen Marines entgegen stellen...
 
Oh man da kann ich verstehen das man da erstmal keine Lust mehr hat. Aber das wird schon wieder und dann bist du auch wieder motiviert weiter zu machen. Hier hast du auf jeden Fall einige Leute die das freuen würde und die dir evtl. auch wieder etwas Motivation zukommen lassen über die Beitrage (ich gehör da natürlich dazu 😉). Ich find das Projekt super und freue mich schon drauf wenn es wieder weiter geht. 🙂

Gruß
Yardis
 
Das mit der Mini ist natürlich ärgerlich dann hoffe ich mal das du deine Motivation schnell wieder findest und uns mit weiteren Nagern beglückst.
Gestern war einfach ein Tag, an dem man am besten im Bett geblieben wäre und 24h gewartet hätte...lass dich nicht unterkriegen von sowas!
Oh man da kann ich verstehen das man da erstmal keine Lust mehr hat. Aber das wird schon wieder und dann bist du auch wieder motiviert weiter zu machen. Hier hast du auf jeden Fall einige Leute die das freuen würde und die dir evtl. auch wieder etwas Motivation zukommen lassen über die Beitrage (ich gehör da natürlich dazu 😉). Ich find das Projekt super und freue mich schon drauf wenn es wieder weiter geht. 🙂

Gruß
Yardis

Danke für den ganzen Zuspruch!

Mittlerweile hat sich meine Wut auch etwas gelegt und der Elan kehrt langsam zurück, so das ich übers Wochende wohl wieder einen guten Schritt nach vorne machen kann.

Was den Fluff angeht: Versuch nicht die Mäuse irgendwie in den offiziellen Hintergrund zu quetschen, ich glaub das wirkt eher lahm und wird von denen, die bei so nem Projekt meckern würden eh nicht anerkannt. Es ist einfach eine Armee aus coolen Umbauten und Punkt. Wer nicht dagegen spielen will, weil es so unfluffig ist, soll doch nach Hause gehen und sich irgendwelchen plastik-grauen Marines entgegen stellen...

Habe ich auch so vor. 😉

Wenn ich mich die verfluchten Gründungen beziehe ist das eher als hänselndes "Ätsch" gemeint. 😀

attachment.php


Gestern habe ich zumindest ein bisschen was gemacht.

Der Milliput-Unterbau für die Waffenrocke bei weiteren 5 Körpern steht. An dieser Stelle ein klares Danke an BW-Hannover von dem ich den Tip habe anstelle des "gummigen" Green-Stuffs das harte Milliput zu verwenden!

Des weiteren habe ich eine Hand voll Bases im Rohbau vorbereitet.

attachment.php


attachment.php

 
Schön das du dich wieder beruhigt hast und gleich wieder voll rein startest. Ich freue mich über den Fortschritt.
Die Bases gefallen mir gut. Die sind nicht so ewig hoch. 🙂
Die Waffenröcke vermag ich mir noch nicht so recht vorzustellen. Bin gespannt wie die später aussehen.

Gruß
Yardis
 
Schön das du dich wieder beruhigt hast und gleich wieder voll rein startest. Ich freue mich über den Fortschritt.
Die Bases gefallen mir gut. Die sind nicht so ewig hoch. 🙂
Die Waffenröcke vermag ich mir noch nicht so recht vorzustellen. Bin gespannt wie die später aussehen.

Gruß
Yardis

Ewig hoch ist relativ ^^
So eine Schicht Kork sind schon beachtiliche 3 mm, dann nochmal ca. 1,5 mm durch die Ziegel die noch drauf kommen, damit sind die dann schon gut einen bis eineinhalb Köpfe größer als ihre normalen Kollegen.
Ich finde das schon beachtlich, aber was solls solange es gut aussieht ^^

Wie die Waffenröcke final aussehen sieht man ganz gut an den ersten beiden Mäusen, die wurden nämlich auch selbst geknetet, allerdings noch ohne den Unterbau.
Ich habe bereits einen Prototypen mit Unterbau hier liegen, der sieht schon erheblich besser aus als seine Vorgänger.
 
Ewig hoch ist relativ ^^
So eine Schicht Kork sind schon beachtiliche 3 mm, dann nochmal ca. 1,5 mm durch die Ziegel die noch drauf kommen, damit sind die dann schon gut einen bis eineinhalb Köpfe größer als ihre normalen Kollegen.
Ich finde das schon beachtlich, aber was solls solange es gut aussieht ^^

Wie die Waffenröcke final aussehen sieht man ganz gut an den ersten beiden Mäusen, die wurden nämlich auch selbst geknetet, allerdings noch ohne den Unterbau.
Ich habe bereits einen Prototypen mit Unterbau hier liegen, der sieht schon erheblich besser aus als seine Vorgänger.

Ja das schon beachtlich höher. Solche Bases sind eigentlich nicht so mein Ding.^^ Meine Minis stehen immer direkt auf der Base. 🙂
Aber gut aussehen tut es schon.

wenn die Waffenröcke so werden wie bei den anderen Mäusen, dann passt das. Aber die anderen waren ja noch mit gs oder?

Gruß
Yardis
 
Das einfache Sand-Base ist mir mittlerweile zu langweilig geworden seit ich das erste mal Kork gearbeitet habe ^^
Aber ich sehe auch durchaus den vor allem spielerischen Vorteil eines flachen Bases.

Die Waffenröcke werden auch weiterhin aus GS modelliert, Milliput bildet nur den Untergrund auf den ich dann mit GS die Falten modelliere.
Da der Unterbau relativ dünn sein muss ist GS dafür einfach ein nicht so geeignetes Material, da es sich auch im ausgehärtetem Zustand bei der geringen Materialstärke doch verformt wenn ich ich mit dem Modellierwerkzeug die oberen Schichten andrücke.
 
Sehr schick was man bis jetzt zu sehen bekommt.

Freut mich, das es dir gefällt!

attachment.php


So, die Kutten konnte ich gestern weitestgehend fertig stellen.
Bei denen hier habe ich noch das trockene GS für glattere Übergänge gefeilt, deswegen sieht es so ultra össelig aus.
Ein Kumpel hat mir gestern den Tipp gegeben das man GS mit einem nassen Pinsel nach dem modellieren "glatt" streichen kann, also um leichte Unebenheiten in der Oberfläche zu glätten so das ich hinterher nicht mehr schleifen muss. Bei den Oberkörpern habe ich das dann probiert und bin mit Ergebnis auch durchaus recht zufrieden.

Auch musste ich (mal wieder) feststellen das mir einfach ein Sculpting-Tool mit einer Rundung fehlt, also werde ich demnächst wohl mal in den Fachhandel schlendern und mir da so ein schickes Silikon-Tool zum ausprobieren gönnen. Damit sollten die nächsten Kutten nochmal erheblich besser aussehen.

attachment.php


Und die Bases für die nächsten 10 Mausis sind gestern auch fertig gebastelt worden, die werde ich vermutlich heute und morgen bemalen (hab beide Feierabende nur relativ wenig Zeit).

attachment.php


Über Mittwoch bis Freitag werde ich dann die Endmontage von 3 Mausis machen, sprich Arme/Waffen, Rückenmodule etc. um sie dann über das Wochende zu bemalen.