[40k] Mann oder Maus? Mäuserich's Servotruppe

So, ich habe letzten Donnerstag mit Wildstar aufgehört und somit wieder Zeit für mein Alltime Favorite Hobby (auch wenn ich mich zwischendurch immer mal wieder gerne ablenken lasse ^^).

Die Produktionstätten in Mausestadt laufen auch heiss, hier mal eine Übersicht was so in den letzten Tagen zusammengeklöppelt wurde:

attachment.php


attachment.php


Farbe ist dann zum Wochenende geplant 🙂

Tut gut wieder im Sattel zu sitzen :lol:
 
Wie immer freu ich mich über den ganzen Zuspruch, vielen vielen Dank!

Die vier aus dem ersten Bild sind mittlerweile endmontiert und in der Bemalung, aber noch nicht weit genug das sich ein Foto lohnen würde.
Bei den restlichen aus Bild Zwei sind der obere Waffenrock und die Schwänze dazu gekommen, somit ist der anstrengende Teil vor der Endmontage erledigt.

Jetzt muss ich auch erstmal wieder neue Köpfe ordern, hab nur noch 4, was aber immerhin für die nächste Etappe zu bemalender Mausis reicht.

Es gab ja vor einiger Zeit auch schon eine Diskussion über einen Cybot-Umbau und ich bin im Netz mittlerweile fündig geworden wie ich die kleinen laufenden Toaster optisch mal ordentlich aufwerten werde.
Das hier ist das Vorbild: http://spikeybitsblog.com/2014/08/walking-wolf-conversion-corner.html
Eine Lösung für den Kopf muss ich mir noch ausdenken, ansonsten werde ich den Grundbau weitestgehend übernehmen. Brauch jetzt nur noch eine Box Killcans für die Bits (untere Beinpartie) ^^

@ Wolfgang Stocker:
Das Projekt ist ausdrücklich nicht als Teil des regulären 40k Fluffs geplant.
Es geht einzig und allein schöne Minis um mein lieblings Tabletop zu spielen 🙂
Und eine sk(l)avische Metamenschen Straflegion kannst du dir ja trotzdem bauen wenn du da Bock drauf hast, spiel sie halt als Rekruten oder so.
 
Ach komm ich würd die Mausis schon irgendwie in den Fluff einbauen, mir macht sowas spass. Die könnten doch, irgendwo am Rande der Galaxis leben ein etwas schief gelaufener Progenoid nachfolgeorden, vom Chaos deformierte Gene und dennoch stemmen sich die intakten, starken Seelen der Mousemarines gegen das Chaos und kämpfen trotz ihrer Mutation standhaft für das Imperium, mit einem unstillbaren hass auf alles Chaotische, so stünden sie zwischen den Stühlen, von der Inquisition verfolgt, das Chaos bekämpfend, stäncig in Bewegung ,,, ach da könnte man so eine spannende und tolle Geschichte schmieden um deine Ratman.

Ja das war mal so eine Idee die Ratten als "Kriegssklaven" gezüchtete Mutanten, mit den Regeln des Rekruten einzusetzten. Oke, warum man sowas tut ist der Inquisition auch schwer zu erklären. Die adere Idee war sie als Chaos Kultisten zu spielen,,,da ist ja alles möglich.

Denik immer dran,, Die Galaxis ist groß, die unvorstellbare Zahl von hunderten millionen bewohnter Planeten und tausenden milliarden unbewohnter, es ist alles möglich, es muss alles möglich sein und die Resourcen der Inquisition sind, angesichts der unvorstellbaren größe der Galaxis eher begrenzt. Ein Freund meines Opas erzählte mir mal dass er im Krieg auf einem Hilfskreuzer im (kleinen) Mittelmeer diente. Obwohl die Royal Navy von dem Kreuzer wusste und nach ihm suchte, hat er erzählt in drei Jahren Kireg (Ivon Anfang 43 bis Kriegsende 45) einmal am Horizon ein englisches Schiff gesehen zu haben und zweimal englische Flieger die sie aber wegen Tarnung als grichischen Frachter nicht erkannten. Wie lange denkst du braucht die Inquisition in der (kleinen) Galaxis um ein paar hundert Mausmarines zu finden wenn die nicht gefunden werden wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt hat mir der schon fast sklavische Fluff-Umgang den so mancher praktiziert und propagiert mich eher in eine Anti-Haltung getrieben.
Ich mag zwar das Feeling das der 40k Fluff transportiert sehr gerne, aber meine künstlerische Freiheit ist mir einfach wichtiger, daher bastel und male ich mittlerweile was ich will (wie man ja sieht ^^).
Abgesehen davon lese ich nicht gerne (also Bücher / Geschichten), und kann noch weniger erzählen bzw. was gescheites niederschreiben.

Die nächsten Mausis nähern sich der Fertigstellung (ich denke übermorgen, da heute Warmachine-Abend ist), allerdings stell ich mir noch eine dringende Frage:

Wie würdet ihr bei dem Farbschema die E-Waffen bemalen?

Und noch eine andere Frage, die aber nicht ganz so akut ist:

Was haltet ihr von Grünspan an den Bronze-Teilen?
Es gefällt mir ansich ganz gut, aber da ich ja ansonsten kein Weathering an den Rüstungen betreibe bin ich mir nicht sicher ob das nicht etwas komisch aussehen würde...
 
Ja wenn Du generell Geschichten nicht so magst ist das ja oke, ich habe mir ja auch selber eine Welt gebastelt für die Imps und die Marines,, die Geschichte weicht auch von "offiziellen" Fluff ab ist aber in diesen Nahtlos integriert. Da durft ich mir auch schon viele schwachmatenmeinungen von unflexibelen Fluff hörigen Dogmatikern anhören. Aber das ist Albern, die Galaxis ist so riesig, dass Dogmen schon alleine desshalb nicht möglich sind. Das sind Leute die haben so ne Vorstellung vom Imperium, ich nenn das ganz gerne "Michymausheftchen Vostellung". Ich muss dazu sagen, dass ich hald für mein Leben gerne Geschichten erfinde, Schreibe und lesen, das ist Geschmackssache und die Ideen dazu die sind hald einfach auf einmal da und ich muss nur noch aufschreiben, Details kommen dann während dem Schreiben. Alein deine Mäuse lösen schon wieder eine Kaskade an Ideen und Geschichten aus :-D aber es sind ja Deine :-D

E Waffen, würde ich mal mit metallic Grün von GW versuchen, mit Blauer Tusche (Ultramarine von Pelikan) und silbern oder metalic blau und dann silbern high lighten, da kommen lustige effekte dabei raus. Äh.. wenn du Pelikan Tusche nimmst, meine ich die "Transparent" blos nicht "deckend"

Bronze Teil mit Grünspan?? bäh. Es ist doch im ganzen Universum Welbekannt, dass Mäuse ihre Bronze ständig pollieren :-D Ausserdem bekommt Bronze keinen Grünspan, das passiert nur bei Kupfer, Brinze läuft wenn dann Schwarz an, aber beides sieht sch.... aus und würd ich jetzt nicht machen. Die Bronze Teile an den Mausis sehen einfach zu kultig und Steampunkig aus....
ich würd die Bronze lieber noch mit burnished Gold Trockenbörsten, dann sieht sie noch mehr nach hohem Zinn/Zink Anteil aus (Messing) und das bekomms ganz sicher keinen Grünspan mehr :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also ein grünlich ins blaue verlaufender Effekt für die Waffen.
Teste ich heute Abend mal an nem Reste-Bit...
Bei grün als Hauptfarbe bin ich mir nicht so ganz sicher weil es an der Robe halt schon sehr dominant ist.

Aktuell denke ich über ein sattes margenta (Warlock Purple) ins rosa/weissliche nach.
Es gab hier eine Iron Hands Armee bei der das echt gut aussah, ich meine die war auch von Mr-Lukey, kann mich aber irren...

Mit dem Bronzeton bin ich sehr zufrieden, der bleibt 100%ig so wie er ist.

Diese Grünspan-Sache mit GWs Nihilakh Oxide sieht echt gut aus, auch wenn es Materialbedingt unlogisch sein mag. Bei den Farbschema-Testern (siehe Post #11) habe ich es mit aufgemalt und es gefällt mir wirklich sehr.
Ich bin mir wie gesagt nur nicht sicher was ich von dem Gesamteindruck halten soll... vorerst werden sie wohl auf jeden Fall so bleiben wie sie sind.
 
Zuletzt bearbeitet: