[40k] Mann oder Maus? Mäuserich's Servotruppe

Jup, das mit den Pinken Plasmawerfern war ich, ist aber auch schon eine weile her.
Fänd die Pinken Waffen cool.

Zum Grünspan würde ich abraten, weil ich einfach glaube, dass die Minis dann zu überladen sind.
Deine Figuren sind jetzt schon ein Hingucker, wobei man sich erstmal orientieren muss, da sie ungewohnt sind, ich glaube mit dem Effekt ist es dann zuviel des guten..

Lg Lukey
 
Freut mich das auch die neusten Mausis gefallen 🙂

Als ich die Axt im Gußrahmen entdeckt hatte wusste ich auch sofort das die verbaut werden muss!
Wirklich schön das sich viele Space Wolves Teile so einfach umbauen lassen, einfach ein paar andere Ohren und Nagezähne dran und fertig ist das Maus-Ikonographie ^^

Ungewohnt, aber wirklich sehr cool! Die Mäuseaxt gefällt mir auch am meisten! :lol: Kreativität 1+
Haben Mäuse nicht einen behaarten Schwanz?

Mäuseschwänze sind tatsächlich mit einem leichtem Flaum behaart, der sich aber auf dem Maßstab nicht wirklich schön darstellen lässt. Zumindest nicht mit meinen Bastel und Malskills ^^
Auch dieses "geriffelte" wie es viele Zeichner und Modellierer bei Mäusen und Ratten immer darstellen ist eher künstlerische Freiheit einzuordnen (echte Schwänze sind tatsächlich eher leicht geschuppt, was aber ab mittlerer Entfernung kaum noch auffällt) und eine leichte Möglichkeit die ansich doch recht langweiligen Schwänze etwas interessanter zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeiss mal eine Kleinigkeit zwischendurch quasi als Teaser mit rein:

Das Base für meinen Cybot, der alternativ als Nemesis Dreadknight spielbar sein soll.
Nebenbei noch schnell das Base für das Mausi mit der schweren Wumme, weil ich feststellen musste das es wegen der knienden Pose auf keins der vorbereiteten Bases passt ^^

attachment.php


attachment.php


Natürlich ist das ganze magnetisch separierbar, schliesslich will niemand nen Cybot auf nem fetten Ovalbase :lol:

attachment.php


Die großen Flächen mit dem feinerem Sand werde ich als Straße bemalen.
Hat noch jemand Ideen was auf die freien Flächen auf dem Ovalbase mit drauf kann? Dachte zuerst an jeweils ein bis zwei Mausis auf jeder Seite die an der Seite des dicken Kumpels kämpfen, aber das wäre doch etwas dekadent wenn man bedenkt wie viel an der Armee aktuell noch zu tun ist ^^
 
Gestern habe ich mir den gebrauchten Cybot den ich hier liegen habe zur Brust genommen und angefangen zu demontiern.

Der Vorbesitzer hat beim Kleben ganze arbeit geleistet, da löste sich nichts, musste alles auseinander schneiden.
Leider war er beim entgraten nicht so gründlich, so das quasi der ganze Abend nur für das zerlegen und nachbearbeiten des Bots drauf gegangen ist.

Heute kommen dann die ersten Bits dazu um die Beine zu verlängern und ich werde mir endlich mal Patafix besorgen um mal eine Stellprobe zu machen.

Tote, auf Cybot Bases immer tote Feinde, Orks oder Chaos Gesockse....:-D und viele Munitionshülsen, falls der nen Schweren Bolter oder eine Maschinenkanone hat.

Ich finde tote Feinde auf einem Base sehen immer etwas doof aus wenn man gegen eine andere Armee spielt, daher habe ich mich bewusst dagegen entschieden, und das wo ich doch drei so schöne Killabot-Körper hier überflüssig rumliegen habe ^^ (hab mir eine Box besorgt weil ich Bein- und Armteile als Verlängerung für meine Bots brauche)

Grenzwertig OK finde ich sowas höchstens bei Armeen die einem ganz konkretem Fluff zugeordnet sind der besagt das sie hauptsächlich gegen einen bestimmten Gegner kämpfen. Sowas wie eine Ultramarines Veteranen der Tyranidenkriege-Kompanie oder so...

Relativ neutrale Panzerwrack-Teile wären aber eine Idee, oder Teile eines zerstörten zivilen Fahrzeugs, gibt ja gute und günstige Spielzeugautos im passenden Maßstab.

Muni-Hülsen sehen geil aus, kommen aber leider für diesen Kollegen nicht in Frage.
Er bekommt einen Waffenhybrid aus Multimelter und diesem Dreadknight Flammenwerfer auf der einen Seite und auf der anderen eine normale Cybot-Faust aus deren Zentrum dann Schwert heraus spriesst.
Naja, beim nächsten vielleicht 😉
 
Auf meinen Cybot Bases sind auch keine Toten :-D nur ein Pferdeskelett (wie in der Wüste) und Hülsen vom schweren Bolter. Ein paar Pflanzen währen auch ne Idee oder ein Ölfass, Kisten ect... was hald so auf Schlachtfeldern rumliegt.
Gestaltete Bases seh ich eher als "Vignetten" für die Vitrine, da versuch ich nicht mal nen Bezug zum Spielfeld herzustellen, weil das doch immer unflexibel ist, ich würd das einfach schön machen. Aber da kann man sich ja völlig auf Deine Phantasie und Dein können verlassen, bin schon gespannt darauf.
 
Der Bot geht langsam und gemächlich voran.

Der Rohbau der Beine steht soweit, es fehlen aber noch ein paar Panzerplatten und einige Schläuche/Kabel.

attachment.php
attachment.php


Bei einer Stellprobe musste ich dann leider feststellen, das mir der Oberkörper doch etwas zu klein ist:

attachment.php
attachment.php


Hier suche ich noch dringend nach einer Möglichkeit den Eindruck etwas zu verbessern...
Mein erster Versuch einen aufgesetzten Cockpits überzeugt mich noch nicht wirklich.

attachment.php
attachment.php


Die Überlegung geht aktuell dahin oben einen Kopf aufzusetzen und ihm so eine kleine "Kuppel", basierend auf dem umgedrehtem Sprungmodul, wie bei einigen Skriptoren darüber zu geben.

Was auf jeden Fall noch kommt ist ein Waffenrock wie bei der normalen Infanterie.
 
Na da bin ich mal gespannt. Sieht soweit alles sehr gut aus. Wie machst du die Arme? Das würde ja nicht passen wenn du zu den langen Beinen die Stummelsachen nimmst....

Die Arme bleiben die normalen Cybot-Arme, werden aber etwas abgespreizt um mehr Dynamik und Masse zu bekommen.

Vermutlich werde ich beim Nahkampfarm den Abstand zwischen Faust und Schulter etwas verlängern, das muss ich aber noch in einer Stellprobe sehen.
Die Fernkampfwaffe wird eh eine Eigenkonstruktion, wie die dann genau an der Cybot-Schulter dran sitzt muss ich noch schaun, aber sie wird definitiv nicht direkt an der Schulter sitzten wie beim Original, das steht fest!

Das ganze entwickelt sich auch langsam zu mehr Arbeit als ich dachte, was vor allem deshalb schlimm ist weil mein Kopf grad über 3 - 6 von den Teilen nachdenkt ^^
 
Laufrad ? he das sind zwar zu Nagetierähnlichen Wesen mutierte NMarines aber immer noch Marines, die müssendoch keine Skaventechnik verwenden, selbst wenn sie das Imperium nicht unterstützen sollte werden sie Menschliche Gönner haben. Also mein Orden ist eher tolleranter, ich schick Dir sofort Strohmänner die auf dem Mars Technisches Equipment besorgen für Deinen Mausorden :-D

Findes den nicht ein bisschen arg Hochbeinig für nen Cybot, kann schon cool werden, aber ich denk da wirst noch bissl Ideen investieren müssen, dass der nicht irgendwie unproportional wirkt ?? vieleicht solltest ihn als eine Art Mech bauen, ohne Sarkopharg dafür steht ein Mausmarine drinnen, ähnlich wie bei der Lademaschine im Alien Film. Servorüstung und Schutzfeld rechtfertigen die Panzerung. Hauptsache man sieht einen deiner genialen Mäuseriche drinstehen :happy:

Ich würde den auch nicht noch höher machen, eher ein bisschen breiter, eben Sarkophark weg und die Seitenteile ein bisschen auseinander ziehen, so 5 mm vieleicht, dass ein Marine dazwischen platz hat. Aber wenn der so extrem Geklebt ist wie du sagst wirds vermutlich schwer sein die Teile zu trennen ohne sie zu zerstören oder ? Dann mach das beste draus, viel Erfolg 😀
 
Zuletzt bearbeitet: