Gestern habe ich mir den gebrauchten Cybot den ich hier liegen habe zur Brust genommen und angefangen zu demontiern.
Der Vorbesitzer hat beim Kleben ganze arbeit geleistet, da löste sich nichts, musste alles auseinander schneiden.
Leider war er beim entgraten nicht so gründlich, so das quasi der ganze Abend nur für das zerlegen und nachbearbeiten des Bots drauf gegangen ist.
Heute kommen dann die ersten Bits dazu um die Beine zu verlängern und ich werde mir endlich mal Patafix besorgen um mal eine Stellprobe zu machen.
Tote, auf Cybot Bases immer tote Feinde, Orks oder Chaos Gesockse....:-D und viele Munitionshülsen, falls der nen Schweren Bolter oder eine Maschinenkanone hat.
Ich finde tote Feinde auf einem Base sehen immer etwas doof aus wenn man gegen eine andere Armee spielt, daher habe ich mich bewusst dagegen entschieden, und das wo ich doch drei so schöne Killabot-Körper hier überflüssig rumliegen habe ^^ (hab mir eine Box besorgt weil ich Bein- und Armteile als Verlängerung für meine Bots brauche)
Grenzwertig OK finde ich sowas höchstens bei Armeen die einem ganz konkretem Fluff zugeordnet sind der besagt das sie hauptsächlich gegen einen bestimmten Gegner kämpfen. Sowas wie eine Ultramarines Veteranen der Tyranidenkriege-Kompanie oder so...
Relativ neutrale Panzerwrack-Teile wären aber eine Idee, oder Teile eines zerstörten zivilen Fahrzeugs, gibt ja gute und günstige Spielzeugautos im passenden Maßstab.
Muni-Hülsen sehen geil aus, kommen aber leider für diesen Kollegen nicht in Frage.
Er bekommt einen Waffenhybrid aus Multimelter und diesem Dreadknight Flammenwerfer auf der einen Seite und auf der anderen eine normale Cybot-Faust aus deren Zentrum dann Schwert heraus spriesst.
Naja, beim nächsten vielleicht
😉