[40k] Martingens' Imperiale Armee - 8. Karsok

Danke soweit.

@ Darkscout: Ich bin mir nicht ganz sicher ob du mein Hintergrund vollständig gelesen hast (würds dir nicht übel nehmen, hab ja ziemlich viel getextet :lol🙂, aber 40% des Regimentes kämpfen grundsätzlich auf Karsok selbst, um das Chaos abzuwehren. Der Rest, nun ja: Da mal 2000 Mann, auf der anderen Welt mal 40 Panzer, hier nochmal 1500 Mann und 20 Panzer, ist halt wirklich verteilt. Es sind wenn mans so sieht immernoch einzelne Regimenter, die bloß einen einzelnen Kommandanten und einen einzelnen Namen erhalten haben und unter der Bezeichnung Ober -und Unterkompanien laufen.

Es ist nicht ein einziges mal vorgekommen, dass das Regiment zusammen gekämpft hat. Und bei der Zusammenlegung: "Herr Oberst, Nachricht von unserm geliebten Karsok. Das 25. wird nun unter der Bezeichnung "8. Karsok 25. Oberkompanie" geführt. Außerdem haben wir nun einen einzelnen Kommandanten, namens Generalkommissar Ignotus, Wir haben zusätzlich Anweisung zur Umstrukturierung und Ausbildung erhalten. Es sollen weitere Instruktionen folgen, Herr Oberst." Ja, so ungefähr dürfte das gelaufen sein.

@ Jormungand: Ääh, ja ich verwechsle die ständig, ich als einfacher Soldat, weiß bloß, dass ich viel besser, intelligenter und stärker bin als alle Feinde des Imperiums (siehe des imperialen Infanteristen inspierierende Instruktionen (oh Gott)). :eagle:. Nun, evtl. vieleicht unter dem Aspekt: Kenne den Feind 🙂.

PS: Ich habe mittlerweile Darkscouts Kritikpunkt ausgebessert. Unter der Liste der Kompanien stehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier sind meine nächsten Updates:

Der Leman Russ Vernichter "Des Durchsachlags Segen" (sie Freehand); Dieser Panzer ist der Kommandopanzer von Oberst Rodow (count as Pask). Wegen des harten Wetters auf Karsok, wird er denk ich nicht so schnell aus seinem Turm gucken, denn in einem Leman Russ trägt man auf keinen Fall winterfeste Kleidung. Hier zu den Bildern:
P1060638.JPG


P1060640.JPG


P1060642.JPG


P1060644.JPG


Bemalt hab ich den erst neulich, denn er wurde von mir restauriert. Kuppeln mit MULTIMELTERN ab, neu getuscht und gebürstet, mehr Details, und das Freehand.

Und hier nun eines meiner nächsten Projekte. Ein schweres Flammenwerfer Waffenteam:
P1060653.JPG


Ich werde das Team natürlich nur als einzelnen Veteran spielen. Wenn einer explodiert, explodiert der Andere durch den Schlauch auch.

So, ich würd immernoch gerne wissen wie ihr meinen Hintergrund findet, und nach dem vielen lesen, was ihr von meiner Idee mit den karsokanischen Militzgruppen count as Straflegionstrupp haltet?

Kommt schon, postet schön fleißig 🙂!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Waffenteam gefällt mir schon mal recht gut und auch der neue Panzer weiß absolut zu überzeugen.

Wie wäre es mal mit einem Gruppenbild der bisher fertig bemalten Figuren (Memo an mich, fehlt bei mir auch noch)

Die Idee die Milizgruppen als Straflegionäre laufen zu lassen ist denke ich ganz ok, aber würde es nicht besser passen sie als Rekrutenzüge einzusetzen?
 
Das ist mir dieser Armeeaufbau doch bisher glatt durch die Lappen gegangen. Deine Imps gehören nach meinen Lieblingsimps von Argos mMn defintiv zu den besten die sich aktuell hier im Forum rumlümmeln. Allein schon dieses Schema ist der Hammer, da hätte ich bei Imps keinen Bock drauf, aber schön das Du sowas durchziehst. Des Weiteren gefallen mir auch all die kleinen Freehands. Ich werde hier wohl demnächst öfter vorbei schauen.
 
Vielen Dank Leute.
So, heute gibts wieder ein Update. Aber zuerst mal: Ich hab gestern ein 40k-Turnier mitgemacht. Es waren 3 sehr schöne Spiele, die ich jedoch mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen bestreitete. Es waren aber sehr nette Gegenspieler. Fotos hab ich keine gemacht, da ich in der Annahme kam, dass keiner seine Armee, genauso wie ich, vollständig bemalt und gebased hatte. Das wurde dann auch bestätigt 😉.
@Wolfen: Hatte ich auch schon überlegt, ich mag bloß regeltechnisch die Rekruten überhaupt nicht. Es sind dann halt extrem fanatische Militzen :lol:.

@Major Tom: Uh krasses Kompliment. Ich liebe die Argosianer auch und somit hast du mir grad das größte Lob allerzeiten zu meiner Armee gemacht. DANKE 😀!

@Snarlock: Danke auch an dich! Wie war das bei dir:
"ich bin 14 Jahre alt (wie du sagst) und ich höre gerne Metal (Ich liebe Metallica) und lese gerne." (Gaunts Ghosts vor ever!)

So nun zu den Bildern:

Mein Zugkommando von Zug "Grün" unter Hauptmann "Haralde"
P1060654.JPG


P1060656.JPG


Und ja ich weiß, dass der Melter ganz links ein wenig exzentrisch ist. Der Trupp bekommt ja auch irgendwann mal 2 Flammer und 1 schweren Flammer.

Mein magnetisierter Höllenhund (und seine Varianten) "Herz der Säuberung" (wieder mal das Freehand betrachten).
P1060660.JPG


P1060663.JPG


P1060664.JPG


P1060665.JPG


Der hat mal das gesamte Eldar Anti-Panzer Feuer in einer Runde ohne Schaden geschluckt. Den Fokus-Schuss eines Ilum Zars durch den 6+ Deckungswurf eines Stacheldrates (höhö lol:lol🙂.

Und zum Schluss General-Kommissar Izraem Ignotus:
P1060657.JPG


P1060658.JPG


P1060659.JPG


Mein Codex Grey ging mir in letzter Zeit auf die Nerven. Im halb-vollen Zustand kann ich das hier damit machen:
P1060666.JPG


So bald gibts noch ne Überraschung von Forgeworld!

So, na dann, postet mal fleißig 😎!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin 😀



Wie war das bei dir:
"ich bin 14 Jahre alt (wie du sagst) und ich höre gerne Metal (Ich liebe Metallica) und lese gerne." (Gaunts Ghosts vor ever!)
Trifft wirklich alles zu^^
Ja Gaunts Ghosts sind klasse^^


Man sind deine Imps geil,da werd ich ja richtig neidisch 😀
Was mir gerade auffällt,eigentlich sind unsere Armeen bemalerisch das totale Gegenteil ,du malst hell und ordentlich und ich male dunkel und schmutzig 😉


Mach weiter so! (achja bei dem Zeug was du da ablieferst,ist dir meine Stimme für den besten Armeeaufbau im März garantiert) 🙂

So long,Joel
 
Kann und muss mich wiederholen, deine Figuren sehen klasse aus. Das Weiß malst du echt ausnahmslos spitze.

Haralde gefällt mir sehr gut, vor allem der Arm in der Schlinge kommt gut.

Die Chimäre und dein Kommissar sind auch wieder sehr gut gelungen.

Wie hast du die Schulterpanzermarkierungen auf den weißen Schultern gemacht? Das auf den grauen Schultern sind Abziehbilder, oder?

PS: Mein altes Codex Grey sah genauso aus 😀
 
Obwohl ich normale Cadianer in den meisten Fällen total langweilig finde, gefallen mir deine echt gut. 🙂
Vielleicht wären die Winterköpfe von Pig Iron Studios einen Blick wert gewesen, aber das schmälert deine Armee auch nicht.

Auch loben kann man deine Bases. Splitt sieht einfach im Gegensatz zu Streu soviel besser aus. 😀

Nun noch ein bißchen meckern, sonst wird es zuviel Lob.


Die Panzer könnten etwas Schnee vertragen bzw. Schneematsch an den Ketten.

Der Umhang des Kommissars könnte noch ein wenig Schattierung vertragen.


grüße
 
Der Höllenhund sieht richtig gut aus.
Ist der Bausatz so original oder hast du den selbst umgebaut?

Dein Farbschema... :wub:
Das ist der originale Bausatz des neuen Höllenhundes, der im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde...
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1491525&prodId=prod60013a
Da entfallen die Metalkomponenten des "alten" und
er enthält optional eine Chemo - und Melterkanone (Banewolf/Devildog).
 
Danke mal wieder an euch Leute 🙂!

@ Snarlock: Sehr cool, wenn du das machst 😎.
@ Wolfen: Die Schultermarkierungen sind auch wie bei den Fahrzeugen Freehands.
@ Das mit den Panzern hatte ich auch schon überlegt, bin mir aber nicht sicher, wie ich das umsetzen soll, ohne, dass es nach zu viel wirkt.
Der Mantel des Kommissar-Generals ist mit Schatten. Das Foto schluckt bloß viel.

Heute war mal wieder ein kleines Spielchen 750Pkt gegen wundervolle Tau. ALLES BEMALT!

Hier die Bilder:
P1060670.JPG

Ein Vorgeschmack auf die Tau.

Von Osten kam immer wieder ein Angriff mit sehr nervigen Geistern.
P1060672.JPG


In der zweiten Runde kam ein Teufelsrochen mit Spähern flankiert und ballerte dem Leman Russ den A.... voll. Zerstörte ihn jedoch nicht.
P1060673.JPG


Es folgte ein effektiver Gegenschlag des Leman Russ und durch Veteranen Hier das Ergebnis:
P1060676.JPG


Nach einer weiteren Runde sah es dann so dort aus:
P1060679.JPG


Denn weitere Geister hatten den Leman Russ zur Explosion gebracht, die 2 meiner Veteranen vernichtete. Ähnlich wurde auch meine Walküre mit dem 2. Veteranentrupp vernichtet:
P1060680.JPG


Aber auch diese wurden effektiv im Nahkampf vernichtet. Im Allgemeinen sind meine Imps sehr nahkampsstark. Sie haben beim 3. Spiel beim Turnier neulich mit 10 Mann 5 Zerfleischer nicht nur überlebt, sondern auch besiegt 😎😛!

Das Spiel war die Tau-Mission Gegenangriff aus Kampfeinsätze. Der Inhaber des FUNtainment Berlin hat uns das freundlicherweise testen lassen. Das war im Endeffekt ein Sieg für die Karsokaner. Meine Walküre, die ihr gesehen habt, ist noch nicht fertig, wird es aber bald hoffentlich sein. Meine 2 Trupps waren heute ausnahmsweise mal Veteranen 😉.

So nun zu meinem Miniaturenupdate.
Der Leman Russ "Weißer Retter"
P1060684.JPG


P1060687.JPG


P1060688.JPG


P1060690.JPG


Dann ratet mal, was ich am Freitag von FW bekomme!

Grüße Martingens.
 
Zuletzt bearbeitet: