40k Metawatch 9. Edition (2022-2023)

Es gibt mehr Spiele mit Eldar als mit allen Spacemarines zusammen. Ich bin einigermaßen überrascht 😀
Custodes - okay, das Investment ist entsprechend gering, aber Eldar hätte ich nicht erwartet... von wegen "aussterbende Art" und so...
Ohne jetzt nachzugucken behaupte ich einfach mal: Space Marines landen in Platzierungen auf Turnieren zu selten oben, als dass ein Spieler mit dem Anreiz das Turnier zu gewinnen oder sehr gut abzuschneiden, diese als Armee wählen würde.
Im umgekehrten behaupte ich auch, die Eldar sind in den Plazierungen auf Turnieren so gut, das diese gerne von Spielern genommen werden um gewinnen zu können.
 
Ohne jetzt nachzugucken behaupte ich einfach mal: Space Marines landen in Platzierungen auf Turnieren zu selten oben, als dass ein Spieler mit dem Anreiz das Turnier zu gewinnen oder sehr gut abzuschneiden, diese als Armee wählen würde.
Prinzipiell schon, aber dachte ich bisher, dass ein Grund dafür, dass Marines schlecht abschneiden würden eben auch ihrer Häufigkeit geschuldet wäre. Gleichzeitig ist das auch die neue Verteilung nach den ganzen Buffs. Das das bei Dark Angels und Iron Hands funktioniert hat, sehen wir ja. Dennoch reichte es nicht aus, um mehr spieler zu ermutigen ihre Marines als Iron Hands zu spielen. Das Argument war ja immer "Spacemarines hätte jeder".
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Je mehr eine Armee gespielt wird, desto sicherer ist das Ergebnis im Chart. Wird sie wenig gespielt gibt es Ausreißer.

Gibt es noch eine andere Instanz die Statistiken zu Gewinn/Verlusten der einzelnen 40k Völker macht oder ist GW die einzige Quelle?
Nevermind... mein Fehler. Ich habe das Logo der imperialen Armee mit den Astartes verwechselt...
 
Je mehr eine Armee gespielt wird, desto sicherer ist das Ergebnis im Chart. Wird sie wenig gespielt gibt es Ausreißer.

Gibt es noch eine andere Instanz die Statistiken zu Gewinn/Verlusten der einzelnen 40k Völker macht oder ist GW die einzige Quelle?
Der Statcheck ist schonmal deutlich aussagekräftiger als das GW Metawatch. Wie in einem vorherigen Warcom Artikel zu dem Thema gesagt werden hier bei weitem nicht alle Turniere rangezogen sondern eher ausgewählte GTs.

40kstats war bisher immer mit dabei aber das ist bei der Statistik warum auch immer noch nicht im AoO angekommen. zumindest fehlt mir da die Ausawhl im entsprechenden Menu.
 
Der Statcheck ist schonmal deutlich aussagekräftiger als das GW Metawatch. Wie in einem vorherigen Warcom Artikel zu dem Thema gesagt werden hier bei weitem nicht alle Turniere rangezogen sondern eher ausgewählte GTs.

40kstats war bisher immer mit dabei aber das ist bei der Statistik warum auch immer noch nicht im AoO angekommen. zumindest fehlt mir da die Ausawhl im entsprechenden Menu.


w34t3w4t.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sniperjack
Zusammenfassend: Alles ganz gut...

Nischt ist gut.. nachdem Tau mehrere Seasons stabil auf 50% waren sind sie jetzt auf 46% abgerutscht.
Musste ja irgendwann passieren wenn man der Armee einen nerf nach dem anderen reinknallt.. Am besten sie machen Krisis noch teurer oder streichen sie gleich ganz ..

Rant Ende

Nicht mit zu viel Ernst lesen 😉 .. aber traurig ist es schon xD
 
  • Haha
Reaktionen: Marni
Naja da sich alles verschiebt, wenn sich ein Teil verschiebt, ist das mit den T'au nicht sonderlich überraschend.

GW zielt auf 44-55%. Da sind aktuell nur vier Fraktionen draußen. Also alles ganz gut (wenn ich bei GW wäre, würde ich das als echt nah dran empfinden).

Ich bin gespannt aufs BDS und was dann danach passiert.

cya
 
GW zielt auf 44-55%. Da sind aktuell nur vier Fraktionen draußen. Also alles ganz gut (wenn ich bei GW wäre, würde ich das als echt nah dran empfinden).
Das ist aber auch nur GWs Definition von guter Balance. Für ein Tabletopsspiel passt das vielleicht sogar. Gleichzeitig ist die Statistik unglaublich geschönt. Dark Angels hat man einzeln ausgewertet. Iron Hands nicht. - laut einigen anderen Quellen lagen die IF da beispielsweise bei 27 %. Ich finde eher krass, wie viel dann trotzdem an den 55 oder den 45 % kratzt.

Je nachdem wo du schaust hast du immer paar unterschiedliche Werte. Bei Auspex Tactics sind die CSM beispielsweise auch unter 45 Prozent gelandet. Das ist angesichts der Tatsache, dass sie Armour of Contempt verloren haben und nochmal genervt wurden eigentlich echt lächerlich.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ich persönlich finde es ganz eigenartig wenn man von jemanden oder einer Firma die Erfüllung der persönlichen Erwartungen "einfordert", wenn dieser Jemand oder diese Firma, nicht zum Ziel hat eben diese Erwartungshaltung überhaupt zu erfüllen. Aber was weiß ich schon.

Bei den Statistiken wissen wir nicht (also zumindest ich nicht), wie diese entstehen und warum sie so, von der jeweiligen Quelle, aufbereitet werden.

Da ich aber nicht mehr erwarten kann, als Firma X überhaupt als Ziel hat zu erfüllen (und das ist unabhängig von meinen persönlichen Idealvorstellungen), gucke ich mir nur die Tabelle von Firma X an. Denn nur die ist für Firma X relevant.

Ich schätze GW wird Dich immer weiter enttäuschen, da Du etwas verlangst, was sie gar nicht erfüllen wollen!

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Skullchamp
GWs Fähigkeit zu balancieren ist hier eine Sache. Ich störte mich an deiner Aussage, dass GW es "gut" mache. Sie machen es gemäß ihrer Zielsetzung mit einer selbst gewählten "Statistik" gut. Da sie nicht angeben, welche Daten sie auswählen, lässt sich das natürlich nicht überprüfen. Es ist zwar ähnlich zu den Daten die Auspex Tactics verwendet hat, allerdings sieht man da häufiger mal kleinere Abweichungen. Ohne Zugriff auf die Daten also schwer einzuschätzen.

Waren es vor dem letzten BDS nicht gleich viele "Ausreißer"…?

Basierend auf der Formulierung deines Beitrags könnte ich im Übrigen die selbe Frage stellen, die wir per PN mehrfach erläutert haben. Ich lasse das an dieser Stelle, weil wir das oft genug hatten.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Evtl. solltest Du genauer lesen! Bei der ersten Wiederholung habe ich es sogar fett geschrieben (und Du hast es zitiert).

Nochmal für Dich: Sie machen es GANZ gut! Wenn das für Dich gleichwertig mit gut ist, haben wir ein Kommunikationsproblem.

Wenn Du unrealistische Ansprüche an GW stellst (Optima in einem optimalen Umfeld in Zeitraum X, wobei x am besten sofort ist - nichts davon ist gegeben und daher nicht erfüllbar) ist das schlicht Dein Problem.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Skullchamp
Wenn Du unrealistische Ansprüche an GW stellst (Optima in einem optimalen Umfeld in Zeitraum X, wobei x am besten sofort ist - nichts davon ist gegeben und daher nicht erfüllbar) ist das schlicht Dein Problem.
Da du es erneut gebracht hast, musst du dich nun mit meiner Antwort zufrieden geben. "GW macht es richtig, wenn es dir nicht gefällt, liegt das Problem bei dir" ist genau die GW-Verteidigung deinerseits die ich immer anprangere und über du dich derartig aufregst, dass du mir deswegen schon mehrmals eine PN zukommen ließt. Aber mal im Ernst...erwartest du nun, dass ich das einfach für sich stehen lassen, damit das im schlimmsten Fall noch jemand liest und glaubt GW hätte tatsächlich ansatzweise ein vernünftiges Balancing?

Das letzte BDS hat paar Probleme gelöst und andere aufgemacht. Marines spielen sich wie Glaskanonen. Also ist das nun "ganz gut"? CSM waren dank der Tzeentch-Kombi relativ gut und Abaddon oft dabei. Terminatoren hat man durch den Wegfall von AOC genervt, gleichzeitig die Punkte erhöht und sie bezahlen Waffenoptionen die ich nie gesehen habe, genau wie die der Havocs. Wir haben vergangenen Jahr 3 Ausreißer nach oben gehabt (metawatch vom 1.12.22)... Dabei wurde Tzeentch aus den Dämonen ausgelagert. Und wir haben 5 Ausreißer nach unten. Von denen 4 ein schlechter Codex sind... Spacemarines.

Gleichzeitig gibt GW jetzt die einzelnen Orden wie IF oder IH am oberen Ende nicht an... Die Daten hätten sie, zeigt die Inklusion von Tzeentch in der anderen Metawatch. Seltsam, oder?
 
Ich wette das GW DA nerfed indem sie die Doktrinen wieder wie am Anfang ändern, Termis werden teurer. Codex Warfare wird auf 1 Punkt pro zerstörter Einheit gesenkt. Das trifft dann alle Marines, auch die die keine hohe Winrate haben.
Codex Warfare wird vermutlich wirklich angegangen - gerade weil es eben Sachen wie die Iron Hands auch nach oben ausscheren und davon profitieren mit schweren Waffen ständig Punkte zu bekommen.