Für mich wird diese Arcs of Omen Geschichte immer rätselhafter, was soll das nur sein?
Ne nrrative Kampange
Und das Chapter Approved ist komplett unabhängig davon hat nur den gleichen Namen
Für mich wird diese Arcs of Omen Geschichte immer rätselhafter, was soll das nur sein?
Jap. Aber hier (in dem Kampagnenbuch dazu) sollen laut GW keine fragmentierten Regeln für Fraktionen kommen, sondern Spielmodi wie Raumschlachten beispielsweise.Die gt Bücher und narrativen hießen doch vorher auch immer unterschiedlich oder?
DA waren in keinster Weise überraschend. Man muss sich einfach nur anschauen was ein Deathwing Terminator kostet und was er alles für Regeln hat.Heute fiel mir die aktuelle Statistik zur Winrate in 40k auf.
Die ersten Dinge die mir einfielen waren: Ah, Armor of Contempt ist jetzt weg, mal gucken was da so passiert ist und mal gucken was die neuen Armee Organisationspläte in Arks of Omen so machen.
Kurzer Hinweis zur Grafik: Die Statistik ist nicht linear verlaufend! Eine Armee kann niemals 100% oder 0% Sieg erlangen, auch wenn die Skalierung das suggeriert.
Von GW beabsichtigt ist alle Armeen zwischen 45% und 55% zu bringen.
Aktuelle Statistik:
Anhang anzeigen 144548
Dann dachte ich mir: Hmm wie war das denn vorher? Also eine alte rausgesucht und festgestellt, das im November Tzeentch auskamen und die Statistik gehörig verzerren mit einer 78% Winrate, also noch eine frühere Statistik gegriffen aus Oktober 22:
Anhang anzeigen 144547
Und da fallen so einige Sachen auf:
Soros stürzen komplett ab --> das wird AoC schuld sein.
Aber was machen die Dark Angels denn da? Komplett freidrehen von ganz unten nach ganz oben und das obwohl generische SM CSM und andewre SM Orden nur minimal verändern? Liegt das an Punkteveränderungen oder dem neuen Armeeorganisationsplan?
Liegt das vielleicht an der Datengrundlage und es waren viele besonders gute DA Spieler anwesend mit weniug Mirrormatches?
Der Rest verhält sich ja irgendwie wie es zu erwarten war, mehr oder weniger gleich wenn sich ein paar andere anfangen zu bewegen.
Sehr gute Secondaries. Ein paar Punkte günstiger, teilweise kostenlose Ausrüstung.DA haben durch den Wegfall von AoC halt kaum verloren, weil Hammer und Sturmschild nun kostenlos sind.
Bei Harlies kann ich mich an eine Diskussion hier erinnern wo unsere Pros meinten, für Pros sind die Nerfs nicht so schlimm, aber der 0815-Harly-Spieler wird sehr darunter leiden.
Admech ist vermutlich trotz Buffs (bzw rückgängig gemachter Nerfs) so weit unten weil die echten Pros aktuell was anderes zocken und die Fraktion somit vermutlich nur von schwächeren Spielern gespielt wurde (so zumindest meine Theorie, aber ich hab von Turnierspiel keine Ahnung ^^)
Mich persönlich wundert dass der GSC so weit vorne ist. Was hab ich da verpasst? ?
Ob ich es komplett ausschließen würde weiß ich nicht. Ich weiß gerade nicht ob es ne Mindestanzahl an Spielen gibt aber wenn jetzt ne neue Armee rauskommt, 1 sie spielt und alle Spiele gewinnt hätte er 100% (das gleiche, wenn er alle verlieren würde mit 0%)Kurzer Hinweis zur Grafik: Die Statistik ist nicht linear verlaufend! Eine Armee kann niemals 100% oder 0% Sieg erlangen, auch wenn die Skalierung das suggeriert.
Von GW beabsichtigt ist alle Armeen zwischen 45% und 55% zu bringen.
Gab es so große Änderungen bei den Einheiten die es die ganze Zeit gab? Die neuen Einheiten kamen erst im Januar bzw die zweite Welle jetzt erst und Sachen wie der Dorn sind seit Vorbestelltermin nicht auf Lager. Kann sein dass erst beim nächsten oder übernächsten Metawatch ne richtige Aussage getroffen werden kann.Astra im Mittelfeld mit dem neusten Codex ist auch eine Überraschung. Dachte die Mischen oben ordentlich mit.
Auspex Tactics geht da genauer drauf ein und hat mehr Infos. So liegen Iron Hands wohl bei 53%, während andere Orden deutlich drunter liegen. Die Primogenitor Orden der Astartes sind halt zusammengefasst, bis auf BA, SW und DAAstra im Mittelfeld mit dem neusten Codex ist auch eine Überraschung. Dachte die Mischen oben ordentlich mit.
Ob ich es komplett ausschließen würde weiß ich nicht. Ich weiß gerade nicht ob es ne Mindestanzahl an Spielen gibt aber wenn jetzt ne neue Armee rauskommt, 1 sie spielt und alle Spiele gewinnt hätte er 100% (das gleiche, wenn er alle verlieren würde mit 0%)
Was aber auch auffällt. Wurden Astates jetzt in den letzten Monaten durch Regeländerungen so viel besser (von 39% auf 47%)
Oder liegt es daran dass Deathwatch jetzt als Extra Unterpunkt mit 36% drin steht (Entweder es gab keine Deathwatch Spieler bis Oktober 2022 oder die Deathwatch Spieler haben den Astates Schnitt um 8% gedrückt.
Hier sind mal die letzten vier veröffentlichten Zahlen von GW in einer schlechten Excel-Grafik.
Es ist schon krass, wie manche Fraktionen so herumspringen. Soros stürzen ab, GSC und DAs schießen nach oben, während manch andere Fraktion ziemlich konstant bleibt (Tau, Chaos Knights, Asuryani).