[40k] Ordo Xenos Deathwatch Enochia [Wiederbelebung / versch. Fertigstellung S.32]

Anhang anzeigen 327757

Es ist mal wieder was fertig geworden. Zunächst einmal der Navigator.

Anhang anzeigen 327758
Anhang anzeigen 327759

Zudem ist mein Corvus Blackstar Flieger bis auf die base fertig. Wie man vielleicht erkennen kann, hab ich den Ständer des Fliegers ein wenig verdünnt. Der Grund dafür liegt darin das ich nach längeren überlegen wie ich die Base gestalten will, zu dem Entschluss gekommen bin, das ich zwei Miniaturen auf diese setzen will. Allerdings ist der normale Ständer der Flieger viel zu massiv um würde von diesen wiederum ablenken. Also wurde er ein wenig verschlankt 🙄

Anhang anzeigen 327760
Anhang anzeigen 327761
 
Hallo Ignazius!
Ich hab gesehen, dass Du 2015 (Dein Beitrag Nr.111) einen Stormwolf zu einem -sehr schönen- Flieger der Deathwatch umgebaut hast.
Den gleichen Plan hatte ich für meine normalen SM auch schon länger, traue mir aber bislang die Umbauarbeiten nicht so recht zu!
Musstest Du da viel oder überhaupt mit green stuff arbeiten? Damit kenn ich mich nämlich überhaupt nicht aus. Mit dem Skalpell die typischen Space Wolfes-Ornamente wegzubekommen dürfte weniger das Problem sein!?

Wäre super, wenn Du da nen Eindruck vom Umbau (Zeitaufwand und Schwierigkeit) geben könntest!
 
Hallo Ignazius!
Ich hab gesehen, dass Du 2015 (Dein Beitrag Nr.111) einen Stormwolf zu einem -sehr schönen- Flieger der Deathwatch umgebaut hast.
Den gleichen Plan hatte ich für meine normalen SM auch schon länger, traue mir aber bislang die Umbauarbeiten nicht so recht zu!
Musstest Du da viel oder überhaupt mit green stuff arbeiten? Damit kenn ich mich nämlich überhaupt nicht aus. Mit dem Skalpell die typischen Space Wolfes-Ornamente wegzubekommen dürfte weniger das Problem sein!?

Wäre super, wenn Du da nen Eindruck vom Umbau (Zeitaufwand und Schwierigkeit) geben könntest!


Jetzt hatst du aber Glück das ich heute mal wieder seit langer Zeit hier reingeschaut habe. Zur Zeit komm ich irgendwie mal wieder zu gar nichts und meine Deathwatch macht praktisch Sommerpause 🙂

Zu deiner Frage, also für mich war es ein sehr geringer Umbau und hat kaum Mühe gemacht. Einzig der große Wolf an der der Seite brauchte etwas Zeit. Und wenn der erst mal weg ist, ist dann da ein kleineres Loch im Plastik gewesen. Ich hab das dann einfach mit nen Stück Plastikcard in Eckiger Form zugeklebt.
Ansonsten hab ich da kaum was an dem Fliefer verändert. Die restlichen SW-typischen Dinge, waren recht einfach mit nem Skapell zu entfernen. Green-Stuff hab ich praktisch gar nicht verwendet.

Also wenn du halbwegs geschickt mit dem Messer bist, ist das alles kein Problem. Wichtig ist, gerade bei dem grossen Wolf an der Seite, lass dir Zeit. Schab es lieber langsam ab, als das du gleich in großen tiefen Schnitten es wegsäbeln willst. Hab die erfahrung gemacht, da die Dicke des Plastiks dabei, die Sache nur dazu führt, das dir Klingen kaputt gehen, du dich schneidest oder du mehr kaputt machst, als das du eigentlich beabsichtigst.
Vom zeitlichen würde ich vielleicht... 2-3 Std. für das komplette Abschaben und verdecken einrechnen. Mehr nicht.

Viel Erfolg.
 
Anhang anzeigen 355062

Ja es lebt noch 😛
Die letzten Monate waren ser turbolent. erst Stress beim Geschäftsaufbau, dann das scheitern von diesem, der darauffolgende Rattenschwanz. Dazu noch der kleine Nachwuchs... irgendwie hatte ich weder Zeit, noch Energie oder auch Lust irgendwie noch was zu bemalen oder basteln. Dabei hatte ich immer wieder mal meine Minis in der Hand gehabt. Jetzt über die Feiertage und das frische neue jahr wo sich alles ein wenig beruhigt hat, habe ich mich dann aber doch mal wieder gewzungen den Pinsel zu schwingen. Auch um einfach mal wieder zur Entspannung und zu einem selbst zu finden. Irgendwie kann ich beim malen so richtig abschalten.

Meine Kamera ist zwar derzeit kaputt, so das ich für die erste Seite noch für die aktuellen Bilder warten muss, aber zumindest hier schon mal als Update was nach langer Zeit alles so fertig wurde. Wenn auch nur mit dem ipad aufgenommen.


Der Corvus Blackstar Flieger war zusammen mit den beiden Marines schon längere Zeit fertig. Noch vor meiner Pause, auch wenn ich nie dazu gekommen bin, entgültige Fotos zu machen.

Anhang anzeigen 355063 Anhang anzeigen 355065 Anhang anzeigen 355066 Anhang anzeigen 355067

Anhang anzeigen 355068 Anhang anzeigen 355069 Anhang anzeigen 355070

Anhang anzeigen 355073 Anhang anzeigen 355072 Anhang anzeigen 355071


Der Mechanicus läufer wurde auch fertig. Hat ja fast nur ein Jahr gedauert 😛

Anhang anzeigen 355076 Anhang anzeigen 355075 Anhang anzeigen 355074


das zweite Jahresprojekt, der Mechanicus-Arbeitstruck.

Anhang anzeigen 355081 Anhang anzeigen 355080 Anhang anzeigen 355079 Anhang anzeigen 355078 Anhang anzeigen 355077


So und wenn ihr glaubt das ein Jahr lang ist... es geht länger.
Die Inquisitorin stand schon im Regal seitdem ich diesen Armeeaufbau begonnen habe. Immer hab ich es erfolgreich geschafft mich ums anpinseln zu drücken. Aber man kann sich ja nie ewig verstecken :lol:.

Anhang anzeigen 355083 Anhang anzeigen 355082
 
Ja hey Daddycool,
schön mal wieder was von Dir zu hören und auch gleich zu sehen. Der Blackstar ist Dir echt gelungen, der Wolf sieht aber natürlich viel besser aus als der Engel auf der Base😉. Hab den auch grad gebaut, danke für die Inspiration.

Den Stalker finde ich ein seltsames Modell, aber Deiner sieht auf jeden Fall top aus.
Der Mechanicus Truck ist mein pers. Highlight des updates, gefällt mir unheimlich das Teil, toll gemacht!!!

Die Inquisitorin ist natürlich auch nicht schlecht, eine Nahaufnahme fände ich hier aber noch cool🙄.
 
Anhang anzeigen 357274

So Kamera läuft wieder, also nochmal paar Bilder vom letzten Update... und neue Bilder von Terminatoren.
Aber erst mal das bekannte.

Bei dem Truck und dem Läufer habe ich festgestellt das ich die Abziehbilder vergessen habe :blushing:.
Also schnell noch nachgeholt.

Anhang anzeigen 357275 Anhang anzeigen 357276 Anhang anzeigen 357277 Anhang anzeigen 357278

Anhang anzeigen 357282 Anhang anzeigen 357281 Anhang anzeigen 357280 Anhang anzeigen 357279 Anhang anzeigen 357283

Anhang anzeigen 357284 Anhang anzeigen 357285 Anhang anzeigen 357286
Anhang anzeigen 357289 Anhang anzeigen 357288 Anhang anzeigen 357287 Anhang anzeigen 357290

Anhang anzeigen 357291 Anhang anzeigen 357292 Anhang anzeigen 357293

Inquisitorin ? Ist das nicht Solomon Lok ? ^^

Jep, das Modell an sich ja. Aber bei mir läuft das Modell als die Inquisitorin der Wacht, welche über die Deathwatch sozusagen wacht, bzgl. das Bindeglied zwischen DW und Inq ist.


Als nächstes hab ich endlich mal meine ganzen Terminatoren endlich fertig gebracht.
Ein Teil war schon fertig hatte aber keine Base, ein weiterer Teil war halb angemalt und paar fehlten noch völlig die Farbe. Also fleissig den Pinsel und Kleber geschwungen.

Die völlig neuen fertiggestellten Minis.
Anhang anzeigen 357294

Im Einzelnen alle Terminatoren.
Anhang anzeigen 357306 Anhang anzeigen 357295 Anhang anzeigen 357296 Anhang anzeigen 357297 Anhang anzeigen 357298 Anhang anzeigen 357299 Anhang anzeigen 357300 Anhang anzeigen 357301 Anhang anzeigen 357302 Anhang anzeigen 357303 Anhang anzeigen 357304 Anhang anzeigen 357305 Anhang anzeigen 357307 Anhang anzeigen 357308

Werd die Tage dann mal so nach und nach auf der ersten Seite die einzelnen Minis und Modelle einfügen. Da gibt es dann auch mehr Details von den Terminatoren. Aber auf einen Schlag sind das doch ne Menge.
 
Das sind aber einige Interessante Neuzugänge dabei.
Schön schön.
Und ich bin beeindruckt, wie unermüdlich die Mühlen der Deathwatch weiter malen!

Lg Lukey

lach Danke. Wobei ich nicht weiß ob ich unermüdlich sagen würde. So langsam wie ich bin und immer wieder mit kleineren bis größeren Pausen dazwischen.... immer wieder mal würde vielleicht besser passen
Aber brauch dazu auch einfach die Zeit, Ruhe und Muse. Wäre vielleicht anders wenn ich sie wirklich zum Spielen benutzen würde.