Anhang anzeigen 323057
Durch die Geburt meines Sohns und dem Aufbau meiner Firma komm ich derzeit gefühlt immer weniger zu irgendwas. Gleichzeitig mach ich dann abends doch immer wieder was bei meiner Armee. Wobei ich auch diese schlechte Angewohnheit habe, das ich manchmal Modelle/Figuren anfange, aber dann abspringe um andere anzufangen. Kennt ihr das?
Naja ich hab hier mal sowas wie einen kleinen Werkstattbericht, was gerade bei mir in der mache ist:
Da wäre zunächst das erswte Weihnachtsgeschenk, ein Corvus Blackstar. Ich hab ihn umbautechnisch eigentlich unangetastet, ausser das ich nochmal einen FW-Adler an dem Bug angebracht habe. Im Vorfeld fand ich den flieger an sich recht ok, mittlerweile, wo ich ihn plastisch vor mir habe, find ich ihn sogar den schickesten SM-Flieger.
Anhang anzeigen 323058
Anhang anzeigen 323059
Das zweite Weihnachtsgeschenk war ein Goliath Arbeitsfahrzeug. Ich will ihn für mein Mechanikum benutzen. Mir gefällt das Design und da es im Grunde ein imperiales Fahrzeug ist, finde ich es für das Mechanikum durchaus passend.
Anhang anzeigen 323060
Der Bordschütze hat einen Skitarri-Kopf bekommen, um eine Mechanikum Verbindung herzustellen. Ich hab zwar auch probiert, verschiedene Mechanikums-Symbole an das Fahrzeug selbst anzubringen, aber irgendwie fand ich keine richtige Stelle dafür, die von der größe passte. Daher werd ich das wohl mit Abziehbilder machen.
Anhang anzeigen 323061
Der einzige wirkliche Umbau ist der Greifarm. Dieser besteht sowohl aus Orginalteile, Gelenke einer Sentinel und den Fingern eines Knight.
Anhang anzeigen 323062
Das dritte Weihnachtsgeschenk bzw. mein Adventskalender bestand aus zwei Bausätzen. Einer Sentinel und eines Ironstrider. Beide wurden dann kombiniert. Ich mochte die beine des Ironstrider, aber dem Aufbau nicht. Daher hab ich den geschlossenen Aufbau einer Sentinel umgebaut.
Anhang anzeigen 323063
Anhang anzeigen 323064
Anhang anzeigen 323065
Dann hab ich da noch den Navigator der Wachfestung Enochia.
Anhang anzeigen 323068
Anhang anzeigen 323067
Neben dem Navigator sind auch ein Inguisitor und ein Primaris Psioniker schon etwas länger im Bemalstatus. Irgendwo sind auch noch ein Scharfschütze und ein Miliärkommandeur für das Inquisitorgefolge.
Anhang anzeigen 323066
Die drei sind nicht die einzigen die in dem Bemalstatus sind. Da gibt es noch eine kleine Gruppe von Terminatoren.
Anhang anzeigen 323069
Völlig auf Farbe wartet da noch eine ganze Reihe von Space Marines der Deathwatch
Anhang anzeigen 323073
Anhang anzeigen 323072
Neben der Deathwatch erwarten auch noch die Grey Knights auf Verstärkung. Zudem gibt es noch einen umgebauten Stormraven, der nun schon seit zwei/drei Jahren auf seine fertigstellung wartet.
Anhang anzeigen 323071
Die Verstärkung für das Mechanikum wartet nun schon seit einem Jahr darauf :blush:
Anhang anzeigen 323070
Und zwischendurch wurde irgendwann auch noch ein Scout der Deathwatch gebaut.
Anhang anzeigen 323074
Eigentlich hab ich also noch sehr viel zu tun und im Grunde kaum richtig Zeit, insbesondere da icha ja sowieso sehr langsam bin im Vergleich zu vielen anderen hier. Von daher ist es eigentlich ein dummer Zeitpunkt für ein Sideprojekt... aber was solls. Es ist ja ein Hobby das Spaß machen soll. Von daher hab ich hier das erste Foto einer neuen Armee die ich anfangen will.
Anhang anzeigen 323075
Der eigene Aufbau dazu kommt demnächst... also irgendwann in diesem Jahr
😛