sicehr, der codex ist sehr unübersichtlich und braucht ne menge zeit zum einarbeiten, was aber vorallem an der stuktur liegt, man muß extrem viel blättern,w eil einige sachen stehen hinten und sind aber wichtig, weil sie zu einigen informationen gehören die hinten im codex stehen.
eigentlich hätte man diese wirre sturktur ändern müssen (sowie auch eine einfacherere erklärung wichtiger regelstellen), das könnte man auch machen ohne gleich die option und individualität so extrem zu beschneiden. ich finde es halt sehr schade, das beim chaos wieder alle legionen zusammeng eworfen werden und die marine weiterhin für die großen orden einen eigenen codex haben.
was micha uch wudnert, der große dämnon belegt keine HQ auswahl mehr? wird man also nen dicken DP dazu vielelicht einen flitzer leutnant und einen großen dämon aufstellen können? das wäre etwas unschön.
diese extreme vereifnachung, die derzeit bei 40k umsich greift, ist eh nicht berauschend, sicher ist sie teilweise notwendig, nru wird an vielen stekllen extrem übertrieben, das ist nun alles zu sehr vorgekaut. dadurch verliert das spiel für mich persönlich immer mehr an reiz.
EDIT:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Buch pro Gottheit halte ich allerdings für keine gute idee, dass würde ganze 2 1/2 Jahre mit chaosreleases füllen. Besonders im Angesicht des 10 jährigen Jubiläums mancher Listen wäre das schon fast Hohn.[/b]
ja sicher, das ganze würde extrem auseinander gezogen, weil ja auch nicht alles vom chaos nacheinander erscheinen würde, ich würde diese lösung aber als wünschenswerter empfinden als das was im moment in der gerüchteabteilung die runde dreht.