[40k] Orks&Chaos

Ohne mich jetzt in die Diskussion über Pro und Contra einzumischen, aber einige Dinge sind hier nur verkürzt dargestellt.

Soweit ich informiert bin, sind die Optionen der HQ Auswahlen weitaus umfangreicher als im Eldar- oder DA-Codex, beim DP weniger als beim Lord und bei beiden insgesamt weniger als bei der alten Armory.
Die Male sind nur für Charaktere und nicht für Einheiten, die wiederum eigene Einträge haben. Also nichts mit reinen 2+ Armeen. Der Inferno-Bolter ist so ein Beispiel für ein gottspezifisches Einheitendetail. Es werden übrigens keine Kulte mehr sein, sondern eher moderate Anhänger der Götter. Aus einer anderen Quelle habe ich gehört, dass es weiterhin richtige Thousand Sons geben wird, aber das ist nur aus zweiter Hand und bezweifel ich auch eher - zumindest werden diese sich regeltechnisch nicht mehr von Tzeentchanhängern der Black Legion unterschieden.
Das mit der Gleichmacherei der Dämonen ist übrigens auch nicht so dramatisch, wie es hier rüberkommt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ebenso wie einige Sachen wie z.B. Aufmotzas[/b]
@Gaunt:
Aufmotzaz würden Sinn machen wenn einige Orks besseres BF hätten (zum Beispiel Ballaboyz und Posaz). Oder aber wenn man nem Orkboss durch nen anderen Ausrüstungsgegenstand (bionisches Auge) einfach nen besseres BF geben könnte. Somit würde man Sinn in die bisher unsinnigen Aufmotzaz bringen.
Und das lässt sich mit allen Gegenständen irgendwie machen.
Fetter Spalta = zweihändig, +1s und E-Waffe oder so. Schon würde er Sinn machen.
Ramme, Abrizzbírne etc. fällt mir gerade kein Verbesserungsvorschlag ein aber ich werde ja auch nich dafür bezahlt. :lol:
Wie auch immer, anstatt einfach alles "unnütze" abzuschaffen, sollte sich GW eigentlich lieber die Mühe machen und eben diese Ausrüstung wieder sinnvoll gestalten.
 
waaaaaaaaaaaahuuuuuuuuuuuuuu

na das wird eh alles ein spaß... aber ich warte erstmal den codex ab und entscheide dann, was mit meinen iron warriors geschieht...
ich spiele sie, weil ich die jungs vom hintergrund her mag, ich hab keine 9 kyborgs, gut mehr unterstützung als ich in zwei aops unterbringen kann... ich mag halt die schweren waffen und panzer... (ach ja, und weil ich die dämonen in 40k generell fürn arsch finde, sowohl von den regeln, als auch.. besonders von den modellen)

aber wenn es darauf hinausläuft, dass ich meinen basi zum beispiel "wegwerfen" darf... muss sowas sein, der hat bisher eh erst in einem spiel was gerissen... naja... abwarten und tee trinken.

einerseits sind zuviel sonderregeln müll, andererseits unterscheiden sie so wunderbar die verschiedenen legionen/armeen... es läuft wohl auf epic 40k hinaus... damals hatten alle einheiten "gleiche" werte, bei armageddon wurden dann mit der begründung, die einheiten fühlen sich nicht anders an, alle einheiten unterscheidlich gemacht... naja das spiel wurde zu kompliziert, und mir gefiel es nimmer...
ich weiss einfach net, wo 40k jetzt hinlaufen wird
 
Also seit damals der 145 Seiten starke 2. Editions-Codex in einen dünnen 48-Seiten Codex verwandelt wurde, kann mich in Punkto Vereinfachung eigentlich nichts mehr schocken 😛

Da heißt es einfach mal abwarten. Mir persönlich gefällt der neue DA-Codx eigentlich ganz gut und wenn er sich an diesem Stil orientiert, ohne zu viele Einheiten unter den Tisch fallen zu lassen und man Legionsarmeen immer noch aufstellen kann, soll mir das Recht sein.
Und um eine Death Guard zu spielen (um mal bei meiner Armee zu bleiben), brauche ich keinen festen Griff oder sonstigen Schnickschnack, dazu brauche ich grundlegend nur die Möglichkeit Seuchenmarines als 7er-Trupp aufzustellen. Alles andere wird sich schon irgendwie finden.

Von daher finde ich es auch nicht schlimm, das es keine Einschränkung mehr bezüglich des Mals des Generals geben soll. Ist dann ja effektiv das gleiche wie vorher auch, nur das der General nicht mehr zum ungeteilten Mal gezwungen wird. Kultarmeen sollte man damit aber trotzdem aufstellen können, es zwingt einen ja niemand alle Optionen der Liste zu nutzen, nur weil es jetzt keine eingeschränkten Kultlisten mehr gibt.

Das die Rüstkammer wegfällt... Genutzt wurde sie eh kaum, da ja fast alle Dämonenprinzen gleich aussahen (wie aus obigen Posts hervorgeht), also ists ja auch nicht schlimm, wenn sie ganz verschwindet. Es ist zwar schade, aber das war der Detailwegfall bisher in jeder Edition. Ich werde trotzdem weiterhin 40K spielen.

Das Dämonen alle gleich behandelt werden ist zwar schade, aber auch verschmerzbar. Momentan unterscheiden sie sich auch nicht durch viel mehr als durch ein unterschiedliches Mal. Vielleicht können sie das ja weiterhin kriegen.

Und das wieder viele Spieler einige ihrer Einheiten im Schrank lassen müssen war bisher auch noch fast immer der Fall. schade, aber wohl nicht zu ändern.


Das Fazit das ich für mich ziehe lautet daher wohl einfach das ich mich das nächste halbe Jahr mal ordentlich um meine SpaceMarines kümmern werde (nach dem neuen DA-Codex, den ich persönlich sehr gut finde) und meine Chaosarmee wird erstmal nicht erweitert. ICh bin weiterhin auf Neuigkeiten gespannt. Aber das Chaos wird sicher auch mit dem neuen Codex eine interessante und viel gespielte Armee bleiben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Momentan unterscheiden sie sich auch nicht durch viel mehr als durch ein unterschiedliches Mal. Vielleicht können sie das ja weiterhin kriegen.[/b]
Dämonetten haben Zangenkrallen und W3, Zerfleischer haben MW10, 3+ RW, S5 E-Waffen, Seuchenhüter haben W5, Giftattacken... also die Unterschiede finde ich schon alle recht groß!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 22.04.2007 - 18:15 ) [snapback]1004619[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Momentan unterscheiden sie sich auch nicht durch viel mehr als durch ein unterschiedliches Mal. Vielleicht können sie das ja weiterhin kriegen.[/b]
Dämonetten haben Zangenkrallen und W3, Zerfleischer haben MW10, 3+ RW, S5 E-Waffen, Seuchenhüter haben W5, Giftattacken... also die Unterschiede finde ich schon alle recht groß!
[/b][/quote]
Eben, also was soll sich sonst noch ändern, damit man behaupten kann, dass die Einheiten unterschiedlich sind? KG1 und LP10? :lol:
Nee, also Dämonen sind schon ziemlich unterschiedlich voneinander und eigentlich auch alle recht oft eingesetzt - Dämonetten etwas öfter, Horrors etwas weniger.

Ansonsten, wie gesagt, bis jetzt sind ja nun mal so gut wie keine Details bekannt, also ist das debattieren über den Codex auch eher Zeitvertreib als eine fundierte Diskussion 😉

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 22.04.2007 - 17:13 ) [snapback]1004597[/snapback]</div>
Die Male sind nur für Charaktere und nicht für Einheiten, die wiederum eigene Einträge haben. Also nichts mit reinen 2+ Armeen. Der Inferno-Bolter ist so ein Beispiel für ein gottspezifisches Einheitendetail. Es werden übrigens keine Kulte mehr sein, sondern eher moderate Anhänger der Götter. Aus einer anderen Quelle habe ich gehört, dass es weiterhin richtige Thousand Sons geben wird, aber das ist nur aus zweiter Hand und bezweifel ich auch eher - zumindest werden diese sich regeltechnisch nicht mehr von Tzeentchanhängern der Black Legion unterschieden.[/b]

Hm, was soll man davon halten? Wozu dann noch Kultmarines, wenn die götterspezifischen Merkmale nur den HQs/Charaktermodellen zur Verfügung stehen? Gerade das Beispiel der TS wäre da extrem, da gerade das Fußvolk hier etwas Besonderes ist (Automatenmarines) - allerdings nur vom bisherigen Hintergrund, der kann GW aber natürlich egal sein. 🙄
Gegen eine generelle Entrümpelung hab ich nichts, auch die Vereinheitlichung der Regeln stört mich nicht weiter. Mal sehen, was davon letztlich umgesetzt wird. Aufregen kann man sich immer noch, wenn was Genaueres feststeht.
 
Ich hoffe mal nicht, dass die IW ihren Basi verlieren. Ich bin mir sicher, das JEDER IW Spieler einen hat, oder zumindest vor hat sich einen zuzulegen. Ist ja nix dabei an dem Ding. Wär halt eine nette zusatzoption zu den IW.
Weiß man schon was von Kultisten? mich würd interessieren, ob´s´´die überhaupt geben wird. Die Alpha Legion setzt die vom Hintergrund her ja in recht großer Zahl ein. Außerdem dachte ich, dass man für Listen wie dei Lost and Damned keinen eigenen Codex machen will, sondern die Einheiten in Bestehende Armeen eingliedern will.
Dass Dämonen alle ein Profil halten finde ich einfach blöd. Ich denke, dass da schon das Gefühl für die einzelnen Arten von Dämonen verloren geht. Außerdem wird man sich mit Gottspezifischen Listen schwer tun, das richtige Gefühl zu vermitteln. Soll heißen Nurgle: langsam widerstandsfähig, Slaanesh schnell, hohe Ini etc.
Auf die Orks bin ich schon sehr gespannt. Die wären das einzige, was ich bei GW noch kaufen tät...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hoffe mal nicht, dass die IW ihren Basi verlieren. Ich bin mir sicher, das JEDER IW Spieler einen hat, oder zumindest vor hat sich einen zuzulegen. Ist ja nix dabei an dem Ding. Wär halt eine nette zusatzoption zu den IW.[/b]
Der Basi is ja wohl das Uninteressanteste an den IWs.
 
Dann mal auch was von mir zu den Gerüchten:

Codex ala DA / Eldar - wird wohl so kommen, ich pers. bin davon wenig begeistert. Bei den DA liegt die Armeeliste ganz hinten, äußerst unpraktisch, da man so den Codex nicht mal offen liegen lassen kann und da man öfter rein guckt beim Listen erstellen, wird das Buch dadurch auch ziemlich beansprucht - außerdem ist die Liste bei den DA optisch äußerst unansprechend, lieblos halt.

Statt Rüstkammer wird halt die Options bei den Auswahlen geben. Das alle Dämonen das gleiche Profil (Gross/Nieder) haben sollen wirkt ziemlich einfallslos, mal gucken ob es da Options geben wird oder ob wir es mit SM Equivalenten ohne Rüstung aber mit 5er ReWe mit Rending zu tun haben werden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Here are a few highlights:

-Marks are simpler, ie Khorne gives +1 attack, Slaanesh +1 Initiative, Nugle +1 Toughness, and Tzeentch +1 armor save and a 5+ invulnerable save.

-Troops - there are normal marines as troops as well as legion specific ones. Only the legion specific marines get access to legion specific weapons.

- Havocs can take marks but only get normal weapons (i.e. no blastmaster havoc squads for EC anymore).

- There are no mark restrictions on taking units. This means you could have a Khorne lord, a squad of noise marines, Nurgle Havocs , a squad of Obliterators (which are now Heavy Support) and a Vindicator.

- Yup, the Vindicator has been added as an option for everyone and the Basilisk for Iron Warriors is removed entirely.

-To make up for this, Dreads move to Elites so if you IW players want to pack in the heavy weapons you still can.[/b]

Marks gehen, bis auf die merkwürdige Tzeentch lösung i.O.

Keine Nosie-Havocs ... wie öde! Muss ich die als Rakwerfer spielen... wie uncool.

Frei mischbar, wie unstylish...

Obis als U - passt mir auch nicht, naja wenn der Basi für meine IW wegfällt ... haha. Lassen uns Jahrelang welche kaufen und dann sowas - dankeschön (wenn stimmt). :angry:

Vindi für alle - wie wärs dann damit: CSM = SM mit Hörnern dran und schlechter Laune, kann man sich gleich den Codex sparen 😛 WTF!

Dreads als Elite schlägt in die gleiche Kerbe ...dann kann doch auch die Whirlys freigeben, hat man ja den Basi zum Proxen 🙁

... naja abwarten und Blut trinken, bis jetzt können mich die Gerückte nicht gerade zu einer weiteren Chaosarmee anregen.

Was die Modelle angeht so sind Plastik-Termies natürlich verlockend, der Cybot gehört allerdings auch in Plastik gegossen, der ist ja mal sowas von Antik und nicht gerade hübsch.... Spawns aus Plastik klingen auch vielversprechend, mal schauen was man dann damit Anfangen kann - nachdem man den Codex wirklich gelesen hat.

:chaos:

:slaanesh:


PS: Hauptsache erst mal meckern 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ausser dass jeder IW-Spieler wahrscheinlich einen hat.[/b]
Jeder IW mag einen haben aber nicht jeder setzt ihn ein denn so toll ist er nunmal nicht.

Wie auch immer, nur weil ihn jeder IW Spieler hat, ist das für GW noch lange kein Grund ihn den IWs wegzunehmen. Beispiel WW bei den BTs wurde ja schon genannt.
Oder all die ganzen Rhinorusher die ihre Rhinos jetz als Buchstützen benutzen usw. :lol:
 
Ich erinnere mich noch sehr gut an einen Satz vom Designer des zweiten 3ed Edition Codex: Wir wollten das ein MAl mehr gibt als nur eine Attacke....

Hey mit den neuen Regeln könnte ich auch Kyborgs in einer Nurgle Liste einsetzen. Es gibt schließlich keinen Grund warum diese Kreaturen nicht in einer Nurgle Armee mitlatschen können....
Da streich ich einfach den Predator versetz den Cybot in die Elite und SCHWUPPS fertig ist meine neue Liste....
 
In diesem Fall könnte es allerdings anders werden. Denn wenn die Gerüchte stimmen sollten (was sie meistens in etwa tun) dann werden 50-60% der Armeen die bisher gesammelt wurden unspielbar.
Und nichts ist frustrierender als zum KAuf von neuen Minis en´ mass gezwungen zu werden nur weil der neue Codex es so vorschreibt.
Nebenbei werden genau die Sachen vernichtet die das Chaos so interessant gemacht haben.