[40k] Rückkehr der Kaisergrenadiere - 25/8/2012 - Primarch Dorn

Es lebt. Oder so.

Nach einem laaangen Kryogenischen Schlaf hab ich was Neues für die Fists gemacht, und dann gleich richtig; inspiriert von der kürzlichen Forgeworld-Ankündigung und in Erwartung einer entsprechenden Figur von FW (sowie meines heuchlerischen Rechtfertigungskampfes, sobald sie veröffentlicht wurde) hab ich mir einen Primarchen zusammengedengelt.

PrimarchDorn_001.jpg


Die Figur ist eine "SF Roman Praetorian Guard" von Scibor. Ich sehe nun, woher die Kritik an seinem Modellierstil kommt, bin aber insgesamt sehr zufrieden, obwohl ich offensichtlich einige Änderungen vorgenommen habe. Die neue Bewaffnung besteht aus Sturmbolter ("Arrow of Dorn") und Energiefaust (als "Fist of Dorn", jaja, eigtl. ein E-Hammer, wie auch immer). Dazu ein bisserl Putty zum überblenden, ein paar Modifikationen unpassender Symbole, und einige Schichten Goldfarbe.

Noch ein paar Blickwinkel:

PrimarchDorn_002.jpg


PrimarchDorn_003.jpg


PrimarchDorn_004.jpg


Würde ja gerne eine entsprechende Kampagne spielen, wenn die FW-Sachen rauskommen. Aber dazu muss man ja auch erstmal ein paar Leute zusammenbringen.
 
Ja die richtige Größe her er wohl. Aber ich finde ihn etwas eintöning (also von der Farbe her, vom Primarch her ist Dorn ja eh ein Langweiler) und Bronze finde ich auch nicht so passen, bin aber gerade zu faul nachzugucken, wie modisch er so bewandert war. Die Schulterpanzer sehen tatsächlich wie falsch aufgeklebt aus, aber man könnte meinen, dass da Absicht hinter steckt.


Das sieht insgesamt ziemlich gut aus und es ist eigentlich ja ein Jammer, daß es keine Regeln für Primarchen gibt,
aber - es gibt immer ein aber, meistens von irgendwelchen untalentierten Klugscheißern (wie mir) - eines fällt mir auf;
könnte es vielleicht sein, daß du die Schulterpanzer falsch angebracht hast...?!

Oh nein - bloss keine offiziellen Regeln für die Jungs. Ich seh schon auf Turnieren über all Dorns rumlaufen. Ich finde es jetzt schon panne, das man "ständig" auf Mephiston, Coatez oder Lorgar Klone trifft.
 
Das sieht insgesamt ziemlich gut aus und es ist eigentlich ja ein Jammer, daß es keine Regeln für Primarchen gibt,
aber - es gibt immer ein aber, meistens von irgendwelchen untalentierten Klugscheißern (wie mir) - eines fällt mir auf;
könnte es vielleicht sein, daß du die Schulterpanzer falsch angebracht hast...?!

Ja die richtige Größe her er wohl. Aber ich finde ihn etwas eintöning (also von der Farbe her, vom Primarch her ist Dorn ja eh ein Langweiler) und Bronze finde ich auch nicht so passen, bin aber gerade zu faul nachzugucken, wie modisch er so bewandert war. Die Schulterpanzer sehen tatsächlich wie falsch aufgeklebt aus, aber man könnte meinen, dass da Absicht hinter steckt.

Jaja, die Schulterpanzer... :lol: Ja, sie sind um 90° gedreht. Ihre Verwendung rührt daher, dass die der Figur beiliegenden nicht so toll aussahen und zudem nicht richtig passten, und ich diese beiden (aus der TakTermi-Plastikbox) hatte ich grad zur Verfügung. Die Idee ist, dass die Rüstung verschiedene Elemente aufgreift, und hier in der Auslegung einen Übergangsprototypen zwischen Cataphract und Moderner Termirüstung darstellt; ich hab die Stücke nicht gekappt wie bei den anderen Termis, weil ich gerne die Inschrift beibehalten wollte (auch wenn sie für diegewählte Zeitepoche noch ein bisserl zu früh kommt)

Oh nein - bloss keine offiziellen Regeln für die Jungs. Ich seh schon auf Turnieren über all Dorns rumlaufen. Ich finde es jetzt schon panne, das man "ständig" auf Mephiston, Coatez oder Lorgar Klone trifft.

Den Kerl setz ich sowieso nur in Sonderspielen ein - normal führen meine Caps oder Ordenspriester. Ich würde aber zu gerne einmal die "Mutter aller Enterkämpfe" machen, auf 3 Tischen zu 1,80x1,20 und einem Zentraltisch zu 1,20x120 das Letzte Gefecht auf der Vengeful Spirit zu spielen. Jeder Spieler bekommt ein 1000p-Enterkommando und seinen Primarchen (WS, BA, IF sowie Custodes für die Loyalisten, und DG, WE, EC und SoH für die Rebellen). Bloodies und SoH bauen im Zentrum auf, die anderen werden zufällig auf einem der Außentische gepaart.

Aber dafür braucht man erstmal so viel Raumschiffinneninrichtung. 😀 Oh, und noch 7 Spiele mit entsprechenden Armeen.
 
Richtig klasse, ein tolles Modell (wie ich finde), passend umgebaut und gut bemalt.
und Energiefaust (als "Fist of Dorn", jaja, eigtl. ein E-Hammer, wie auch immer).
na also ich will ja mal nicht hoffen, dass Charaktermodelle immer mit der gleichen Bewaffnung rumlaufen. Wäre ja etwas unflexiebel^^
Auf dem Bild sieht es so aus, als hätten die Haare einen leichten Gelbstich, ist das gewollt?
 
Was ist denn das letzte Gefecht auf der Vengeful Spirit? Hört sich auf jeden Fall interessant an!

Naja, "Horus senkt die Schilde, der Imperator teleportiert hoch, Sanguinius stirbt und Horus erkennt seinen Fehler". Die alte Geschichte. In den Büchern haben sie IIRC den Namen von Horus' Flaggschiff als "Vengeful Spirit" festgelegt. Mag mich aber auch irren.

Richtig klasse, ein tolles Modell (wie ich finde), passend umgebaut und gut bemalt.

na also ich will ja mal nicht hoffen, dass Charaktermodelle immer mit der gleichen Bewaffnung rumlaufen. Wäre ja etwas unflexiebel^^
Auf dem Bild sieht es so aus, als hätten die Haare einen leichten Gelbstich, ist das gewollt?

Ein bisserl gelb ist in der Tat drin - die Haare haben eine Panzergraue Grundierung, darauf Deck Tan (ein leicht braunstichiges Hellgrau), Beige (von Vallejo, das hat nen leichten Gelbstich) und dann Weiß. Da schimmert also vermutlich das Beige durch (ist ja auch gewollt, damit es nicht zu krass von der ledrigen Haut absticht), obwohl es auf meinem Monitor und IRL eher kalt rüberkommt.