Hallo!
Heute mal eine Abwechslung zum üblichen 40k-Spielbericht. Heute spielten wir ein Raumflotte-Gothic-Szenario, in welchem die Kaisergrenadiere nach Bessemer Secundus vorstoßen und versuchen, vor der Sturmlandung die Orbitalhoheit zu erringen. Dieses Gefecht findet zeitgleich mit dem letzten Einsatz, Orbital Epsilon, statt (bzw. war letzteres ein Teil dieser Raumschlacht)
Als die Imperial Fists-Kampfgruppe im System Bessemer eintraf, befand sich die Adeptus-Mechanicus-Flotille noch im Mobilisierungszustand. Alarmsirenen schrillten, und die Wachflotte, bestehend aus einem Schlachtschiff und einem Schlachtkreuzer nahm Kurs auf den Angriffsvektor der Imperial Fists. Die weiteren Einheiten, ein Lanzenkreuzer, ein Trägerkreuzer und eine Schwadron Kobrazerstörer, erhöhten den Output ihrer Reaktoren und besetzten die Gefechtsstationen.
Das Gros der Imperial Fists bestand aus dem Schlachtkreuzer "Blade of Inwit", sowie den Angriffskreuzern "Inviolate Zeal", "Pertinent Conviction" und "Righteous Endeavour", auf ihrer rechten Flanke gedeckt von Schwadron Alpha (Nova-Fregatten).
Mehrere Schwärme Thunderhawks lösten sich von den Marine-Kreuzern und flogen dem Feind entgegen. Auf der "Inviolate Zeal" kam es dabei zu einem Startunfall, der die Hangars für den Rest des Gefechts blockierte.
Ein Torpedofächer der "Blade of Inwit" donnerte in die Flanke des Schlachtkreuzers.
Aus den Trümmerwolken der ersten Marine-Salve kamen zwei verbliebene Kobras zum Vorscheinen und setzten eine Salve Torpedos auf die "Inviolate Zeal" an, die jedoch in scharfem Abwehrfeuer verglühten und keine Schäden verursachten.
Während die Angriffskreuzer und die "Blade of Inwit" die Eskortschwadron dezimierten, führen die Marine-Fregatten einen kühnen, aber nur minder erfolgreichen Angriff auf den feindlichen Schlachtkreuzer durch.
Das Gegenfeuer der Mechanicus-Schiffe dezimierte die Novas und zwangen die überlebende Fregatte zu einem Ausweichmanöver.
Unbeeindruckt von feindlichen Bomberangriffen hielten die Marines auf die Mechanicusflotille zu. Die Bombardementgeschütze feuerten auf Ziele, wie sie sich boten, veursachten aber nur marginale Schäden.
Der Gegenschlag der Separatisten erfolgte prompt und blutig. Im kombinierten Feuer mehrerer Schiffe wurde die "Pertinent Conviction" zum Wrack geschossen und driftete brennend aus dem Orbit.
Ermutigt von diesem Erfolg, entsandten die Trägerschiffe der Separatisten Schwarm um Schwarm von Bombern.
Mit mechanischer Präzision rannten die Bomberstaffeln gegen die tosende Abwehr der "Blade of Inwit" an.
Als die Auspizialsysteme der Separatisten den Durchbruchskurs der Marines identifiziert hatten, konzentrierten sie das Feuer auf den Schlachtkreuzer. Währenddessen führten Thunderhawks und Bomber unermüdliche Angriffe durch. Der Trägerkreuzer der Mechanicus-Flotille wurde schwer beschädigt, verlor die Kontrolle über seine Waffensysteme und flog steuerlos auf das Schlachtschiff zu.
Im brutalen Feuerkampf und unter rastlosen Bomberangriffen wurde die "Blade of Inwit" ebenfalls beschädigt, blieb jedoch kampffähig, auch dank der unermüdlichen Reparaturkommandos.
Nach einem letzten brutalen Feuerkampf lösten sich Marines und Separisten voneinander.
Die Marines hatten mehrere Kreuzer schwer beschädigt und die Kobraschwadron vernichtet. Im Gegenzug driftete die "Pertinent Conviction" als Wrack in Richtung Bessemers Stern und drei Novafregatten waren zerstört worden; es war den Marines nicht gelungen, die Flotille der Separatisten entscheidend zu schwächen, und das Risiko feindlicher Feuerschläge während der ersten Sturmlandungswellen blieb bestehen.
Dies war mein erstes Raumflotte-Gothic-Spiel seit fast 10 Jahren, und mein erstes Spiel mit einer Space-Marine-Flotte - vorher führte ich eine Chaosflotte. Sehr spannend, blutig und unterhaltsam - die Marines haben zahlreiche Trümpfe, die jedoch rücksichtslos genutzt werden müssen, was ich nicht ausreichend rigoros tat. Die Thunderhawks müssen schneller und unermüdlich kommen, und Angriffskreuzer machen auf mich den Eindruck, dass man sie in 2er- oder 3er-Schwadronen führen sollte, um die Feuerkraft der Bombardementgeschütze und Batterien zu bündeln.
Das nächste Gefecht wird am Montag in einer Woche stattfinden und ein größeres (vermutlich 2500 Punkte) "Planetfall"-Szenario ("Planetare Invasionen, Szenario I) sein, "Kampf um Landefeld Alpha". Die Marines greifen den zentralen Raumhafen Bessemer Secundus' an, um eine Landezone zu etablieren und einen Blitzfeldzug gegen die Tempelfabriken der Separatisten zu starten.